Hinweis: Wir haben 18 iOS 8 Tastaturen für Sie recherchiert.
Nicht jeder User ist mit der iOS Tastatur in iOS 8 wirklich zufrieden. Und so gibt es von diversen Drittherstellern auch in iOS 8 Alternativen zu Apples systemeigener Tastatur. Damit das vollkommen sicher und nutzerfreundlich abläuft, haben diese Tastaturen von Apple aus gewisse Restriktionen (und können etwa Eingaben nicht über ein Netzwerk übermitteln) - User können dies aber umgehen und vollen Zugang erlauben, was etwa den Entwicklern eine bessere Fehlerkorrektur erlaubt.
Dritttastaturen für iPhone und iPad von namhaften Entwicklern sind eine sichere Alternative und lassen zumindest ein wenig Spielraum für Anpassung in iOS 8.
Die Tastatur Go Keyboard ist eine recht simple Alternative zur Tastatur von iOS. Vom Design her wirkt diese Tastatur etwas dichter an Android und kantiger - das Design können User allerdings auch nach eigenem Gusto über unterschiedliche Themes anpassen. Anpassen lässt sich die Tastatur außerdem in Breite und Höhe, so dass auch Nutzer mit kleineren und größeren Fingern ihren Bildschirm optimal nutzen können.
Unterschiedliche Funktionen der Textbearbeitung helfen außerdem dabei, schneller in iOS zu tippen und auch auf dem iPhone ein fehlerfreies und schnelles Schreiben zu ermöglichen. Zusätzlich gibt es neue Emoticons und Keyboard Go ist gratis. Lediglich über In-App-Käufe können Zusatzfunktionen erworben werden.
Auf Android ist SwiftKey längst schon eine etablierte Alternative zum klassischen Keyboard, inzwischen steht diese Tastatur auch für iOS-User zur Verfügung. Besonders anders sieht SwiftKey erst einmal nicht aus, doch der Clou steckt in der Nutzung: Bei SwiftKey müssen User nicht länger jeden einzelnen Buchstaben tippen, sondern können einfach von Taste zu Taste wischen.
Das haben viele Tastaturen von Drittherstellern nachgeahmt, keine hat allerdings eine Erfahrung und Präzision wie SwiftKey. Nützlich ist das vor allem auf dem iPhone, die deutlich größere Tastatur des iPads dagegen macht das Wischen von Taste zu Taste umständlicher als das eigentliche Tippen.
Inzwischen werden sich viele jüngere Handy-User schon gar nicht mehr an T9 erinnern. Doch dereinst ermöglichte diese Technik schnelleres Tippen auf numerischen Tastaturen. Erfinder Cliff Kushler entwickelte die Technologie (die auch bei SwiftKey) zum Einsatz kommt und durch unterschiedliche Themes wirkt Swype nicht nur praktisch, sondern auch individualisierbar.
Das werden vor allem User zu schätzen wissen, die es lieber bunt mögen - wie auch bei Swiftkey gilt aber, dass diese Tastatur eher für iPhones statt für iPads gestaltet wurde.
Die iOS 8-Tastatur Fleksy steht als schnellste Tastatur der Welt sogar im Guiness Buch der Rekorde. Durchaus beeindruckend, denn besonders die Vorschlagfunktion der App steht im Vordergrund.
So versucht die Tastatur, bereits vor der Eingabe abzuschätzen, was der User seinem Gegenüber mitteilen möchte. Die Tastatur kann vergrößert oder über Themes angepasst werden, es gibt unterschiedliche Emoji-Keyboards und insgesamt funktioniert Fleksy nicht nur in unterschiedlichen Sprachen, sondern auch mit diversen Layouts.
Neben klassischen Buchstaben haben sich in den letzten Jahren auch GIF-Tastaturen als Mittel der visuellen Kommunikation von Smartphone zu Smartphone etabliert.
Natürlich ist PopKey an erster Stelle eine Tastatur, mit der User ganz normal schreiben können, doch über eine Favoritenleiste besteht der Zugriff auf animierte GIFs. Diese kleinen Videoschnipsel ermöglichen Euch eine einfache, multimediale Kommunikation. Zur Auswahl stehen hunderte an GIFs und die Sammlung wird beständig erweitert.
Wer lieber im horizontalen Screen tippt, wird mit der iOS 8-Tastatur vermutlich nicht glücklich sein. Besonders auf iPad Mini und iPhone 6S Plus kann das ganz schön umständlich werden.
Hier zeigt sich die Funktionalität von Blink Keyboard, denn in der Horizontalen kann die Tastatur über zwei Blöcke aufgeteilt werden. So wurden früher auch ergonomische Desktoptastaturen gestaltet, nach kurzer Eingewöhnungszeit geht das auch im Gehen ganz spielerisch.
Auch in der Vertikalen lässt sich Blink Keyboard aber frei anpassen und bietet somit vor allem im Formfaktor eine hohe Flexibilität.
Diese Tastaturen erweitern iOS 8 um einige Komfortfunktionen wie das Wischen zum Tippen, neue Emoticons oder einfach nur eine bessere Formatierung.
So lässt sich die Schreiberfahrung am iPhone oder iPad nicht nur individuell anpassen, Texte können auch schneller und persönlicher gestaltet werden.