Hochzeitskerzen sind symbolträchtige Elemente vieler Trauungszeremonien, die Licht und Wärme in den feierlichen Augenblick bringen. Sie sind nicht nur ein klassisches Dekorationselement, sondern repräsentieren oftmals die Flamme der Liebe und die Verbundenheit des Paares. In der Auswahl der Hochzeitskerzen spiegeln sich Geschmack, Persönlichkeit und teilweise auch kulturelle Aspekte des Brautpaares wider.
Die Vielfalt der angebotenen Hochzeitskerzen macht es manchmal schwierig, das passende Modell auszuwählen. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen, Farben und mit verschiedenen Verzierungen, wobei jede Kerze ihre eigenen Merkmale und Vorteile hat. Wir betrachten die Erfahrungen bisheriger Kunden und die angeführten Produkteigenschaften seitens der Hersteller, um eine umfassende Übersicht zu bieten.
Obwohl wir die Kerzen nicht persönlich getestet haben, sind wir überzeugt, dass unser Kaufratgeber aufgrund der sorgfältigen Analyse von Erfahrungsberichten und Produktspezifikationen eine wertvolle Unterstützung für die Information unserer Leser bietet. Unsere Absicht ist es, Paaren bei ihrer Entscheidung zu helfen und zur Vollkommenheit ihres besonderen Tages beizutragen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Beim Kauf von Hochzeitskerzen ist es wichtig, auf die Qualität und das Material zu achten. Hochwertige Kerzen aus Wachs verbrennen gleichmäßiger und haben eine längere Brenndauer. Zudem sollten sie keine Rückstände oder Rußbildung aufweisen, um die Kleidung oder Dekoration nicht zu beschädigen.
2.) Größe und Form
Die Größe und Form der Hochzeitskerzen sollten dem persönlichen Geschmack und dem Stil der Hochzeit entsprechen. Für eine elegante Hochzeit im klassischen Stil eignen sich beispielsweise lange, schlanke Kerzen, während für eine rustikale Hochzeit eher natürliche Formen wie Tropfen- oder Blumenkerzen passend sind.
Das Design und die Verzierung der Hochzeitskerze spielen eine wichtige Rolle, da sie ein zentrales Element bei der Trauungszeremonie sind. Es ist ratsam, eine Kerze mit einem persönlichen Motiv, den Namen des Brautpaars oder dem Hochzeitsdatum zu wählen, um eine individuelle Note zu verleihen. Zudem kann man auf harmonische Farbkombinationen oder filigrane Verzierungen achten, die zur Hochzeitsdekoration passen.
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.
Der ultimative Leitfaden für Hochzeitskerzen
Traditionsbewusste Paare
Für Brautpaare, die Wert auf Tradition und Klassik legen, sind handverzierte Stumpenkerzen eine exquisite Wahl. Diese Kerzen bestechen durch zeitlose Eleganz und können mit Ornamenten, Monogrammen oder dem Hochzeitsdatum personalisiert werden.
Moderne Romantiker
Paare mit einer Vorliebe für modernes Design finden Gefallen an schlanken, minimalistischen Kerzen. Diese Varianten zeichnen sich durch schlichte Linien und eine unaufdringliche Verzierung aus, die dennoch einen starken visuellen Eindruck hinterlässt.
Ökologisch orientierte Paare
Umweltbewusste Brautpaare entscheiden sich oft für Kerzen aus nachhaltigen Materialien wie Bienenwachs oder Sojawachs. Diese Kerzen sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern verbreiten auch einen angenehmen, natürlichen Duft.
Budget-Bewusste
Für Paare, die auf ihr Budget achten müssen, gibt es viele schöne Hochzeitskerzen zu erschwinglichen Preisen. Ohne die Qualität zu beeinträchtigen, können einfache, aber stilvolle Kerzen dennoch einen festlichen Glanz zur Zeremonie beitragen.
DIY Liebhaber
Für kreative Paare, die ihre Hochzeitsdekoration gerne selbst gestalten, bieten sich DIY-Kerzensets an. Diese Sets erlauben es, individuelle Kerzen zu kreieren, die perfekt auf das Thema und die Farbpalette der Hochzeit abgestimmt sind.
Häufig gestelle Fragen bezüglich Hochzeitskerzen
Die Größe der Hochzeitskerze kann je nach persönlicher Vorliebe variieren. In der Regel werden Kerzen zwischen 20 cm und 30 cm Länge bevorzugt.
Für Hochzeitskerzen wird oft Wachs oder Paraffin verwendet. Beide Materialien brennen gleichmäßig und bieten eine lange Brenndauer. Es ist jedoch auch möglich, Kerzen aus Bienenwachs oder Sojawachs zu wählen, wenn man natürliche Alternativen bevorzugt.
Die Verzierung der Hochzeitskerze ist eine persönliche Entscheidung. Viele Paare entscheiden sich für eine Verzierung mit Namen, Datum oder Symbolen, die für ihre Beziehung oder ihre Interessen stehen. Es ist wichtig, dass die Verzierung zur Gesamtoptik der Hochzeit passt.
Die Brenndauer einer Hochzeitskerze variiert je nach Größe und Material. Im Durchschnitt kann man mit einer Brenndauer von 8 bis 12 Stunden rechnen. Es ist empfehlenswert, eine Reservekerze zur Verfügung zu haben, falls die Hauptkerze frühzeitig erlischt.
Hochzeitskerzen sind in verschiedenen Geschäften, online und in spezialisierten Hochzeitsläden erhältlich. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und eine Kerze zu wählen, die den eigenen Vorstellungen entspricht.
Die Hochzeitskerze ist bei der kirchlichen Hochzeit beinahe zur Pflicht geworden. Traditionell wird diese Kerze mit der Ehe und deren Bestehen in Verbindung gebracht. Aus diesem Grund verwenden viele Hochzeitspaare viel Zeit darauf, eine passende Hochzeitskerze zu finden oder zu gestalten. Die Traukerze - wie die Hochzeitskerze auch genannt wird, sollte in jedem Fall mit Bedacht ausgewählt werden und über eine ansprechende Größe verfügen. Denn die Kerze wird nicht nur zur Hochzeit angezündet, sondern kann immer wieder aufs Neue entflammt werden.
Welche Bedeutung hat eine Hochzeitskerze?
Die Hochzeitskerze kommt vor allem bei katholischen Hochzeiten zum Einsatz. Doch wer evangelisch heiratet und nicht auf eine Hochzeitskerze verzichten möchte, kann diese in den meisten Fällen ebenfalls in die Zeremonie einbauen lassen. Die Kerze wird traditionell in die Hochzeitszeremonie eingebaut und während der Hochzeit zum ersten Mal am Osterlicht entzündet. Die Kerze wird vom Trauzeugen oder einem Blumenkind in die Kirche getragen und am Altar platziert. Nach der Hochzeitszeremonie nehmen Ehemann und Ehefrau die Hochzeitskerze an sich und bewahren diese auf. Die Hochzeitskerze soll immer dann angezündet werden, wenn etwas Besonderes in der Beziehung stattfindet, wenn man sich besonders freut oder es einem nicht so gut geht. Sie soll das Hochzeitspaar immer daran erinnern, wie schön es miteinander ist und dem Paar Wärme spenden.
Die passende Hochzeitskerze finden
Die Wahl der richtigen Hochzeitskerze ist nicht einfach. Grundsätzlich geht man davon aus, dass es eine weiße Kerze sein soll, welche auf vielerlei Arten geschmückt sein kann. Wichtig ist jedoch auch die Größe der Hochzeitskerze. Oftmals wird empfohlen eine möglichst dicke und hohe Kerze zu verwenden. Diese bietet verschiedene Vorteile. Zum einen kann die Hochzeitskerze somit optimal dekoriert und ausgestaltet werden. Auf der anderen Seite soll eine Hochzeitskerze auch nach der Trauzeremonie noch lange brennen und oft angezündet werden können. Daher spielt das Volumen der Kerze eine wichtige Rolle. Abstand nehmen sollten Sie allerdings von allen Arten von parfümierten Kerzen, da diese weder sonderlich lange brennen, noch dauerhaft den Duft behalten. Neutrale, weiße Kerzen sind die richtige Wahl.
Worauf Sie bei einer Hochzeitskerze in jedem Fall achten sollten
Sie können Hochzeitskerzen sowohl fertig dekoriert als auch undekoriert erwerben. Achten Sie vor allem darauf, dass alles an der Hochzeitskerze Ihren Wünschen entspricht. Dies betrifft vor allem die Dekoration der Hochzeitskerze. Auf dieser werden zumeist die Namen des Brautpaars, das Datum der Hochzeit und verschiedene Symbole wie Eheringe oder Tauben abgebildet. Viele Hochzeitskerzen sind auch nur teildekoriert, sodass Sie die wichtigen Daten noch selber anbringen können. Die notwendigen Materialien zur Dekoration einer Hochzeitskerze finden Sie in der Regel in jedem Bastelgeschäft und im Zubehör-Handel für Bastel-Utensilien. Achten Sie in jedem Fall auf eine gute Qualität der Hochzeitskerze, sodass Sie lange Freude an dieser haben werden und die Kerze angenehm gleichmäßig abbrennt.
Fertige Hochzeitskerzen oder die Hochzeitskerze selber gestalten?
Je nach Geschmack kann eine Hochzeitskerze vollkommen unterschiedlich gestaltet werden. Während das eine Paar eine Hochzeitskerze bevorzugt, welche schlicht und einfach gestaltet ist und einfach selbstgemacht aussieht, träumt das andere Paar von einer kunstvoll verzierten Hochzeitskerze, welche optimal zum Stil der Hochzeit und der Bekleidung der Braut passt. Die große Auswahl unterschiedlicher Hochzeitskerzen und des passenden Zubehörs erlaubt es Ihnen, Ihre ganz persönliche Hochzeitskerze auszuwählen. Achten Sie darüber hinaus darauf, dass Sie passend zur Hochzeitskerze noch einen passenden Kerzenständer erwerben. Schließlich möchten Sie Ihre Hochzeitskerze auch an besonderen Tagen noch anzünden und auf den Tisch stellen können, ohne dabei improvisieren zu müssen. Da alle Kerzen - auch Hochzeitskerzen - im Normalfall genormt sind, sollten Sie hierbei allerdings keine Schwierigkeiten erwarten.
Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren
In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht an zuverlässigen und glaubwürdigen Informationen über Hochzeitskerzen. Wir haben sorgfältig recherchiert und die besten Links in den Kategorien Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos zusammengestellt. Hier können Sie vertrauenswürdige Testberichte lesen, von Experten in Foren empfohlene Produkte entdecken, interessante Diskussionen auf Reddit verfolgen und informative Videos anschauen.
Hallo,
wir haben für unsere kirchliche Trauung, 2 Blumenmädchen, 1 Jungen der unsere Hochzeitskerze trägt und ein Mädchen für unsere Ringkissen.
Der Junge ist 2 1/2 Jahre alt, die Mädels zw...