Ein strahlend weißes Lächeln gilt als Symbol für Gesundheit und Schönheit. Aus diesem Grund erfreuen sich Bleaching-Produkte für zu Hause großer Beliebtheit. Sie versprechen eine effektive Aufhellung der Zähne ohne den Besuch beim Zahnarzt.
Bei der Vielzahl an verfügbaren Bleaching-Optionen kann die Auswahl herausfordernd sein. Produktbeschreibungen, Inhaltsstoffe und Kundenbewertungen sind wichtige Anhaltspunkte zur Beurteilung der Qualität und Wirksamkeit. Berücksichtigt werden müssen dabei auch die Unterschiede in der Anwendungsdauer und der zu erwartenden Ergebnisse.
Obwohl wir die Produkte nicht selbst getestet haben, basiert unser Vergleich auf einer umfassenden Analyse von Erfahrungswerten und Produktmerkmalen. Wir sind überzeugt, dass die Informationen und Einschätzungen in diesem Kaufratgeber dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden entspricht.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Beim Kauf von Bleachings ist es wichtig, die Qualität des Produkts zu überprüfen. Achte darauf, dass es von einer vertrauenswürdigen Marke stammt und gute Bewertungen hat. Außerdem solltest du die Inhaltsstoffe überprüfen, um sicherzustellen, dass sie sicher und effektiv sind.
2.) Anwendungshinweise und Empfehlungen beachten
Bevor du ein Bleachingprodukt kaufst, lies die Anwendungshinweise sorgfältig durch. Beachte insbesondere die empfohlene Anwendungsdauer und Häufigkeit. Wenn du unsicher bist, ist es ratsam, mit einem Zahnarzt zu sprechen und eine professionelle Beratung einzuholen.
Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Bleachingprodukte Nebenwirkungen und Risiken haben können. Einige Personen können Empfindlichkeit der Zähne oder Zahnfleischreizungen erfahren. Bevor du ein Bleaching kaufst, solltest du deine Zahngesundheit von einem Fachmann überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass du für das Bleaching geeignet bist.
Die Bleachings unserer Wahl
1
Empfehlung
Premium Zahnweiß-Streifen - 20 Fortgesetzte Whitening-Sitzungen - Nicht empfindliche Formel - 40 Peroxid-freie Whitening-Streifen - Sicher für Zahnschmelz
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.
Finden Sie das perfekte Bleaching-Produkt für strahlend weiße Zähne
Für Budget-Bewusste
Sie wollen Ihr Lächeln aufhellen, ohne dabei Ihr Budget zu sprengen? Es gibt zahlreiche preisgünstige Optionen, die dennoch effektive Ergebnisse liefern.
Für Beschäftigte
Keine Zeit, täglich lange Bleaching-Routinen durchzuführen? Diese Produkte sind für den schnellen und bequemen Gebrauch konzipiert, perfekt für Menschen, die immer unterwegs sind.
Für Umweltbewusste
Sie setzen auf natürliche Zutaten und möchten die Umwelt schützen? Diese Bleaching-Produkte sind ökologisch verträglich und frei von schädlichen Chemikalien.
Für Technik-Fans
Begeistern Sie sich für die neueste Technologie in der Zahnkosmetik? High-Tech Bleaching-Systeme verwenden fortschrittliche Methoden für eine effiziente Zahnaufhellung.
Für Langzeitergebnisse
Suchen Sie nach einer dauerhaften Lösung für weiße Zähne? Diese Produkte bieten langanhaltende Ergebnisse und sind ideal für diejenigen, die nicht regelmäßig nachbleachen möchten.
Häufig gestelle Fragen bezüglich Bleachings
Bleaching ist ein Verfahren zur Aufhellung der Zähne. Dabei werden spezielle Gele oder pastöse Substanzen verwendet, die den Zahnbelag und Verfärbungen entfernen.
Die Haltbarkeit des Bleaching-Ergebnisses kann stark variieren. Es hängt von der individuellen Mundhygiene, Ernährungsgewohnheiten und anderen Faktoren ab. In der Regel kann das Ergebnis mehrere Monate oder sogar Jahre halten.
Ein fachgerechtes Bleaching beim Zahnarzt ist in der Regel sicher. Es ist jedoch möglich, dass vorübergehende Empfindlichkeit der Zähne und Zahnfleischreizungen auftreten. Es ist wichtig, die Anweisungen des Zahnarztes genau zu befolgen und Überbleibseln des Bleaching-Mittels zu vermeiden.
Nicht jeder ist ein geeigneter Kandidat für ein Bleaching. Zahnärzte können durch eine Voruntersuchung feststellen, ob das Verfahren für den jeweiligen Patienten geeignet ist. Personen mit Zahnfleischerkrankungen, starkem Zahnhalsabbau, Karies oder anderen Zahnproblemen sollten möglicherweise von einem Bleaching absehen.
Ja, es gibt alternative Methoden zur Zahnaufhellung. Dazu gehören zum Beispiel Whitening-Zahnpasten, Whitening-Kaugummis, Whitening-Strips oder In-Office-Bleaching beim Zahnarzt. Die Wirksamkeit und das Ergebnis können jedoch je nach Methode variieren.
Ein schönes und strahlendes Lächeln sorgt nicht nur für schnellen Kontakt zu anderen Menschen, sondern macht einen selbst auch sympathisch und attraktiv. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen genau dieses Lächeln möchten. Doch oftmals reicht die tägliche und regelmäßige Zahnpflege mit den gewohnten Utensilien nicht aus, um ein strahlendes Weiß der Zähne erreichen und erhalten zu können. Denn durch äußere Einflüsse wie der Genuss von Kaffee oder auch Tee können auf den Zähne unschöne Verfärbungen entstehen, die den strahlenden Eindruck beeinflussen. In diesem Fall hilft eigentlich nur noch das sogenannte Bleaching. Doch auch wenn der Begriff heute in der Werbung immer mehr präsent ist, wissen nur die wenigsten Menschen, was sich wirklich hinter diesem verbirgt. Was ist Bleaching eigentlich, wie kann es angewandt werden? Wie groß ist der Effekt und kann es von jedem genutzt werden? Welche verschiedenen Arten des Bleachings gibt es in den heutigen Zeiten überhaupt?
Was ist Bleaching überhaupt?
Übersetzt bedeutet der Begriff Bleaching nichts anderes als Zahnaufhellung, denn im Englischen bedeutet "bleach" bleichen. Und mit dieser Übersetzung können auch Sie sich mit Sicherheit schon vorstellen, was sich hinter Bleaching verbirgt. Denn durch eine intensive Behandlung der Oberflächen der Zähne werden die entstandenen Verfärbungen direkt entfernt und das Weiß der Zähne somit wieder hergestellt. Während das Bleaching heute in der Regel nur aus optischen Gründen durchgeführt wird, kann es auch tatsächlich eine medizinische Indikation geben. Unter anderem können hier psychologische Gründe genannt werden, zudem kann durch spezielle Erkrankungen die Oberfläche der Zähne stark verfärbt werden.
Wie funktioniert das Bleaching?
Es gibt zwar verschiedene Methoden und Verfahren, um die Verfärbungen auf den Zähne zu entfernen, die besonders wirksamen und meisten basieren allerdings auf dem chemischen Element Wasserstoffperoxid. Dieses kann, zumindest bei der richtigen Anwendung, selbst hartnäckige Verfärbungen schnell entfernen. Allerdings ist der Einsatz von Wasserstoffperoxid nicht ganz ungefährlich, bei der falschen Handhabung können hier gravierende Probleme mit der Gesundheit entstehen. So dürfen geschultes Personal, beispielsweise Arzthelfer oder Krankenschwester, und auch die Patienten ausschließlich Bleaching-Mittel mit einem Wasserstoffperoxid Anteil von maximal 0,1 Prozent einsetzen. Ist eine höhere Konzentration gefordert, ist die Anwendung und Behandlung ausschließlich durch Zahnärzte erlaubt. Je nach Methode, wird das Bleaching-Mittel mit dem enthaltenen Wasserstoffperoxid direkt auf die Zähne aufgetragen, nach einer zuvor festgelegten Zeit wird das Mittel wieder entfernt. Je nach Bedarf kann die Behandlung natürlich mehrmals angewandt werden.
Welche Wirkung kann erzielt werden?
Generell ist zu sagen, dass die Ergebnisse nach der Behandlung bei jedem Nutzer unterschiedlich sind. Das Ergebnis der Aufhellung ist nämlich unter anderem von der ursprünglichen Farbe der Zähne sowie dem natürlichen Weiß abhängig. Und genau aus diesem Grund erfolgt zumindest beim professionellen Bleaching beim Zahnarzt vor der eigentlichen Behandlung immer eine umfangreiche Aufklärung. Diese betrifft unter anderem das zu erwartende Ergebnis und weist natürlich auch auf mögliche Gefahren und Komplikationen hin, die bei jedem Bleaching in seltenen Fällen auftreten können. Allerdings gibt es auch Nebenwirkungen, die natürlich nicht außer Acht gelassen werden dürfen. Unter anderem kann der Einsatz der Bleaching Mittel bei einigen Patienten sehr schmerzhaft sein. Treten Schmerzen auf, sollte die Behandlung natürlich sofort abgebrochen werden. Zudem ist bis heute nicht genau geklärt, welche Auswirkungen die Bleaching Substanzen auf die Zähne haben. Bei einer einmaligen Anwendung ist hier zwar nichts zu befürchten, bei regelmäßiger Anwendung können jedoch Schädigungen entstehen.
Das Bleaching Zuhause...
Als Alternative zum Bleaching beim Zahnarzt gibt es heute auch Verfahren, die direkt zuhause angewandt werden können. Hierbei handelt es sich um optische Aufheller, die für einen sichtbaren Effekt mehrmals genutzt werden müssen. Hier sind heute auf dem Markt verschiedene Produkte erhältlich, unter anderem beispielsweise Bleaching Gele. Diese werden direkt auf dem Zahn aufgetragen und nach einigen Minuten durch normales Zähneputzen wieder entfernt. Auch Schienen, die mit dem Bleaching Mittel versehen und dann über einen längeren Zeitraum getragen werden, sind verfügbar.
Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren
In diesem Abschnitt präsentieren wir Ihnen eine Übersicht der besten Links zum Thema Bleaching. Wir haben sorgfältig vertrauenswürdige Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos ausgewählt, die Ihnen zuverlässige Informationen und Empfehlungen bieten. Egal ob Sie nach Testergebnissen suchen oder sich in Expertenforen austauschen möchten, wir haben die besten Ressourcen für Sie zusammengestellt.
Also ich will auch mal einen eigenen thread haben und da habe ich mal ne Frage zum Thema Bleaching.
Ich habe gerade zum ersten Mal bleachen lassen, bin aber...
Bin gestern an Edelweiss in Köln vorbeigekommen, ein Bleaching-Studio. Wollte mal hören ob dort schon mal jemand von euch war und wie da so die Erfahrungen...