Absauganlagen im Vergleich: Alles Wichtige für die richtige Wahl

Wir haben 20 Absauganlagen für Sie recherchiert.

Absauganlagen sind ein entscheidender Faktor für die Aufrechterhaltung einer gesunden und sicheren Arbeitsumgebung in vielen Industriebereichen. Sie spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Mitarbeiter vor schädlichen Staubpartikeln und Dämpfen. Die Auswahl der richtigen Absauganlage kann komplex sein, da sie von verschiedenen Faktoren, wie Raumgröße, Art der Schadstoffe und geforderte Luftreinheitsstandards, abhängt.

In unserem Vergleich untersuchen wir verschiedene Absauganlagen auf Basis von Herstellerangaben, Nutzererfahrungen und Produktmerkmalen. Wir betrachten verschiedene Aspekte wie Leistungsfähigkeit, Energieeffizienz, Design und Benutzerfreundlichkeit. Unser Ziel ist es, eine umfassende Übersicht zu geben, die künftigen Käufern die Entscheidungsfindung erleichtert.

Obwohl wir die Absauganlagen nicht persönlich getestet haben, verlassen wir uns auf detaillierte Produktbeschreibungen und das Feedback von Nutzern. Unsere Analyse kombiniert diese Informationen, um ein klares Bild von jedem Produkt zu zeichnen. Wir sind überzeugt, dass unser Kaufratgeber dennoch eine wertvolle Informationsquelle für potenzielle Käufer darstellt und ihnen dabei hilft, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man die passende Absauganlage findet

Wichtige Kriterien

  • Leistungsfähigkeit
  • Effizienz
  • Lautstärke
  • Kompaktheit
  • Filtersystem
  • Robustheit
  • Einfache Wartung
  • Sicherheit
  • Kosten
  • Energieverbrauch

1.) Leistungsfähigkeit und Volumenstrom

Beim Kauf von Absauganlagen ist es wichtig, auf die Leistungsfähigkeit und den Volumenstrom zu achten. Die Anlage sollte die erforderliche Absaugleistung für den jeweiligen Anwendungsbereich bieten. Der Volumenstrom gibt an, wie viel Luft die Anlage pro Zeiteinheit absaugen kann. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Volumenstrom ausreichend ist, um die abzusaugenden Partikel effizient zu erfassen und abzutransportieren.

2.) Filtertechnologie und Filterwechsel

Die Filtertechnologie spielt eine entscheidende Rolle bei Absauganlagen. Es ist ratsam, sich für eine Anlage mit effektiven Filtern zu entscheiden, die die schädlichen Partikel zuverlässig erfassen und filtern. Zudem sollte der Filterwechsel einfach und unkompliziert durchgeführt werden können, um die Instandhaltung der Anlage zu erleichtern. Eine regelmäßige Überprüfung und Reinigung der Filter ist ebenfalls wichtig, um eine optimale Leistungsfähigkeit der Absauganlage sicherzustellen.

3.) Geräuschpegel und Energieeffizienz

Der Geräuschpegel der Absauganlage sollte beachtet werden, um die Auswirkungen auf die Arbeitsumgebung zu minimieren. Eine leise Absauganlage ermöglicht eine bessere Konzentration und trägt zur Arbeitssicherheit bei. Zudem ist es ratsam, nach einer energieeffizienten Anlage Ausschau zu halten, um den Energieverbrauch und somit die Betriebskosten zu reduzieren. Eine energieeffiziente Absauganlage kann langfristig Kosten einsparen.

Die Absauganlagen unserer Wahl

1
Empfehlung
Scheppach Absauganlage DC100 inkl. Adapterset
Scheppach Absauganlage DC100 inkl. Adapterset
Modell: 5906306901
  • Luftreinigung durch 0,5 Micron-Filtration
  • Kompakt und leicht für einfache Aufbewahrung und Transport
  • 100 mm Schlauchanschluss mit 4-teiligem Adapter-Set
  • Robuster Metall-Behälter mit Griff
  • Lieferumfang: Filterpatrone und 4 Papierfilter
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
2
Practixx Absauganlage PX-AS-100 Werkstattsauger
Practixx Absauganlage PX-AS-100 Werkstattsauger
Modell: 39063039969
  • Filtration von 0,5 Mikron für saubere Luft
  • Kompakt und leicht, einfach zu verstauen und transportieren
  • 100 mm Schlauchanschluss mit 4-teiligem Adapter-Set
  • Stabiler, rostfreier Metall-Behälter mit Griff
  • Filterpatrone und 6 Papierfilter im Lieferumfang enthalten
  • Geeignet für MDF, Faserholz, Pressspanplatten und mehr
  • 2m Schlauchlänge
  • Inklusive Filterpatrone und 6 Papierfilter
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
3
YAOBLUESEA Airbrush Absauganlage
YAOBLUESEA Airbrush Absauganlage
Modell: 218206 Typ/Farbe: Weiß-3
  • 25 W Leistung, 220-240 V Spannung, 47 dB Geräusche
  • 3 m³/min Luftfluss
  • Abmessung (Zersetzung): 42 x 24 x 15 cm (L × B × H)
  • Abmessung (Bau): 48 x 42 x 36 cm (L × B × H)
  • Paketgewicht: 4,36 kg
  • Effektive Reduzierung von Sprühnebel beim Airbrushen
  • Schneller Auf- und Abbau in 30 Sekunden
  • Einfaches und komfortables Arbeiten mit mitgelieferter Drehscheibe
  • Bearbeitung von allen Seiten dank Drehung des Werkstücks
  • Möglichkeit zur Kombination mehrerer Geräte
  • Stabile Konstruktion für eine lange Lebensdauer und leichte Reinigung
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
4
Wiltec Airbrush Farbnebel Absauganlage
Wiltec Airbrush Farbnebel Absauganlage
Modell: 34268
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
5
Scheppach Absauganlage HD12 Absaugung
Scheppach Absauganlage HD12 Absaugung
Modell: 1 Typ/Farbe: Blau;silber;schwarz; Größe: Size
  • Leistungsstarker 550 W Motor
  • 100 mm Schlauchanschluss für große Mengen Staub und Späne
  • Großer 75 L Auffang-Behälter für lange Entleerungs-Zyklen
  • Adapter-Set zum Anschluss an Kleingeräte
  • Serienmäßige Fahrvorrichtung für einfachen Transport
  • Flexibler Absaugschlauch, 2,3 m Länge
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
6
Einhell Absauganlage TE-VE 550/2 A
Einhell Absauganlage TE-VE 550/2 A
Modell: 4304156 Typ/Farbe: Multicolor
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
7
Holzmann Maschinen ABS850_230V Absauganlage 40l 1050W
Holzmann Maschinen ABS850_230V Absauganlage 40l 1050W
Modell: 1534776 Typ/Farbe: Multicolored
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
8
Zipper ZI-ASA550E Absauganlage 65l 550W
Zipper ZI-ASA550E Absauganlage 65l 550W
Modell: ZI-ASA550E Typ/Farbe: Weiß, Schwarz Größe: 855x475x400
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
9
FANZTOOL mobile Absauganlage
FANZTOOL mobile Absauganlage
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
10
RECORD POWER Absauganlage
RECORD POWER Absauganlage
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
11
Güde GAA 50 55136
Güde GAA 50 55136
Modell: 55136 Typ/Farbe: Blau
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
12
Holzmann ABS850 Absauganlage Spanabsaugung Sauger 750 Watt
Holzmann ABS850 Absauganlage Spanabsaugung Sauger 750 Watt
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
13
HOLZMANN MASCHINEN ABS1080_230V Absauganlage 100l 550W
HOLZMANN MASCHINEN ABS1080_230V Absauganlage 100l 550W
Modell: H011200002
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
14
Scheppach Absauganlage HD2P 3in1 Absaugung 1250W
Scheppach Absauganlage HD2P 3in1 Absaugung 1250W
Modell: 5906301901
  • Starke 1250 W Motorleistung
  • Umfangreiches Zubehörset, praktisch im Koffer verstaut
  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten durch Flachdüse, Bohrhelfer und Aufblasdüse
  • Robustes Kunststoffgehäuse
  • Bequemer Tragegriff
  • Praktisch für Heim und Handwerk
  • Inklusive Bohr-Absaugdüse und Saug-Blasdüse
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
15
Wiltec Absauganlage 9m³/min
Wiltec Absauganlage 9m³/min
Modell: 34279
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
16
Scheppach DC500 Absauganlage Set mit 4 tlg.
Scheppach DC500 Absauganlage Set mit 4 tlg.
Modell: 5906307901-900
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
17
IXES Absauganlage
IXES Absauganlage
Modell: 35063029978
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
18
Practixx Absauganlage PX-AS-550 Absaugung Werkstattsauger
Practixx Absauganlage PX-AS-550 Absaugung Werkstattsauger
Modell: 3906310901
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
19
IXES Absauganlage IX-ASA500 Absaugung
IXES Absauganlage IX-ASA500 Absaugung
Modell: 35063019978
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
20
Güde 55442 Absauganlage GAA 65.1
Güde 55442 Absauganlage GAA 65.1
Modell: 55442 Typ/Farbe: Blau/Weiß
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Perfekte Absauganlage für jede Käufergruppe finden

Heimwerker und DIY-Begeisterte
Heimwerker benötigen zuverlässige, kompakte und budgetfreundliche Absauganlagen für ihre Werkstatt oder Garage. Das Angebot sollte benutzerfreundlich und für gelegentliche Projekte ausgelegt sein.
Professionelle Handwerker und Kleinbetriebe
Diese Zielgruppe benötigt leistungsstarke, langlebige und vielseitige Absauganlagen. Mobile Einheiten, die leicht von Baustelle zu Baustelle transportiert werden können, sind besonders gefragt.
Industrielle Benutzer und Großbetriebe
In Industrieumgebungen sind robuste, leistungsstarke und effiziente Absauganlagen mit großem Fassungsvermögen und langer Lebensdauer unerlässlich. Systeme, die an spezielle Bedürfnisse angepasst werden können, sind von Vorteil.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Absauganlagen

Die Leistung einer Absauganlage sollte entsprechend der Größe des Raums und der Menge an Staub- oder Schadstoffpartikeln gewählt werden. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die benötigte Leistung zu ermitteln.
Es gibt verschiedene Filtertypen wie Vorabscheider, Feinstaubfilter und Aktivkohlefilter. Der Vorabscheider entfernt grobe Partikel, der Feinstaubfilter filtert feinere Partikel aus der Luft und der Aktivkohlefilter ist für die Adsorption von Gerüchen und chemischen Substanzen zuständig.
Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Betriebsdauer der Absauganlage, der Menge an abgesaugtem Material und der Qualität der Filter. Es empfiehlt sich, die Filter regelmäßig zu überprüfen und je nach Verschmutzungsgrad alle paar Monate bis hin zu einem Jahr auszutauschen.
Die Lautstärke einer Absauganlage kann je nach Modell und Leistung variieren. Es gibt jedoch leise Absauganlagen auf dem Markt, die speziell für den Einsatz in Umgebungen entwickelt wurden, in denen eine niedrige Geräuschentwicklung erforderlich ist. Es ist ratsam, die Dezibel-Werte der Modelle zu vergleichen und gegebenenfalls auf geräuschreduzierte Varianten zurückzugreifen.
Ja, in den meisten Fällen ist es möglich, eine Absauganlage so einzurichten, dass sie mehrere Maschinen absaugt. Dabei ist es wichtig, die Anlage entsprechend der erforderlichen Leistung und den Anschlüssen der Maschinen anzupassen. Es empfiehlt sich, einen Fachmann hinzuzuziehen, um die optimale Lösung für die individuelle Situation zu finden.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Absauganlage Ratgeber

Absauganlage - Kraftvolle Maschine für staubfreies Arbeiten

Überall in der spanenden Bearbeitung von Werkstoffen kommen Absauganlagen zum Einsatz. Kräftige Modelle, wie sie aus der holz- und metallverarbeitenden Industrie bekannt sind, gibt es schon seit Jahrzehnten. Die Entwicklung einer zentralen Absaugung war erforderlich geworden, als Schreinerarbeiten oder die Metallverarbeitung zur Massenproduktion wurden. Zugunsten einer sauberen Umgebungsluft sind Absauganlagen heute schon in kleinen Werkstätten Pflicht. Auch Heimwerker setzen kleine Modellvarianten ein, um vernünftig und ohne schädliches Einatmen von Feinstaub arbeiten zu können.

Aufbau und Ausstattung einer Absauganlage

Der Aufbau einer mobilen Absauganlage lässt sich mit dem eines Staubsaugers gut vergleichen. Ein kräftiger Motor erzeugt einen saugenden Luftstrom über einen Schlauch. Dessen Spitze wird auf einen Adapter an der jeweiligen Maschine angeschlossen. Stationäre Anlagen sind fest mit der jeweiligen Produktionslinie oder der Einzelmaschine verbunden. Sie können modellabhängig auch als zentrale Filteranlage mit Schweißkabinen und mobilen Erfassungselementen ausgestattet sein. Für den Heimwerker reicht in der Regel eine mobile Absauganlage aus, ebenso für kleinen Absaugbedarf in Tischlereien oder Schreinereien. Zur Ausstattung der Modelle gehören außer der Absaugung selbst Auffangbehälter, die trockenen und feuchten Staub gründlich direkt vom Arbeitsbereich aufnehmen.

Gerätetypen

Bei Absauganlagen für Werkstätten und Heimwerker kann grundsätzlich zwischen der mobilen und stationären Ausführung unterschieden werden:

Mobile Absauganlagen

Wie ein Industriestaubsauger läuft eine mobile Absauganlage über Rollen und nimmt Staub sowie Späne über einen Schlauch in einen großen Auffangbehälter mit Filtersystem auf. Mit Hilfe einer Einschaltautomatik beginnt der Absaugprozess sofort beim Einschalten einer Maschine, bei deren Arbeit Späne und Staub entstehen. Wichtig für ein gründliches Saugergebnis sind ein kräftiger Motor, ein breiter Schlauch mit gutem Aufnahmevermögen sowie ein integriertes Filtersystem im Staubauffangbereich der Anlage.

Stationäre Absauganlagen

Eine stationäre Absauganlage kommt überwiegend in der Industrie zum Einsatz. Hierbei wird über deutlich größere Behälter abgesaugt. Der Grundaufbau ähnelt mobilen Modellen hinsichtlich Saugschlauch und Auffangtechnologie. Jedoch kann ein stationäres Modell einzig dort arbeiten, wo es angeschlossen ist. Eine besondere Bauform stationärer Absauganlagen sind zentrale Saug- und Filtersysteme. Hier laufen ganze Schlauchkanäle über einen oder mehrere Produktionsräume. Zu den einzelnen Arbeitsplätzen führen von hier aus Abzweige, so dass zwar einzeln abgesaugt wird, die Saugpartikel aber zu einer zentralen Auffangstelle transportiert werden.

Vorteile einer Absauganlage

* Saubere Arbeitsluft für gesundes Arbeiten auch bei starker Span- und Staubentwicklung
* Ab Arbeitsbeginn sauberer, spanfreier Arbeitsbereich für präzises Sägen, Schleifen, Bohren und ähnliche Verfahren
* Mobile Absauganlagen über entsprechende Adapter mit der Saugspitze für verschiedene Maschinen einsetzbar
* Stationäre Anlagen sehr gründlich bei der Aufnahme von trockenem und feuchtem oder nassem Staub
* Saugleistung selbst kleinster mobiler Anlagen deutlich höher als bei einem normalen Staubsauger

Modellabhängige Nachteile

* Stationäre Absauganlage nur für eine einzige Maschine einsetzbar und zudem platzaufwändig in der Aufstellung
* Mobile Absauganlage nur beim Heimwerker und in kleinen Werkstätten ausreichend gründlich
* Belastungsabhängiger Wartungsaufwand zum Wechseln der Filtersysteme in der Anlage

Kaufratgeber für die optimale Absauganlage

Heimwerker und Handwerker finden mit der individuellen Antwort auf diese drei Fragen das jeweils optimale Modell:

a) Wie hoch ist der durchschnittliche Absaugbedarf?

Diese Antwort entscheidet darüber, welche Motorleistung, welcher Schlauchdurchmesser und welches Auffangvolumen nach Absaugaufkommen nötig sind. Gleichzeitig sollte feststehen, ob nur trockener Staub oder auch ölige und nasse Partikel aufgenommen werden sollen.

b) Wieviel Platz steht für die Absauganlage im Arbeitsbereich dauerhaft zur Verfügung?

Für Schreinereien und Tischlereien mit ausreichender Aufstellfläche kann aufgrund des ständigen Absaugbedarfs durchaus die Anschaffung einer stationären Absauganlage Sinn machen. In einer Hobbywerkstatt ist der nötige Platz meist nicht vorhanden. Auch sind stationäre Modelle sehr preisintensive Anschaffung und nur bei hohem Dauerbedarf lohnend.

c) Wird nur von einer Maschine abgesaugt, oder soll die Absaugung variabel eingesetzt werden?

Auch mobile Absauganlagen können dauerhaft an der einmal angesteckten Maschine verbleiben. Modelle ohne Rollen reichen in einem solchen Fall aus. Bei variabler Absaugung, beispielsweise an Bohrmaschinen, Sägen, Fräsen und Schleifmaschinen sollte das Modell auch zwischen unterschiedlichen Räumen leicht transportiert werden können.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht präsentieren wir Ihnen eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung von vertrauenswürdigen Testberichten und Empfehlungen aus Expertenforen zum Thema Absauganlagen. Wir haben diese Links in vier Kategorien eingeteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. Dadurch möchten wir Ihnen dabei helfen, fundierte Informationen zu finden und Ihnen eine breite Auswahl an hilfreichen Ressourcen bieten.
Hallo zusammen, bin noch ziemlich neu hier, und möchte auch gleich mein erstes Thema "Absauganlage" erstellen. Meine Werkstatt hat ca. 10qm in der sich...
Weiterlesen | Hilfreich?
www.flugzeugforum.de Logo
www.flugzeugforum.de
Hallo, Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit dieser Absauganlage gemacht...
Weiterlesen | Hilfreich?
www.drechsler-forum.de Logo
www.drechsler-forum.de
Dann habe ich mir eine Nestro-Absauge angeschafft. Die war stark genug - auch für meine große Hobelmaschine. Inzwischen bin ich umgezogen der...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, da bei mir jetzt der Kauf einer kleinen FKS (zB Bernardo 1250n) ansteht, bin ich am schauen welche Absauganlage es denn wird...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, Ich bastel und baue in meiner Garage mit Holz. Unter anderem mit TKS und Oberfräse. Das alles erzeugt ja bekanntermaßen Holzstaub...
Weiterlesen | Hilfreich?
​ ![img](w83fw78f39e71) Was ist eine Absauganlage? Die Absauganlage sorgt dafür, dass die Luft von Staub und Sägespänen gereinigt wird....
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo Holzwürmer, Ich benötige etwas Input von euch, da ich mich gerade etwas verlaufe, weil ich nicht so ganz weiß wie ich es machen soll. Ich...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, Wie in vorherigen Posts erwähnt, bin ich seit kurzem Eigentümer eines älteren Hauses (50er gebaut, renoviert in den 90ern). Ich...
Weiterlesen | Hilfreich?
Wie gut saugt die Camvac Zyklon Absauganlage ... - YouTube
YouTube Logo
Test : Wie gut saugt die Camvac Zyklon Absauganlage Drechselstaub und Bandsägen ab? Drechselbedarf Schulte. Drechselbedarf Schulte. 10.4K...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Haushalt & Ordnung auf StrawPoll