Beim Kauf eines Gasherdes steht der potenzielle Käufer vor einer Vielzahl von Optionen, die Auswahl kann überwältigend sein. Verschiedene Hersteller bieten eine breite Palette an Modellen mit unterschiedlichen Funktionen und Designs an. Das macht es nicht nur schwer, das passende Modell zu finden, sondern erfordert auch ein tiefes Verständnis der eigenen Kochgewohnheiten und Küchenanforderungen.
Wir haben daher eine umfassende Analyse durchgeführt, die auf Erfahrungswerten und einer detaillierten Auswertung der Produktmerkmale basiert. So beleuchten wir die Stärken und Schwächen diverser Gasherde, betrachten ihre Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und die Qualität ihrer Bauweise. Dabei berücksichtigen wir sowohl die Aussagen der Hersteller als auch die Rückmeldungen von Nutzern aus verschiedensten Quellen.
Unser Ziel ist es, Licht in den Dschungel der Produktoptionen zu bringen und Ihnen eine fundierte Kaufberatung zu bieten, ohne dabei auf eigene Testergebnisse zurückzugreifen. Trotz der Einschränkung, die Produkte nicht physisch bewerten zu können, sind wir überzeugt, dass dieser Ratgeber wertvolle Einblicke liefert und Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung behilflich sein wird.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Bei dem Kauf eines Gasherdes ist es wichtig, die richtige Energiequelle und Anschlussart zu beachten. Gasherde können entweder mit Flüssiggas (Propan oder Butan) oder mit Erdgas betrieben werden. Es ist wichtig zu überprüfen, welche Art von Gas in Ihrem Wohngebiet verfügbar ist und ob der Herd dafür geeignet ist. Zudem müssen Sie sicherstellen, dass der Herd über den richtigen Anschluss für Ihre Gasversorgung verfügt, entweder mit einem flexiblen Schlauch oder mit einem festen Anschluss an das Gasnetz.
2.) Größe und Platzbedarf
Beim Kauf eines Gasherdes sollten Sie auch den Platzbedarf und die Größe des Herdes berücksichtigen. Messen Sie den verfügbaren Raum in Ihrer Küche und vergleichen Sie ihn mit den Maßen des Herdes, um sicherzustellen, dass er passt. Achten Sie auch darauf, ob der Herd eine zusätzliche Arbeitsfläche oder Stauraum bietet, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf eines Gasherdes sind die Sicherheitsmerkmale und Zertifizierungen. Achten Sie darauf, dass der Herd über eine Flammensicherung verfügt, die die Gaszufuhr automatisch abschaltet, wenn die Flamme erlischt. Überprüfen Sie auch, ob der Herd verschiedene Sicherheitszertifizierungen wie beispielsweise das CE-Zeichen trägt, um sicherzustellen, dass er den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.
Finden Sie den perfekten Gasherd für Ihre Küche
Preisbewusste Käufer
Wenn Ihr Budget begrenzt ist, aber Sie nicht auf die Vorzüge des Kochens mit Gas verzichten wollen, gibt es attraktive Einsteigermodelle. Diese bieten grundlegende Funktionen wie manuelle Zündung und Standardbrenner.
Alltagsköche
Für diejenigen, die regelmäßig kochen und Wert auf Bequemlichkeit und Qualität legen, empfehlen sich Gasherde mit automatischer Zündung, stabilen Gussrostplatten und verschiedenen Brennergrößen für unterschiedliche Kochgeschirre.
Professionelle Köche und Gourmet-Enthusiasten
Wenn Sie ein erfahrener Koch sind und hohe Ansprüche an Ihre Küchenausstattung stellen, sind Gasherde mit Profi-Features wie Hochleistungsbrennern, präziser Temperaturkontrolle und robustem Design die richtige Wahl.
Design-Liebhaber
Moderne Gasherde müssen nicht nur funktional sein, sondern können auch zum Hingucker in Ihrer Küche werden. Marken bieten hier Gasherde mit elegantem Design, die in verschiedenen Farben und Finishes erhältlich sind.
Häufig gestelle Fragen bezüglich Gasherde
Die Größe eines Gasherds hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und der verfügbaren Platz in Ihrer Küche ab. Es ist ratsam, die Maße der verfügbaren Fläche zu messen und sicherzustellen, dass der Herd in die entsprechende Lücke passt. Es gibt verschiedene Größenoptionen, von 50 cm bis zu 90 cm Breite.
Gasherde nutzen in der Regel Erdgas oder Flüssiggas (Propan oder Butan) als Brennstoff. Die Art des Gases hängt von Ihrer Region ab und ob Ihre Küche über einen Gasanschluss verfügt. Es ist wichtig, den richtigen Anschluss für Ihren Gasherd zu haben, um eine ordnungsgemäße Nutzung sicherzustellen.
Ein guter Gasherd sollte über eine ausreichende Anzahl an Brennern und einer guten Flammenregulierung verfügen. Ein Gasbackofen mit verschiedenen Betriebsmodi (z.B. Ober-/Unterhitze, Grillfunktion) und einer zuverlässigen Temperaturregelung ist ebenfalls empfehlenswert. Weitere optionale Funktionen könnten ein Timer, eine automatische Zündung oder ein Sicherheitsabschaltmechanismus sein.
Ein Gasherd sollte über wichtige Sicherheitsfunktionen wie eine Flammenausfall-Sicherung verfügen, die die Gaszufuhr abschaltet, wenn die Flamme versehentlich erlischt. Eine elektrische Zündsicherung ist ebenfalls von Vorteil, da sie das unbeabsichtigte Austreten von Gas verhindert. Es ist auch ratsam, einen Herd mit einem integrierten Gassicherheitsventil zu wählen, um das Risiko von Gaslecks zu minimieren.
Gasherde haben einige Vorteile gegenüber Elektroherden. Sie bieten eine präzisere Temperaturregelung und ermöglichen eine schnellere Erhitzung und Kühlung. Gasherde sind auch weniger stromabhängig und können im Falle eines Stromausfalls weiterhin genutzt werden. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit des Kochens mit offener Flamme, was bei einigen Zubereitungsmethoden von Vorteil sein kann.
Ein Elektroherd ist nicht immer die erste Wahl. Zahlreiche Altbauten werden auch in der Küche mit Gas versorgt. Selbst wenn die Verwendung eines elektrischen Gerätes möglich wäre, schwören viele Menschen auf den Gasherd. Mit direkter Hitze ermöglicht er ein präzises Kochen, ist ökologischer als viele der Geräte, die mit Strom versorgt werden und bietet weitere Vorteile. Der folgende Ratgeber erläutert alles Wissenswerte rund um den Gasherd. Zudem werden Tipps gegeben, worauf beim Kauf geachtet werden sollte.
Was ist ein Gasherd?
Der Gasherd dient dem Kochen und der Erhitzung von Speisen. Das Kochfeld wird mit Gas betrieben. Zudem verfügt der Herd über einen Backofen, sodass er vielfältig genutzt werden kann. Der Gasherd wird entweder aus dem Stadt- oder Erdgasnetz über eine entsprechende Gassteckdose oder mit Flüssiggas versorgt. Letzteres kommt aus der Gasflasche. Meist handelt es sich um Propangas. Wer einen Gasherd kaufen möchte, sollte daher wissen, ob der Haushalt auf einen städtischen Gasanschluss zurückgreifen kann. Der Gasherd ist als Einbauherd erhältlich, um ihn in die Küchenzeile zu integrieren. Zudem sind frei stehende Modelle zu kaufen. Der Gasherd ist in verschiedenen Materialien erhältlich. Kunststoff ist in der Regel die preisgünstigste Variante, doch es gibt auch Modelle in Edelstahl oder mit einer Emaille-Oberfläche. In Restaurants wird mit Gaskochfeldern gearbeitet. Dies ist aufgrund der folgenden Vorteile gegenüber dem elektrischen Herd nicht verwunderlich:
* rasche Wärmeentwicklung
* Hitze wird sehr schnell reguliert * stufenlos regelbar * Backofen heizt sich ebenfalls schnell auf * gute Abstimmung der Temperatur, kein Vorheizen des Ofens erforderlich, sodass Energie und Zeit gespart werden * auch Töpfe und Pfannen, die über einen unebenen Boden verfügen, können verwendet werden * Energiekosten sind niedrig (Gasherde meist Energieeffizienzklasse A) * Umwelt wird geschont
Empfehlenswert ist folgender Gasherd: Gorenje G 51101 Gasherd / Gas-Brenner (Energieklasse A)
Der 50 cm breite Gasherd verfügt über eine Kochstelle und einen Backofen aus EcoClean-Email. Von Vorteil erweisen sich beim Zubereiten der Speisen die ergonomischen Griffe, Knebel und die aushängbare Backofentür. Das Volumen des Backofens beträgt 53 Liter. Zu den Sicherheitssystemen gehören die Türverglasung (Ultra Cool Door) und der vollgesicherte Gasbrenner und zu den besonderen Funktionen die Selbstreinigung.
Gasherd kaufen - worauf sollte geachtet werden?
* Breite
Es gibt verschiedene Breiten. Bei der Auswahl sollten die Platzverhältnisse berücksichtigt werden.
* Anzahl der Kochelemente
Die Anzahl liegt beim Gasherd zwischen zwei und acht. Hier muss wieder individuell entschieden werden, wie viele Kochelemente benötigt werden. Ein Gasherd, der über vier Brenner verfügt, ist für eine Familie optimal. Damit lässt sich auch ein komplettes Essen mit mehreren Gängen zubereiten. Geräte mit zwei Brennern sind nicht empfehlenswert.
* Zündsicherung
Moderne Gaskochfelder verfügen über eine Zündsicherung. Dank dieser Sicherheitsvorrichtung wird der Gasweg automatisch geschlossen, sodass kein Gas austreten kann, wenn die Flamme ausgeht.
* Energieeffizienzklasse
Die Energieeffizienzklasse gibt darüber Auskunft, wie energiesparend das Gerät ist. Die Klasse G ist die am wenigsten effizienteste Klasse mit dem höchsten Verbrauch und Geräte mit der Energieeffizienzklasse A haben den geringsten Verbrauch.
Fazit
Das Kochen mit Gas ist nach wie vor sehr beliebt und günstig. Kochplatten, die mit Gas betrieben werden, lassen sich hinsichtlich der Temperatur präzise steuern. Die Wärme wird direkt an das Kochgeschirr weitergeben. Die große Hitze steht somit den modernen Induktionskochfeldern in nahezu nichts nach. Auf einem Gasherd können auch unebene Töpfe oder Pfannen verwendet werden, da sich die Gasflamme von diesen vermeintlichen Nachteilen unbeeindruckt zeigt und sie mühelos meistert.
Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren
In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen eine Übersicht zu vertrauenswürdigen Testberichten und verlässlichen Empfehlungen aus Expertenforen zum Thema Gasherde vor. Wir haben die besten Links zu diesem Thema für Sie ausgewählt und in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. Durch das Anklicken der Links gelangen Sie direkt zu den entsprechenden Inhalten.
AW: Beratung Gasherd
Das mit den Küchenherden mach ich ja beruflich seit etwa 18 Jahren. In dieser Zeit habe ich Herde in Küchen geliefert, da war der...
Moin, wir bekommen endlich einen neuen Herd, es muss allerdings wieder Gas sein, denn wir haben keinen Starkstromanschluss im Hause. Preis für das neue...
Hallo zusammen
hab da mal ne Frage zum Gasherd, wir haben den 4 flammigen Herd von Thedford mit Grill und Backofen, bei dem eine Platte elektrisch ist.
Im Gegensatz zu unserem vorherigen Adria Ad...
Moin,
wir stehen vor der Aufgabe einen 30Jahre alten ENO Herd zu erneuern.
Wir benötigen einen Herd mit Backofen.
Gibt es hier Erfahrungen speziell mit den Dometic Produkten?
ENO scheint der Plat...