Hinweis: Wir haben 19 Damen Hausschuhe für Sie recherchiert.
Damenhausschuhe werden auch Hausschuhe, Schlappen, Puschen, Finken und Pantoffeln genannt. Ursprünglich stammen die Pantoffeln aus Japan und dem Orient. Damals wie heute stehen reichlich verzierte Damenhausschuhe im Orient für guten Geschmack. Japan ist es bis heute Tradition, die Straßenschuhe an der Türschwelle auszuziehen und in bequeme Pantoffeln zu schlüpfen. Dieser Brauch unterstützt dabei, zu Hause anzukommen und zu entspannen. In japanischen Wohnungen müssen zudem die Hausschuhe beim Gang ins Bad gewechselt werden. Dazu stehen für jeden Mitbewohner ein zusätzliches Paar Puschen bereit.
Wie es bereits der Name aussagt, werden diese Schuhe innerhalb der Wohnung getragen. Sie bestehen aus weicheren Materialien als Straßenschuhe und sind in der Regel nicht wasserfest. In der heutigen Zeit bieten eine Vielzahl Hersteller bequeme Damenhausschuhe aus unterschiedlichen Materialien an, welche die Füße mit einer weichen Polsterung umhüllen und verwöhnen.
Die Modelle verschiedener Hersteller unterscheiden sich unter anderem durch die Höhe des Schaftes. Obwohl es bei Damenpantoffeln mehr auf Gemütlichkeit als auf Eleganz ankommt, punkten die Modelle zahlreicher Markenhersteller mit Eleganz und einem hohen Tragekomfort. Damenhausschuhe gibt es beispielsweise als zehenfreie Variante, beispielsweise die Damenpantoffeln von Supersoft und als fersenfreie Pantoffeln, beispielsweise von Tamaris, Puma und Giesswein aus unterschiedlichen Materialien. Hausschuhe können aus Lammfell, Baumwolle, Wolle, Filz und weiteren weichen Materialien gefertigt sein. Sie können mit einer festen oder weichen Sohle bestückt sein. Damenhausschuhe von Birkenstock sind mit einer dem Fußbett angepassten, stabilen Korksohle bestückt und eine Wohltat für die Füße. Die Schuhe können durchaus elegant und modisch wirken, vorausgesetzt sie haben keine derbe Form. Verziert mit Schleifen, Broschen, Pailletten, Stickapplikationen und in allen klassischen und modernen Farben können wirken Damenhausschuhe durchaus stilvoll.
Beliebte Ausführungen von Schlappen sind:
- Sandalen/Pantoletten
- Schlupfschuhe
- Filzhausschuhe
Mindestens 1 Paar Gummihausschuhe besitzt mittlerweile fast jede Frau. Sie sind deshalb so beliebt, da sie gut an den Füßen sitzen, sich leicht und schnell reinigen lassen und sich schnell anziehen lassen. Der bekannteste Hersteller von Gummihausschuhen hierzulande ist "Crocs".
Die eleganteren Ausführungen dieser Damen Hausschuhe werden an heißen Tagen gern als Freizeitschuhe auf der Straße getragen. Sie sind mit einer festen, breiten Sohle bestückt, welche den Füßen ihrer Trägerin einen festen Halt gibt. Die Form der Sohle unterstützt des Weiteren einen gesunden, aufrechten Gang. Bei den meisten Modellen ist die Sohle aus Gummi gefertigt.Sie lässt sich deshalb leicht reinigen. Die Höhe der Sohle ist zudem ein Garant, dass Schmutz und Nässe die Füße nicht so schnell erreichen. Diese Variante Damenhausschuhe wird zudem von Frauen an warmen Tagen gern bei der Gartenarbeit getragen. An heißen Tagen sind diese Schlappen angenehm luftig, um Winter verhindern sie, dass die Fußsohlen kalt sind. Diese Variante wird beispielsweise von Birkenstock und weiteren Herstellern gefertigt.
In diese Damenhausschuhe schlüpfen die Füße einfach und schnell hinein. Um Rutschsicherheit beim Gehen auf glatten Böden zu garantieren, statten die meisten Hersteller ihre Modelle mit ABS-Noppen aus. Diese Variante ist übrigens auch für Kinder sehr gut geeignet. Sie schließen hoch über dem Fußgelenk ab und sitzen auch nach dem Springen, Laufen und Toben fest. Sie ähneln sogenannten Hüttenschuhen, obwohl es sich um verschiedene Schuharten handelt.
Filz besitzt mehrere ausgezeichnete Materialeigenschaften. Es dämmt nicht nur Kälte, sondern auch Hitze, sodass die Füße immer gut temperiert sind. Ein weiterer Vorteil von Damen Hausschuhen aus Filz ist, dass sie ihre Form sehr lange behalten. Die Sohle kann aus Gummi oder ebenfalls aus Filz gefertigt sein. Die bekannteste Marke, die Filzhandschuhe anbietet, ist Haflinger.