Hinweis: Wir haben 19 Outdoor-Hängematten für Sie recherchiert.
Eine Outdoor-Hängematte eignet sich besonders gut, wenn man besonders in den Sommermonaten einfach einmal abhängen möchte. Daher entschließen sich immer mehr Deutsche zum Kauf. Doch das Angebot, besonders im Internet ist vielseitig und die Qual der Wahl groß. Um das passende Modell zu finden, ist es daher sinnvoll, sich vor dem Kauf ein wenig mit dem Thema zu beschäftigen und online auf Testergebnisse oder Kundenrezensionen zufriedener Käufer zuzugreifen.
Eine Hängematte ist eine Schlafstätte aus Stoff oder Netzgewebe, die einfach zwischen zwei Fixpunkten befestigt wird. Ursprünglich kommt die Hängematte wahrscheinlich aus Lateinamerika und schützte den Schläfer durch ihre ungewöhnliche Anbringung unter anderem vor Schmutz und Feuchtigkeit sowie vor wilden Tieren. Schon zu Zeiten von Christopher Columbus waren Hängematten aus Platzmangel auf Schiffen die gängige Schlafstätte. Bis heute haben sie nichts von ihrer Beliebtheit verloren und sind inzwischen auch hierzulande in vielen Haushalten zu finden.
Hängematten unterscheiden sich in ihrem Material und dem Aufbau. In unseren Breiten werden hauptsächlich sogenannte Stoff- und Netzhängematten angeboten. Neuere Modelle werden aus Fallschirmseide gefertigt und sind anders als die herkömmlichen Baumwollmodelle sowohl sehr leicht, als auch wetterbeständig. Je nach Vorlieben des Benutzers gibt es sie mit oder ohne Spreizstangen. Diese verhindern das Zusammenschlagen der Hängemattenseiten beim Hineinlegen. Die Liegefläche bleibt dank der Stangen auf der ganzen Breite nutzbar. Für den Outdoorbereich sind sie jedoch weniger geeignet, da die Stangen einen unnötigen Ballast darstellen und auch noch recht sperrig sind. Die meisten Hängematten werden hierzulande im Freien benutzt und müssen daher als sogenannte Outdoormodelle gewisse Voraussetzungen erfüllen. Outdoor-Hängematten sollten sehr robust und stabil sein, jedoch nur ein geringes Gewicht aufweisen. Denn oftmals werden sie bei Freizeitaktivitäten wie Wandern oder dem Radsport transportiert. Für den Outdoorbereich verwendet man daher meist Hängematten ohne Spreizstangen. Sehr beliebt für unterwegs sind auch zusätzliche leichte und platzsparende Planen oder Moskitonetze, die über diese einfache Schlafstätte gespannt werden und so einen ungestörteren Schlaf auch bei schlechtem Wetter oder einer Mückenplage erlauben.
Beim Kauf von Outdoor-Hängematten sollte nicht nur auf den Preis, sondern besonders auch auf die Qualität von Material und Verarbeitung achten. Denn nur so kann man sicher sein, dass man lange Zeit Freude an seiner neuen Schlafstätte hat. Das Material sollte robust, aber gleichzeitig auch atmungsaktiv und sehr leicht sein. Die neuesten Modelle werden daher aus wetterfester Fallschirmseide gefertigt und entsprechen auch gehobenen Ansprüchen. Outdoor-Hängematten sollten in jedem Rucksack Platz finden und leicht zu reinigen sein. Durch nützliches Zubehör wie das integrierte Moskitonetz, Einstecktaschen für die wichtigen Papiere oder einer passenden Aufhängelösung machen das Schlafen auch bei widrigen Bedingungen zum Vergnügen.
Eine Outdoor-Hängematte ist eine gute Alternative zu der herkömmlichen Relax- oder Sonnenliege und bestens geeignet, wenn man einfach nur einmal die Seele baumeln lassen möchte. Auch, wenn man keine Bäume in seinem Garten hat, die sich zum Befestigen eignen, muss man auf seine geliebte Hängematte nicht verzichten. Passende Gestelle zum Einhängen der einzelnen Modelle machen es möglich. Zum Kuscheln bieten sich besonders Mehrpersonen-Hängematten an, die meist aus Baumwolle bestehen. Die Hängematten aus Baumwolle sind bequemer als ihre Kollegen aus einem Netzmaterial, da sich der Körper besser an den Stoff anschmiegen kann und keine Druckstellen durch die einzelnen Kordeln des Netzes bekommt. Der Nachteil dieser Modelle ist jedoch, dass sie nicht wetterbeständig ist. Hängematten aus Baumwolle sollten daher bei Nichtgebrauch aus dem Garten geräumt werden. Für den Outdoorgebrauch eignen sich besonders die neueren Modelle aus wetterfester und atmungsaktiver Fallschirmseide, da sie robust und doch sehr leicht sowie zusammengelegt sehr platzsparend sind. Vor dem Kauf einer Hängematte sollte man sich zum Beispiel online über unabhängige Testergebnisse oder positive Kundenrezensionen über die Qualität und Haltbarkeit der einzelnen Modelle erkundigen, um lange Freude an seiner neuen Outdoor-Hängematte zu haben.