Hinweis: Wir haben 18 Geschirrspüler für Sie recherchiert.
Das gemeinsame Essen mit der Familie kann zwar unter Umständen sehr schön sein und wirklich viel Spaß machen, weniger Freude bereitet hinterher allerdings das verwendete Geschirr und Besteck. Denn egal ob ein hoher Stapel schmutziger Teller oder aber mehrere Töpfe, wohl nur die wenigsten Menschen spülen gerne. Dabei gibt es heute glücklicherweise moderne und praktische Helfer. Die Rede ist in diesem Fall natürlich von einem Geschirrspüler. Doch was gibt es beim Thema Geschirrspüler eigentlich zu beachten, und welches Modell ist letzten Endes genau das Richtige für die eigene Küche?
Vor dem Kauf sollten Sie sich auf jeden Fall selbst darüber im Klaren sein, welchen Platz der Geschirrspüler in Ihrer Küche einnehmen soll. Denn von der Platzierung ist es letzten Endes auch abhängig, welches Modell für Sie überhaupt in Betracht kommt. So gibt es beispielsweise freistehende Geschirrspüler. Diese lassen sich, wie beispielsweise von der Waschmaschine oder auch vom Trockner gewohnt, an jeder beliebigen, freien Stelle platzieren und betreiben. Allerdings ist hierfür auch der nötige Platz essenziell, welcher allerdings gerade in modernen Küchen in einer eher kleineren Wohnung nicht immer unbedingt vorhanden ist. Sinnvoller wäre dann in diesem Fall ein Geschirrspüler, der unterbaufähig ist. Das heißt, der Geschirrspüler verschwindet letzten Endes komplett in der vorhandenen Einbauküche. Das Modell kann in der Regel mit wenigen Handgriffen unter der Arbeitsplatte, neben der Spüle oder an einer anderen Stelle Ihrer Wahl platziert werden.
Sicherlich, bei vielen Küchen, die heute neu gekauft werden, ist ein passender Geschirrspüler oftmals direkt mit enthalten, zumindest gegen Aufpreis kann er aber auf jeden Fall erworben werden. Doch vorher sollten Sie sich genau überlegen, ob der Einsatz des Helfers bei Ihnen im Haushalt wirklich sinnvoll ist. Nutzen Sie Ihre Küche nämlich nur alleine und sporadisch, kann das Geld für einen Geschirrspüler deutlich besser investiert werden. Anders sieht es natürlich aus, wenn Sie das Mitglied einer großen Familie mit mehreren Kindern sind oder regelmäßig Gäste in den eigenen vier Wänden bewirten. In diesem Fall lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall, da Sie viel Zeit und letzten Endes auch Nerven durch die Verwendung des Geschirrspülers sparen können.
Gerade bei der Anschaffung sollten Sie allerdings nicht unbedingt auf den Preis schauen. Denn zwar mag ein günstiges Modell auf den ersten Blick bares Geld sparen, wichtiger sind aber die laufenden Kosten. Denn gerade, wenn Sie den Geschirrspüler täglich nutzen und dementsprechend auf viele Betriebsstunden kommen, ist dieser Punkt nicht zu vernachlässigen. Hierbei sollten Sie vor allem auf die Effizienz achten, denn nur mit geringem Verbrauch von Wasser und Strom halten sich die laufenden Kosten in einem engen Rahmen. Dabei geben die vorgeschriebenen Klassen einen guten Anhaltspunkt. Allerdings werben einige Hersteller auch heute noch damit, dass der Geschirrspüler die Effizienzklasse A erfüllt. Dies mag zwar auf den ersten Blick gerade für einen Laien gut wirken, ist allerdings nicht besonders positiv. Deutlich besser und sparsamer sind Modelle, die bereits die Klasse A+ oder sogar A++ erfüllen
Haben Sie sich dann letzten Endes für einen neuen Geschirrspüler entschieden, sollten Sie diesem auch die passende Pflege zukommen lassen. So sollten Sie diesen auch betreiben, wenn über einen längeren Zeitraum hinweg kein Spül anfällt, beispielsweise bei einem längeren Urlaub. Hierdurch verhindern Sie nicht nur unangenehme Gerüche, sondern zudem auch Ablagerungen. Diese können, je nach Ausmaß, nämlich sogar deutlichen Schaden an dem Geschirrspüler anrichten. Heute gibt es zudem passende Tabs und Reinigungsmittel, die die verbaute Technik zuverlässig schützen können. Auch der Einsatz von Anti-Kalkmitteln ist gerade in den heutigen Zeiten sehr sinnvoll. Ansonsten setzt sich der Kalk bei der regelmäßigen Verwendung ebenfalls in dem Geschirrspüler ab. Wird hier nichts gegen unternommen, drohen auch hier deutliche Schäden am neuen Geschirrspüler.