Das Samsung Galaxy S7 ist ein Smartphone, das auch Jahre nach seiner Veröffentlichung für sein Design und seine Leistungsfähigkeit Beachtung findet. In einem Markt, der sich schnell weiterentwickelt, bleibt das Galaxy S7 ein beliebtes Modell unter Konsumenten, die ein zuverlässiges und kosteneffizientes Telefon suchen. Es kombiniert hochqualitative Hardware mit einer intuitiven Benutzeroberfläche.
In diesem Artikel vergleichen wir verschiedene Merkmale des Galaxy S7. Wir berücksichtigen dabei sowohl technische Spezifikationen als auch Benutzerfeedback, um potenziellen Käufern einen umfassenden Überblick zu geben. Unterschiedliche Aspekte wie Kameraqualität, Akkulaufzeit und Software-Updates werden dabei gegenübergestellt.
Obwohl wir das Galaxy S7 nicht persönlich getestet haben, sind wir überzeugt, dass die Zusammenstellung aus Erfahrungsberichten, technischen Daten und Nutzerbewertungen eine wertvolle Quelle für Interessierte darstellt. Unser Leitfaden zielt darauf ab, Käufern fundierte Informationen zu liefern, die sie dabei unterstützen, eine informierte Entscheidung im Hinblick auf ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Wie man das passende Galaxy S7 findet
Wichtige Kriterien
Hochwertige Verarbeitung
Brillantes Display
Starke Leistung
Gute Kameraqualität
Wasser- und staubdicht (IP68)
Erweiterbarer Speicher
1.) Technische Spezifikationen überprüfen
Beim Kauf eines Galaxy S7 ist es wichtig, die technischen Spezifikationen genau zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Gerät alle gewünschten Funktionen und Eigenschaften hat. Dies umfasst Displaygröße und -qualität, Prozessorleistung, Speicherkapazität, Kamerafunktionen und Betriebssystemversion.
2.) Zustand und Garantie prüfen
Bevor Sie das Galaxy S7 kaufen, sollten Sie den Zustand des Geräts überprüfen. Eventuelle Gebrauchsspuren oder Schäden sollten dokumentiert werden. Außerdem sollten Sie die Garantiebedingungen überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie im Falle von Problemen angemessenen Schutz haben und das Gerät bei Bedarf repariert oder ersetzt werden kann.
3.) Preisvergleich und vertrauenswürdiger Verkäufer
Vor dem Kauf des Galaxy S7 ist es ratsam, Preise zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie den bestmöglichen Deal erhalten. Achten Sie auch darauf, den Verkäufer oder die Verkaufsplattform gründlich zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie vertrauenswürdig und zuverlässig sind. Lesen Sie Bewertungen und suchen Sie nach Rückgaberegelungen oder Kundenserviceoptionen, falls Probleme auftreten sollten.
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.
Wählen Sie das passende Galaxy S7 für Ihren Bedarf
Preisbewusste Käufer
Suchen Sie ein kosteneffizientes Smartphone, das dennoch leistungsstark ist? Das Galaxy S7 bietet einen hervorragenden Kompromiss zwischen Preis und Leistung. Mit einem schnellen Prozessor und einer soliden Kamera eignet es sich perfekt für alltägliche Aufgaben.
Fotografie-Enthusiasten
Lieben Sie es, unterwegs zu fotografieren? Das Galaxy S7 mit seiner hochauflösenden 12 MP Rückkamera und einer schnellen f/1.7 Blende ermöglicht es Ihnen, auch bei schlechten Lichtverhältnissen großartige Bilder zu schießen.
Business-Nutzer
Brauchen Sie ein verlässliches Gerät, das Sie durch Ihren arbeitsreichen Tag begleitet? Das Galaxy S7 kommt mit einer Reihe von Business-Funktionen, einschließlich Verschlüsselung und einem sicheren Ordner für vertrauliche Informationen.
Technikfans
Sind Sie jemand, der immer nach den neuesten und besten Features sucht? Obwohl das Galaxy S7 nicht das neueste Modell ist, bietet es immer noch Wasserresistenz, Wireless Charging und Unterstützung für Gear VR, was es zu einer interessanten Wahl für Technik-Begeisterte macht.
Langzeitnutzer
Wenn Sie auf der Suche nach einem Smartphone sind, das Sie nicht ständig ersetzen müssen, ist das Galaxy S7 eine solide Wahl. Mit seinem robusten Design und der Möglichkeit, den Speicher mit MicroSD-Karten zu erweitern, wird es Sie über einen längeren Zeitraum begleiten.
Häufig gestelle Fragen bezüglich Galaxy S7
Es gibt eine Standardversion des Galaxy S7 und eine Edge-Version, die ein gebogenes Display hat.
Das Galaxy S7 hat einen internen Speicher von 32 GB, der jedoch mit einer microSD-Karte um bis zu 256 GB erweiterbar ist.
Das Galaxy S7 verfügt über eine 12 Megapixel Hauptkamera auf der Rückseite und eine 5 Megapixel Frontkamera.
Ja, das Galaxy S7 ist nach IP68 zertifiziert und somit bis zu 30 Minuten lang in einer Tiefe von bis zu 1,5 Metern wasserdicht.
Nein, das Galaxy S7 hat einen festverbauten Akku, der nicht vom Benutzer ausgetauscht werden kann.
Mit den Smartphones der Galaxy Baureihen setzt der koreanischen Multikonzern Samsung immer wieder neue Maßstäbe bei der technischen Ausstattung und dem Design von mobilen Telefonen. Nicht anders ist es mit den Galaxy S7 Smartphones. Auch mit diesen Smartphones hat Samsung bewiesen, das seine Geräte zurecht die meist verkauften Smartphones weltweit sind. Zudem wurden mit dem S7 ein paar von den Kunden kritisierte Änderungen der S6 Modelle wieder zurückgenommen.
S7 Gehäuse und Display - mehr als nur Äußerlichkeiten
Das Galaxy S7 ist, nach dem Kunststoffgehäuse des Vorgängers, mit einem Gehäuse aus Aluminium ausgestattet. Dadurch gewinnt das S7 nicht nur an Stabilität, es fühlt sich auch wertiger an, als die Vorgängermodelle. Das Gehäuse des Samsung Galaxy S7 ist staub- und wasserdicht. Es kann daher auch einmal ins Wasser fallen, ohne dass das Gerät einen Schaden davonträgt. Allerdings ist die Wasserdichtheit begrenzt. Bei einem Tauchgang sollte das S7 nicht mitgenommen werden.
Das Super-AMOLED-Display des S7 misst 5,1 Zoll oder rund 12,9 Zentimeter in der Diagonalen. AMOLED steht für "Active Matrix Organic Light Emitting Diode" und bedeutet, dass jedes einzelne Pixel des großen Displays über eine sogenannte aktive Matrix angesteuert wird und über eine eigene Stromverbindung verfügt, die es bei Bedarf zum Leuchten bringt. Dadurch wird die sonst übliche Hintergrundbeleuchtung überflüssig. Das Display des S7 ist zudem ein "Always-On-Display", auf dem wichtige Informationen immer anzeigt werden.
12 MP Dualpixel-Kamera - das scharfe Auge des Galaxy S7
Für hochauflösende und scharfe Bilder steht dem S7 Nutzer eine 12-Dualpixel-Kamera zur Verfügung. Die Lichtstärke der Blende gibt der Hersteller mit f/1.7 an. Dadurch sind auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch rauschfreie Bilder mit dem S7 möglich. Die Größe der Pixel beträgt jetzt 1,4 Mikrometer. Sie sind damit um stolze 56 Prozent größer als bei der Kamera des S6 und leiten 1/4 mehr Licht auf den Sensor. Die Frontkamera ist mit 5-Megapixel-Kamera nicht besser oder schlechter, als die Frontkamera andere Smartphones und für Selfies hervorragend geeignet. Der Kamera hat Samsung eine neue Motio Panorama genannte Funktion spendiert, die von links nach rechts laufende Bewegtbilder anzeigen kann.
Das Herzstück des Galaxy S7 Smartphones - der Octacore Prozessor.
Im S7 ist ein Exynos 8890 mit 8 Prozessorkernen eingebaut. Der neue Prozessor ist laut Samsung rund 30 Prozent schneller, als der Vorgänger Exynos 7420 im S6 und soll dennoch um bis zu 10 Prozent weniger Energie verbrauchen. Natürlich verfügt das S7 von Samsung auch über einen LTE Chip, der Downloads mit bis zu 600 Mbit/s und im Upstream Übertragungsraten von bis zu 150 Mbit/s m LTE 4G Netz ermöglicht.
S7 Akku, Betriebssystem und Speicherplatz
Der Akku des S7 hat eine Kapazität von 3.000 mAh. Der Akku ist bei Bedarf schnellladefähig und kann, im Gegensatz zum Akku des S6, bei einem Defekt einfach ausgetauscht werden. Auch beim Speicher ist Samsung wieder zu erweiterbaren Speichern wie beim S5 zurückgekehrt. Der eingebaute Speicher im S7 hat eine Größe von 32 GB, kann aber bei Bedarf mit einer Micro-SD Speicherkarte um bis zu 200 GB erweitert werden
Im Hintergrund arbeitet das Galaxy S7 mit dem Android 6.0.1 Marshmallow Betriebssystem und der Samsung eigenen TouchWiz Oberfläche. Das Marshmallow Betriebssystem bietet einige Neuerungen, wie die Möglichkeit, die Benachrichtigungsfunktion zu deaktivieren, die dazu beitragen, den Stromverbrauch zu reduzieren und die Akkulaufzeit zu verlängern.
Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren
In dieser Übersicht finden Sie eine Auswahl an vertrauenswürdigen Testberichten und Empfehlungen aus Expertenforen zum Thema Galaxy S7. Wir haben die besten Links in vier Kategorien zusammengefasst: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. Dabei haben wir darauf geachtet, nur sinnvolle Inhalte zu verlinken, die Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung helfen können.
Lohnt sich ein Galaxy S7 erneuert für 130€? (32GB...)
Ich wusste garnicht dass ein Handy von for 6 Jahren selbst neu noch so viel wert wäre. Da sind ja nun...
Samsung Galaxy S7 - Plauderthread rund um Updates
Bin auch super beeindruckt, hätte ich nicht mit gerechnet!
Bin vom S7 auf das S10 umgestiegen und hab das...
Ausführlicher Test des Samsung Galaxy S7 Edge (Samsung Exynos 8890 Octa, ARM Mali-T880 MP12, 5.5", 157) mit zahlreichen Messungen, Benchmarks und Bewertungen