Gitarrencombos: Ein umfassender Vergleich und Auswahlleitfaden

Wir haben 16 Gitarrencombos für Sie recherchiert.

Gitarrencombos sind das Herzstück vieler Musiker-Setups und bieten eine breite Palette an Klangmöglichkeiten. Sie kombinieren Verstärker und Lautsprecher in einem handlichen Format. Dadurch sind sie besonders beliebt bei Gitarristen, die Wert auf Mobilität und einfaches Handling legen.

Bei der Auswahl eines Gitarrencombos spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel die Leistung, die Klangqualität und die angebotenen Features. Wir beleuchten die Stärken und Schwächen verschiedener Modelle basierend auf Herstellerangaben, Benutzerbewertungen und Experteneinschätzungen.

Obwohl kein praktischer Produkttest vorliegt, sind wir überzeugt, dass unsere detaillierte Analyse der Erfahrungswerte und Produktmerkmale eine wertvolle Ressource darstellt. Unser Ziel ist es, Ihnen tiefe Einblicke zu geben, um die Kaufentscheidung zu erleichtern und sicherzustellen, dass Sie den Gitarrencombo finden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man die passende Gitarrencombo findet

Wichtige Kriterien

  • Klangqualität
  • Verstärkerleistung
  • Toneinstellungen
  • Effekte
  • Robustheit
  • Transportierbarkeit

1.) Verstärkerleistung

Beim Kauf eines Gitarrencombos ist es wichtig, auf die Verstärkerleistung zu achten. Die Leistung wird in Watt gemessen und beeinflusst die Lautstärke und Klangqualität. Für den Heimgebrauch reichen meist Modelle mit 10-30 Watt aus, während für Bühnenauftritte oder Proberäume 50-100 Watt empfohlen werden.

2.) Anzahl und Typ der Kanäle

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Anzahl und der Typ der Kanäle. Ein Kanal ermöglicht das Einstellen von individuellen Klangeinstellungen. Die meisten Combos haben zwei Kanäle: einen für den normalen Gitarrensound und einen für Overdrive oder Distortion. Bei Bedarf gibt es auch Combos mit drei oder mehr Kanälen, um eine breitere Palette an Klängen zu erzeugen.

3.) Effekte und Anschlüsse

Zusätzlich ist es ratsam, auf die eingebauten Effekte und Anschlüsse zu achten. Einige Combos bieten integrierte Effekte wie Hall, Chorus oder Echo, während andere nur einen Anschluss für externe Effektgeräte bereitstellen. Überprüfen Sie, ob der Combo die benötigten Anschlüsse für Ihre Gitarre, Mikrofone oder Zusatzgeräte bietet, um Ihre musikalischen Vorlieben und Bedürfnisse zu erfüllen.

Die Gitarrencombos unserer Wahl

1
Empfehlung
Vox V9106 Pathfinder 10
Vox V9106 Pathfinder 10
  • Produkt 1: Guter E-Gitarrenverstärker von VOX Amplification Pathfinder 10
  • Produkt 1: Inhalt: 1 Stück
  • Produkt 2: Original Fender Gitarrenzubehör
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
Fender Frontman 10G Combo Gitarrenverstärker (2311006900)
Fender Frontman 10G Combo Gitarrenverstärker (2311006900)
Typ/Farbe: grau Größe: 10G
  • Gute Tonqualität zum umwerfenden Preis
  • Vintage Look im Stil der 60er Jahre
  • Perfekt abgestimmter eingebauter Overdrive
  • Vielseitige Verstärkerregelung für verschiedene Klangnuancen
  • Geschlossenes Gehäuse für satte Bässe
  • Eingang zum Anschließen eines Mediaplayers
  • Kopfhörerausgang für leises Üben
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
Positive Grid Spark 40-Watt Combo Übungsgitarrenverstärker für E (Spark40)
Positive Grid Spark 40-Watt Combo Übungsgitarrenverstärker für E (Spark40)
Typ/Farbe: Schwarz
  • Smart Jam erstellt authentische Begleitungen basierend auf deinem Stil.
  • Zugriff auf über 50.000 Verstärker- und FX-Presets auf der ToneCloud.
  • Importiere Musik von Spotify, Apple Music oder YouTube und erhalte Echtzeit-Gitarrenakkorde.
  • 40-Watt-Combo mit Klangreglern, Effekten, Presets und eingebautem Stimmgerät.
  • Verwende Spark als USB-Audio-Interface für Aufnahmen mit DAW.
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Classic Cantabile SG200R Gitarrencombo (SG-200R)
Classic Cantabile SG200R Gitarrencombo (SG-200R)
Typ/Farbe: grau
  • 2-Kanal (Clean & Overdrive), 20 Watt (RMS) 60 Watt (Peak), 8" Speaker
  • Regler: Kanal, Treble, Middle, Bass, Reverb, (Clean) Volume, (Drive) Gain & Volume
  • Regelbarer Federhall, Kopfhörerausgang, Schutzecken aus Metall
  • Abmessungen (BxHxT): 37 x 38 x 24,5 cm, Gewicht: 5,7 kg
  • Anschluss für optionalen Fußschalter
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Soundking AK20-RA Gitarrencombo schwarz
Soundking AK20-RA Gitarrencombo schwarz
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
Marshall MG15G Gitarren-Combo-Verstärker (MRMG15G)
Marshall MG15G Gitarren-Combo-Verstärker (MRMG15G)
Typ/Farbe: Schwarz Größe: Einheitsgröße
  • 15 Watt Leistung für gute Übungsverstärkung
  • 2 Kanäle für Clean und Overdrive Sounds
  • 3-Band-Equalizer zur Klanganpassung
  • 1x8 Zoll Lautsprecherkonfiguration für klaren Sound
  • Aux-Eingang zum Abspielen von Musik
  • Kopfhörerausgang für ungestörtes Üben
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
ROCKTILE Scream 15 Gitarrenverstärker (00029625)
ROCKTILE Scream 15 Gitarrenverstärker (00029625)
Typ/Farbe: Schwarz
  • 15 Watt Gitarrencombo mit 2 Kanälen (Clean/Overdrive)
  • Gain-Regler für starke Klanganpassungen
  • 6,35 mm Klinke Kopfhöreranschluss für privates Üben
  • Cinch-Eingang für Abspielgeräte, z.B. MP3/CD
  • 6,35 mm Klinke AUX-Eingang für verschiedene Geräte
  • 3-Band-EQ (Treble/Middle/Bass) zur Klangkontrolle
  • Netzkabel mit einer Länge von 1,3 m
  • Kompakte Abmessungen von 33 x 32 x 15 cm
  • Leichtes Gewicht von 4,3 kg
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
ROCKTILE GA-30 Mark Gitarrenverstärker (30 Watt Gitarrencombo, 2 Kanäle (Clean/Drive)
ROCKTILE GA-30 Mark Gitarrenverstärker (30 Watt Gitarrencombo, 2 Kanäle (Clean/Drive)
Typ/Farbe: schwarz
  • 30 Watt Gitarrencombo mit 2 Kanälen (Clean/Drive), 8" Speaker
  • Kanalwahl per Knopfdruck oder optionalen Fußschalter, Gain-Regler
  • Kopfhöreranschluss, Cinch-Eingang für Abspielgeräte, z.B. Smartphone
  • Klinkenbuchse für optionalen Fußschalter, 3-Band-EQ (Bass/Middle/Treble)
  • Abmessungen: 40 x 36 x 21 cm, Gewicht: 9,7 kg
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
SoundKing AK30-A Gitarrencombo
SoundKing AK30-A Gitarrencombo
Typ/Farbe: Schwarz
  • 75 Watt (Peak Power), 30 Watt (RMS) und 8 Zoll Speaker
  • Regler: Volume, Master und Schaltbarer Overdrive Effekt (Verzerrer)
  • Drei-Band Equalizer: Bässe, Mitten, Höhen und Pedalanschluss
  • Kopfhörerausgang, LineOut-Buchse und Schutzecken aus robustem Kunststoff
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
SoundKing AK20-GR Gitarrencombo
SoundKing AK20-GR Gitarrencombo
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
SoundKing AK10-G Gitarrencombo (AK10G)
SoundKing AK10-G Gitarrencombo (AK10G)
Typ/Farbe: Schwarz
  • Wahlweise cleaner oder verzerrter Sound mit guter Leistung von 30 Watt (Peak Power)
  • 8 Zoll Speaker und Regler für Drive, Level, Treble und Bass
  • CD/Tape Input und Kopfhörerausgang für einfache Verbindung
  • Robuste Schutzecken aus Metall; Kompakte Abmessungen: 330 x 310 x 180mm
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
Shaman Element Series STX-100B E-Gitarre Verstärker Set
Shaman Element Series STX-100B E-Gitarre Verstärker Set
Typ/Farbe: schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
ROCKTILE GA-60 Mark Gitarrenverstärker
ROCKTILE GA-60 Mark Gitarrenverstärker
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
Vox Gitarrencombo (VXCLUBMAN60)
Vox Gitarrencombo (VXCLUBMAN60)
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
Mini Tonemaster Batterie Gitarrencombo
Mini Tonemaster Batterie Gitarrencombo
Zum Angebot
auf Amazon.de
16
Cort E-Gitarrencombo CM30R 30W schwarz
Cort E-Gitarrencombo CM30R 30W schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die perfekte Gitarrencombo für jeden Musiker

Einsteiger
Als Einsteiger benötigen Sie eine Gitarrencombo, die benutzerfreundlich und kosteneffizient ist. Sie sollte einen klaren, sauberen Ton bieten und über einfache Einstellmöglichkeiten verfügen. Ein eingebauter Tuner kann ebenfalls sehr hilfreich sein.
Fortgeschrittene
Fortgeschrittene Spieler brauchen eine Combo, die eine breitere Palette an Sounds und bessere Kontrollmöglichkeiten bietet. Modelle mit eingebauten Effekten und die Möglichkeit, externe Pedale anzuschließen, sind ideal.
Profis
Professionelle Musiker erwarten von ihrer Gitarrencombo eine herausragende Klangqualität, Zuverlässigkeit und vielseitige Anpassungsoptionen. Röhrencombos sind bei Profis sehr beliebt, aber es gibt auch hochwertige Solid-State- und Modelling-Verstärker.
Tourende Musiker
Tourende Musiker brauchen eine robuste und zuverlässige Gitarrencombo, die gleichzeitig leicht zu transportieren ist. Features wie programmierbare Presets und eine leistungsstarke Ausgangslautstärke sind essentiell für Live-Auftritte.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Gitarrencombos

Ein Gitarrencombo ist ein Verstärker, der speziell für den Einsatz mit einer Gitarre entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Kombination aus einem Verstärker und einem Lautsprecher in einem Gehäuse.
Ein Gitarrencombo bietet den Vorteil, dass er als komplette Einheit geliefert wird und somit keine zusätzlichen Komponenten benötigt werden. Sie sind einfach zu bedienen und transportieren. Außerdem bieten sie einen ausreichend lauten und klaren Sound für Live-Auftritte oder Proben.
Die benötigte Leistung hängt von der geplanten Verwendung ab. Für den Heimgebrauch oder kleine Auftritte reichen oft schon Combos mit einer Leistung von 15 bis 30 Watt. Für größere Veranstaltungen oder laute Bands sind Combos mit 50 Watt oder mehr empfehlenswert.
Wichtige Features sind unter anderem Klangregelung (Bass, Mitten, Höhen), Effekte (Hall, Delay, Chorus), Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte (Effektgeräte, Kopfhörer) und verschiedene Kanäle (Clean, Overdrive). Die Wahl der Features hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Gitarristen ab.
Die Größe des Combos hängt davon ab, ob er hauptsächlich zu Hause oder für Auftritte genutzt wird. Für den Heimgebrauch reicht oft ein kleiner Combo mit einem einzelnen 8- oder 10-Zoll-Lautsprecher. Für Auftritte werden meist Combos mit größeren Lautsprechern (12 Zoll oder mehr) empfohlen, um einen volleren Sound zu erzielen.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen eine Übersicht über vertrauenswürdige Testberichte und empfehlenswerte Inhalte aus Expertenforen zum Thema Gitarrencombos vor. Wir haben sorgfältig recherchiert und die besten Links in vier Kategorien zusammengefasst: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. Viel Spaß beim Durchlesen und Entdecken!
Hi also ich spiel jetzt seit gut 3 Monaten Gitarre und es läuft so weit prächtig. nur leider besitze ich keinen eigenen Amp. bis jetzt spiel ich auf nem Crate verstärker von meinem kumpel und der h...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich suche für einen simplen "kleinen E-Gitarren Combo Verstärker" Kaufempfehlungen Der Verstärker soll in erster Linie zum lernen und üben in der Wohnung...
Weiterlesen | Hilfreich?
Die einen sagen mir : wenn du dir schon ein neues Combo kaufen willst, dann achte darauf, dass es mit Rohre läuft. Die anderen sagen : auch...
Weiterlesen | Hilfreich?
Fender FM65 Detailtest Amptypen und Effekte - YouTube
YouTube Logo
Test der einzelnen Einstellungen des Combo Fender FM65. Test, test , test .. der Fender Gitarrencombo FM65 DSP mit 65 Watt, 12"-Speaker, ...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Musikinstrumente auf StrawPoll