Probiotika: Ein umfassender Vergleich und gründliche Bewertung

Wir haben 7 Probiotika für Sie recherchiert.

Probiotika sind Nahrungsergänzungsmittel, die lebende Mikroorganismen enthalten, welche die Darmgesundheit unterstützen sollen. Sie erfreuen sich zunehmender Beliebtheit als Mittel zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und zur Unterstützung einer ausgeglichenen Darmflora.

Die Auswahl an Probiotika auf dem Markt ist riesig und kann von Laien oft schwer verglichen werden. Durch die Analyse von Kundenbewertungen, Herstellerangaben und Expertenmeinungen können jedoch wertvolle Einsichten über die Wirksamkeit und Qualität verschiedener Produkte gewonnen werden.

Obwohl wir die Produkte nicht selbst getestet haben, vertrauen wir darauf, dass unser Kaufratgeber auf Basis der verfügbaren Informationen eine wertvolle Ressource für Interessierte bietet. Wir sind überzeugt, dass die Zusammenstellung dieser Erkenntnisse dazu beiträgt, unseren Lesern eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man das passende Probiotikum findet

Wichtige Kriterien

  • Lebendkulturen
  • Vielfältige Bakterienstämme
  • Hohe Anzahl an Bakterienkolonien (CFU)
  • Einfache Einnahmeform (Kapseln, Tabletten, Pulver)
  • Hohe Stabilität und Überlebensfähigkeit im Magen-Darm-Trakt
  • Gentechnikfrei
  • Frei von künstlichen Zusatzstoffen
  • Hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe

1.) Qualität und Herstellungsverfahren

Beim Kauf von Probiotika ist es wichtig, auf die Qualität und das Herstellungsverfahren zu achten. Achten Sie auf Produkte, die von seriösen Herstellern stammen und nach strengen Qualitätsstandards produziert werden. Überprüfen Sie, ob das Produkt eine Angabe zur Anzahl der lebensfähigen Bakterienkulturen enthält und ob diese bis zum Verfallsdatum garantiert sind.

2.) Zusammensetzung und Stämme

Schauen Sie sich die Zusammensetzung und die enthaltenen Stämme der Probiotika genau an. Je nach gewünschtem Effekt können unterschiedliche Stämme von Bakterien vorteilhaft sein. Stellen Sie sicher, dass die Probiotika eine Vielzahl von Bakterienstämmen enthalten, da dies die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die gewünschten Effekte erzielt werden.

3.) Lagerung und Haltbarkeit

Beachten Sie die Lagerungsanforderungen und die Haltbarkeit der Probiotika. Einige Probiotika müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihre Wirksamkeit zu erhalten. Überprüfen Sie das Verfallsdatum und verwenden Sie Probiotika nicht mehr, wenn sie abgelaufen sind. Lagern Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers, um ihre Lebensfähigkeit zu gewährleisten.

Die Probiotika unserer Wahl

1
Empfehlung
Nature Love Probiona Komplex mit 300 Mrd. KBE/g*
Nature Love Probiona Komplex mit 300 Mrd. KBE/g*
Größe: 180 Stück (1er Pack)
  • Gute Bakterienkulturen für sensible Darmflora
  • Hochdosierte Bakterienkulturen mit 300 Milliarden KBE
  • Enthält Bio-Inulin und 20 lebende Bakterienkulturen
  • Glutenfrei, laktosefrei, ohne Gentechnik, ohne unnötige Zusätze
  • Qualitätsprüfung und Prüfbericht offen einsehbar
  • Naturnahe Inhaltsstoffe und Rezepturen
30,99 € *
(348,20 € / kg)
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
BALANCED VITALITY Probiotika - 20 Mrd. KBE je Tagesdosis
BALANCED VITALITY Probiotika - 20 Mrd. KBE je Tagesdosis
  • Enthält 20 Mrd. KBE von 20 lebenden Bakterienkulturen mit Inulin.
  • Magensaftresistente Kapseln für volle Wirkung im Darm.
  • In Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards hergestellt.
  • Veganes Nahrungsergänzungsmittel ohne Zusätze und Gentechnik.
  • Unterstützt ein gesundes Leben und meistert alltägliche Herausforderungen.
19,99 € *
(0,11 € / stück)
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
Nature Love Probiona PLUS
Nature Love Probiona PLUS
Größe: 60 Stück (1er Pack)
  • Hochdosiertes Probiona Plus mit 20 lebenden Bakterienkulturen
  • Enthält hochwertiges Bio-Inulin für eine bessere Wirkung
  • Glutenfrei, laktosefrei, ohne Gentechnik und ohne unnötige Zusätze
  • Jede Charge wird geprüft und die Ergebnisse veröffentlicht
  • Naturnahe Nährstoffe und Rezepturen
34,99 € *
(728,96 € / kg)
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
effective nature Combi Flora SymBIO
effective nature Combi Flora SymBIO
Größe: 60 Stück (1er Pack)
  • Combi Flora SymBIO liefert 13 Bakterienstämme und einen Hefestamm
  • Hohe Konzentration von 14 aktiven Stämmen mit 4 Mrd. Darmbakterien
  • Enthält hochwertige Bakterienkulturen wie Lactobacillus Reuteri
  • Vegan, bio, glutenfrei und frei von Zusatzstoffen
  • Einfache Einnahme: 2x täglich 2 Kapseln zu den Mahlzeiten
  • Nachhaltige und umweltfreundliche Produktion
32,90 € *
(0,55 € / stück)
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
ProCombo das smarte Synbiotikum mit gezielter Ausrichtung
ProCombo das smarte Synbiotikum mit gezielter Ausrichtung
Modell: ProCombo001 Größe: 10 Stück (1er Pack)
  • Enthält rund 200 Mrd. CFU/g gute Bakterien
  • Premium Rohstoff, hergestellt in Dänemark
  • 1 Kapsel pro Tag deckt den Tagesbedarf eines Erwachsenen
  • Entspricht internationalen Empfehlungen zur Darmflorabalance
  • Doppelkapsel DUOCAPTM setzt Inhaltsstoffe in zwei Phasen frei
  • Gute Bakterien gelangen unbeschadet in den Darm
  • Synergistische Wirkung mit Fructooligosacchariden
  • Fructooligosaccharide ernähren selektiv gute Bakterien
  • Maximaler Schutz der Bakterien vor äußeren Einflüssen
  • DUOCAPTM bewahrt biologische Aktivität der Inhaltsstoffe
18,55 € *
(1,86 € / stück)
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
RAIBU Probioc Kulturen Komplex
RAIBU Probioc Kulturen Komplex
Größe: 180 Kapseln
17,95 € *
(209,45 € / kg)
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
Surpresa Natural Probio Plus 180 Kapseln –
Surpresa Natural Probio Plus 180 Kapseln –
Typ/Farbe: Weiß Größe: 180 Stück (1er Pack)
  • Enthält 10 Milliarden Einheiten Probiotika Bakterienstämme (20 Mrd. pro Tagesdosis)
  • Enthält Innulin als Präbiotika für optimale Wirkung
  • Empfehlung: zwei Kapseln täglich für drei Monate
  • Enthält das Waldbakterium Bacillus subtilis
  • 100 % naturbelassen und frei von künstlichen Zusätzen
  • Hohe Bioverfügbarkeit
  • Vegan und geeignet für vegane Lebensweise
  • Hergestellt in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards
25,90 € *
(275,53 € / kg)
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Finden Sie das passende Probiotikum für Ihre Bedürfnisse

Für Gesundheitsbewusste
Sie möchten Ihr Wohlbefinden steigern und suchen nach einer natürlichen Unterstützung für Ihre Darmgesundheit? Hochwertige Probiotika mit vielfältigen Bakterienstämmen können zu einer ausgeglichenen Darmflora beitragen und somit das Immunsystem stärken.
Für Sportler
Als aktiver Sportler ist die Erholung Ihres Körpers genauso wichtig wie das Training selbst. Probiotika, speziell entwickelt für Sportler, unterstützen die Regeneration und können die Leistungsfähigkeit steigern.
Für Eltern und Kinder
Das Immunsystem von Kindern ist noch nicht vollständig entwickelt. Probiotika, die speziell für Kinder formuliert sind, können dazu beitragen, die Entwicklung einer gesunden Darmflora zu unterstützen und somit das Immunsystem von klein auf zu stärken.
Für Personen mit Verdauungsproblemen
Haben Sie häufig mit Verdauungsproblemen zu kämpfen? Spezielle Probiotikamischungen können dabei helfen, die Darmfunktion zu normalisieren und Linderung bei Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung oder Durchfall zu verschaffen.
Für Frauen
Frauenspezifische Probiotika berücksichtigen die einzigartigen Bedürfnisse des weiblichen Körpers und können neben der Unterstützung der Darmgesundheit auch positiven Einfluss auf das urogenitale System haben.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Probiotika

Probiotika sind lebende Mikroorganismen wie Bakterien oder Hefen, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit des Körpers haben können. Sie kommen natürlicherweise in einigen Lebensmitteln vor und können auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden.
Probiotika können das Gleichgewicht der Darmflora fördern, die Verdauung verbessern, das Immunsystem stärken und bei bestimmten Verdauungsbeschwerden wie Durchfall oder Blähungen helfen. Sie können auch die Aufnahme von Nährstoffen unterstützen und das Risiko von Infektionen reduzieren.
Die Auswahl des richtigen Probiotikums hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem spezifischen gesundheitlichen Ziel, das erreicht werden soll, der Anzahl und Art der enthaltenen Bakterienstämme, der Dosierung und der Qualität des Produkts. Es ist ratsam, mit einem Arzt oder Ernährungsberater über die individuellen Bedürfnisse und Empfehlungen zu sprechen.
In den meisten Fällen sind Probiotika sicher und gut verträglich. Gelegentlich können jedoch vorübergehende Nebenwirkungen wie leichte Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall auftreten. Im Falle von aktuellen gesundheitlichen Problemen oder einem geschwächten Immunsystem ist es am besten, vor der Einnahme von Probiotika einen Arzt zu konsultieren.
Die Einnahmeempfehlungen können je nach Hersteller variieren, daher ist es wichtig, die Packungsbeilage oder die Anweisungen auf dem Produkt zu lesen und zu befolgen. Typischerweise werden Probiotika oral eingenommen, vorzugsweise mit einer Mahlzeit, um die Überlebensfähigkeit der Mikroorganismen im Magen zu verbessern. Es ist auch ratsam, Probiotika regelmäßig einzunehmen, um langfristige Vorteile zu erzielen.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Probiotikum Ratgeber

In vielen Kulturen gilt der Darm seit Jahrtausenden als Zentrum des Wohlbefindens und der Gesundheit. Er reguliert den Wasserhaushalt, spaltet Nahrung in Nährstoffe, Mineralien und Vitamine auf und hindert Krankheitserreger daran, sich zu vermehren und im Körper auszubreiten. Damit dieser Abwehrmechanismus reibungslos funktioniert, wird der Darm von schätzungsweise 10 Billionen Bakterien 500 unterschiedlicher Arten besiedelt. Diese unterteilen sich in "gute" Bakterien, die den Darm zum Beispiel bei der Verdauung unterstützen, und "schlechte" (oder pathogene) Keime, die Nährstoffe konsumieren, um sich zu vermehren und im Darm auszubreiten. Für eine gesunde Darmflora sollte das Verhältnis von guten zu schlechten Bakterien bei 85 zu 15 Prozent liegen. So sind die guten Bakterien jederzeit in der Lage, Krankheitserreger zurückzudrängen. Allerdings können Erkrankungen, die die Gabe von Antibiotika nötig machen, die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen. Verantwortlich dafür ist das Antibiotikum, welches schlechte, aber auch gute Bakterien angreift. In diesem Fall kann möglicherweise die Einnahme von Probiotika helfen.

Wirkung von Probiotika auf den Darm

Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln empfehlen zur Linderung von Darmproblemen die Einnahme sogenannter Probiotika. Hinter dem Begriff, der sich aus dem griechischen "pro bios" (deutsch: "für das Leben") ableitet, verbergen sich lebensfähige Mikroorganismen wie beispielsweise Milchsäurebakterien und Hefen. Bei Probiotika handelt es sich um wohlwollende Darmbewohner, die - in entsprechender Dosis oral zugeführt - den Darm besiedeln und das ursprüngliche Gleichgewicht wiederherstellen sollen. Zusätzlich werden ihnen verschiedene gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt, die allerdings nicht alle ausreichend belegt sind. Unter anderem sollen Probiotika bei der Behandlung oder Prävention der folgenden Erkrankungen positive Wirkungen zeigen:

- Allergien

- Atemwegsinfektionen
- Fettleibigkeit
- Hauterkrankungen
- Hoher Blutdruck
- Metabolisches Syndrom
- Reizdarmsyndrom

Bakterienstämme und empfohlene Zufuhr

Probiotika zur Nahrungsergänzung werden in der Regel als Kapseln zur täglichen Einnahme angeboten. Doch auch als Tabletten, in flüssiger Form und als Pulver sind die Mikroorganismen erhältlich. Unterschiede zwischen den Produkten zeigen sich unter anderem in den enthaltenen Bakterienstämmen. Am häufigsten kommen die folgenden Milchsäurebakterien zum Einsatz:

- Lactobacillus gasseri

- Lactobacillus acidophilus
- Bifidobacterium longum
- Bifidobacterium bifidum

Um eine Wirkung auf die Gesundheit mit Probiotika zu erzielen, muss eine ausreichende Menge eingenommen werden. Hierzu schreiben die Anbieter probiotischer Nahrungsergänzungsmittel die Angabe "Koloniebildende Einheiten" (KbE) oder "Colony Forming Unit" (CFU) auf die Verpackung. Ein Beispiel: Die Kapseln Fairvital Probiotik Immun mit probiotischen Kulturen enthalten in einer Dosis (zwei Kapseln) 2,5 Milliarden KbE Lactobacillus acidophilus sowie 2,5 Milliarden KbE Bifidobacterium longum. Das liegt in dem häufig von Experten empfohlenen Bereich von 2-10 Milliarden Mikroorganismen pro Tag. Nach der Einnahme von Antibiotika und bei Erkrankungen des Darms lautet die Empfehlung sogar 10 Milliarden KbE und mehr pro Tag. Produkte wie Probiotik Komplex von Exvital bieten entsprechend hohe Tagesdosen in Kapselform.

Die meisten probiotischen Nahrungsergänzungsprodukte enthalten Tabletten oder Kapseln für die tägliche Einnahme über einen Zeitraum von 90 oder 120 Tagen. Einige probiotische Bakterien wie Lactobacillus bulgaricus siedeln sich jedoch nicht dauerhaft im Darm an und verschwinden nach Beenden der Einnahme fast vollständig. Deshalb müssen entsprechende Produkte dauerhaft eingenommen werden, wenn ihre Wirkung auf den Darm weiterhin erwünscht ist.

Probiotika und Laktoseintoleranz

Einige Studien deuten darauf hin, dass Probiotika die Symptome einer Laktoseintoleranz lindern können. Hintergrund: Lactobazillen sind in der Lage, Milchzucker zu verwerten und so die Laktose-Verdauung zu verbessern. Produkte, die mit genau diesem Vorteil werben, sind beispielsweise Physis Advanced Probiotics mit 50 Milliarden KbE und GBSci Pure Acidophilus Probiotic mit 10 Milliarden KbE. Die Einnahme und Dosierung der Kapseln sollte in Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.

Darauf sollten Käufer bei Probiotika achten

Generell ist zu empfehlen zu Präparaten zu greifen, die mindestens 1 Milliarde koloniebildende Einheiten (1 x 10^9 KbE) je Tagesdosis enthalten. Zudem sollte die enthaltene Konzentration zum Ablauf des Haltbarkeitsdatums garantiert sein und nicht zum Datum der Herstellung. Darüber hinaus sollten Produkte aus vertrauenswürdigen Quellen bevorzugt werden. Probiotika sollten außerdem nicht versehentlich mit Präbiotika verwechselt werden. Auch sie können einen positiven Einfluss auf die Verdauung haben, sind jedoch etwas grundsätzlich anderes als Probiotika.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

Hier finden Sie eine Übersicht über vertrauenswürdige Testberichte und Empfehlungen rund um das Thema Probiotika. Wir haben die besten Links ausgewählt und in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Expertenforen, Diskussionen auf Reddit und Videos. Bei Interesse können Sie sich gerne weiter informieren.
Hey, ich wollte fragen welche präbiotika oder probiotika ihr aus der Apotheke benutzt und ob jemand Erfahrung hat diese zu mischen?
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo, Dr. Soji hat mir empfohlen, ein Probiotika einzunehmen. Da es nach meinen Informationen 12 verschiedene Präparate gibt, bin ich mir unsicher, welches ich nehmen soll. Vielleicht hat je...
Weiterlesen | Hilfreich?
Welches Probiotikum nach AB-Therapie? | Könnt Ihr mir ein gutes Produkt zur Darmsanierung empfehlen? Ich hätte so gerne etwas ohne Zucker, aber in den ganzen Pulvern ist immer Maltodextrin enthalte...
Weiterlesen | Hilfreich?
Benutzt ihr keine Probiotika? Ist der Nutzen umstritten? Gibt es Empfehlungen, was für Stämme und Mengen sinnvoll sind? Nebenbei sei es mir ...
Weiterlesen | Hilfreich?
Lass dich am besten in einer Apotheke oder einem Reformhaus beraten. Generell solltest du auf eine möglichst hohe Konzentration der...
Weiterlesen | Hilfreich?
Generell gibt es viele Anbieter auf dem Markt, von gut bis schlecht. Die Apotheke wird dir ein gutes empfehlen. Wichtig ist eine möglichst große...
Weiterlesen | Hilfreich?
26 votes, 17 comments. 1,5 Mio. subscribers in the de community. Das Sammelbecken für alle Deutschsprechenden, hauptsächlich auf Deutsch, ...
Weiterlesen | Hilfreich?
Also Kimchi und Sauerkraut und so. Die sind probiotisch. Am besten selber machen weil das Zeug aus dem Supermarkt pasteurisiert ist. Ich weiß ...
Weiterlesen | Hilfreich?
5 Beste Probiotika Test - YouTube
YouTube Logo
Hier ist die Liste von 5 Beste Probiotika Test. 01. Natural Elements Flora 20 Kulturen-Komplex Probiotika 02.

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Drogerie-Artikel auf StrawPoll