Flipchart-Marker - Tipps für leuchtende Präsentationen

Wir haben 6 Flipchart-Marker für Sie recherchiert.

Auf der Suche nach den idealen Flipchart-Markern stehen Käufer oft vor einer verwirrenden Auswahl an Optionen. Verschiedene Marken bieten unterschiedliche Farbintensitäten, Spitzenformen und Trockenwischeigenschaften. Die Bedeutung des richtigen Markers für eine effektive Visualisierung und Kommunikation in Meetings und Workshops kann nicht hoch genug bewertet werden.

In diesem Artikel stellen wir eine Vielfalt an Flipchart-Markern vor und diskutieren ihre Merkmale wie Tintenqualität, Langlebigkeit und Ergonomie.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei beliebten Online-Shops und Marktplätzen wie Amazon oder Ebay und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Flipchartmarker findet

Wichtige Kriterien

  • Gute Farbqualität
  • Schnelltrocknend
  • Gut sichtbar
  • Leicht zu entfernen
  • Lange Haltbarkeit
  • Gute Griffigkeit
  • Kein Auslaufen
  • Nachfüllbar

1.) Tintenart

Beim Kauf von Flipchart-Markern sollte man auf die Tintenart achten. Es gibt wasserlösliche Tinten, die sich leicht mit Wasser entfernen lassen, und alkoholbasierte Tinten, die wasserfest sind. Je nach Verwendungszweck sollte man die geeignete Tinte wählen.

2.) Strichstärke

Die Strichstärke der Flipchart-Marker ist ein weiterer wichtiger Faktor. Je nachdem, ob man feine Details oder eher breite Linien zeichnen möchte, sollte man die passende Strichstärke wählen. Gängige Größen reichen von 1 mm bis 5 mm.

3.) Farbauswahl

Die Farbauswahl der Flipchart-Marker ist eine individuelle Entscheidung. Es empfiehlt sich jedoch, eine Vielfalt an Farben zu haben, um visuell ansprechende Präsentationen oder Diagramme zu erstellen. Gängige Farben sind Schwarz, Rot, Blau und Grün.

Die Flipchart-Marker unserer Wahl

Empfehlung
Staedtler Flipchart Marker Lumocolor
Staedtler Flipchart Marker Lumocolor
Typ/Farbe: mehrfarbig Größe: 8 stück (1er Pack)
  • Tinte dringt nicht durch Flipchart-Papier
  • Blockierte Rundspitze verhindert Eindringen in den Schaft
  • Farbintensive Tinte trocknet schnell und ist linkshänderfreundlich
  • DRY SAFE Funktion verhindert das Eintrocknen
  • Einfaches Nachfüllen mit STAEDTLER-Tankstelle
  • Lieferumfang: 8 Marker in verschieden Farben in der stabilen STAEDTLER-Box
13,31 € *
(1,66 € / stück)
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
edding 383 Flipchart-Marker
edding 383 Flipchart-Marker
Größe: 1 stück (10er Pack)
  • Marker für permanentes Schreiben auf Papier; kein Durchschlagen
  • Inhalt: 10 schwarze Flipchart-Stifte
  • Geruchsfreie, wischfeste, schnell trocknende Tinte auf Wasserbasis
  • Robuste Keilspitze für klare Linien und brillante Farben
  • Erhältlich in schwarz, rot, grün, blau; nachfüllbar
14,49 € *
(1,45 € / stück)
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
Staedtler permanent Marker Lumocolor
Staedtler permanent Marker Lumocolor
Typ/Farbe: sortiert Größe: 8 stück (1er Pack)
  • Hervorragende Wisch- und Wasserfestigkeit auf fast allen Flächen.
  • Trocknet sekundenschnell, ideal für Linkshänder.
  • Geruchsarme, farbintensive Tinte. Nachfüllbar mit Tankstelle 488 50.
  • DRY SAFE - kann tagelang offen liegen, ohne einzutrocknen (Prüfklima nach ISO 554).
  • 8 Lumocolor permanent Marker in sortierten Farben, in aufstellbarer STAEDTLER-Box enthalten.
13,08 € *
(1,64 € / stück)
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
edding Flipchart-Marker 388 sortiert
edding Flipchart-Marker 388 sortiert
Größe: 1 stück (4er Pack)
  • Flipchartmarker mit Keilspitze 4 - 12 mm
  • Erhältlich in schwarz, blau, rot, grün
  • Insgesamt 4 Farben verfügbar
  • Cap off Funktion für längere Lebensdauer
15,99 € *
(4,00 € / stück)
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Schneider Maxx 290 Marker (Für Whiteboards und Flipcharts, Strichstärke: 2-3 mm)
Schneider Maxx 290 Marker (Für Whiteboards und Flipcharts, Strichstärke: 2-3 mm)
Modell: 129001 Typ/Farbe: schwarz Größe: 1 stück (10er Pack)
  • Universaltalent mit Rundspitze, 2-3 mm Strichstärke
  • Optimal für Whiteboard, Flipchart, Magnettafel, Pinnwand
  • Rückstandsfrei trockene Abwischbarkeit auf Whiteboards
  • Kein Durchschlagen bei Flipcharts
  • Cap-Off-Tinte trocknet nicht ein
  • Geruchsarm, frei von Toluol und Xylol
  • Gehäuse mit >95% Recyclatgehalt seit Mai 2019
  • Recyclat aus spartenfremden Rohstoffquellen
  • Lieferumfang: 10x Whiteboardmarker in schwarz
  • Praktische Clipkappe, nachfüllbar mit 665 refill station
13,92 € *
(1,39 € / stück)
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
edding 383 Flipchart-Marker
edding 383 Flipchart-Marker
Typ/Farbe: Blau Größe: 1 stück (10er Pack)
  • Marker zum Schreiben auf Flipchart-Papier oder Karten
  • 10 Flipchart-Stifte in blau enthalten
  • Geruchsfreie, wischfeste Tinte auf Wasserbasis
  • Innovative Technologie für lange Nutzungsdauer ohne Austrocknen
  • Robuste Keilspitze für klare Linien
  • Brillante Farben bleiben bei längeren Texten erhalten
  • Erhältlich in schwarz, rot, grün, blau
  • Nachfüllbar mit edding FTK 25 Nachfülltinte
13,49 € *
(1,35 € / stück)
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks, durch die wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Angaben ohne Gewähr.

Finden Sie Ihre perfekten Flipchart-Marker

Für Präsentationsprofis
Wenn Sie häufig Präsentationen halten und auf lebendige, lange haltbare Marker angewiesen sind, sollten Sie Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. Wählen Sie Marker, die sowohl eine hohe Schreibdauer als auch eine einfache Handhabung bieten. Perfekt für den Einsatz in Meetings oder Workshops.
Für Gelegenheitsnutzer
Sie nutzen Flipchart-Marker nur selten? Dann könnte ein günstiges Set die richtige Wahl sein. Sie brauchen funktionale Marker ohne Schnickschnack, die bei Bedarf gute Dienste leisten. Ideal für gelegentliche Brainstorming-Sessions oder das heimische Büro.
Für Kreative und Gestalter
Kreativität erfordert Werkzeuge, die Ihre Ideen zum Leuchten bringen. Ausschau halten sollte man nach Markern, die eine Palette von leuchtenden Farben und verschiedene Spitzenarten bieten. Finden Sie Sets, die Ihre künstlerischen Präsentationen ergänzen.
Für Umweltbewusste
Nachhaltigkeit ist Ihnen wichtig, auch bei der Auswahl Ihrer Marker? Achten Sie auf umweltfreundliche Optionen. Es gibt Produkte aus recycelten Materialien und nachfüllbare Marker, die helfen, den Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Flipchart-Marker

Es gibt vor allem drei verschiedene Spitzenarten bei Flipchart-Markern: Keilspitze, Rundspitze und Pinselspitze. Die Keilspitze eignet sich besonders gut für das Anfertigen von dicken und dünnen Linien. Die Rundspitze ist ideal für normales Schreiben und Zeichnen. Die Pinselspitze ermöglicht breite Striche und ist gut für das Gestalten von Brush-Lettering geeignet.
Die häufigsten Farben in Flipchart-Markern sind Schwarz, Blau, Rot und Grün. Diese Farben sind als Standard in den meisten Sets enthalten. Es gibt jedoch auch Sets mit einer breiten Palette von Farben, darunter auch Neon- und Pastellfarben.
Ein guter Flipchart-Marker sollte schnell trocknen, um unschönes Verwischen und Verschmieren zu vermeiden. Er sollte wasserbasierte Tinte haben, die auf den meisten Oberflächen gut haftet. Die Farben sollten kräftig und gut sichtbar sein. Außerdem ist es wichtig, dass der Marker leicht und angenehm in der Hand liegt.
Ja, Flipchart-Marker können auf verschiedenen Oberflächen verwendet werden, darunter Whiteboards, Glas, Plastik und sogar Stoff. Allerdings kann es je nach Oberfläche zu unterschiedlichen Effekten kommen und es ist ratsam, dies vorher zu testen, um sicherzustellen, dass die Tinte gut haftet und sich leicht entfernen lässt.
Die Haltbarkeit eines Flipchart-Markers hängt von der Häufigkeit der Verwendung und der Art der Spitze ab. Bei regelmäßigem Gebrauch kann ein Marker mit Keil- oder Rundspitze etwa 2-3 Monate halten. Bei seltener Verwendung kann er sogar länger halten. Bei der Pinselspitze kann die Haltbarkeit etwas kürzer sein, da die Spitze empfindlicher ist.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Flipchart-Marker Ratgeber

Flipchart-Marker: optimal für die Flipchart

Wer auf dem Whiteboard oder einer Flipchart-Tafel schreiben möchte, benötigt selbstverständlich die passenden Marker für dieses Vorhaben. Auf einer Flipchart-Tafel befinden sich zwar auch Blätter, die sich einfach umdrehen oder abreißen lassen, dennoch ist es nicht empfehlenswert mit einem normalen Stift oder Edding auf der Flipchart-Tafel zu schreiben. Da die Flipchart mitunter sehr groß ist, wäre die Schrift mit einem herkömmlichen Stift schlichtweg zu klein und unleserlich. Daher bieten gut sortierte Fachhändler und diverse Internetshops extra Flipchart-Marker an. Ganz grob lassen sich die Marker zunächst in zwei Kategorien unterteilen: Marker mit einer Keilspitze und Marker mit einer Rundspitze. Marker mit Rundspitze schreiben in der Regel etwas dünner als ihre Kollegen mit der Keilspitze, daher empfehlen einige Experten, die Marker mit einer Keilspitze zu wählen, so sehen auch Personen in den hinteren Reihen das Geschriebene. Ein Vorteil der Rundspitze ist jedoch ein flüssiges Schreibbild, bzw. das leichtere Handling mit dieser Art von Stift. Oftmals ist es von Vorteil, beide Stiftarten auszutesten und zu schauen, mit welcher Spitze man am besten zurechtkommt. Je nach Ausführung und Hersteller können die Flipchart-Marker mit Alkoholfarben oder Acrylfarben getränkt sein.

Wichtige Kaufkriterien der Flipchart-Marker

Es gibt eine große Bandbreite unterschiedlicher Farben und Größen, hier ist es sicherlich der persönliche Geschmack, der entscheidet. Es gibt jedoch ein paar Kaufkriterien, die jeder gute Flipchart-Marker erfüllen sollte. Neben einer Keil- oder Rundspitze ist es wichtig, auf eine so genannte "blockierte" Spitze zu achten. Die blockierte Spitze sorgt dafür, dass die Mine nicht in den Marker "gerammt" werden kann- denn dieser Umstand würde den Stift vollkommen unbrauchbar machen. Ebenfalls wichtig ist eine geruchsarme Farbe, gerade bei längerem Arbeiten an der Flipchart kann ein intensiver Farbgeruch unangenehm werden. Daher ruhig einen Geruchstest/Schreibtest mit dem Marker absolvieren. Eine schnell antrocknende Farbe ist ebenso eine gute Kaufentscheidung- so können keine Verwischungen oder Flecken an den Händen/der Kleidung entstehen. Weitere "Pluspunkte" kann der Marker sammeln, wenn er nicht leicht austrocknet. Schnell hat man vergessen, den Deckel auf den Marker zu stecken- daher sollte der Marker im günstigen Falle auch nach ein paar Tagen trotzdem ordentlich schreiben. Wer sehr viel mit dem Marker schreibt, kann darauf achten, ob sich die Marker mit speziellen Farbtanks wieder nachfüllen lassen: im Idealfall kann der leere Marker einfach auf den Tank gesteckt werden und zieht sich die Farbe innerhalb weniger Stunden. Somit ist er erneut einsatzfähig, dies ist auch ein Umwelt- bzw. Kostenfaktor. Sehr gute Marken/Hersteller von diversen Flipchart-Markern sind beispielsweise Franken, Staedler oder Edding.

Tipps und Tricks zum Umgang mit dem Flipchart-Marker

Neben der oben bereits thematisierten Stiftauswahl gibt es unzählige Tipps, die das Arbeiten mit dem Flipchart-Marker erleichtern sollen. Wie bereits angeführt wurde, scheiden sich die Geister, ob nun eine Keil- oder Rundspitze die ideale Schreibvariante darstellt. Ein wichtiger Faktor ist dennoch die richtige Handhabung des Stiftes. Man sollte ihn ganz normal halten, wie einen "normalen" Stift, die breitere Linie (etwa bei der Keilspitze) sollte zum Schreiben benutzt werden. Einige Stifte haben sogar extra Gummimulden, um die Haltung zu erleichtern. Der wichtigste Faktor ist wohl die Schrift als solches: sehr viele schreiben in ihrer gewohnten Schreibschrift, jedoch ist diese nicht immer lesbar. Obwohl es länger dauert, sollte man sich angewöhnen, Druckschrift zu schreiben. Die Mithörer haben somit die Gelegenheit, sich Notizen zu machen und können die Schrift auch besser lesen. Sehr viele Menschen verfallen in die Gewohnheit, nur Großbuchstaben auf der Flipchart-Tafel zu verwenden, hier gilt: bitte nicht. Man sollte ein normales Schriftbild (also Groß- und Kleinbuchstaben) beibehalten, wichtige Worte können natürlich großgeschrieben werden. Auch Unterstreichungen bieten sich in diesem Fall an.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an vertrauenswürdigen Testberichten und Empfehlungen zum Thema Flipchart-Marker. Wir haben sorgfältig verschiedene Quellen wie Expertenforen, Reddit-Diskussionen und Videos ausgewertet und die besten Links zu diesem Thema für Sie zusammengestellt. Die Links sind in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So können Sie einfach auf informative Inhalte zugreifen und sich umfassend über Flipchart-Marker informieren.
Entdecken Sie die verschiedenen Marker und Stifte von Neuland und ihre Anwendungsmöglichkeiten.
Weiterlesen | Hilfreich?
... Marker auf ne Flipchart kommt. Ansonsten für dich persönlich, setz... Die schönsten Momente auf der Arbeit. Symbol von r/arbeitsleben r ...
Weiterlesen | Hilfreich?
Test: Samsung Flip II, elektronisches Flipchart (2020) - YouTube
YouTube Logo
Test : Samsung Flip II, elektronisches Flipchart (2020). 1.6K views · 2 years ago...more. Bettina Schöbitz - Mikro | Marker | Webcam. 1.24K.

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Zubehör & Peripheriegeräte auf StrawPoll