Welche Rolle spielen Videospiele bei der Förderung von euren sozialen Kontakten und Beziehungen?
Videospiele ermöglichen es uns, gemeinsam mit Freunden oder Familie Spaß zu haben und unvergessliche Momente zu teilen.
%
(19 votes)
Durch Online-Multiplayer-Funktionen können wir mit Menschen auf der ganzen Welt interagieren und neue Freundschaften knüpfen.
%
(8 votes)
Gemeinsames Spielen von Videospielen stärkt die Bindung zu unseren Freunden und schafft ein gemeinsames Erlebnis.
%
(16 votes)
Durch Videospiele haben wir die Möglichkeit, gemeinsame Interessen zu entdecken und darüber zu sprechen, was unsere Beziehungen stärkt.
%
(16 votes)
Durch das Teilen von Spielerlebnissen und Erfolgen können wir uns gegenseitig motivieren und unterstützen.
%
(9 votes)
Videospiele bieten uns eine Plattform, um mit anderen über Strategiespiele, Lösungswege und Taktiken zu diskutieren und voneinander zu lernen.
%
(8 votes)
Durch die Teilnahme an E-Sport-Teams oder lokalen Gaming-Events können wir neue Leute kennenlernen und unsere sozialen Netzwerke erweitern.
%
(3 votes)
Das gemeinsame Erleben von Herausforderungen und das Überwinden von Hindernissen in Videospielen fördert die Zusammenarbeit und Teamarbeit.
%
(10 votes)
In Online-Communities und Foren können wir uns mit Gleichgesinnten austauschen und neue Freundschaften aufbauen.
%
(8 votes)
Durch die Organisation von Spieleabenden oder LAN-Partys können wir gemeinsam Spaß haben und unsere sozialen Kontakte pflegen.
%
(11 votes)
Videospiele bieten uns Gesprächsstoff und Anknüpfungspunkte für Unterhaltungen, sei es über aktuelle Spiele, Neuigkeiten oder Tipps und Tricks.
%
(18 votes)
Durch das gemeinsame Verfolgen von Videospiel-Streams oder die Diskussion von Spielinhalten in sozialen Medien können wir uns mit anderen verbinden.
%
(7 votes)
Das gemeinsame Erleben von Videospielen kann zu gemeinsamen Erinnerungen und Inside-Jokes führen, die unsere Beziehungen bereichern.
%
(16 votes)
Videospiele bieten uns die Möglichkeit, unsere kreativen und kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern und unsere Beziehungen dadurch zu stärken.
%
(6 votes)
Durch Videospiele können wir auch auf Distanz miteinander in Verbindung bleiben und gemeinsam Zeit verbringen, selbst wenn wir räumlich getrennt sind.
%
(15 votes)
(Other)
%
( votes)
(Other)
%
( votes)
Videospiele ermöglichen es uns, gemeinsam mit Freunden oder Familie Spaß zu haben und unvergessliche Momente zu teilen.
(Other)
11.18%
(19 votes)
Videospiele bieten uns Gesprächsstoff und Anknüpfungspunkte für Unterhaltungen, sei es über aktuelle Spiele, Neuigkeiten oder Tipps und Tricks.
(Other)
10.59%
(18 votes)
Gemeinsames Spielen von Videospielen stärkt die Bindung zu unseren Freunden und schafft ein gemeinsames Erlebnis.
(Other)
9.41%
(16 votes)
Durch Videospiele haben wir die Möglichkeit, gemeinsame Interessen zu entdecken und darüber zu sprechen, was unsere Beziehungen stärkt.
(Other)
9.41%
(16 votes)
Das gemeinsame Erleben von Videospielen kann zu gemeinsamen Erinnerungen und Inside-Jokes führen, die unsere Beziehungen bereichern.
(Other)
9.41%
(16 votes)
Durch Videospiele können wir auch auf Distanz miteinander in Verbindung bleiben und gemeinsam Zeit verbringen, selbst wenn wir räumlich getrennt sind.
(Other)
8.82%
(15 votes)
Durch die Organisation von Spieleabenden oder LAN-Partys können wir gemeinsam Spaß haben und unsere sozialen Kontakte pflegen.
(Other)
6.47%
(11 votes)
Das gemeinsame Erleben von Herausforderungen und das Überwinden von Hindernissen in Videospielen fördert die Zusammenarbeit und Teamarbeit.
(Other)
5.88%
(10 votes)
Durch das Teilen von Spielerlebnissen und Erfolgen können wir uns gegenseitig motivieren und unterstützen.
(Other)
5.29%
(9 votes)
Durch Online-Multiplayer-Funktionen können wir mit Menschen auf der ganzen Welt interagieren und neue Freundschaften knüpfen.
(Other)
4.71%
(8 votes)
Videospiele bieten uns eine Plattform, um mit anderen über Strategiespiele, Lösungswege und Taktiken zu diskutieren und voneinander zu lernen.
(Other)
4.71%
(8 votes)
In Online-Communities und Foren können wir uns mit Gleichgesinnten austauschen und neue Freundschaften aufbauen.
(Other)
4.71%
(8 votes)
Durch das gemeinsame Verfolgen von Videospiel-Streams oder die Diskussion von Spielinhalten in sozialen Medien können wir uns mit anderen verbinden.
(Other)
4.12%
(7 votes)
Videospiele bieten uns die Möglichkeit, unsere kreativen und kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern und unsere Beziehungen dadurch zu stärken.
(Other)
3.53%
(6 votes)
Durch die Teilnahme an E-Sport-Teams oder lokalen Gaming-Events können wir neue Leute kennenlernen und unsere sozialen Netzwerke erweitern.
(Other)
1.76%
(3 votes)
Missing permissions
You do not have permission to see the results of this poll.
After the deadline you will be able to see the results here.