Hinweis: Wir haben 18 Herren Hausschuhe für Sie recherchiert.
Hausschuhe sorgen für einen sicheren Auftritt im eigenen Zuhause. Denn meistens werden die Straßenschuhe in den eigenen Wänden gegen bequemere Hausschuhe getauscht. Daneben stehen in vielen Haushalten auch einige Paar Hausschuhe für die Gäste bereit. Die Hausschuhe für Herren sorgen nicht nur dafür, dass besonders im Winter die Füße warm bleiben, sondern schonen zudem den Bodenbelag. Daher müssen vor dem Kauf einige Kriterien beachtet werden.
Die Hausschuhe dienen nicht nur dazu, die Füße warm zu halten. Vielmehr übernehmen diese eine schützende Funktion und sorgen dafür, dass die Socken nicht schmutzig werden. Außerdem schützen die den Träger vor Fußpilz und vor Bakterien. Denn kaum jemand denkt darüber nach, dass die auf dem Boden befindlichen Krankheitserreger über den Fuß einfach mit ins Bett genommen werden. Es sei denn, man hat beim Laufen durch die Wohnräume immer die passenden Hausschuhe an. Die Hausschuhe für Männer sind im Vergleich zu den Modellen für Damen sowie im Vergleich zu den Unisex Modellen meist grob geschnitten und breiter. Werden diese immer im Haus getragen, ist es besser, zu Herrenmodellen zu greifen. Die Unisex Modelle können für Gäste ausgewählt werden.
Die Hausschuhe werden in erster Linie auf Parkett-, Laminat-, Fließen- und Steinböden getragen Denn solche Böden sorgen zwar im Sommer für die nötige Abkühlung, können im Winter jedoch dazu beitragen, schnell eine Erkältung einzufangen. Auf Teppichböden verzichten die meisten Menschen auf Hausschuhe, da solche Böden warm sind und die Socken auf dem Teppich viel shwerer dreckig werden. Doch wenn es sich um einen abgetragenen Teppich handelt, sollte man nicht auf den Hausschuh verzichten.
Bei den Hausschuhe für Herren unterscheidet man einige Ausführungen. Das jeweilige Modell hängt im Grunde von den eigenen Vorlieben ab. Doch jede Ausführung muss die Anforderungen bezüglich der Bequemlichkeit und der Sicherheit erfüllen. Schließlich will man auch Hausschuhe tragen, bei welchen keine Gefahr vor dem Ausrutschen besteht. Denn laut einer US-Studie leben Männer, welche barfuß oder in Pantoffeln oder Socken, gefährlicher als diejenigen, die rutschfeste Hausschuhe an den Füßen tragen.
Im Meer der verschiedenen zum Einsatz kommenden Materialien gilt es, die passenden Hausschuhe für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Über den jeweiligen Einsatzbereich entscheidet meist die Sohle. Bei hartem Bodenbelag sollten lieber Hausschuhe mit dickeren Sohle ausgewählt werden. Solche Schuhe können selbst paar Schritte draußen vertragen und müssen nicht abgestreift werden, wenn man beispielsweise den Müll rausbringen will. Für den kalten Bodenbelag sind Clogs ,mit Gummisohle, Pantoffeln und Mokassins einfach ideal. Für den ausschließlich häuslichen Gebrauch eignen sich auch Sandaletten ohne Innenfutter und aus dünnem Filz sowie einer leichten Sohle.
Für Männer mit Gelenkproblemen sowie für Senioren stellen feste Hausschuhe mit Klettverschluss sicherlich die beste Lösung dar. Denn solche Hausschuhe lassen sich durch den Klettverschluss individuell anpassen und schützen beim Laufen die Gelenke und den Fuß. Für die beste Sicherheit ist jedoch nicht nur die Rutschfestigkeit ihrer Sohlen entscheidend. Die richtige Passform ist nämlich mindestens genauso wichtig.
Da manche Männer dem festen Hausschuh eine Hausschuhsocke bevorzugen, müssen sie beim Kauf darauf achten, dass es sich bei dem ausgewählten Modell um ein Modell handelt, dessen Sohle mit einer rutschfesten Sohle ausgestattet ist. Ansonsten rühmt die Hausschuhsocken ein hoher Tragekomfort, da diese wie Strümpfe ausgeschnitten sind. Der größte Vorteil der Hausschusocken mit einer rutschfesten Sohle besteht in der Tatsache, dass man darin selbst im Bad laufen kann, ohne dabei nasse Füße zu bekommen. Dies liegt daran, dass die Sohle meist aus Gummi oder Naturkautschuk besteht. Zudem kann es sich bei der Sohle um eine kautschukverstärkte Filzsohle handeln. Die Hausschuhsocken sind sehr pflegeleicht, da sie meist in der Waschmaschine gewaschen werden können. Für jede Jahreszeit kann das passende Modell erworben werden, da es sowohl luftige als auch sehr warme Ausführungen der Hausschuhsocke gibt.
Die Fußwärmer sind die ideale Auswahl für alle Männer, welche schnell kalte Füße bekommen. Es gibt beheizbare Modelle mit Körnerfüllungen, welche jedoch schwer zum Laufen taugen und im Grunde als Bettschuhe oder zum Relaxen vorgesehen sind. Im Grunde handelt es sich bei den Fußwärmern also nicht um Hausschuhe, welche wirklich zum Herumlaufen taugen. Doch es gibt durchaus Hausschuhe, welch gleichzeitig auch als Fußwärmer fungieren. Diese bestehen meist aus dickem Fleece oder Wollfilz mit Fellfutter und sind mit einer wärmeisolierenden Wattierung ausgestattet. Es besteht einfach keine Gefahr davor, in solchen Hausschuhen kalte Füße zu bekommen. Bei solchen Ausführungen sollte man beim Kauf jedoch lieber etwas mehr Geld für diese ausgeben. Denn die minderwertigen Modelle bestehen sehr oft aus Synthetikmaterial, sodass es dazu kommen kann, dass in diesen die Füße schwitzen. Und dass, obwohl die Füße kalt sind.
Ungeachtet davon, welche Ausführung letztendlich ausgewählt wird, man muss darauf achten, dass die ausgewählten Hausschuhe die richtige Passform aufweisen, bequem sind und zudem atmungsaktiv und rutschfest sind.