Plattenspieler Vergleich: Wertvolle Tipps für Ihre Auswahl

Wir haben 19 Plattenspieler für Sie recherchiert.

Plattenspieler vereinen nostalgischen Charme mit moderner Technik und erfreuen sich gerade deshalb einer großen Beliebtheit. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, das reiche Erbe klassischer Musik in ihrer ursprünglichen Form zu erleben, sondern sind auch ein Statement für Liebhaber des Vinyl-Klangs. In einer Welt des digitalen Streamings stellen sie eine Brücke zur physischen Musikdarbietung dar.

Im Folgenden stellen wir verschiedene Modelle anhand ihrer Eigenschaften, wie Klangqualität, Design und Verarbeitung, vor. Wir vergleichen Merkmale wie manuelle oder automatische Systeme, Antriebsarten und Anschlussmöglichkeiten. Dies ermöglicht es den Käufern, eine informierte Entscheidung zu treffen, auch ohne dass wir die Geräte selbst getestet haben.

Wir sind überzeugt, dass unsere Gegenüberstellung von Erfahrungswerten und Produktmerkmalen einen echten Mehrwert bietet. Unser Kaufratgeber ist so gestaltet, dass er den Lesern fundierte Informationen liefert, die hilfreich beim Finden des passenden Plattenspielers sind. So unterstützen wir Vinyl-Enthusiasten dabei, den für sie besten Plattenspieler zu entdecken.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Plattenspieler findet

Wichtige Kriterien

  • Antriebstyp
  • Geschwindigkeiten
  • Tonabnehmer
  • Gehäusematerial
  • Verarbeitungsqualität

1.) Wichtige Faktoren beim Kauf eines Plattenspielers

Bei dem Kauf eines Plattenspielers gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten. Erstens sollte man auf die Qualität des Plattentellers und des Tonarms achten, um eine gute Klangqualität zu gewährleisten. Zweitens ist es wichtig, über die Antriebsart des Plattenspielers nachzudenken, da dies Einfluss auf die Stabilität der Wiedergabe haben kann. Schließlich sollte man auch überlegen, ob man sich für einen mechanischen oder einen elektronischen Plattenspieler entscheidet, da beide ihre Vor- und Nachteile haben.

2.) Ausstattung und Funktionen

Bei der Auswahl eines Plattenspielers ist es wichtig, auf die Ausstattung und die Funktionen zu achten. Man sollte überprüfen, ob der Plattenspieler über ein integriertes Phono-Vorverstärker verfügt, um ihn direkt an einen Verstärker anschließen zu können. Außerdem sollte man prüfen, ob der Plattenspieler über die Möglichkeit verfügt, verschiedene Geschwindigkeiten (33, 45 und 78 U/min) abzuspielen. Weitere nützliche Funktionen können ein automatischer Tonarmrücklauf oder ein USB-Anschluss zur Digitalisierung von Vinylplatten sein.

3.) Preis-Leistungs-Verhältnis und Markenvergleich

Beim Kauf eines Plattenspielers ist es ratsam, das Preis-Leistungs-Verhältnis zu berücksichtigen. Es ist wichtig, ein Budget festzulegen und verschiedene Plattenspielermodelle zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Zudem sollte man sich mit verschiedenen Marken vertraut machen und Bewertungen lesen, um zu erfahren, welche Marken eine gute Qualität und Zuverlässigkeit bieten. Beliebte Plattenspielermarken sind beispielsweise Technics, Audio-Technica, Pro-Ject und Rega.

Die Plattenspieler unserer Wahl

1
Empfehlung
Vinyl Bluetooth Plattenspieler mit USB Riemenantrieb
Vinyl Bluetooth Plattenspieler mit USB Riemenantrieb
Typ/Farbe: Braun
  • Bluetooth-Eingang & USB-Verbindung & Cinch-Line-Out
  • Eingebaute Stereo-Lautsprecher mit Bluetooth-Wireless-Technologie
  • Musik direkt vom Telefon über USB abspielen
  • Externe Lautsprecher über Cinch-Kabel anschließen
  • Aufnahme mit 3 Geschwindigkeiten (33-1/3, 45 und 78 U/min)
  • Aufnahme in 3 Größen (7'', 10'' und 12'')
  • Stoßdämpfer- und riemengetriebenes Design
  • Qualitativ hochwertige und gleichmäßige Musikwiedergabe
  • Vintage-Holzdesign mit moderner Modetechnologie
  • Retro-Musik von Schallplatten oder digital genießen
  • Kabellose Technologie für digitale Musik
  • Abnehmbarer Staubschutz
  • 24 Stunden Eins-zu-eins-Kundenservice
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
3-Gang Bluetooth Plattenspieler im Koffer-Stil
3-Gang Bluetooth Plattenspieler im Koffer-Stil
Typ/Farbe: Schwarz
  • Kombination aus modernen und Vintage-Elementen
  • Schwarzer klassischer PU-Lederausblick mit Retro-Bronze-Metallschrauben und Netzen
  • Kann überall hin mitgenommen werden
  • Einfache Erstellung eigener musikalischer Erinnerungen
  • Vier Anschlussmöglichkeiten: Bluetooth, RCA, Aux-In, Kopfhörer
  • Unterstützt verschiedene Schallplattengrößen und Abspielgeschwindigkeiten
  • Einfache Einrichtung ohne zusätzliche Geräte
  • Ideal für Anfänger und Vinyl-Enthusiasten
  • Perfekte Größe und erstklassige Klangqualität für Zuhause oder Büro
  • Nützliche Knöpfe, wie Auto-Stopp und Schnellmodus
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
1 by ONE Plattenspieler mit Integrierten Lautsprechern Bluetooth 33/45 U/min Riemenantrieb
1 by ONE Plattenspieler mit Integrierten Lautsprechern Bluetooth 33/45 U/min Riemenantrieb
Modell: 1-AD07DE02 Typ/Farbe: Nussbaum
  • Echtes All-in-One Gerät: Plattenspieler mit integrierten Lautsprechern
  • Unterstützt 33/45 RPM Abspielgeschwindigkeiten
  • Bluetooth zum Abspielen von Musik vom Smartphone
  • Phono-Vorverstärker für Anschluss an Aktiv-Lautsprecher
  • Stilvolles Design mit Holz und Metall
  • Optimierter Aufbau für besseres Einkaufserlebnis
  • Hochwertiger austauschbarer Magnet-Tonabnehmer
  • Verstellbarer Tonarm mit Anti-Skating System
  • Bluetooth 5.0 oder AUX-IN Verbindung
  • Anschlussmöglichkeit für andere Audiogeräte
  • Eingebauter umschaltbarer Phono-Vorverstärker
  • Riemenantrieb für geringere Vibrationen und Geräusche
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
4
Sony PS-LX310BT Plattenspieler
Sony PS-LX310BT Plattenspieler
Modell: PSLX310BT.CEL Typ/Farbe: Schwarz Größe: 367 mm
  • Kabellose Verbindung zu Bluetooth-Geräten wie Kopfhörern, Lautsprechern und Soundbars.
  • Automatisierter Schutz der Platten vor Kratzern und Beschädigungen.
  • Herausragende Klangwiedergabe dank Diamantnadel.
  • Unterstützt sowohl Phono- als auch Line-Ausgänge durch integrierten Phono-EQ.
  • Zwei Geschwindigkeiten: 33 1/3 und 45 Umdrehungen/Min.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
5
SeeYing Plattenspieler Bluetooth mit Riemenantrieb Vinyl
SeeYing Plattenspieler Bluetooth mit Riemenantrieb Vinyl
Modell: HP-H0056 Typ/Farbe: Dunkelbraun
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
Dual DT 210 USB Plattenspieler
Dual DT 210 USB Plattenspieler
Modell: DT 210 USB
  • Vielfältigkeit: Integrierter USB-Anschluss für das Digitalisieren von Schallplatten.
  • Flexibilität: Kann auch als herkömmliches Abspielgerät an HiFi-Systeme angeschlossen werden.
  • Vorverstärker: Eingebauter umschaltbarer Phono-Vorverstärker für einfache Anschlussmöglichkeiten.
  • Tonaufnahme: Magnet-Tonabnehmersystem Audio Technica AT 3600 mit voreingestellter Auflagekraft.
  • Lieferumfang: Gerät, Plattenteller, Filzmatte, Abdeckhaube, Adapter, USB-Kabel und Bedienungsanleitung.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
7
ION Air LP Schallplattenspieler mit USB-Ausgang
ION Air LP Schallplattenspieler mit USB-Ausgang
Modell: Air LP Typ/Farbe: Schwarz Größe: Pack of 1
  • Einfaches Einrichten Ihrer Schallplattensammlung mit kabellosem Bluetooth-Streaming
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für Lautsprecher und Kopfhörer
  • Kompatibel mit verschiedenen Medienquellen wie Kassettenspielern und CD-Playern
  • Unterstützt verschiedene Geschwindigkeiten (33 1/3, 45 und 78 U/min)
  • Digitalisierung Ihrer Schallplattensammlung per USB-Anschluss
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
8
FYDEE Vinyl Plattenspieler mit Bluetooth, 3-Gang 33/45/78 U/min - Nussbaum
FYDEE Vinyl Plattenspieler mit Bluetooth, 3-Gang 33/45/78 U/min - Nussbaum
Modell: CPJDE-ZOSE23 Typ/Farbe: Nussbaum
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
9
VIFLYKOO Plattenspieler
VIFLYKOO Plattenspieler
Modell: C5 Typ/Farbe: holz
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
10
Vintage Bluetooth Plattenspieler mit integrierten Lautsprechern
Vintage Bluetooth Plattenspieler mit integrierten Lautsprechern
Modell: M49Orange-DE_SML Typ/Farbe: Orange Größe: 36.9 x 32.8 x 16.3cm
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
11
Vintage-Kohle Plattenspieler mit integrierten Lautsprechern
Vintage-Kohle Plattenspieler mit integrierten Lautsprechern
Typ/Farbe: Vintage-Kohle
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 - Profi-USB-DJ-Plattenspieler
TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 - Profi-USB-DJ-Plattenspieler
Modell: 0000/9413 Typ/Farbe: schwarz Größe: 450 mm
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
13
Angles Horn Schallplattenspieler
Angles Horn Schallplattenspieler
Modell: HP-H019-OR Typ/Farbe: Walnut
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
14
VIFLYKOO Schallplattenspieler mit Bluetooth, 2 Stereo-Lautsprecher, 3-Gang 33/45/78 u/min, Retro Design
VIFLYKOO Schallplattenspieler mit Bluetooth, 2 Stereo-Lautsprecher, 3-Gang 33/45/78 u/min, Retro Design
Modell: VIFLYKOO Typ/Farbe: Holzfarbe
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
15
VOSTERIO Plattenspieler
VOSTERIO Plattenspieler
Modell: B-660 Typ/Farbe: Holz
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
16
1 by ONE HiFi Bluetooth Plattenspieler
1 by ONE HiFi Bluetooth Plattenspieler
Modell: S-471DE-0010 Typ/Farbe: mehrfarbig
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
17
ByronStatics Vinyl Plattenspieler - 33/45/78 U/min, interner Lautsprecher, Ersatznadel, Cinch-Line-Out, AUX Eingang
ByronStatics Vinyl Plattenspieler - 33/45/78 U/min, interner Lautsprecher, Ersatznadel, Cinch-Line-Out, AUX Eingang
Modell: KTS-601 Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
18
Plattenspieler mit Bluetooth & Vorverstärker, Riemenantrieb, 33/45 U/min, AT-3600L Tonabnehmer
Plattenspieler mit Bluetooth & Vorverstärker, Riemenantrieb, 33/45 U/min, AT-3600L Tonabnehmer
Modell: HP-H002 Typ/Farbe: Orange Größe: bluetooth
Zum Angebot
auf Amazon.de
19
Bluetooth Plattenspieler mit Riemenantrieb und Phono-Vorverstärker
Bluetooth Plattenspieler mit Riemenantrieb und Phono-Vorverstärker
Typ/Farbe: RD-braun
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der perfekte Plattenspieler für jeden Vinyl-Liebhaber

Einsteiger: Einfachheit und Preis-Wert
Für Neulinge in der Welt der Vinylmusik ist es wichtig, auf einfach zu bedienende Geräte mit einem soliden Preis-Leistungs-Verhältnis zu setzen. Einsteiger-Plattenspieler bieten eine einfache Handhabung ohne komplizierte Einstellungen und eine gute Klangqualität zu einem erschwinglichen Preis. Ideal für diejenigen, die gerade erst ihre Vinyl-Sammlung aufbauen.
Enthusiasten: Klangqualität und Erweiterbarkeit
Musikenthusiasten, die Wert auf eine hohe Klangqualität und Anpassungsfähigkeit legen, sollten sich nach Plattenspielern mit hochwertigen Komponenten und Anpassungsmöglichkeiten umsehen. Diese Geräte sind typischerweise mit einem besseren Tonarm, einem hochwertigeren Tonabnehmer und Möglichkeiten zur Erweiterung oder Verbesserung ausgestattet.
Audiophile: Premium-Leistung und Feineinstellungen
Audiophile suchen nach absoluter Perfektion in der Wiedergabe und bevorzugen High-End-Plattenspieler mit den besten Komponenten, Konstruktionen und Feineinstellungsmöglichkeiten. Diese Plattenspieler kommen oft mit einem externen Phonovorverstärker, um die bestmögliche Soundqualität zu erreichen, und bieten oft Möglichkeiten zur Anpassung jedes einzelnen Aspekts des Geräts.
Professionelle DJs: Robustheit und DJ-spezifische Features
DJs benötigen robuste Plattenspieler mit Features, die speziell für das Mixing und Scratching konzipiert sind. Diese Geräte müssen stabil konstruiert sein, um in anspruchsvollen Umgebungen wie Clubs oder auf Tour bestehen zu können. DJ-Plattenspieler bieten Direktantrieb, variable Geschwindigkeitseinstellungen und andere Funktionen, die für professionelle Performances wichtig sind.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Plattenspieler

Ein Plattenspieler sollte über eine gute Tonarmtechnik, einstellbaren Antiskating, einen soliden Plattenteller und einen Riemen- oder Direktantrieb verfügen.
Die meisten Plattenspieler können Schallplatten mit den Geschwindigkeiten 33, 45 und 78 Umdrehungen pro Minute (rpm) abspielen.
Der Plattenteller sollte aus einem schweren, resonanzarmen Material wie Metall, Glas oder Holz gefertigt sein, um Vibrationen und unnötiges Rauschen zu minimieren.
Ein Plattenspieler sollte über einen Phono-Ausgang verfügen, um ihn mit einem Verstärker oder Receiver zu verbinden. Ein USB-Anschluss kann auch nützlich sein, um Schallplatten digital zu archivieren.
Das hängt von Ihrem Verstärker oder Receiver ab. Einige haben einen integrierten Phono-Vorverstärker, während andere einen externen Vorverstärker benötigen, um das Plattenspielersignal zu verstärken.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Plattenspieler Ratgeber

Lange war er in der Mottenkiste der Technik verschwunden, der Plattenspieler. In den letzten Jahren erlebt das Abspielgerät jedoch eine Renaissance. Immer häufiger kaufen Musikliebhaber einen Plattenspieler, um alte Vinyl-Platten darauf abzuspielen. Worin liegen die Vor- und Nachteile und worauf sollten Musikfans beim Kauf achten?

Plattenspieler liegen voll im Trend

Viele Jahre lang nutzten nur noch DJs den Plattenspieler, doch mittlerweile erfreut sich der Plattenspieler wieder großer Beliebtheit. Dass die technisch nicht unbedingt bequemen Abspielgeräte In sind, lässt sich kaum übersehen. Woher dieses neue Interesse an einem als überholt geltenden Musik-Abspielgerät kommt, lässt sich nur vermuten. Sicherlich spielt es eine Rolle, dass viele Menschen ihre Plattensammlung noch daheim pflegen. Um die Musik zu digitalisieren, muss ein Plattenspieler angeschafft werden, und wenn das Gerät schon einmal im Haus ist, warum dann nicht nutzen? Echte Musikfans, vor allem Klassikfreunde, schätzen den Ton, der vom Plattenspieler erzeugt wird. Sie beschreiben ihn als wärmer. Viele Menschen mögen auch das leicht kratzende Geräusch, das die Nadel beim Abspielen hinterlässt.

Plattenspieler früher und heute

Die ersten Modelle mussten seinerzeit noch von Hand aufgezogen werden, damit sich der Plattenteller drehte. Der Arm mit der Nadel musste genau auf die Endlos-Rille der Schallplatte gesetzt werden. Wenn das nicht gelang, gab es kreischende Geräusche und so manche Vinyl-Scheibe bekam einen Kratzer. An diesen Stellen sprang die Nadel, sodass es zu häufigen Wiederholungen derselben Musikstelle kam. Heute verfügen die Abspielgeräte über Nadeln, die sich automatisch an die richtige Stelle setzen und die über einige Zusatzfunktionen wie eine Beleuchtung verfügen.

Vorteile von Plattenspielern

Neben dem wärmeren Sound bieten Plattenspieler einen besonderen Musikgenuss. Wer sich eine Platte auflegt, genießt die Musik sehr viel bewusster. Zum Hören nebenbei ist der Plattenspieler nicht das richtige Abspielgerät. Die technisch hochgerüsteten Modelle ermöglichen das Umwandeln von Schallplatten in handliche Dateien, die auf dem Rechner oder Smartphone abgespielt werden können. Für Menschen, die eine große Plattensammlung besitzen, ist die Anschaffung deshalb durchaus sinnvoll.

Nachteile von Plattenspielern

Es darf nicht unerwähnt bleiben: Musik auf dem Plattenspieler zu hören, ist wesentlich unbequemer als einen Musikstick, eine CD oder den Rechner zum Musikhören zu verwenden. Es gibt weder einen schnellen Vorlauf noch Rücklauf. Auch eine zufällige Wiedergabe oder das Auslassen bestimmter Titel ist nicht möglich. Die Nadel nutzt sich bei längerer Abspieldauer ab und muss dann ersetzt werden. Schallplatten sind längst nicht so stabil wie CDs oder Musikdateien. Je öfter sie abgespielt werden, desto stärker leiden sie und werden irgendwann nicht mehr spielbar. Auch müssen sie gut gelagert werden, damit sie sich nicht verziehen und wellig werden.

Welche Gesichtspunkte sollten beim Kauf bedacht werden?

Plattenspieler gibt es in so vielen Variationen, dass die Wahl nicht einfach ist. Soll es ein Gerät sein, das mit Computer und anderen Soundsystem kompatibel ist? Oder soll der Plattenspieler so wie früher als Einzelgerät ins Haus kommen? Beim Kauf eines Plattenspielers spielt zunächst einmal eine Rolle, ob er nur zum Abspielen genutzt, oder ob die ganze Plattensammlung damit in ein digitalisiertes Format gebracht werden soll. Im letzteren Fall muss ein USB-Anschluss vorhanden sein, damit das Gerät an den Computer angeschlossen werden kann. Ein USB-Anschluss ist ohnehin sinnvoll, da dadurch ein separater Lautsprecher überflüssig wird. Grundsätzlich allerdings schwören echte Musikfans auf analoge Modelle, bei denen der Sound ansprechender sein soll. Dieser Punkt dürfte allerdings nur für Menschen mit absolutem Gehör entscheidend sein.

Für Einsteiger gibt es mittlerweile recht preiswerte Modelle auf dem Markt. Zu wenig Geld sollte nicht angelegt werden, denn je preiswerter das Gerät ist, desto schlechter ist der Sound. Die Beschaffung von Ersatzteilen, vor allem der Nadeln, spielt eine große Rolle. Nadeln müssen häufiger gewechselt werden und sollten deshalb leicht und preiswert nachzukaufen sein. Geeignet für Einsteiger sind zum Beispiel die Modelle OMNITRONIC BD-1550 oder Denon DP-300F vollautomatischer Plattenspieler mit Riemenantrieb. Sie erfüllen die wichtigsten technischen Voraussetzungen, bieten ein annehmbares Hörvergnügen und sind nicht allzu teuer.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht haben wir eine Zusammenstellung vertrauenswürdiger Testberichte und zuverlässiger Empfehlungen aus Expertenforen zum Thema Plattenspieler für Sie erstellt. Die Links sind in die Kategorien Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos unterteilt, um Ihnen den Zugang zu relevanten Inhalten zu erleichtern.
plattenspieler-forum.de Logo
plattenspieler-forum.de
Plattenspieler aller Marken, Musik aller Richtungen und alles andere rund um die Musik
Weiterlesen | Hilfreich?
Meinem Bruder möchte ich zu Weihnachten einen Plattenspieler schenken, wovon er schon länger spricht, sich bisher aber wegen Umzug wohl nicht ergeben hat. Anforderungen: - Preisbereich ca. 300-400...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich möchte gerne meine Vinyl Sammlung wieder benutzen und dafür einen Plattenspieler an meinen Denon Verstärker koppeln Ich habe technisch keine Ahnung...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo liebes Forum, mein Geburtstag steht in Kürze an und ich würde mir gerne einen Plattenspieler wünschen. Nun habe ich als Digitalnerd davon keinen Plan, weder, worauf man technisch achten s...
Weiterlesen | Hilfreich?
Also meine Frage ich bin jetzt Mitterweile schon bereit bis zu 200€ für einen guten Platten Spieler aus zu geben(ich weiß die gute kosten...
Weiterlesen | Hilfreich?
Die vielzitierten DUAL sind grundsätzlich empfehlenswert. Allerdings sind die Teile 30-50 Jahre alt, je nach dem. Gerade bei Dual gibt es viele...
Weiterlesen | Hilfreich?
Am besten wäre für mich etwas wo z.B. Verstärker auch schon eingebaut ist, damit ich möglichst nicht so viel noch dazu anschaffen muss. Also für...
Weiterlesen | Hilfreich?
vor 9 Stunden — Der Plattenspieler ist Min 50 wert. Auch wenn es jetzt kein technics sl ist. Der CD Player 20-30 die Boxen 50 - 100. Würde evtl noch handeln.
Weiterlesen | Hilfreich?
TOP 3 DER BESTEN PLATTENSPIELER 2023 ( VERGLEICH ...
YouTube Logo
... Test 04:51 Numark NTX1000 im Test 06:33 Die Besten Plattenspieler im Vergleich 07:14 Outro ➤ Damals waren Plattenspieler eine Notwendigkeit.

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Audio & Hifi auf StrawPoll