Hinweis: Wir haben 11 Anzugtaschen für Sie recherchiert.
Schon immer war das Kofferpacken für Geschäftsreisende, die auf knitterfreie Anzüge und Hemden nicht verzichten können, mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Auch ausgeklügeltes Legen und Falten der Textilien in Koffern oder Reisetaschen brachte nur selten den erwünschten Erfolg. Mittlerweile gibt es aber eine Vielzahl von Anzugtaschen, die den knitterfreien Transport von Anzügen und Hemden problemlos ermöglichen. Die Bandbreite der Produkte ist groß. Sie reicht von einfachen Anzughüllen zum Bedecken der Kleidung bis zu edlen Anzugtaschen aus Leder und praktischen Exemplaren aus Kunststoff, die faltbar sind und auf Rollen laufen.
Wofür benötigen Sie die Anzugtasche und wie reisen Sie? Per Flugzeug, Bahn oder Auto? Ist es das einzige Gepäckstück oder wird noch ein Koffer verwendet? Wenn es das einzige Gepäck ist, sollte die Anzugtasche über weiter Untereilungen für Ersatzschuhe, Hygieneartikel, Laptop, Ladekabel und Geschäftsunterlagen verfügen. Sind Sie per Flugzeug unterwegs, sollte die Anzugtasche als Handgepäck zu transportieren sein. Fährt man per Bahn, sollte sie nicht zu sperrig, jedoch strapazierfähig sein. Wichtig sind zudem Rollen oder Tragegurte für den Transport.
Dem Geschmack sind, was das Farbwahl oder Material betreffen, kaum Grenzen gesetzt. So gibt es Anzugtaschen aus feinem Leder, die bereits äußerlich den Wert der innen liegenden Garderobe demonstrieren und deren Wertschätzung unterstreichen. Wer nicht im Auto, sondern im Zug unterwegs ist und eventuell mehrfach umsteigen muss, bevorzugt - auch bei Regenwetter - eher leichte Nylon- oder Polyesterstoffe. Diese haben kaum Eigengewicht, so dass das Gepäck leichter verstaut werden kann. Robusteres Material ist jedoch sinnvoll, wenn man ein Zerdrücken der Kleidung im Kofferraum oder auf Bahnhöfen bzw. in engen Zuggängen vermeiden möchte. Leichte Synthetik reicht aus, wenn Sie die Anzugtasche lediglich im Auto an den Kleiderhaken hängen. Dies sollte man sich vor dem Kauf überlegen, um das passende Modell auszuwählen und gut organisiert und knitterfrei zu reisen.
Ein Nachteil bei einigen Anzugtaschen ist, dass man sie unterwegs nicht einfach abstellen kann oder dass die Garderobe durch das leichte Material nicht genug geschützt ist. Auch beim Umsteigen in andere Transportmittel oder bei großen Menschenmengen können Anzugtaschen, über dem Arm getragen, umständlich sein. Aber auch hier gibt es passende Produkte, wie etwa schmale faltbare Anzugtaschen auf Rollen mit Haltegriff oder Trolley-ähnliche Taschen zum Ziehen. Diese empfehlen sich, wenn Sie mehrere Anzüge transportieren müssen. Zudem bieten einige Produzenten wie etwa Tumi auch Anzugtaschen mit integriertem Schuhfach, herausnehmbarem Kulturbeutel etc. an. Dadurch wird ein zusätzlicher Koffer überflüssig. Um ein Verknittern zu verhindern, gibt bieten einige Hersteller Taschen mit Polsterungen im Innern, vor allem an den Knickstellen, an. Dadurch werden scharfe Kanten vermieden, die Knitterfalten an Ihrer Businesskleidung verursachen könnten.
Wenn Sie unterwegs nur über wenig Platz für Ihr Gepäck verfügen, bietet sich ein Kleidersack zum Beispiel von Samsonite an. Die Kleidung wird auf einen Bügel gehängt, danach zusammengefaltet und durch einen Reißverschluss befestigt. Durch den Schultergurt wird sie zu einer leichten Umhängetasche. Mit dem integrierten Tragegriff kann die so entstandene Kleidertasche auch wie ein Koffer getragen werden. Da es sich um einen Nylonstoff handelt, ist die Tasche leicht, jedoch sehr stabil.
Ähnliches bietet auch Travelite an. Am Faltbereich sorgen seitliche Metallschließen für genügend Platz, um ein Knittern zu verhindern. Zusätzlich gibt es eine Vortasche und eine Reißverschlussstecktasche.
Auch Victorinox führt eine Bandbreite von Anzugtaschen-Modellen mit großer Funktionsvielfalt. So bieten die Nylon-Taschen trotz ihres geringen Gewichts einen knitterfreien Transport durch schaumstoffgepolsterte Kompressionsriemen. Ein abnehmbarer Haken sorgt für ein praktisches Aufhängen im Schrank oder an der Tür.
Eine weitere Variante stammt von Samsonite: einen in einem Koffer integrierten Kleidersack. Dieser ist mit einem Reißverschluss im Innern befestigt. Damit hat man einen großen Koffer, der viel Platz für weitere Reiseutensilien bietet und den Transport der Anzüge erlaubt. Auch von anderen namhaften Herstellern wie etwa Tumi, Gino Ferrari, Porsche-Design, Jonez, American Tourister, Roncato oder Titanr gibt es Anzugtaschen auf Rollen, zum Ziehen, Tragen und Verschließen, mit und ohne Zusatzfächer.