Campingtoiletten: Auswahl, Vergleich und Praxis-Tipps

Wir haben 18 Campingtoiletten für Sie recherchiert.

Wenn es um Camping und Outdoor-Aktivitäten geht, steht Komfort oft ganz oben auf der Wunschliste. Eine Campingtoilette kann dabei ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden abseits zivilisatorischer Annehmlichkeiten sein. Die richtige Auswahl einer solchen Toilette kann sowohl Einfluss auf die Hygiene als auch auf das generelle Camping-Erlebnis haben.

Es gibt eine Vielzahl an Campingtoiletten auf dem Markt, die sich in Design, Funktionalität und Preis unterscheiden. In unserem Vergleich konzentrieren wir uns auf die Erfahrungswerte von Nutzern und auf die vom Hersteller angegebenen Produktmerkmale. Wir berücksichtigen dabei Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Portabilität und Umweltverträglichkeit, um einen umfassenden Überblick zu bieten.

Auch wenn wir die Produkte nicht selbst getestet haben, sind wir davon überzeugt, dass die Zusammenstellung von Nutzererfahrungen und detaillierten Produktbeschreibungen einen wertvollen Leitfaden darstellt. Unser Ziel ist es, Ihnen als Leser fundierte Informationen zu liefern, die die Kaufentscheidung erleichtern und zur Zufriedenheit mit dem erworbenen Produkt beitragen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man die passende Campingtoilette findet

Wichtige Kriterien

  • Leicht zu reinigen
  • Geruchsneutral
  • Gute Stabilität
  • Einfache Handhabung

1.) Größe und Gewicht

Beim Kauf einer Campingtoilette ist die Größe und das Gewicht ein wichtiger Faktor. Je nachdem, wie viel Platz du im Auto oder Wohnmobil hast und wie oft du die Toilette transportieren musst, solltest du auf ein kompaktes und leichtes Modell achten.

2.) Fassungsvermögen und Entleerung

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Fassungsvermögen und die Entleerung der Campingtoilette. Überlege dir, wie viele Personen die Toilette benutzen werden und wie oft sie entleert werden muss. Achte beim Kauf darauf, dass die Toilette ein ausreichendes Fassungsvermögen hat und dass die Entleerung einfach und hygienisch durchgeführt werden kann.

3.) Komfort und Ausstattung

Der Komfort und die Ausstattung einer Campingtoilette können ebenfalls eine Rolle spielen. Überlege dir, ob du eine Toilette mit integriertem Spül- oder Reinigungssystem möchtest oder ob dir eine einfachere Variante ausreicht. Auch die Sitzhöhe und die Stabilität der Toilette sind wichtig, besonders für Menschen mit körperlichen Einschränkungen.

Die Campingtoiletten unserer Wahl

1
Empfehlung
Thetford 92820 Porta Potti 365 Toilette Portatili Qube
Thetford 92820 Porta Potti 365 Toilette Portatili Qube
Modell: 92820 Typ/Farbe: Weiß Größe: Eine Größe
  • Kompakte Abmessungen: 414 x 383 x 427 mm
  • Kapazität des Spülwassertanks: 15 L
  • Füllstandsanzeige für Fäkalientank vorhanden
  • Keine Füllstandsanzeige für Spülwassertank
  • Große Kapazität des Fäkalientanks: 21 L
  • Leichtes Nettogewicht: 4 Kg
  • Effizientes Spülsystem: Kolbenpumpe
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
2
BranQ - Home essential 1306 Campingtoilette
BranQ - Home essential 1306 Campingtoilette
Modell: 1306 Typ/Farbe: Anthrazit Größe: M
  • Mobile Camping Toilette mit 22l Fassungsvermögen
  • Belastbarkeit von bis zu 120kg
  • Mit aufklappbarem WC-Sitz-Deckel
  • Einfache Reinigung und wetterfest
  • Hergestellt aus robustem PP-Material
  • Maße: 37,5 x 34,4 x 37,0 cm (LxHxB)
  • 1 Stück enthalten
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
3
Preis-Tipp
KINSPORY Campingtoilette
KINSPORY Campingtoilette
Typ/Farbe: Schwarz mit Deckel
  • Tragbare Klapptoilette, leichtes und zusammenklappbares Design.
  • Kann auch als Aufbewahrungsbox, Mülleimer und kleiner Hocker verwendet werden.
  • Inklusive 12 Ersatzbeutel für eine saubere und einfache Entsorgung.
  • Perfekt für Camping, Reisen, Wandern und Angeln.
  • Verabschieden Sie sich von öffentlichen Toiletten mit dieser praktischen Lösung.
  • Enthält 1 Campingtoilette und 12 Ersatzbeutel.
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
FAIRMO Die kompakte Campingtoilette
FAIRMO Die kompakte Campingtoilette
Typ/Farbe: Grün Größe: L
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
5
Enders Campingtoilette Starter-Set
Enders Campingtoilette Starter-Set
Typ/Farbe: Weiß
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
6
LEADZM Campingtoilette
LEADZM Campingtoilette
Typ/Farbe: Grau Größe: 50 x 40 x 42 cm
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
7
BB Sport Camping Toilette 20 L Angenehme
BB Sport Camping Toilette 20 L Angenehme
  • Hohes Fassungsvermögen: Die mobile Toilette kann bis zu 60 Toiletten-Gänge fassen.
  • Einfache Entleerung: Frischwasser- und Fäkalientank sind leicht zu entleeren.
  • Stabile Konstruktion: Die Toilette ist bis zu 130 kg belastbar.
  • Hygienisch: Flächendeckendes Spülen ohne Rückstände.
  • Komfortabel: Angenehme Sitzhöhe und einfache Benutzung.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
8
GLAMPmania Campingtoilette ohne Chemie [SEHR STABIL]
GLAMPmania Campingtoilette ohne Chemie [SEHR STABIL]
Modell: GMG021 Typ/Farbe: Grün Größe: Kompakt
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
9
Enders Campingtoilette
Enders Campingtoilette
Typ/Farbe: Weiß
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
10
Enders Campingtoilette DELUXE Mobil WC Chemietoilette
Enders Campingtoilette DELUXE Mobil WC Chemietoilette
Modell: 4950 Größe: DELUXE
  • Leichter Transport bei gefülltem Behälter dank Transportrolle
  • Einfaches und sauberes Entsorgen mit schwenkbarem Entleerungsrohr
  • Hergestellt aus stabilem Kunststoff
  • Gewicht der Verpackung: 10052 Pfund
  • Maße der Verpackung: 462 L x 382 H x 390 B (cm)
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
11
XIUWOUG Campingtoilette Faltbar
XIUWOUG Campingtoilette Faltbar
Modell: 81623--64067991 Typ/Farbe: Schwarz Größe: Durchmesser 38 cm, höhenverstellbar von 8-50 cm
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
BranQ - Home essential Mobile Campingtoilette
BranQ - Home essential Mobile Campingtoilette
Typ/Farbe: Hellgrau Größe: 22 L
  • Mobile Campingtoilette mit 22 Ltr. Fassungsvermögen
  • Deckel mit aufklappbarem WC Sitz
  • Leicht zu reinigen und wetterfest
  • Tragkraft bis 120kg
  • 40 kompostierbare Bio-Toilettenbeutel enthalten
  • Einfache Anbringung dank stabiler und elastischer Verarbeitung
  • 100% kompostierbare und biologisch abbaubare Beutel
  • Vielseitiger Einsatz beim Camping, Festivals, Wandern usw.
  • Beutel können in der Natur schnell abgebaut werden
  • Campingtoilette Größe: 37,5x34,4x37cm (LxHxB), Beutelgröße: 52x66cm
18,11 € *
(0,45 € / stück)
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
13
BranQ - Home essential 100% recycelt Kunststoff PP
BranQ - Home essential 100% recycelt Kunststoff PP
Modell: 5901098056403 Typ/Farbe: Eco Anthrazit Größe: S
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
14
Drezesov Campingtoilette Faltbar Mobile
Drezesov Campingtoilette Faltbar Mobile
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
15
LARMPET Campingtoilette Faltbar
LARMPET Campingtoilette Faltbar
Größe: 40*37*36cm
Zum Angebot
auf Amazon.de
16
Carastek Campingtoilette
Carastek Campingtoilette
Typ/Farbe: Schwarz Größe: 38 x 38 x 8 cm
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
17
BB Sport Mobile Campingtoilette
BB Sport Mobile Campingtoilette
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
18
Umbalir Diese Campingtoilette
Umbalir Diese Campingtoilette
Typ/Farbe: dunkelgrün Größe: XL
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der ultimative Käuferleitfaden für Campingtoiletten

Für den umweltbewussten Camper
Ökologisch verantwortungsvolle Camper bevorzugen kompostierbare Toiletten, die nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch längerfristig ohne Entsorgungsinfrastruktur genutzt werden können.
Für den Komfortsuchenden
Wenn es um Komfort geht, sind tragbare Chemietoiletten mit einer Spülfunktion die erste Wahl. Diese Modelle bieten ein ähnliches Erlebnis wie herkömmliche Toiletten und sind einfach zu pflegen.
Für den abenteuerlustigen Backpacker
Backpacker, die auf jedes Gramm achten, greifen oft zu ultraleichten, zusammenfaltbaren Toiletten. Diese sind einfach zu transportieren und im Handumdrehen einsatzbereit.
Für die minimalistischen Wanderer
Minimalisten, die auf das Nötigste reduzieren wollen, verwenden oft einfache Sitzgestelle, die über einem Loch in der Erde positioniert werden können.
Für den budgetbewussten Käufer
Campingfreunde mit begrenztem Budget können auf kostengünstige Lösungen wie tragbare Eimertoiletten mit Sitz zurückgreifen. Diese sind effektiv, erfordern jedoch häufigere Reinigung.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Campingtoiletten

Es gibt tragbare Campingtoiletten, Kompakttoiletten, Chemietoiletten und Trockentoiletten.
Chemietoiletten nutzen Chemikalien, um den Geruch zu neutralisieren und das Zersetzen von Fäkalien zu unterstützen. Sie haben einen separaten Chemikalienbehälter, der regelmäßig geleert werden muss.
Die Kapazität hängt von der Anzahl der Personen und der geplanten Dauer des Campingaufenthalts ab. Eine übliche Kapazität liegt etwa bei 10-20 Litern.
Ja, Trockentoiletten sind umweltfreundlich, da sie keine Chemikalien oder Wasser benötigen. Sie verwenden stattdessen Kompostmaterial, um die Fäkalien zu zersetzen.
Die Entleerung hängt vom Modell ab. Bei Chemietoiletten wird normalerweise der Chemikalienbehälter entfernt und geleert, während Trockentoiletten das Kompostmaterial austauschen. Tragbare Campingtoiletten können in speziellen Entsorgungsstationen oder in der Toilette eines Campingplatzes entleert werden.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Campingtoilette Ratgeber

Camping ist mit die beliebteste Art der Deutschen , Urlaub zu machen. Oftmals wird auf ein und demselben Campingplatz übernachtet, was viele Freundschaften und schöne Stunden mit sich bringt. Auf jedem dieser Plätze stehen zwar Sanitäranlagen für die Körperreinigung und die menschliche Notdurft bereit, doch vielen ist deren Benutzung unangenehm wegen der vielen Menschen, die diese Anlagen benutzen. Um nicht im Gebüsch austreten zu müssen, gibt es eine praktische Erfindung: Die Campingtoilette.

Das mobile Badezimmer

Wer mit einem Wohnwagen unterwegs im Urlaub ist, der braucht sich nicht für einen festen Platz entscheiden. Er kann quasi jeden Tag woanders schlafen. Wichtig ist nur, dass der Camper seiner täglichen Körperreinigung und Pflege nachkommen lassen kann, besonders wenn Kinder mit dabei sind. Damit diese nicht zum Verrichten ihrer Notdurft in den Wald müssen, hat die amerikanische Firma Thetford die Campingtoilette erfunden. Sie wird auch oft wegen ihres Aufbaus als Kassettentoilette bezeichnet, einige sagen mobile Toilette. Sie hat den großen Vorteil, dass man immer und überall auf die Toilette gehen kann, gerade nachts oder wenn Kinder mal dringend müssen. Sie steht in einem separaten Raum, manchmal befindet sie sich auch mit im mobilen Badezimmer des Wohnwagens. Das ist von Modell zu Modell unterschiedlich.

Aufbau der mobilen Toilette

Campingtoiletten bestehen aus zwei Teilen. Zum einen aus einer fest angebrachten Toilette und zum anderen aus einer Art Kasten, in dem die menschliche Notdurft aufgefangen wird. Dieser Kasten, der wie eine Kassette unter die Toilette geschoben wird, ist über die Außenwand für die Entleerung abnehmbar. Hierbei werden zwei unterschiedliche Modelle unterschieden: Campingtoiletten für den Anschluss an den Frischwassertank des Wohnwagens und solche mit einem eigenen Vorrat an Spülwasser. Sollte die mobile Toilette an den Frischwassertank angeschlossen werden, ist dringend auf die rigorose und hygienisch einwandfreie Trennung der Wasserleitungen zu achten. Ansonsten können Fäkalkeime in die Leitung gelangen und das Trinkwasser damit verseuchen. Bei Kassettentoiletten mit eigenem Spülwasser gibt es einen integrierten Vakuumunterbrecher, der bei getrennten Wasserleitungen nachträglich montiert werden muss. Der Aufbau von Campingtoiletten ist relativ einfach. Sie bestehen aus:

- dem Bedienfeld, auch Spülknopf, wie bei einer herkömmlichen Toilette

- der Pumpe, die das Wasser in die Spüldüse drückt
- der Spüldüse, die die Fäkalien wegspült
- dem Vakuumunterbrecher, der den Rücklauf des Wassers verhindert
- dem Schieberhebel, über den das Wasser in die Kassette gelangt
- der Kassette selber, in die sämtliche Fäkalien gelangen
- dem Schwimmer, der den Füllstand der Kassette mittels eines Schwimmers überwacht
- dem Entleerungsrohr, der den Inhalt der Kassette über eine Serviceklappe entleert
- dem Lüfter (nur optional), der wie eine Art Ventilator funktioniert, um eventuelle Gerüche über den Filter nach draußen zu leiten

Augen auf beim Campingtoilettenkauf

Wer sich eine Campingtoilette kaufen möchte, sollte sich vorher ausreichend informieren. Zum einen weil es sehr viele verschieden Modelle von mobilen Toiletten mit den verschiedensten Funktionen gibt. Zum anderen weil eine gute Campingtoilette bestimmte Mindeststandards erfüllen sollte, damit der Urlaub nicht mit negativen Vorkommnissen behaftet ist. So zum Beispiel sollten Campingtoiletten über einen großen Tank verfügen, damit er nicht alle 1-2 Stunden entleert werden muss. Darüber hinaus sollte sie so einfach zu benutzen sein wie die Toilette daheim, auch vom Komfort keine großen Einschnitte haben. Es ist auch immer besser, sich für ein robustes Modell zu entscheiden, dass nicht ständig auf seine Funktionen hin überprüft werden muss. Letztlich sollte die Anzeige für den Füllstand gut zu sehen sein, damit der Tank nicht überlaufen kann.

Vielseitiges Angebot

Campingtoiletten gibt es in den verschiedensten Ausführungen für verschiedenste Ansprüche. So gibt es diese Toiletten mit Tanks für 15, 16 oder 21 Litern, mit Blasebalg- oder Kolbenpumpe, Modelle mit bequemen Sitzhöhen, mit oder ohne Entlüftungsventil und mit einer Antihaftbeschichtung, mit deren Hilfe kaum bis keine Rückstände bleiben. In der Regel sind sämtliche Modelle belastbar bis zu maximal 130 kg. Ebenfalls Unterschiede gibt es beim Rohr zum Entleeren, dies ist entweder stabil oder schwenkbar.

Wichtiger Hinweis zur Entleerung einer Campingtoilette

Grundsätzlich ist es verboten, den Inhalt von Campingtoiletten einfach in die freie Natur zu geben. Zum einen weil es Forstvorschriften gibt, zum anderen weil die Tanks zusätzlich mit chemischen Sanitärflüssigkeiten gefüllt sind. Die mobilen Toiletten dürfen nur auf dafür vorgesehenen Plätzen entsorgt werden, die sind in der Regel auf Campingplätzen zu finden. Diese speziellen Reinigungsstationen sind entweder mit der Kanalisation verbunden oder werden regelmäßig von der Abteilung Abwasser der Städte in regelmäßigen Abständen ordentlich geleert. Über den Transport der Campingtoilette muss man sich keine großen Gedanken machen. Diese sind oft mit einem Griff versehen und sind gut verschlossen, so dass weder etwas auslaufen kann noch dass Gerüche nach draußen dringen. Deshalb passen sie auch super in Taschen oder Rucksäcke, wenn der Weg zur nächsten Reinigungsstation weiter weg ist.

Die Frage nach dem danach

Es gibt einen kleinen Streitpunkt, was die Campingtoiletten betrifft und zwar geht es um das "richtige" Toilettenpapier. Viele sind der Meinung, dass normales Toilettenpapier ausreicht. Zuhause nimmt man auch nur normales Toilettenpapier und das wird ganz normal über die Kanalisation weggespült. Jahrelange Camper dagegen sind der Auffassung, dass Spezialpapier am besten wäre, das sich selber auflöst. Im Grunde genommen ist es völlig egal, welches Toilettenpapier für die Campingtoilette benutzt wird, denn beide Sorten sind offiziell erlaubt. Spezialpapier ist einfach nur teurer.

Wissenswertes

Wer sich für eine Campingtoilette entscheidet, ist im Falle eines Falles stets auf der sicheren Seite. Dennoch sollten einige Hinweise beachtet werden beziehungsweise einige Punkte beachtet, denn selbst aus Kleinigkeiten kann größerer Schaden entstehen.

- bereits die Wahl des richtigen Platzes der Campingtoiletten ist wichtig. Immer darauf achten, dass sie auf ebenem Untergrund stehen, der problemlos abgewischt werden kann
- vor der ersten Nutzung sollte dringend mit klarem Wasser geprüft werden, ob die Kassette dicht ist. Ohne Prüfung kann es zu
unangenehmen Überraschungen kommen
- zudem ist es wichtig, vor der ersten Nutzung etwas Wasser in die Schüssel zu spülen
- wenn herkömmliches Toilettenpapier verwendet wird, ist es besser, neben die Campingtoilette einen Mülleimer zu stellen. So kann sie nicht verstopfen
- wenn der Urlaub vorbei ist und der nächste erst im nächsten Jahr wieder ansteht, die Campingtoiletten noch einmal mit Sanitärreiniger ordentlich ausspülen, mit klarem Wasser nachspülen und dann trocken und sauber lagern. Damit die Dichtungsringe geschmeidig bleiben, werden sie mit etwas Fett eingerieben

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

Wenn es um Campingtoiletten geht, ist es wichtig, vertrauenswürdige Testberichte und Empfehlungen von Experten zu finden. Deshalb haben wir für Sie die besten Links zum Thema ausgewählt. Diese haben wir in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. Hier finden Sie eine Übersicht über die besten Inhalte in jeder Kategorie.
Da ich neu im Mobilen Geschäft bin hätte ich gerne eine ernsthafte Empfehlung für das "Mobile Geschäft". Die Beiträge hier zu sind meist veraltet und vielleicht gibt es ja etwas gutes ne...
Weiterlesen | Hilfreich?
Die 5 Sanitärflüssigkeiten, Mikroorganismen und Pulver. Ammovit, Solbio, bio-chem, awiwa und Klo Floh im Test und Vergleich.
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, Gibt es eine gute und günstige Empfehlung für die Chemie in den Campingtoiletten? Danke und Gruß Sent from my iPhone using Tapatalk
Weiterlesen | Hilfreich?
Tja, das hätte ich eigentlich ahnen können - meine liebe Frau, ehemalige Hippiebraut und Käfer-Fahrerin, hat es sich in den Kopf gesetzt, dass...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich wurde neulich von meinem Chef bei seite gezogen. Er hat mir mitgeteilt, dass ich doch bitte unterlassen soll so viel Zeit auf der Toilette...
Weiterlesen | Hilfreich?
Das Sammelbecken für alle Deutschsprechenden, hauptsächlich auf Deutsch, manchmal auch auf Englisch. Für Deutschland, Österreich, Schweiz,...
Weiterlesen | Hilfreich?
Die Besten Campingtoilette Test - (Top 5) - YouTube
YouTube Logo
Hier ist die Liste von Die 5 Besten Campingtoilette Test 1. BB Sport Campingtoilette 20l 2. Thetford 92820 3. Enders Campingtoilette Starter...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Camping & Outdoor auf StrawPoll