Kunststoffgerätehaus - Wichtige Tipps für die richtige Wahl

Wir haben 13 Kunststoffgerätehäuser für Sie recherchiert.

Kunststoffgerätehäuser sind eine beliebte Wahl für Gartenbesitzer, die nach einer langlebigen und wartungsarmen Lösung für die Aufbewahrung ihrer Gartengeräte suchen. Sie kommen in verschiedenen Größen und Designs, die zu unterschiedlichen Bedürfnissen und Ästhetiken passen.

In unserem Vergleich betrachten wir die Eigenschaften und Erfahrungswerte zu verschiedenen Kunststoffgerätehäusern. Dabei stützen wir uns auf Herstellerangaben, Kundenrezensionen und öffentlich zugängliche Produktinformationen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei beliebten Online-Shops und Marktplätzen wie Amazon oder Ebay und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man das passende Kunststoffgerätehaus findet

Wichtige Kriterien

  • Hohe Stabilität
  • Wetterbeständig
  • UV-beständig
  • Pflegeleicht
  • Langlebig
  • In verschiedenen Größen erhältlich

1.) Materialwahl

Beim Kauf von Kunststoffgerätehäusern ist es wichtig, auf die Qualität des Materials zu achten. Hochwertiger Kunststoff, wie zum Beispiel Polypropylen oder Polyethylen, ist UV-beständig, witterungsbeständig und langlebig. Zudem sollte das Material leicht zu reinigen und wartungsfrei sein.

2.) Größe und Stauraum

Die Größe des Kunststoffgerätehauses ist ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung. Es sollte genügend Stauraum bieten, um Gartenwerkzeuge, Geräte und andere Gegenstände aufzubewahren. Vor dem Kauf sollte man daher den Bedarf der eigenen Utensilien abschätzen und das Gerätehaus entsprechend dimensionieren.

3.) Montagemöglichkeiten und Stabilität

Beim Kauf eines Kunststoffgerätehauses sollte man auch auf die Montagemöglichkeiten und die Stabilität achten. Es sollte einfach aufzubauen sein und über eine solide Konstruktion mit stabilen Verbindungselementen verfügen. Ein sicheres Fundament oder eine Verankerungsoption sollten ebenfalls vorhanden sein, um das Gerätehaus vor Wind und Wetter zu schützen.

Die Kunststoffgerätehäuser unserer Wahl

Empfehlung
Keter Gerätehaus Manor 4x3
Keter Gerätehaus Manor 4x3
Modell: 255438 Typ/Farbe: Beige Größe: 1,76m³
  • Platzsparendes Design passt zwischen Grundstück und Zaun
  • Geringer Wartungsaufwand durch UV- und wetterbeständiges Material
  • Abschließbare Tür für mehr Sicherheit
  • Einfache Montage mit Standardwerkzeugen
  • Stabile Konstruktion für alle Witterungsbedingungen geeignet
305,91 € *
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
Keter Manor Pent 6x4 Gartenhaus wetterfest
Keter Manor Pent 6x4 Gartenhaus wetterfest
Typ/Farbe: Grau Größe: 6x4
  • Platzsparendes Design (183.5 x 111 x 200.5 cm)
  • Pflegeleichtes Material (UV- und wetterbeständig)
  • Fenster für Tageslicht und integrierte Belüftung
  • Einfache Montage mit handelsüblichen Werkzeugen
  • Schutz vor Schlamm und Regenwasser
  • Abschließbar für mehr Sicherheit (Schloss nicht inkl.)
499,14 € *
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preis-Tipp
SoBuy KLS11 Aluminium Foliengerätehaus Gerätehaus Folienzelt
SoBuy KLS11 Aluminium Foliengerätehaus Gerätehaus Folienzelt
Modell: petit Typ/Farbe: silber / schwarz Größe: BHT ca: 120x163x176cm
  • Leichtes Gewicht von ca. 8,4kg
  • Aluminium-Stangen und PE-Planen
  • Produktabmessungen von 120x163x176cm
  • Kompakte Paketabmessungen von 96x14x32cm
  • Großer Stauraum für Gartengeräte, Fahrräder usw.
  • Wasserdichte Abdeckung mit Sonnenschutz
  • Schutz vor Sonnenlicht, Regen und Baumharz
  • 8 Stk. Zurrgurte und 4 Stk. Sturmanker inklusive
89,95 € *
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Juskys Metall Gerätehaus XL 9m³ mit Satteldach
Juskys Metall Gerätehaus XL 9m³ mit Satteldach
Modell: 21051 Typ/Farbe: Grau Größe: XL
  • Gut geschützt - Gerätehaus aus robustem feuerverzinktem Stahlblech
  • Trotzt Witterung, UV-Strahlung & Verschmutzungen
  • Langlebig, stabil, widerstandsfähig & wasserdicht
  • Stauraum-Wunder - Geräteschuppen mit viel Platz für Gartengeräte
  • 4,8 m² Lagerfläche für Gartenmöbel
  • Starker Fundamentrahmen - Gartenhaus mit stabilem Metallrahmen
  • Ausgleich von Unebenheiten des Gartenbodens
  • Sicherer Stand und optional zusätzlicher Boden einbau
  • Leichter Zugang - Gartenschuppen mit platzsparender Doppelschiebetür
  • Breite Öffnung für sperrige Gegenstände
  • Bequemes Türöffnen selbst bei Schnee
  • Gutes Klima - Gerätehaus mit Belüftungsöffnungen an Vorder- & Hinterseite
  • Effektiver Feuchtigkeitsabtransport und Vermeidung von Kondenswasser
  • Keine Stockflecken, Schimmel oder schlechte Gerüche
319,99 € *
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Duramax SideMate PLUS 4 x 8 (2.91
Duramax SideMate PLUS 4 x 8 (2.91
Modell: 36625 Typ/Farbe: Dunkelgrau
  • Breite 76,2 cm große beidseitig verwendbare Seitentür
  • Türgriffe mit Vorhängeschloss-Ösen sind inklusive
  • Wetterfestes, langlebiges und wartungsfreies Vinyl-Gartenschuppen
  • Verstärkte Metallstruktur und starke Dachspannstütze
  • Kann 9 kg Schneelast aushalten
  • Inklusive Fundament-Set
  • Belüftungssystem sorgt für gute Luftzirkulation
  • Ideal für die Seite Ihres Zuhauses
552,96 € *
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
Deuba GARDEBRUK® XL Metall Gerätehaus 2m²
Deuba GARDEBRUK® XL Metall Gerätehaus 2m²
Typ/Farbe: Anthrazit Größe: XL - 196x132x188cm
  • Metall Gerätehaus für sichere und trockene Lagerung von Gartenutensilien
  • Wetterfest und schützt vor Witterung und Schmutz
  • Gute Durchlüftung zur Vermeidung von Feuchtigkeit und Schimmelbildung
  • Stabiler Stand durch Fundament aus Metall und Kantenschutz am Dach
  • Lieferumfang: Gerätehaus, Vorrichtungen mit Haken, Fundament, Material Stahlblech, Farbe anthrazit
199,95 € *
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
Keter Manor 6x5DD Gartenhaus wetterfest 4.8m³
Keter Manor 6x5DD Gartenhaus wetterfest 4.8m³
Modell: 7201 Typ/Farbe: Grau Größe: 4,8m³
  • Rauminhalt ca. 4,8 m³
  • Abmessungen außen: BxTxH: 185x152x226cm
  • Große Doppeltüren BxH 131x181cm
  • Praktisch kein Wartungsaufwand nötig
  • Hergestellt aus UV- und wetterbeständigem Polypropylen
  • Fest installiertes Fenster für Tageslicht
  • Integrierte Belüftung sorgt für Luftzirkulation
  • Einfache Montage mit Standardwerkzeugen
  • Robuste doppelwandige Konstruktion
  • Inklusive Bodenplatte
  • Gegenstände bleiben sauber und trocken
529,00 € *
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
LIFETIME Regal für Kunststoff Gerätehaus 3er Set
LIFETIME Regal für Kunststoff Gerätehaus 3er Set
Modell: 0130 Typ/Farbe: Grau
99,00 € *
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
Wiltec Gartenhaus schmall aus Fichtenholz mit Bitumendach
Wiltec Gartenhaus schmall aus Fichtenholz mit Bitumendach
Modell: 51058 Typ/Farbe: Braun Größe: Groß
  • Schmales Holzgartenhaus für kleinere Gärten
  • Maße inkl. Dachgiebel: 770x540x1370mm, Grundfläche: 650x465mm
  • Aus Fichtenholz und mit Bitumen Eindichtung
  • Inklusive Kantenschutz
  • Stabil und umweltfreundlich
136,99 € *
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
KESSER Gerätehaus L Metall 3,4 m³ mit Fundament
KESSER Gerätehaus L Metall 3,4 m³ mit Fundament
Typ/Farbe: Anthrazit
  • Das Gartenhaus bietet Platz für verschiedene Gegenstände.
  • Es besitzt eine zweigeteilte Schiebetür und Belüftungsöffnungen.
  • Wetterfester Geräteschuppen schützt vor Witterung und Schmutz.
  • 4 Belüftungsöffnungen fördern Luftzirkulation und verhindern Feuchtigkeit.
  • Satteldach leitet Regenwasser seitlich ab.
  • Zwei Schiebetüren ermöglichen bequemen Zugang.
  • Metall Fundament gewährleistet hohe Standfestigkeit.
199,80 € *
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
Ondis24 wetterfestes Gerätehaus High Store Plus
Ondis24 wetterfestes Gerätehaus High Store Plus
Typ/Farbe: Grau Größe: 1500 Liter
399,95 € *
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
Keter Elite Store Gerätehaus
Keter Elite Store Gerätehaus
Modell: 237830 Typ/Farbe: Grau/braun
  • Fassungsvolumen von ca. 1150 L für 2 Abfalltonnen bis zu 240 L
  • Abmessungen: außen ca. 140 x 82 x 124 cm, innen ca. 133,4 x 75 x 112 cm
  • Aufklappbarer Deckel und 2 Fronttüren
  • Wetter- und UV-beständig
  • Abschließbar (Schloss nicht enthalten)
329,00 € *
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
HATTORO S300 Metall Gerätehaus
HATTORO S300 Metall Gerätehaus
Typ/Farbe: Anthrazit
479,99 € *
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks, durch die wir ggf. eine Vergütung erhalten. Alle Angaben ohne Gewähr.

Entdecken Sie Ihr Neues Kunststoffgerätehaus

Preisbewusste Käufer
Diese Auswahl ist perfekt für den sparsamen Gärtner, der Wert auf Funktionalität legt. Ein Kunststoffgerätehaus in dieser Kategorie bietet Stauraum und Schutz vor Witterung. Die Wartung ist unkompliziert, ohne dass die Kosten den Rahmen sprengen.
Designliebhaber
Sind Sie auf der Suche nach einem Hingucker in Ihrem Garten? Unsere Empfehlungen für Designliebhaber vereinen Ästhetik mit Praktikabilität. Ein Kunststoffgerätehaus aus dieser Rubrik ergänzt Ihren Außenbereich um ein dekoratives, gleichzeitig nützliches Element.
Professionelle Gärtner
Robustheit und erweiterte Lagermöglichkeiten zeichnen hier die Auswahl aus. Für den professionellen Einsatz konzipiert, stehen diese Kunststoffgerätehäuser für Langlebigkeit und Raumangebot. Perfekt für jeden, der regelmäßig viele Gartenwerkzeuge und Maschinen unterbringen muss.
Platzsparende Lösungen
Kleine Gärten verlangen nach cleveren Stauraumlösungen. Ein kompaktes Kunststoffgerätehaus aus unserer Sammlung spart Platz, ohne dabei auf Funktionalität zu verzichten. Ideal für begrenzte Außenbereiche und dennoch ausreichend für das Wichtigste.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Kunststoffgerätehäuser

Die geeignete Größe hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Es ist wichtig zu berücksichtigen, welche Art von Gegenständen Sie im Gerätehaus aufbewahren möchten und wie viel Platz Sie dafür benötigen. Messen Sie die Gegenstände, die Sie lagern möchten, und wählen Sie ein Gerätehaus, das genügend Platz bietet.
Kunststoffgerätehäuser sind in der Regel sehr haltbar und langlebig. Sie sind witterungsbeständig, rostfrei und erfordern nur wenig Wartung. Hochwertige Kunststoffgerätehäuser können jahrelang halten, ohne dass sie durch Witterungsbedingungen oder Sonneneinstrahlung beschädigt werden.
Ja, Kunststoffgerätehäuser sind in der Regel einfach aufzubauen. Die meisten Modelle werden mit detaillierten Montageanleitungen geliefert und erfordern keine speziellen Fähigkeiten oder Werkzeuge. Es ist jedoch ratsam, zu zweit zu arbeiten, um den Aufbauprozess zu vereinfachen.
Kunststoffgerätehäuser bieten eine gewisse Sicherheit vor Einbruch, jedoch sind sie generell weniger sicher als Metallgerätehäuser. Achten Sie darauf, ein Gerätehaus mit einer robusten Konstruktion und einem sicheren Schließmechanismus zu wählen. Es wird auch empfohlen, zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen wie Vorhängeschlösser anzubringen.
Bei der Auswahl eines Kunststoffgerätehauses sollten Sie auf zusätzliche Funktionen wie Belüftungssysteme, integrierte Regale oder Haken zur Aufhängung von Werkzeugen achten. Diese Funktionen können die Organisation und Nutzung des Gerätehauses verbessern.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Kunststoffgerätehaus Ratgeber

Bei einem Gerätehaus für den eigenen Garten haben Hausbesitzer in der Regel die Wahl zwischen einem Häuschen aus Metall, Holz oder Kunststoff. Während früher Holzhäuser noch am stärksten vertreten waren, erfreut sich das Kunststoffgerätehaus mittlerweile steigender Beliebtheit: Als moderne Alternative zum hölzernen Gerätehaus beherbergt es Gartengeräte, Fahrräder und andere Utensilien.

Wieso sind Gerätehäuser aus Kunststoff so beliebt?

Gerätehäuser aus dem Material Kunststoff überzeugen zum einen vor allem hinsichtlich des Preises, zum anderen durch die besonderen Eigenschaften des Materials.

Die herausragenden Materialeigenschaften von Kunststoff zeigen sich vor allem im direkten Vergleich mit Holz: Holz ist ein natürliches Material, das verwittert. Dadurch hat es eine deutlich geringere Lebensdauer als Kunststoff und muss darüber hinaus regelmäßig mit einer Schutzlasur bestrichen werden, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. Mit dem Kauf eines Kunststoffgerätehauses erübrigt sich diese Anstrengung, denn dieses Material trotzt Wind und Wetter - ohne speziellen Anstrich. Dieser robuste Charakter lässt ein Kunststoffhäuschen mehrere Jahrzehnte halten.

Darüber hinaus ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem Gerätehaus aus Kunststoff hervorragend, denn in der Regel sind diese Modelle deutlich günstiger als Holz oder Metall. Während bei einem Holzhäuschen zusätzliche Materialkosten bei der Pflege anfallen, sind Kunststoffmodelle bereits ab etwa 200 bis 300 Euro erhältlich. Durch die lange Haltbarkeit lohnt sich diese Investition auch langfristig.

Nicht zuletzt kann das Kunststoffhaus sehr einfach aufgestellt werden, da die einzelnen Bestandteile meistens lediglich ineinander gesteckt werden müssen. Auch nach dem Aufbau erweist sich das Gerätehaus aus Kunststoff als sehr praktisch, denn während Verschmutzungen in Holz nur schwer zu beseitigen sind, kann ein Kunststoffhaus einfach mit dem Gartenschlauch gereinigt werden!

Wie kann das Gerätehaus aus Kunststoff genutzt werden?

Trotz seines Namens ist es natürlich nicht zwingend nötig, das Geräte lediglich für Gartengeräte zu nutzen.

Zum einen können hier Utensilien aller Art untergebracht werden. So können zum Beispiel Mülltonnen hier perfekt untergebracht werden, denn innerhalb des Kunststoffhäuschens stören sie weder optisch noch mit ihrem Geruch.
Auch Fahrräder, Rasenmäher und andere für Witterungseinflüsse empfindliche Geräte finden hier Platz. Im Gerätehaus sind sie vor Regen, Frost und Schnee optimal geschützt.
Darüber hinaus haben Gartenbesitzer natürlich die Möglichkeit, ihre Pflanzen im Gerätehaus zu überwintern: Zwar ist es hier nicht so warm wie in einem richtigen Gewächshaus, ausreichend robuste Pflanzen können hier aber problemlos den Winter überstehen, ohne zu erfrieren.

Was ist beim Kauf eines Gerätehauses zu beachten?

Wer sich für ein Gerätehaus aus Kunststoff entschieden hat, wird auf eine große Auswahl an verschiedenen Modellen treffen. Wichtig ist bei der Wahl des Produkts in erster Linie natürlich die Qualität, denn das Häuschen sollte robust und standhaft sein. Eine gute Verarbeitung und hochwertiges Material sind damit besonders ausschlaggebend für die Haltbarkeit - nur so haben Gartenbesitzer lange Freude an ihrem neuen Gerätehaus.

Darüber hinaus entscheidet natürlich die Optik darüber, wie gut sich das neue Gerätehaus in den Garten einfügt. Ein Flachdach kann das Gerätehaus zum Beispiel eher modern wirken lassen, während ein Sattel- oder Pultdach die klassische Gestaltungsart darstellt. Auch die Farbgebung spielt eine Rolle - grundsätzlich ist ein Gerätehaus aus Kunststoff in allen RAL-Farben erhältlich, was eine Entscheidung besonders schwierig macht. Verbraucher sollten hier darauf achten, dass die Farbgebung und die weitere Optik des Häuschens mit dem Wohnhaus sowie der bestehenden Gartengestaltung harmonisiert. So wird ein einheitliches Gesamtbild geschaffen.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

Hier finden Sie eine Übersicht über vertrauenswürdige Testberichte und zuverlässige Empfehlungen aus Expertenforen zum Thema Kunststoffgerätehäuser. Wir haben eine Auswahl von Links zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, fundierte Informationen zu erhalten. Die Links sind in die Kategorien Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos unterteilt.
Hallo, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Gartenhaus, um die Pooltechnik unterzubringen und noch sonstige Geräte reinzustellen. Ich habe zur Zeit die Midi Box, aber möchte ein Keter Haus ha...
Weiterlesen | Hilfreich?
Keter Kunststoffgerätehaus Manor 4x3 - YouTube
YouTube Logo
Keter Kunststoffgerätehaus Manor 4x3. 13K views · 5 years ago...more ... Gartenhaus TEST (2023) - Die 3 besten Gartenhäuser im großen VERGLEICH!

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Alles für den Garten auf StrawPoll