Hinweis: Wir haben 12 MSM Kapseln für Sie recherchiert.
Im menschlichen Körper laufen zahllose Vorgänge ab, für deren reibungslosen Ablauf eine Vielzahl von Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien notwendig ist. Den Großteil davon, wie Proteine, Kohlenhydrate und Fette nehmen wir meist ohne viel darüber nachzudenken mit der Nahrung auf. Bei Vitaminen machen wir uns bereits mehr Gedanken, welches Obst und Gemüse ein Vitamin in ausreichend hoher Menge enthält und wie wir einem Mangel vorbeugen können. Bei Mineralien verhält es sich jedoch schon deutlich anders. Während Eisen, Magnesium und Calcium noch recht bekannte Mineralien sind und auch Laien in etwa wissen, wofür sie im Körper benötigt werden, ist dies nicht bei allen Mineralien der Fall. Tatsächlich gehört Eisen nicht einmal zu den wichtigsten Elementen im menschlichen Körper. Neben Magnesium und Calcium sind die wichtigsten Elemente Natrium, Chlor, Kalium, Phosphor und letztlich Schwefel. So wichtig wie diese Elemente sind, so gravierend kann sich ein Mangel auf den Körper auswirken. Hier setzen MSM Kapseln an.
MSM, oder ausgeschrieben Methylsulfonylmethan, ist ein organisches Molekül, welches neben Kohlenstoff, Sauerstoff und Wasserstoff vor allem Schwefel enthält. Da es MSM ein Stoff ist, der von Natur aus im Körper vorkommt, kann er auch sehr leicht aufgenommen und im Stoffwechsel verarbeitet werden. Falls eine Unterversorgung mit Schwefel vorliegen sollte, kann der Körper die benötigte Menge aus MSM beziehen. Falls ein Überschuss vorhanden sein sollte, dann kann das MSM so wie das im Körper hergestellte, überschüssige MSM über den Urin ausgeschieden werden. Daraus folgt, dass der Körper bei einer vernünftigen Einnahmemenge von MSM Kapseln den Schwefelhaushalt regulieren kann, ohne dass die Gefahr einer Überversorgung besteht. Somit kann man dem Körper helfen gesund zu bleiben, ohne dass die Gefahr besteht durch MSM Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel einen Schaden zu verursachen. Trotzdem sollte der Konsum nicht übertrieben werden, da es bei übermäßiger Einnahme zu einer Überversorgung und kurzfristigem Unwohlsein kömmen kann.
Der Körper benötigt Schwefel für eine Vielzahl von Prozessen, von denen einige noch nicht in vollem Umfang verstanden werden. Schwefel ist ein wichtiger Bestandteil von Aminosäuren, bzw. Proteinen. Proteine, und somit jedes weiche Gewebe, enthalten große Mengen an Schwefel, weshalb sich ein Mangel in jeder Körperregion anders auswirken kann. Eine zentrale Rolle spielt Schwefel in Enzymen, die für die Verstoffwechselung von Proteinen und Fetten wichtig sind. Auch Enzyme, die den Körper von Giftstoffen befreien, insbesondere in der Leber und in den Nieren, sind von Schwefel abhängig und MSM hilft manche giftigen Schwefelverbindungen abzubauen. Da Schwefel letztlich in allen lebenswichtigen Prozessen eine Rolle spielt, wird eine allgemein gesundheitsfördernde Wirkung angenommen. Ein wissenschaftlicher Nachweis einer positiven Wirkung von MSM liegt bei der Behandlung von Krebs vor. Im Jahr 2012 konnte in Korea gezeigt werden, dass der Stoff das Wachstum von Brustkrebszellen verlangsamt. Viele andere dem Stoff zugesagte Wirkungen, wie ein tatsächlich positiver Einfluss auf Leber und Nieren, Gelenke, oder gegen Allergien und Entzündungen sind nicht nachgewiesen.
Bei MSM Kapseln handelt es sich, wie bei anderen Mitteln mit vermeintlich gesundheitsfördernder Wirkung, um ein Nahrungsergänzungsmittel. Daraus lassen sich zwei Dinge ableiten. Einerseits ist MSM kein Medikament, das tatsächlich zur Behandlung irgendwelcher Beschwerden geeignet ist. Nahrungsergänzungsmittel müssen keinerlei positive Wirkung haben, sondern dürfen lediglich nicht schädlich sein. Andererseits dienen Nahrungsergänzungsmittel, so auch MSM, dazu einer Mangelernährung entgegen zu wirken. Da Schwefel in großen Mengen in gesunder Nahrung enthalten ist, ist ein Mangel nahezu ausgeschlossen. Neben Erdnüssen, die als Allergieauslöser nicht in übermäßigen Mengen verzehrt werden sollten, ist Schwefel vor allem in den meisten Fleischsorten, insbesondere vielen Meeresfischen und Meeresfrüchten, in großen Mengen enthalten. Wie bei vielen lebenswichtigen Stoffen, zeigt sich auch hier, dass Nahrungsergänzungsmittel wie MSM bei einer gesunden Ernährung überflüssig sind. Die hohen Schwefelmengen in Fleisch machen deutlich, dass eine vegetarische oder sogar vegane Ernährung auf keinen Fall als gesund angesehen werden darf!