Intel Mainboards: Eine detaillierte Vergleichsübersicht für Käufer

Wir haben 16 Intel Mainboards für Sie recherchiert.

Intel Mainboards sind das Rückgrat jedes PCs, die Kompatibilität, Leistung und Erweiterungsmöglichkeiten steuern. Sie bestimmen, welche Prozessoren und Arbeitsspeicher verwendet werden können sowie die Bandbreite der Erweiterungskarten.

Die Auswahl des richtigen Mainboards ist entscheidend für den Aufbau eines stabilen und leistungsfähigen Computersystems. Die Spezifikationen, Anschlüsse und das BIOS/UEFI sind wichtige Produktmerkmale, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten.

Obwohl wir die Mainboards nicht physisch getestet haben, ermöglicht uns die umfassende Analyse der Spezifikationen und Nutzererfahrungen, fundierte Empfehlungen auszusprechen. Wir sind überzeugt, dass unser Kaufratgeber Sie mit wertvollen Informationen versorgt und Ihnen dabei hilft, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man das passende Intel Mainboard findet

Wichtige Kriterien

  • Unterstützung für den gewünschten Prozessortyp
  • Kompatibilität mit der benötigten Arbeitsspeicherart und -geschwindigkeit
  • Ausreichende Anzahl an Erweiterungssteckplätzen
  • Integrierte Grafik- oder Zusatzgrafikunterstützung, falls gewünscht
  • Gute Bewertungen und positive Rückmeldungen von anderen Kunden
  • Adäquate Anschlussmöglichkeiten für Peripheriegeräte
  • Zuverlässige Herstellerqualität und Garantieleistungen

1.) Kompatibilität prüfen

Bevor Sie ein Intel Mainboard kaufen, stellen Sie sicher, dass es mit Ihrem Prozessor, RAM und anderen Komponenten kompatibel ist. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Mainboards und vergleichen Sie sie mit den Anforderungen Ihrer Hardware.

2.) Unterstützte Features prüfen

Überprüfen Sie, ob das Intel Mainboard die gewünschten Features unterstützt. Dies kann den Anschluss von bestimmten Peripheriegeräten, RAID-Unterstützung, USB-Ports oder Grafikfunktionen umfassen. Stellen Sie sicher, dass das Mainboard alle benötigten Anschlüsse und Funktionen bietet, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.

3.) Garantie und Kundensupport überprüfen

Vergewissern Sie sich, dass das Intel Mainboard eine angemessene Garantie bietet und über einen zuverlässigen Kundensupport verfügt. Überprüfen Sie die Garantiebedingungen und informieren Sie sich über die Qualität des Kundensupports von Intel. Dies kann Ihnen im Falle von Problemen oder Fragen helfen.

Die Intel Mainboards unserer Wahl

1
Empfehlung
Asus Prime H510M-E Mainboard Sockel Intel (90MB17E0-M0EAY0)
Asus Prime H510M-E Mainboard Sockel Intel (90MB17E0-M0EAY0)
Typ/Farbe: Black Größe: E
  • Unterstützt Intel-Core-Prozessoren der 10. und 11. Generation
  • Bietet ultraschnelle Konnektivität mit PCIe 4.0 und 32Gbit/s M.2-Slot
  • Verfügt über Intel 1Gbit/s-Ethernet und USB 3.2 Gen 1 Typ-A
  • Inklusive PCH-Kühler und Fan Xpert für umfassende Kühlung
  • Bietet Mehrfachhardware-Schutz für umfassende Sicherheit
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
Asus ROG Strix B550-F Gaming Mainboard Sockel AM4
Asus ROG Strix B550-F Gaming Mainboard Sockel AM4
Typ/Farbe: Black Größe: F
  • AM4-Sockel: Kompatibel mit AMD-Ryzen-Prozessoren der 3. Generation
  • Unterstützt PCIe 4.0, zwei M.2-Steckplätze und USB 3.2 Gen 2 Typ-C
  • Intel 2,5Gbit/s-Ethernet mit ASUS LANGuard
  • Teamed-Leistungsstufen mit ProCool-Stromanschluss
  • Hochwertige Alloy-Spulen und langlebige Kondensatoren
  • Intuitive Dashboards für das UEFI BIOS und ASUS AI Networking
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
ASUS PRIME B660M-K D4 Gaming Mainboard (ASUCMPB660MK0)
ASUS PRIME B660M-K D4 Gaming Mainboard (ASUCMPB660MK0)
Typ/Farbe: Black Größe: K
  • Unterstützt Intel Prozessoren der 12. Generation mit dem Intel LGA 1700 Sockel
  • Verstärkte Stromversorgung mit 8-poligem ProCool-Anschluss für stabile Leistung
  • Effektive Kühlung dank VRM-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper und Hybridlüfter-Header
  • Schnelle Konnektivität mit PCIe 4.0, zwei M.2-Steckplätzen und USB 3.2 Gen 1
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
ASUS ROG STRIX B760-F GAMING WIFI Mainboard (90MB1CT0-M0EAY0)
ASUS ROG STRIX B760-F GAMING WIFI Mainboard (90MB1CT0-M0EAY0)
Größe: F WIFI
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
ASUS Prime Z790-A WIFI Gaming Mainboard (90MB1CS0-M0EAY0)
ASUS Prime Z790-A WIFI Gaming Mainboard (90MB1CS0-M0EAY0)
Größe: DDR5
  • Intel LGA 1700 Sockel für Intel Core Prozessoren der 13. Generation
  • Verbesserte Stromversorgung für stabile Leistung
  • Umfassende Kühlung mit VRM-Kühlkörpern und M.2-Kühlung
  • Konnektivität der nächsten Generation: DDR5, PCIe 5.0, Intel 2,5 Gb Ethernet, USB 3.2
  • Exklusive AI & Speichertechnologie: AI Cooling II, Two-Way AI Noise-Cancelation, ASUS Enhanced Memory Profile II und ASUS OptiMem II
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
ASUS TUF GAMING B760-PLUS WIFI D4 Mainboard (90MB1DF0-M0EAY0)
ASUS TUF GAMING B760-PLUS WIFI D4 Mainboard (90MB1DF0-M0EAY0)
Größe: ATX
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
MSI PRO B760-P WiFi DDR4 Mainboard
MSI PRO B760-P WiFi DDR4 Mainboard
Größe: ATX
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
ASUS ROG STRIX Z790-H GAMING WIFI (90MB1E10-M0EAY0)
ASUS ROG STRIX Z790-H GAMING WIFI (90MB1E10-M0EAY0)
Größe: H
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
ASUS TUF Gaming Z790-Plus D4 Mainboard (90MB1CQ0-M0EAY0)
ASUS TUF Gaming Z790-Plus D4 Mainboard (90MB1CQ0-M0EAY0)
Typ/Farbe: Schwarz Größe: DDR4
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
ASUS ROG Maximus Z790 Hero Gaming Mainboard
ASUS ROG Maximus Z790 Hero Gaming Mainboard
Größe: Hero
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
ASUS PRIME B760-PLUS Gaming Mainboard (90MB1EF0-M0EAY0)
ASUS PRIME B760-PLUS Gaming Mainboard (90MB1EF0-M0EAY0)
Typ/Farbe: Farbe wie abgebildet
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
ASUS ROG Strix Z790-F Gaming WIFI Mainboard (90MB1CP0-M0EAY0)
ASUS ROG Strix Z790-F Gaming WIFI Mainboard (90MB1CP0-M0EAY0)
Größe: F
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
ASUS Prime N100I-D D4 Mainboard Intel (90MB1F70-M0AAY0)
ASUS Prime N100I-D D4 Mainboard Intel (90MB1F70-M0AAY0)
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
SHANGZHAOYUAN B85M PRO Mainboard LGA 1150 Micro
SHANGZHAOYUAN B85M PRO Mainboard LGA 1150 Micro
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
SHANGZHAOYUAN H97M PRO LGA 1150 Mainboard
SHANGZHAOYUAN H97M PRO LGA 1150 Mainboard
Typ/Farbe: H97M PRO
  • Unterstützung von Intel Core i7/i5/i3/Pentium/Celeron/E3-Prozessoren
  • Maximaler Arbeitsspeicher bis zu 32 GB
  • Vielfältige Konnektivitätsmöglichkeiten wie HDMI, DVI, VGA und M.2-Slots
  • Schnelle 2-Gigabit-Netzwerkschnittstellen für Online-Gaming
  • Stabile Stromversorgung und professionelle Stabilität
  • Hochwertiger H97-Chipsatz für stabile Buskommunikation
  • Inklusive Mainboard, SATA-Kabel und I / O-Abschirmung
  • Hilfe bei Problemen wie fehlendem Display oder Soundkarte
Zum Angebot
auf Amazon.de
16
ASUS ROG STRIX B760-G GAMING WIFI (90MB1EQ0-M0EAY0)
ASUS ROG STRIX B760-G GAMING WIFI (90MB1EQ0-M0EAY0)
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wählen Sie das perfekte Intel Mainboard für Ihre Bedürfnisse

Für Gamer
Gamer benötigen leistungsstarke Mainboards mit Unterstützung für High-End-CPUs, Multi-GPU-Konfigurationen und schnellen RAM. Overclocking-Funktionen und erweiterte Kühlungsoptionen sind ebenfalls wichtige Aspekte.
Für professionelle Anwender
Professionelle Anwender und Content-Ersteller brauchen Mainboards, die Zuverlässigkeit, Stabilität und erweiterte Anschlussmöglichkeiten bieten. Unterstützung für mehrere M.2 SSDs und hohe RAM-Kapazitäten sind unerlässlich.
Für Budgetbewusste
Käufer mit begrenztem Budget suchen nach Mainboards, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, ohne auf notwendige Features wie ausreichende USB-Anschlüsse und solide Bauqualität zu verzichten.
Für Enthusiasten und Overclocker
Enthusiasten und Overclocker suchen nach Mainboards mit hochwertigen Komponenten, präzisen Spannungsregelungsoptionen und robusten Power-Delivery-Systemen, um die Grenzen ihrer Hardware auszureizen.
Für den Unternehmenseinsatz
Unternehmen benötigen Mainboards, die langfristige Verfügbarkeit, grundlegende Management-Funktionen für einfache Wartung und anspruchsvolle Sicherheitsoptionen bieten.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Intel Mainboards

Intel Mainboards bieten eine hohe Kompatibilität mit Intel-Prozessoren und eine stabile Leistung. Sie unterstützen auch viele moderne Technologien wie USB 3.0, PCIe 3.0 und M.2-Speicher.
Intel Mainboards sind in verschiedenen Formfaktoren erhältlich, darunter ATX, Micro-ATX und Mini-ITX. Die Auswahl des richtigen Formfaktors hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Gehäuse ab.
Ein Intel Mainboard sollte über ausreichend USB-Anschlüsse, SATA-Anschlüsse für Festplatten und SSDs, PCIe-Steckplätze für Grafikkarten und Erweiterungskarten, sowie eine gute Audio- und Netzwerkunterstützung verfügen.
Ja, Intel Mainboards sind normalerweise abwärtskompatibel und unterstützen ältere Generationen von Intel-Prozessoren. Allerdings sollte man immer die Kompatibilitätsliste des Mainboard-Herstellers überprüfen, um sicherzustellen, dass der gewünschte Prozessor unterstützt wird.
Die Intel Z-Serie Mainboards sind für Gamer die beste Wahl, da sie Overclocking-Funktionen bieten und in der Regel mehr PCIe-Steckplätze für die Unterstützung von SLI/Crossfire-Konfigurationen haben. Die neuesten Modelle der Z-Serie bieten auch schnellere USB- und Thunderbolt-Anschlüsse.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Intel Mainboard Ratgeber

Mehr Tempo mit einem neuen Intel Mainboard

Falls Sie einen älteren Rechner besitzen, der nicht mehr so richtig flott arbeitet, brauchen Sie das gute Teil nicht zu entsorgen. Tauschen Sie das Mainboard aus, werden Sie wieder viel mehr Freude an dem bewährten Gerät haben. Die meisten Komponenten des Rechners lassen sich erfahrungsgemäß noch lange nutzen.Der Wechsel der Hauptplatine ist wesentlich einfacher, als die meisten Nutzer meinen. Doch zunächst müssen Sie sich noch einem neuen Mainboard mit schnellerem Prozessor umschauen.

Die US-amerikanische Intel Corporation ist ein weltweit führender Hersteller von Halbleitern. Zum Produktportfolio von Intel gehören neben Prozessoren, Netzwerkkarten und Flash-Speichern auch Chipsätze für Mainboards. Als Mainboard oder Motherboard wird die Hauptplatine eines Rechners bezeichnet. Auf dem Mainboard befinden sich der Sockel für die CPU, der BIOS-Chip auf dem die Firmware des Rechners gespeichert ist, sowie Steckplätze für Arbeitsspeicher, Sound-, Grafik- und Netzwerkkarten. Die Hauptplatine enthält also alle wichtigen Komponenten eines Rechners. Um zu gewährleisten, dass die Mainboards der einzelnen Hersteller mit den anderen Komponenten eines Rechners, wie beispielsweise Netzteil, Gehäuse oder Erweiterungskarten, zusammen passen, mussten die verschiedenen Teile genormt werden. Viele Jahre lang wurde die Bauform ATX verwendet. ATX wurde 1996 von Intel eingeführt.

Im Bereich der Mainboards für PCs war Intel über einen langen Zeitraum hinweg der führende Anbieter. 2013 gab die Unternehmensführung bekannt, dass sich die Firma aus diesem Geschäftsbereich zurückziehen werde. Der Grund für diese Ausrichtung ist einleuchtend. Der Trend geht immer weiter in Richtung mobile Geräte. Mainboards im bewährten ATX Format verlieren zunehmend an Bedeutung. Intel Mainboards sind heute vor allen Dingen in Bürorechnern eingesetzt, die aus der Ferne gewartet werden. Der Verkauf von Intel Mainboards spielt eine immer geringere Rolle, denn 9 von 10 Desktop Rechnern werden von den Kunden als komplette Geräte gekauft.

Kriterien, auf die Sie beim Kauf eines Intel Mainboards achten müssen


Zunächst müssen Sie sich vergewissern, welche Bauform das Mainboard Ihres Rechners hat. Die verschiedenen Bauformen sind nicht miteinander kompatibel. Kennen Sie die Bauform, ist das zweite wichtige Kriterium der Prozessorsockel. Sockel für Intel Prozessoren erkennen Sie zum Beispiel an der Bezeichnung 478, 604 oder LGA775". Haben Sie sich für einen AMD Prozessor entschieden, achten Sie auf die Bezeichnung A, 754, 939 oder 940". Unterschiede zwischen den in Frage kommenden Mainboards gibt es außerdem bei der Anbindung der Grafikkarte. Diese kann über einen PCI-, AGP oder PCI-Express Anschluss erfolgen.

So wird das Mainboard getauscht

Bevor Sie den Rechner öffnen, wird das Gerät vom Netz getrennt. Außerdem sollten Sie sich mit Hilfe eines Erdungsarmbands erden. Die Halteklammern und Verschraubungen der verschiedenen Steckkarten werden gelöst. Anschließend können Sie die Karten vorsichtig ziehen. Von allen Komponenten, die mit dem Mainboard verbunden sind, müssen die Anschlüsse getrennt werden. Das sind zum Beispiel das Netzteil, der Lautsprecher, die Laufwerke und die Festplatte. Wer beim Zusammenbau auf Nummer sicher gehen will, fotografiert den ursprünglichen Zustand, um sich später mit Hilfe des Bildes orientieren zu können. Ist die alte Hauptplatine soweit freigelegt, können Sie die Verschraubungen lösen und das alte Mainboard entfernen.

Das neue Mainboard wird an der gleichen Stelle verschraubt, bevor Sie den schnelleren Prozessor im Sockel befestigen. Anschließend werden Festplatte, Netzteil, Lautsprecher und Laufwerke wieder angeschlossen. Achten Sie dabei auf die richtige Polung und den korrekten Sitz der Kabel. Ist das geschehen, kommen die Steckkarten an ihren Platz und werden wie gehabt befestigt. Bevor Sie das Gehäuse befestigen, empfiehlt sich ein Probelauf, um sich unnötige Arbeit zu ersparen. Es versteht sich von selbst, dass Sie dabei keine stromführenden Teile berühren.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl vertrauenswürdiger Testberichte und zuverlässiger Empfehlungen aus Expertenforen zum Thema Intel Mainboards. Wir haben die besten Links in vier Kategorien zusammengefasst: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So können Sie schnell und einfach auf sinnvolle Inhalte zugreifen.
AMD oder Intel? Asus, Gigabyte oder ...?
Weiterlesen | Hilfreich?
Es gibt ja nicht so viele micro-ATX-Optionen für die 12. Generation mit WLAN und PCIe 5.0 ... ohne übertakten zu wollen, ist das Gigabyte Z690M...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich bin gerade dabei mir einen neuen PC zukaufen und bin am über legen welches Mainboard ich mir kaufe. Jetzt Stelle ich mir die Frage wie...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen. Ich habe es geschafft, mein Gigabyte Z170X Gaming 5 Motherboard zu ziegeln... Also brauche ich jetzt ein neues MoBo und eine neue...
Weiterlesen | Hilfreich?
Zu meinem System: CPU: i5 6500F GPU: gtx 1050 Ram: 16GB Corsair Vangeance (3200 MHz, läuft aber auf dem Standardwert, da mein Mainboard nicht OC...
Weiterlesen | Hilfreich?
TOP–7. Die besten Mainboards für 12-13th Gen Intel ...
YouTube Logo
TOP–7. Die besten Mainboards für 12-13th Gen Intel Prozessoren. Mai 2023. Test & Vergleich. 792 views · 5 months ago...more ...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Computer, Notebooks & Tablets auf StrawPoll