Hinweis: Wir haben 20 Duschköpfe für Sie recherchiert.
Jeder hat einen: Der Duschkopf. Doch genauso viele Menschen, wie ihn zu Hause, genauso wenige denken auch über ihn nach. Dabei gibt es bei den Duschköpfen weit mehr zu beachten, als man landläufig glauben möchte. Zu spüren bekommen das Menschen, die gerade ein Haus bauen oder eine Wohnung renovieren. In den Sanitärfachgeschäften finden sie Duschköpfe ohne Ende. Schnell kommt die Erkenntnis, Duschkopf ist nicht gleich Duschkopf. Es gibt Modelle die Wassersparen, den Klassiker, die Regendusche und so genannte Erlebnisduschen. Wer die Wahl hat, hat hier auch oft die Qual. Welches Modell soll es denn nun sein. Welcher passt am Besten zu meinen eigenen Vorlieben? Mieter stellen sich oft die Frage, ob eine Umrüstung auch in ihrem Bad möglich ist.
Menschen, die auf die Umwelt achten oder sparen wollen, könnden das durchaus mit Duschköpfen tun. Im Fachhandel und online gibt es spezielle Modelle, die helfen soll, weniger von dem kühlen Nass zu verbrauchen. Aber wie funktioniert das Ganze? Letzten Endes kommt ja doch immer Wasser aus der Brause. Nicht ganz. Duschköpfe, die Wasser sparen, berieseln Sie nicht mit einem herkömmlich Strahl. Durch einen speziellen Mechanismus wird das Wasser in kleinen feinen Tröpchen durch den Kopf geschickt. Für Sie ändert sich nichts. Sie stehen unter der Dusche und werden Nass. Aber für das gleiche Gefühl braucht die Brause nun deutlich weniger Wasser. Dieser Effekt betrifft das kühle und das warme Nass gleichermaßen. So lassen sich laut den Herstellern 40 Prozent und mehr sparen. In Zeiten steigender Wassergebühren eine enorme Ersparnis. Vor allem Hausbesitzer werden das sehr schnell im Geldbeutel merken. Aber auch für Mieter können sich diese Duschköpfe lohnen. Denn die Einsarung betrifft ja auch das warme Wasser. Und hierfür müssen auch Mieter oft tief in die Tasche greifen. Und da kann sich die Ersparung für die neue Brause schnell lohnen. Die Montage geht auch einfach von der Hand. Es muss nicht aufwendig gebohrt werden. Die meisten Modelle lassen sich einfach auf den vorhandenen Schlauch aufschrauben. Die Technik sitzt nämlich im Handteil der Brausen und nicht im Schlauch oder der Mischbatterie. Allerdings sei angemerkt, dass der Effekt nur zu spüren ist, wenn viel geduscht wird. Werden häufig Vollbäder in die Wanne gelassen, kann der neue Duschkopf freilich nicht helfen. Der Effekt liegt ja darin, dass für den Wasserdruck weniger Wasser gebraucht wird. Soll eine ganze Wannde voll gemacht werden, bleibt die Füllmenge die gleiche, wie vorher.
Dusche ist nicht mehr gleich Dusche. Der alte einfache Wasserstrahl hat ausgedient. In Baumärkten und Fachgeschäften haben Kunden heute die Qual der Wahl. Es gibt Duschköpfe mit Regenwald Regen, Duft, Lichtspiel und Wassernebel. Welcher nun der richtige ist, das muss jeder nach seinem Geschmack bestimmen. Wer seinen Duschkopf fest montieren kann, hat in jedem Fall die größere Auswahl. Allen gemeinsam ist, dass sie nicht länger einen kleinen Durchmesser haben. Große Flächen sind heute gefragt. Damit wollen die Hersteller ihren Kunden ein ganz neues Duscherlebnis bieten. Und es ist doch wirklich toll, zu Hause seinen eigenen tropischen Regen zu haben. So werden sie morgens ganz sanft geweckt. Wer es nicht so sanft mag, kann zu Wasserfall-Modellen greifen. Luxuriöse Modelle lassen sich auch umstellen. Ganz so wie die Duschköpfe, die Sie aus der Sauna kennen. Ganz nach Lust und Laune kann hier zwischen Regen und Wasserfall umgestellt werden. Das Tüpfelchen auf i setzt dann noch die Beleuchtung. Mal dunkel und heimelig und mal hell und sonnig. In den Fachgeschäften gibt es für heden das richtige Produkt. Lassen Sie sich einfach inspirieren und beraten. Auch im Internet gibt es die Beleuchtung zu kaufen. Meist ist sie schnell und einfach selbst montiert. Manche Duschköpfe haben auch eine LED-Beleuchtung integriert. Dann färbt sich sogar das Wasser in der entsprechenden Farbe.
Sie wohnen in einer Mietwohnung und wollen nicht auf die neuartigen Duschköpfe verzichten. Auch das ist möglich. Wenn auch mit einigen Einschränkunge. Eine Deckenmontage wird wegen der Leitungen in den meisten Bädern nicht möglich sein. Vor allem dort, wo der Duschkopf über eine Badewanne montiert werden soll. Für diese Fälle gibt es Stangen, die mit nur wenigen Schrauben in der Wand veankert werden können. Auch sie gibt es als tropischer Regen oder Wasserfall. Allerdings sei nicht unerwähnt, dass das Erlebnis nicht das gleiche ist. Aber es ist auf jeden Fall schöner, als die herkömmlichen Varianten. Die Varianten für Mietwohnungen gibt es auch mit LED-Beleuchtung. Wer möchte, kann in seinem Badezimmer noch weitere Lampen installieren. Da LED's sehr energiesparend sind, gibt es sie mit sehr langlebiger Energie. Die wasserdichten Lämpchen können so einfach an die Wand geklebt werden. Die Pads sind dabei so konzipiert, dass sie schnell und einfach auch von einer Tapete gelöst werden können. So schaffen sie schnell eine stimmungsvolle Beleuchtung in ihrem Badezimmer.
Die Stangen für die Montage gibt es entweder als Modelle, die nur oben angebracht sind. Wer in der Badewanne nicht auf ein Handstück verzichten kann, findet auch für sich das richtige Set. Vor allem, wenn bei einem langen Schaumbad die Haare gewaschen werden sollen, kann eine Handbrause unverzichtbar sein.
Einer der neuesten Trends auf dem Markt sind Duschköpfe mit Duft. Der kommt aus einer kleinen Tablette, die eine spezielle Öffnung am Duschkopf gelegt wird. Die sorgt dafür, dass der Duschkopf Wasser mit Aroma verströmt. Je nach Laune können das anregende oder entspannende Düfte sein. Hier kann sich jeder nach seinen Vorlieben den Duft aussuchen. Wer abends vor dem schlafen gehen duscht, nimmt Lavendel. Wer morgens duscht, um wach zu werden, greift zu Zitrone oder Melisse. Die Tabletten können auch nach dem eigenen Geschmack gewechselt werden. Wie lange sie halten ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Hier lohnt es sich, sich im Vorfeld genau zu informieren. Denn einige Tabletten halten nur einen Duschgang lang. Einige Tabletten wirken über Wochen hinweg. Hier sollte nicht am falschen Ende gespart werden. Zumal sich die Ersparnis als Trugschluss herausstellen kann. Nämlich dann, wenn die Tablette täglich erneuert werden muss. Auch Alergiker sollten ein Auge auf die genaue Zusammensetzung haben. Eines ist allen Varianten gemeinsam: Duschgel oder andere Seifenprodukte sind nicht enthalten. Einseifen muss man sich trotz Duft also noch selbst. Die Reinigungswirkung geht nicht über die von klarem Wasser hinaus.