Hinweis: Wir haben 16 getrocknete Mangos für Sie recherchiert.
Der Körper benötigt ganzjährig viele Vitamine und Mineralstoffe. Trockenfrüchte sind dank der Inhaltsstoffe eine leckere und gesunde Alternative zu Süßigkeiten, Kuchen usw. Der Klassiker sind exotische Früchte wie die getrocknete Mango, die pur verzehrt, aber auch in Müsli oder anderen Speisen untergerührt werden kann. Im folgenden Ratgeber werden alle nützlichen Informationen rund um die getrocknete Mango, die gesundheitlichen Vorteile und die Verwendungsmöglichkeiten erläutert.
Ursprünglich kommt die Mango, die vorwiegend im tropischen Regenwald angebaut wird, aus Indien. Das Besondere an der getrockneten Mango ist, dass auf zusätzlichen Zucker und Konservierungsstoffe verzichtet wird. Dennoch schmecken sie süß und saftig, wie sie die Natur geschaffen hat. Die exotische Frucht Mango ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Sie wird zum Trocknen geschält und anschließend in Spalten geschnitten. In einem Ofen werden diese getrocknet, sodass sie an Feuchtigkeit verlieren, wodurch sich die Haltbarkeit verlängert. Zum Teil wird die Mango auch klein geschnitten und in der Sonne getrocknet. Dadurch erhöht sich der Anteil des Nährstoffgehalts sehr stark. Durch den Trocknungseffekt wird auch der Geschmack deutlich intensiver. Er bleibt durch die schonende Trocknung jedoch natürlich süß und fein.
Getrocknetes Obst enthält grundsätzlich alle Inhaltsstoffe, die auch im frischen Obst stecken, nur eben konzentriert. Die getrocknete Mango überzeugt mit einem hohen Anteil an wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und ist somit sehr gesund. Sie enthält zudem Antioxidantien und etwas Eiweiß. In der getrockneten Mango ist reichlich Provitamin A enthalten, das für das Sehvermögen wichtig ist. Auch viel Vitamin C ist vorhanden, was für ein gesundes, starkes Immunsystem sorgt. Kalium und Eisen tragen zur idealen Muskelfunktion und der Entwässerung bei. Die Antioxidantien schützen nicht nur vor einer Hautalterung, sondern sogar vor Krebs. Die köstlichen Mango-Trockenfrüchte sind zudem ein erstklassiger Energielieferant und somit ein idealer Powersnack, zum Beispiel beim Sport oder geistigen Tätigkeiten.
Die getrocknete Mango kann pur genossen werden, zum Beispiel zum gesunden Naschen für zwischendurch. Sie sind ein optimaler Ersatz für Süßwaren. Doch es ist auch möglich, sie in die verschiedenen Speisen unterzurühren, zum Beispiel in ein Müsli oder einen Fruchtquark. Sie eignen sich außerdem für Gebäck mit Trockenfrüchten oder zum Herstellen von Müsliriegeln. Mit der getrockneten Mango werden dem Körper viele Vitamine und wichtige Mineralstoffe zugeführt. Obendrein wird durch den Verzehr Energie getankt, sodass sie ein optimaler Start in den Tag sind. Die getrocknete Mango kurbelt zudem den gesamten Stoffwechsel an. Da in der getrockneten Mango kein Fett enthalten ist, eignet sich die Südfrucht auch für Figurbewusste. Der relativ hohe Kaloriengehalt resultiert zu einem großen Teil aus den vielen Ballaststoffen, die sich sehr positiv auf die Verdauung auswirken und lange sättigen. Ballaststoffe sorgen für eine sehr gesunde Darmflora, können eine Verstopfung vermeiden und vorbeugend gegen Darmkrebs wirken.
Die getrocknete Mango ist auf jeden Fall gesund und eine ideale Alternative zu Süßigkeiten, auch für Kinder, die gern naschen und darauf nicht verzichten möchten und können. Beim Essen der getrockneten Mango werden dem Körper jede Menge gesunde Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Antioxidantien zugeführt. Jeder der Inhaltsstoffe hat eine andere positive Wirkung auf die Gesundheit. Wenn allerdings eine größere Menge an getrockneter Mango verzehrt wird, sollte bedacht werden, dass neben den Vitaminen und den weiteren wertvollen Stoffen auch Fruchtzucker aufgenommen wird. Daher ist ein maßvoller Genuss empfehlenswert.