Hinweis: Wir haben 19 Staubsauger ohne Beutel für Sie recherchiert.
Auch wenn viele Menschen nicht gerne Zeit mit der Säuberung des Haushalts verbringen, muss diese Tätigkeit natürlich dennoch mehr oder weniger regelmäßig erfolgen. Mindestens einmal in der Woche sollten die wichtigsten Reinigungsarbeiten durchgeführt werden, damit sich jeder in den eigenen vier Wänden wohlfühlen kann. Dank moderner Technik und umfangreicher Ausstattung kann die Arbeit zwar nicht komplett erspart, aber dennoch bereits deutlich erleichtert werden. Ein sehr gutes Beispiel für Werkzeug, dass die Reinigungsarbeit einfacher werden lässt, ist der Staubsauger. Der Markt hat sich gerade in den letzten Jahren hier jedoch deutlich gewandelt. Der klassische Staubsauger mit dem Beutel wird immer seltener. Stattdessen kommen in immer mehr Haushalten Staubsauger ohne Beutel zum Einsatz. Doch wo liegen die Vorteile, warum ist ein Staubsauger ohne Beutel eine gute Alternative zum klassischen Modell? Welche Tipps und Hinweise sollten bei der Handhabung und Wartung beachtet werden, damit der Staubsauger jederzeit wie gewünscht funktionieren kann?
Die Vorteile, die sich durch den Kauf des Staubsaugers ohne Beutel ergeben können, sind in erster Linie finanzieller Natur. Denn bei den Staubsaugern ist es ähnlich wie beim Drucker: Während die Anschaffungskosten für ein klassisches Modell mit normalem Beute relativ gering sind, sind die benötigten Beutel dafür sehr teuer. 1-2 Euro, abhängig vom gewählten Modell, werden hier fällig. Wer den Staubsauger dann regelmäßig und täglich verwendet, um die Wohnung zu säubern, muss diesen entsprechend oft auswechseln. Der Wechsel und hierdurch auch die zusätzlichen Kosten fallen bei einem Staubsauger ohne Beutel natürlich nicht an. Hier steht zu Beginn zwar ein deutlich höherer Anschaffungspreis, dieser rechnet sich jedoch durch die geringeren Unterhaltskosten meist nach wenigen Jahren, gerade wenn der Staubsauger oft im Einsatz ist. Zudem sollten Sie vor dem Kauf daran denken, dass in der Regel ein Staubsauger nicht bereits nach einem Jahr wieder ausgetauscht wird. Eine mittlere Nutzungszeit von 8 Jahren und mehr ist hier zu erwarten.
Sie glauben, die Optik ist bei einem Staubsauger nebensächlich? Dann täuschen Sie sich hier deutlich, denn tatsächlich suchen gerade jüngere Interessenten ihren neuen Helfer für den Haushalt auch auf Grundlage des Designs aus. Und auch hier ergibt sich ein deutlicher Pluspunkt für die Staubsauger ohne Beutel. Denn diese wirken in der Regel deutlich moderner und sind futuristisch gestaltet. Dies kommt beim jungen Publikum sehr gut an, bereits dies kann den Ausschlag geben. Die technischen Daten oder die Funktionalität gerät hierbei vollkommen in den Hintergrund.
Normalerweise ist die Saugleistung der Staubsauger ohne Beutel sehr hoch, sodass auch gröbere Verschmutzungen vollkommen ohne Probleme entfernt werden können. Allerdings kann die Leistung bereits nach relativ kurzer Zeit deutlich nachlassen, wenn die richtige Pflege und Handhabung nicht gewährleistet ist. Denn es reicht gerade beim beutellosen Sauger nicht aus, wenn einfach der Behälter für den Schmutz kurz geleert wird. Sehr wichtig sind hier auch die verschiedenen Filter, die vor allem für Staub und andere, kleinere Partikel zuständig sind. Sind diese verstopft oder zu schmutzig, kann die gewünschte Leistung beim Saugen leider nicht mehr erbracht werden. Auch die Filter sollten dementsprechend immer mit gereinigt werden. Wie genau dies funktioniert, in welchem Intervall die Pflege erfolgen sollte und natürlich auch, wie die Filter hinterher wieder eingesetzt werden, ist bei jedem Staubsauger verschieden. Eine ausführliche und verständliche Anleitung finden Sie aber in der Regel immer im Handbuch.
Beim Staubsauger ohne Beutel gilt das Motto "Qualität hat ihren Preis" so stark wie in kaum einem anderen Bereich. Zwar haben die großen Discounter und Elektronik Märkte natürlich immer wieder Angebote, die besonders günstig und als Schnäppchen erscheinen, allerdings kann von diesen nur abgeraten werden, gerade wenn der Staubsauger ohne Beutel regelmäßig genutzt werden soll. Gerade bei den sehr günstigen Modellen wurde nämlich in der Vergangenheit immer wieder festgestellt, dass die anfänglich gute Leistung bereits nach kurzer Zeit, trotz der richtigen Pflege, massiv nachgelassen hat. Die bekannten Hersteller Vorwerk, Dyson und Co. mögen zwar auf den ersten Blick sehr teuer erscheinen, allerdings sollte jeder Kunde hierbei beachtet werden, dass der Staubsauger für eine lange Zeit halten und treue Dienste leisten soll, um Sauberkeit zu erreichen.