Hinweis: Wir haben 20 Friteusen für Sie recherchiert.
verschiedene Gerichte einfach und schnell zubereitet werden, beispielsweise Pommes. Hinsichtlich der Art und Qualität gibt es bei den Geräten sehr große Unterschiede. Daher sollte bei der Auswahl einiges beachtet werden, zum Beispiel die Leistung, Bedienbarkeit und Reinigung.
Bei der Friteuse handelt es sich um ein Gerät zum Ausbacken verschiedener Lebensmittel im heißen Öl. Der Vorgang selber wird als Frittieren bezeichnet. Die Friteuse gehört bei vielen Familien zur Grundausstattung. Vor allem Kinder lieben Pommes Frites, die in einem Backofen oftmals nicht so richtig gelingen. Doch auch frittiertes Fleisch, Fisch, Gemüse, Süßspeisen usw. kann mit diesem Küchengerät zubereitetet werden. Friteusen sind in verschiedenen Größen, Arten und Ausführungen erhältlich. Moderne Geräte überzeugen mit schnellen Garzeiten und einer guten Bedienbarkeit. Empfehlenswert ist folgende Friteuse:
Dank der ausgeklügelten Technik (Roto-Fry"-System) benötigt das Gerät 50 Prozent weniger Fett, was sich nicht nur auf die Gesundheit, sondern ebenso die benötigte Energiemenge positiv auswirkt. Da der Korb schräg in der Maschine ist und langsam rotiert, werden die Lebensmittel mit dem Fett nach und nach benetzt. Das Ergebnis wird sehr knusprig und lecker. Ein weiterer Vorteil sind die Cool-Touch-Außenwände. Diese moderne Friteuse überzeugt mit dem Easy Clean System. Über den Ablaufschlauch fließt das Öl nach der Verwendung des Gerätes einfach und sauber ab.
Heißluftfriteusen benötigen für die Zubereitung der Speisen kein Öl, zum Beispiel Lebensmittel mit einem hohen Eigenfettanteil. Bei anderen Nahrungsmitteln genügen ein bis zwei Esslöffel. Der Fettgehalt sinkt dadurch auf 80 bis 100 Prozent. Zudem bleiben mehr Vitamine erhalten. Dank der Heißluftzirkulation werden die wertvollen Omega-3-Fettsäuren in den Ölen bewahrt. Die Heißluft-Friteuse ist schneller heiß und somit rasch einsatzbereit, da das Gerät nicht erst vorheizen muss. Auch der regelmäßige Fettwechsel entfällt, wodurch Arbeit, Zeit und Kosten eingespart werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Wohnung frei von unangenehmen Gerüchen bleibt und die Reinigung leichter fällt. Empfehlenswert ist folgendes hochwertiges Gerät:
Mit diesem modernen Gerät ist ein Frittieren ohne Öl möglich. Der Inhalt ist geeignet für fünf Portionen. Zu den Besonderheiten gehören die einstellbare Temperatur, das digitale Bedienfeld, der Überhitzungsschutz, das "Fertig"-Signal, die Anti-Rutsch-Füße und das spülmaschinenfeste Zubehör.
Friteusen sind in verschiedenen Größen, Formen und mit unterschiedlichen Funktionen, Technologien und Ausstattungen erhältlich. Die Unterschiede sollten genau verglichen werden.
Wer ohne Fett und Öl frittieren möchte, sollte eine Heißluft-Friteuse wählen. Die Lebensmittel werden im Gerät umgedreht und mittels heißer Luft bissfest zubereitet. Sie werden sehr schonend gegart. Insbesondere der Gesundheitseffekt spielt bei dieser Friteuse eine wichtige Rolle.
Ein leckerer, natürlicher Geschmack wird mit einer Friteuse erreicht, die über einen Korb verfügt, der sich langsam dreht. Bei den Friteusen mit rotierendem Korb kommen die Lebensmittel mit dem Fett nur sehr kurz in Berührung, sodass sie sich nicht mit dem Öl voll saugen.
Die Leistung der Friteuse ist hinsichtlich der Aufheizzeit des Öls wichtig. Bei Heißluft-Geräten ist dieser Fakt unerheblich, doch es sollte darauf geachtet werden, dass die Friteuse wenigstens 1300 Watt hat, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Die Sicherheit ist ein sehr wichtiger Aspekt, an dem nicht gespart werden sollte. Dazu gehören Faktoren wie Antirutschfüße, Überhitzungsschutz, automatische Abschaltung, Kontrollleuchte und Isolierung des Gehäuses.
Die Friteuse sollte einfach zu bedienen und zu reinigen sein. Ein wichtiges Kriterium ist zum Beispiel die Spülmaschinenfestigkeit der Komponenten.
Dies waren die Tipps rund um die Friteuse. Zahlreiche Speisen schmecken frittiert einfach viel besser. Selbst im Backofen erreichen zum Beispiel Pommes, Kroketten und Chicken Wings nicht die Knusprigkeit wie in einer Friteuse. Ob es nun fettiger mit der Kaltzonen-Friteuse oder gesünder mit dem Heißluft-Gerät sein soll, ist jedem selber überlassen.