Die Welt der Allzweckreiniger ist vielfältig und bietet für jede Reinigungsaufgabe eine passende Lösung. Hersteller werben mit leistungsstarken Formeln, die Fett, Schmutz und Bakterien effektiv beseitigen sollen. Viele Verbraucher stehen vor einer großen Auswahl und fragen sich, welches Produkt ihre Ansprüche am besten erfüllt.
In diesem Artikel betrachten wir verschiedene Allzweckreiniger hinsichtlich ihrer versprochenen Eigenschaften und Extravorteile. Wir berücksichtigen dabei Erfahrungsberichte von Anwendern und vergleichen die Produktmerkmale wie Inhaltsstoffe, Anwendungsbereiche und Umweltverträglichkeit. Unsere Einschätzung basiert auf einer ausführlichen Recherche, nicht auf persönlichen Tests.
Obgleich wir die Produkte nicht selbst getestet haben, sind wir überzeugt, dass die gründliche Analyse der verfügbaren Informationen und des Nutzerfeedbacks wertvolle Einblicke bietet. Unser Kaufratgeber soll Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung beim Kauf von Allzweckreinigern zu treffen, die Ihren Bedürfnissen entspricht und für Sauberkeit in Ihrem Zuhause sorgt.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Wie man den passenden Allzweckreiniger findet
Wichtige Kriterien
Effektive Reinigungswirkung
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Schnelle und gründliche Reinigung
Angenehmer Duft
1.) Einsatzbereich überprüfen
Bevor Sie Allzweckreiniger kaufen, sollten Sie den Einsatzbereich überprüfen. Es gibt verschiedene Arten von Allzweckreinigern, die für unterschiedliche Oberflächen geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass der Allzweckreiniger für die gewünschten Reinigungsaufgaben geeignet ist, sei es für Glas, Fliesen, Holz oder andere Materialien.
2.) Qualität und Inhaltsstoffe prüfen
Es ist ratsam, die Qualität und Inhaltsstoffe des Allzweckreinigers zu prüfen. Achten Sie auf bekannte und vertrauenswürdige Marken, die für ihre Reinigungsprodukte bekannt sind. Lesen Sie die Produktbeschreibung, um Informationen über die Inhaltsstoffe zu erhalten. Wenn Sie spezifische Anforderungen haben, wie zum Beispiel einen umweltfreundlichen Reiniger oder einen mit angenehmem Duft, suchen Sie nach entsprechenden Produkten.
3.) Preis-Leistungs-Verhältnis vergleichen
Vergleichen Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis verschiedener Allzweckreiniger, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Überprüfen Sie die Größe der Flasche und die Konzentration des Reinigungsmittels, um sicherzustellen, dass Sie ein gutes Angebot erhalten. Berücksichtigen Sie auch die Bewertungen und Meinungen anderer Käufer, um Informationen über die Wirksamkeit des Produkts zu erhalten.
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.
Der perfekte Allzweckreiniger für jeden Bedarf
Umweltbewusste Käufer
Für diejenigen, die Wert auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit legen, empfehlen wir Allzweckreiniger auf natürlicher Basis. Diese Produkte sind oft frei von aggressiven Chemikalien, biologisch abbaubar und in umweltfreundlichen Verpackungen erhältlich.
Budgetbewusste Käufer
Wenn Sie nach einer kostengünstigen Lösung suchen, die dennoch effektive Reinigungsergebnisse bietet, gibt es eine Reihe von preiswerten Marken, die große Mengen zu niedrigeren Preisen anbieten, ohne bei der Qualität Abstriche zu machen.
Qualitätsbewusste Käufer
Premium Allzweckreiniger bieten außergewöhnliche Reinigungskraft und eine Reihe von Spezialzusätzen, wie z.B. Anti-Schmutz-Formel oder zusätzlichen Glanzeffekt. Sie sind ideal für anspruchsvolle Nutzer, die besonderen Wert auf Reinigungsqualität und zusätzliche Eigenschaften legen.
Allergiker
Für Allergiker gibt es spezielle Allzweckreiniger, die ohne Duftstoffe und allergieauslösende Inhaltsstoffe auskommen. Die sanften Formulierungen sorgen für eine schonende und verträgliche Reinigung für empfindliche Personen.
Häufig gestelle Fragen bezüglich Allzweckreiniger
Ein Allzweckreiniger eignet sich für die Reinigung verschiedener Oberflächen wie Böden, Fliesen, Arbeitsplatten, Fenster und vieles mehr. Je nach Produkt können auch spezielle Oberflächen wie Edelstahl oder Glas gereinigt werden.
Es gibt umweltfreundliche Allzweckreiniger auf dem Markt. Achten Sie auf Zertifikate wie das EU-Ecolabel oder das Umweltzeichen. Diese Produkte enthalten oft biologisch abbaubare Inhaltsstoffe und werden umweltschonend hergestellt.
Ja, viele Allzweckreiniger sind speziell entwickelt, um hartnäckigen Schmutz und Fett zu entfernen. Lesen Sie die Produktbeschreibung und Hinweise auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass der entsprechende Reiniger für diese speziellen Anforderungen geeignet ist.
Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen. Tragen Sie bei der Anwendung geeignete Schutzhandschuhe, um Hautirritationen zu vermeiden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Lagern Sie die Reiniger außerhalb der Reichweite von Kindern.
Allzweckreiniger sind in der Regel für eine Vielzahl von Oberflächen geeignet. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu lesen und auf mögliche Einschränkungen für bestimmte Oberflächen, wie z.B. empfindliche Materialien, zu achten. Bei Unsicherheit sollten Sie das Produkt zunächst an einer unauffälligen Stelle testen.
Auf Oberflächen im Haushalt kommt es früher oder später immer mal wieder zu Verschmutzungen. Vor allem in der Küche handelt es sich dabei aber meist um Fette und Verkrustungen, die sich nicht einfach mit Wasser entfernen lassen. Das selbe gilt für Kalkbildung im Badezimmer, die erst durch das Wasser verursacht wurde. Deshalb werden spezielle Reinigungsmittel erforderlich. Dazu zählt auch der Allzweckreiniger, der, wie es der Name bereits vermuten lässt, für sehr viele Anwendungsbereiche geeignet ist. Welche Bereiche das sind und welche Inhaltsstoffe dabei eine große Rolle spielen, erfahren Sie hier.
Der Allzweckreiniger eignet sich nicht grundsätzlich für alle Verschmutzungen
Allzweckreiniger können fast überall im Haushalt eingesetzt werden. Das geht vor allem auf ihre Inhaltsstoffe zurück, die für die meisten Oberflächen verträglich sind. So ist der Einsatz im Bad oder in der Küche ebenfalls kein Problem, da sie als unbedenklich gelten. Allzweckreiniger sind zugleich aber nur bedingt in der Lage, starke und hartnäckige Verschmutzungen zu beseitigen, weisen dafür aber eine hohe Fettlösekraft auf, die in vielen Teilen des Haushalts benötigt wird.
Die genauen Einsatzgebiete
Der Allzweckreiniger ist eine wahre Allzweckwaffe. So kann es überall dort eingesetzt werden, wo abwaschbare Oberflächen eine Reinigung benötigen. Das ist besonders im Bad der Fall. Allerdings ist es bei der Badreinigung immer sinnvoll, auch einen speziellen WC-Reiniger zur Hand zu haben, da sich Urinstein mit einem Allzweckreiniger meist nur bedingt entfernen lässt. Dusche, Badewanne, Waschbecken und Boden- sowie Wandfliesen lassen sich mit dem Allzweckreiniger aber meist optimal reinigen. Auch auf den Oberflächen in der Küche verrichtet die Allzweckwaffe ihre Dienste sehr sorgfältig. Da das Reinigungsmittel auf allen glatten und waschbaren Oberflächen eingesetzt werden kann, eignet es sich außerdem auch zur Reinigung von Laminat und Parkett. Bei unversiegelten Holzdielen ist jedoch zu Vorsicht geraten. Diese benötigen nämlich eine ganz besondere Pflege, die der Allzweckreiniger nicht leisten kann.
Von Tensiden bis hin zu Zusatzstoffen und Duftstoffen
Allzweckreiniger sind meist alkalisch (pH-Wert: und nur selten neutral (pH-Wert: = 7). Dieser alkalische Wert lässt sich auf die enthaltenen Tenside zurückführen. Sie sind waschaktive Substanzen, die mittels biochemischer Prozesse in Verkrustungen und Verschmutzungen eindringen und diese von der angehafteten Oberfläche ablösen. Das macht es möglich, dass die Rückstände mit dem Reiniger entfernt werden können. Ob es sich bei den Waschsubstanzen um künstliche oder um natürliche handelt, hängt sehr stark vom jeweiligen Produkt ab. Während chemische Tenside im Normalfall eine sehr hohe Wirkungskraft haben, hängt die Stärke der Wirkung bei natürlichen Tensiden von der Wasserhärte und von der jeweiligen Oberfläche ab. Meist sind sie aber genauso gut, wie die chemische Variante und lassen sich zudem deutlich besser abbauen.
Neben den Tensiden enthalten einige Produkte Zusatzstoffe. Während Farbstoffe meist nur für eine schönere Optik des Reinigers sorgen sollen und Konservierungsstoffe für eine längere Haltbarkeit stehen, helfen feine Scheuerpartikel im Allzweckreiniger, besonders hartnäckigen Schmutz noch zuverlässiger abzulösen.
Wer einen Allzweckreiniger verwenden möchte, der besonders gut riecht, der greift am besten auf ein Mittel zurück, das Duftstoffe oder natürliche Öle enthält. Die Duftstoffe lassen den Haushalt meist noch sauberer wirken, indem sie ein wahres Frischegefühl verströmen. Beliebt ist hier vor allem der Duft von Zitrusfrüchten oder Düfte mit den Bezeichnungen "Meeresbrise" sowie "Frühlingswiese". Dabei handelt es sich aber meist um künstliche Zusätze. Um diese zu umgehen bieten sich Allzweckreiniger auf Bio-Basis an, die meist auf ätherische Öle setzen.
Allzweckreiniger selber machen
Allzweckreiniger stellen somit einen großen Helfer im Haushalt dar. Allerdings können manche Inhaltsstoffe die Haut bei Kontakt reizen und sogar Allergien auslösen. Wer diese Erfahrungen mit Allzweckreinigern gemacht hat, der muss aber nicht zwangsläufig auf diese Produkte verzichten.
Fast genauso wirksam wie ein Allzweckreiniger ist nämlich ein Universalreiniger mit Essig, der sich ganz einfach selbst herstellen lässt. Benötigt werden hierfür lediglich zwei Teile Essigessenz und ein Teil Wasser sowie ätherisches Öl für einen angenehmen Duft. Auch Natron-Reiniger aus Natron, Kernseife und ätherischem Öl beziehungsweise Zitronensaft lässt sich sehr leicht selbst herstellen und wirkt genau wie es ein Allzweckreiniger sollte.
Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren
In diesem Abschnitt präsentieren wir Ihnen eine Übersicht der besten Links zum Thema Allzweckreiniger. Wir haben sorgfältig vertrauenswürdige Testberichte, Empfehlungen aus Expertenforen, aktuelle Diskussionen auf Reddit und informative Videos ausgewählt. Die Links sind in die Kategorien Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos unterteilt. Wir hoffen, dass Ihnen diese Auswahl bei der Suche nach dem richtigen Allzweckreiniger hilft.
Hallo,
was kann Kunststoffreiniger besser als Allzweckreiniger?
Anders gefragt, was benötige ich, um mäßig schmutzige Kunststoffteile im Innenraum und außen (unlackierte Stoßfänger etc.) ordentli...
Hallo ich suche einen neuen AllPurposeCleaner
Verwende ihn meistens nur um Wachsschichten zu killen vor einer Aufbereitung.
Desweiteren Radkästen,Reifen,Motorraume und Gummifußmatten werden auch ...