Subwoofer Auswahl leicht gemacht: Dein Weg zum richtigen Bass

Wir haben 19 Subwoofer für Sie recherchiert.

Subwoofer sind eine entscheidende Komponente in jedem hochwertigen Audio-Setup und bieten die tieffrequenten Töne, die für ein umhüllendes Hörerlebnis notwendig sind. Sie reichen von kompakten Einheiten, die diskret in einem Raum platziert werden können, bis hin zu großen Modellen, die für eine kraftvolle Basswiedergabe konzipiert sind.

Unsere Vergleichsanalyse basiert auf einer umfassenden Untersuchung von Produktspezifikationen, Kundenbewertungen und Erfahrungsberichten, statt auf direkten Produkttests. Die Berücksichtigung von Leistung, Konnektivität und Benutzerfeedback ermöglicht es uns, eine informierte Einschätzung jeder Modellvariante vorzunehmen.

Wir sind überzeugt, dass dieser Leitfaden eine wertvolle Ressource darstellt. Obwohl wir keine physischen Tests durchgeführt haben, liefern die gesammelten Informationen eine fundierte Grundlage, die es Kunden ermöglicht, eine durchdachte Kaufentscheidung zu treffen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Subwoofer findet

Wichtige Kriterien

  • Leistung
  • Frequenzbereich
  • Klirrfaktor
  • Empfindlichkeit

1.) Leistung und Frequenzbereich

Bei dem Kauf eines Subwoofers ist es wichtig, auf die Leistung und den Frequenzbereich zu achten. Die Leistung eines Subwoofers wird in Watt angegeben und gibt an, wie viel Energie der Subwoofer in Form von Basswellen erzeugen kann. Je höher die Leistung, desto stärker ist der Bass. Der Frequenzbereich gibt an, in welchem Bereich der Subwoofer den Bass wiedergeben kann. Es ist ratsam, einen Subwoofer mit einem großen Frequenzbereich zu wählen, um eine breite Palette von tiefen Tönen zu genießen.

2.) Größe und Platzbedarf

Die Größe des Subwoofers ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Je größer der Subwoofer, desto tiefer können die Bassfrequenzen wiedergegeben werden. Es ist jedoch auch wichtig, den verfügbaren Platz zu berücksichtigen. Ein großer Subwoofer benötigt mehr Platz in Ihrem Raum. Messen Sie daher vor dem Kauf den verfügbaren Platz für den Subwoofer aus und wählen Sie entsprechend die richtige Größe. Einige Subwoofer haben auch spezielle Formen wie Würfel oder Zylinder, die die Platzierung erleichtern können.

3.) Anschlussmöglichkeiten und Features

Bei der Auswahl eines Subwoofers sollten auch die Anschlussmöglichkeiten und Features beachtet werden. Überprüfen Sie, welche Arten von Anschlüssen der Subwoofer bietet, um sicherzustellen, dass er mit Ihrem Audiosystem oder Receiver kompatibel ist. Einige Subwoofer verfügen über zusätzliche Features wie einen eingebauten Verstärker, eine drahtlose Verbindung oder eine Fernbedienung. Diese zusätzlichen Features können die Verwendung und Konfiguration des Subwoofers erleichtern und verbessern.

Die Subwoofer unserer Wahl

1
Empfehlung
Echo Sub – kraftvoller Subwoofer für Echo
Echo Sub – kraftvoller Subwoofer für Echo
Modell: P5B83L Typ/Farbe: Anthrazit Stoff
  • Echo Sub - ein Subwoofer für guten Bass-Sound
  • Verbindet sich mit Echo oder Echo Plus für dynamischen Klang
  • Ermöglicht Stereosound mit zwei Echo-Geräten
  • Einfache und drahtlose Steuerung über die Alexa App
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
2
BOSE Bass Module 500 - Schwarz
BOSE Bass Module 500 - Schwarz
Modell: 796145-2100 Typ/Farbe: Schwarz
  • Dynamische Basswiedergabe in kompaktem und unauffälligem Design
  • Kombinierbar mit Bose Soundbars für atemberaubenden Sound
  • Einfache Einrichtung und flexible Platzierung dank kabelloser Verbindung
  • Unauffällige Integration in jeden Raum durch kompaktes Design
  • Lieferumfang: Netzkabel und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
3
Mivoc Hype 10 G2 Aktiv Subwoofer Schwarz 300W 20-180Hz
Mivoc Hype 10 G2 Aktiv Subwoofer Schwarz 300W 20-180Hz
Modell: Hype10G2 Typ/Farbe: Schwarz
  • 25 cm (10') Tieftöner für perfekten Sound zuhause
  • Ultra-tiefes Basserlebnis von 20 Hz bis 180 Hz
  • Einfache Steuerung mit Crossover, Lautstärkeregler und Phase-Schalter
  • Problemloses Setup mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten
  • Elegantes und unauffälliges Design, passt überall hin
  • Kompatibel mit mivoc HM5 für optimales Klangerlebnis
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
4
mivoc SW1100A - Aktiver Subwoofer
mivoc SW1100A - Aktiver Subwoofer
Modell: SW1100A Typ/Farbe: schwarz
  • Aktivsubwoofer Mivoc SW1100A mit 25cm Tieftöner
  • Aktivmodul Mivoc mit 120W Sinus und strömungsoptimiertem Bassreflex
  • 25cm Langhubchassis mit starke Magnetantrieb
  • Gute Preis-Leistung im Audio Video Foto 10/2007 Test (3,10)
  • Aktive Bassentzerrung für ultratiefen Bass
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
5
Teufel US 2106/1 SW Aktiv-Subwoofer - Tieftöner, Downfire-Prinzip
Teufel US 2106/1 SW Aktiv-Subwoofer - Tieftöner, Downfire-Prinzip
Modell: 103971001 Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
6
VULKKANO SUB6 6.5 Zoll Subwoofer, 60Hz-250Hz
VULKKANO SUB6 6.5 Zoll Subwoofer, 60Hz-250Hz
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
7
Kenwood KSC-W1200B Auto Subwoofer (300mm, 1200 Watt), Schwarz
Kenwood KSC-W1200B Auto Subwoofer (300mm, 1200 Watt), Schwarz
Modell: KSC-W1200B Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
8
Polk Audio HTS 10 Aktivsubwoofer, 10" Bass Box, 200 Watt, Schwarz
Polk Audio HTS 10 Aktivsubwoofer, 10" Bass Box, 200 Watt, Schwarz
Modell: HTSSUB10BK Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
9
JBL BassPro Nano 200W Aktives Untersitz-Subwoofer Set 15 x 20 cm
JBL BassPro Nano 200W Aktives Untersitz-Subwoofer Set 15 x 20 cm
Modell: SUBBPNANO Typ/Farbe: Schwarz
  • Der BassPro NANO Auto-Subwoofer von JBL mit eingebautem Verstärker.
  • Liefert tiefe Bässe und nimmt wenig Platz ein.
  • Kann an kompakten Stellen wie unter dem Sitz versteckt werden.
  • Liefer starke Leistung für jedes Car Hifi System.
  • Angetrieben von einem 100Watt RMS Subwoofer-Verstärker.
  • Liefert druckvolle, straffe Bässe.
  • Kühler Betrieb mit minimalem Stromverbrauch.
  • Verwendet Hochpassfilter und Limiter für optimales Bass-Erlebnis.
  • Kompaktes Voll-Aluminium-Druckguss-Gehäuse für klaren Bass.
  • Eliminiert Rasseln und liefert klaren Bass auf kleinstem Raum.
  • JBL Subwoofer und Lautsprecher durchlaufen strengen Testprozess.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
10
Yamaha NS-SW050 Black Subwoofer 50W, 28-200Hz
Yamaha NS-SW050 Black Subwoofer 50W, 28-200Hz
Modell: NS-SW050 Black Typ/Farbe: Schwarz Größe: 50 W
  • Verbesserter Luftstrom dank Twisted Flare Port
  • Gute Basswiedergabe mit Advanced YST II Technologie
  • 20 cm Konustieftöner für klare Bässe
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
11
Canton ASF 75 SC aktiver Subwoofer (60/120 Watt) weiß
Canton ASF 75 SC aktiver Subwoofer (60/120 Watt) weiß
Modell: ASF 75 SC Typ/Farbe: weiß
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
12
Teufel T 10 High End Aktiv-Subwoofer für Musik und Heimkino
Teufel T 10 High End Aktiv-Subwoofer für Musik und Heimkino
Modell: 105421001 Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
13
VONYX SWA18 aktiver PA Subwoofer 1000W mit 18 Zoll Tieftöner
VONYX SWA18 aktiver PA Subwoofer 1000W mit 18 Zoll Tieftöner
Modell: SWA18 Typ/Farbe: schwarz
  • Der Vonyx SWA18 bietet einen starken und tiefen Bass.
  • XLR In- und Thru-Anschlüsse ermöglichen Signalverkettung mit anderen Lautsprechern.
  • Der eingebaute Verstärker sorgt für kraftvollen Bass.
  • Der Stativeinsatz auf der Oberseite ermöglicht Anbringen von Topteilen.
  • Flexibles Steuern des Klangbildes für professionellen Sound.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
14
Kanto SUB8VMB Sealed Powered Subwoofer | 300W Peak Power | 8" Woofer | Matte Black
Kanto SUB8VMB Sealed Powered Subwoofer | 300W Peak Power | 8" Woofer | Matte Black
Modell: SUB8VMB-CG Typ/Farbe: black
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
15
JBL Stage 1200D Subwoofer Auto Set - Duale 12 Zoll | 300 mm | 30 cm JBL Radio Bass Boxen in Bassreflex Slot-Port-Box, Black
JBL Stage 1200D Subwoofer Auto Set - Duale 12 Zoll | 300 mm | 30 cm JBL Radio Bass Boxen in Bassreflex Slot-Port-Box, Black
Modell: JBLSUBST1200D Typ/Farbe: Schwarz Größe: 2 x 1000W
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
16
Polk Audio HTS 12 Aktivsubwoofer
Polk Audio HTS 12 Aktivsubwoofer
Modell: HTSSUB12BK Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
17
Yamaha NS-SW200 Subwoofer
Yamaha NS-SW200 Subwoofer
Modell: NS-SW200 PIANO Typ/Farbe: klavierlack schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
18
Canton AS 85.3 SC Aktiv-Subwoofer (200/280W) in weiß
Canton AS 85.3 SC Aktiv-Subwoofer (200/280W) in weiß
Modell: 03855 Typ/Farbe: weiss
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
19
VULKKANO SUB8 Subwoofer 8 Zoll, Frequenz 40Hz-250Hz
VULKKANO SUB8 Subwoofer 8 Zoll, Frequenz 40Hz-250Hz
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Finde den perfekten Subwoofer für dein Klangerlebnis

Für Heimkino-Enthusiasten
Suchst du nach dem ultimativen Tiefbass für dein Heimkino? Wähle einen Subwoofer, der speziell für die Wiedergabe von Filmen entwickelt wurde, mit genug Power, um auch die tiefsten Frequenzen ohne Verzerrung zu reproduzieren. Achte auf Features wie integrierte Verstärker und mehrere Eingänge, um ihn mit deinem vorhandenen Setup zu verbinden.
Für Musikliebhaber
Wenn Musik deine Leidenschaft ist, benötigst du einen Subwoofer, der Klänge präzise und klar liefert. Ein Modell mit guter Integration in das bestehende Hi-Fi-System und sorgfältiger Klangabstimmung kann den Unterschied ausmachen. Schau nach Subwoofern, die in verschiedene Hörräume passen und anpassbare Crossover-Einstellungen bieten.
Für Partygänger
Wenn du den Bass nicht nur hören, sondern auch spüren möchtest, brauchst du einen Subwoofer, der auch auf hohen Pegeln klar und deutlich bleibt. Ideal sind Modelle, die robust genug für regelmäßige Nutzung sind und einfach zu transportieren, falls die Party mal woanders stattfindet.
Für das schmale Budget
Auch mit einem begrenzten Budget kannst du einen guten Subwoofer finden. Schau nach Marken, die soliden Sound und Zuverlässigkeit zu einem erschwinglichen Preis bieten. Manchmal bedeutet das, auf einige Funktionen zu verzichten, aber du kannst immer noch eine beachtliche Verbesserung deines Audio-Setups erreichen.
Für Designer und Ästheten
Willst du nicht nur guten Klang, sondern auch ein ästhetisches Statement setzen? Es gibt Subwoofer, die sowohl durch ihren Klang als auch ihr außergewöhnliches Design beeindrucken. Sie bieten eine Kombination aus Leistung und Eleganz, die sich in jedem Raum gut macht.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Subwoofer

Die Größe des Subwoofers hängt von verschiedenen Faktoren ab. Generell gilt, je größer der Subwoofer, desto tiefer kann er Bassfrequenzen wiedergeben. Für kleinere Räume reicht oft ein 8- oder 10-Zoll-Subwoofer aus, während für größere Räume ein 12- oder sogar 15-Zoll-Subwoofer empfehlenswert ist.
Die Leistung des Subwoofers sollte zur Gesamtleistung des Audiosystems passen. Als Faustregel gilt, dass die Leistung des Subwoofers etwa 10-20% der Leistung der Hauptlautsprecher betragen sollte. Dadurch wird eine ausgewogene Klangwiedergabe sichergestellt und Überlastung vermieden.
Der Subwoofer sollte über mindestens einen Line-In-Anschluss verfügen, um ihn mit dem AV-Receiver oder Verstärker zu verbinden. Einige Subwoofer bieten zusätzlich die Möglichkeit der kabellosen Verbindung, zum Beispiel über Bluetooth oder WLAN. Dies kann besonders praktisch sein, wenn eine kabelgebundene Verbindung nicht möglich ist.
Diese Entscheidung hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Ein Subwoofer mit eingebautem Verstärker bietet den Vorteil, dass er direkt an den AV-Receiver oder die Lautsprecherausgänge angeschlossen werden kann. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines separaten Verstärkers. Allerdings kann ein Subwoofer ohne eingebauten Verstärker flexibler sein und ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Verstärkersysteme.
Es gibt verschiedene Bauformen von Subwoofern, wie zum Beispiel Standlautsprecher, geschlossene oder bassreflexgehäuse. Die Wahl der Bauform hängt von persönlichen Vorlieben und dem Einsatzzweck ab. Geschlossene Gehäuse bieten meist eine präzisere Basswiedergabe, während bassreflexgehäuse für eine tiefere und kräftigere Basswiedergabe sorgen. Standlautsprecher können den Subwoofer diskret im Raum positionieren und bieten oft eine höhere Leistungsfähigkeit.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Subwoofer Ratgeber

Subwoofer verstärken zusätzlich die Bässe einer Soundanlage. Es gibt aktive und passive Subwoofer, 2016 ist die aktive Bauform am häufigsten im Einsatz. Der Subwoofer wird ans Stromnetz angeschlossen und erhält ein Musiksignal zur Wiedergabe. Mit einem aktive Subwoofer lässt sich eine Musikanlage ausgezeichnet nachrüsten. Mithilfe einer Frequenzweiche wird eingestellt, welchen Anteil von unteren Frequenzen der Subwoofer wiedergibt, was wiederum die Anpassung an Hörgewohnheiten und akustische Besonderheiten eines Raumes ermöglicht.

Subwoofer im Einsatz

Wer eine eher durchschnittliche Heimstereo-Anlage besitzt und auch einmal mit dem Beamer Filme auf großer Leinwand anschaut, wird mit einem Subwoofer bestimmt glücklich. Für den heimischen Gebrauch können Angebote unter 200 Euro schon genügen. Wer allerdings ein an sich schon hochwertiges Equipment noch weiter aufrüsten möchte, sollte etwas tiefer in die Tasche greifen. Bei Filmen mit viel Action und entsprechenden Geräuschen oder musikalischer Untermalung macht ein Subwoofer wirklich den Unterschied, denn die tiefen, voluminösen Bässe sind nun einmal das Fundament eines jeden Sounds. Das Aufrüsten einer Stereoanlage kann mit einem einzelnen Aktiv-Subwoofer beginnen, der später in ein Surround-Setup integriert wird. Die tiefen Frequenzen ab 25 bis rund 50 Hertz geben normale Boxen nicht oder nur unbefriedigend wieder. Es sind aber die "fühlbaren" Frequenzen (der Schalldruck ist körperlich spürbar), die gerade so wichtig für den guten Sound sind.

Wie funktioniert ein Subwoofer?

Subwoofer sind Lautsprecher, die auf die Wiedergabe der tiefsten Frequenzen hin optimiert sind. Dazu gehört auch ein bestimmtes Volumen, denn es muss für die Bässe eine bestimmte Menge Luft bewegt werden. Auch müssen die Membranen eine bestimmte Größe erreichen (ab 16 cm Durchmesser) und einen großen Hub ermöglichen (Bewegungsraum der Membran). Nur so lassen sich Bassfrequenzen stark genug wiedergeben. Elektronisch sind Subwoofer mit Frequenzweichen ausgestattet, die dafür sorgen, dass genau die gewünschten Bassfrequenzen wiedergegeben werden.

Vor- und Nachteile von Subwoofern

Natürlich haben Subwoofer überwiegend Vorteile, zumal sie ja im heimischen Bereich schon sehr preiswert anzuschaffen sind. Mit einem Einsatz von 100 oder 150 Euro entsteht auf jeden Fall in der Wohnstube schon ein Aha-Erlebnis, wenn es sich um eine durchschnittliche Stereoanlage handelt. Es gibt aber auch kleine Nachteile. Die Vorteile wären:

- viel intensiveres Hör-Erlebnis bei Musik und Filmen

- leicht zu installieren (besonders die Aktiv-Version)
- günstig in der Anschaffung
- können der erste Baustein einer Surround-Anlage sein
- lassen sich oft mit anderen Boxen und Anlagen verbinden

Nachteile sind unter Umständen:

- perfekte Einstellung erfordert viel Zeit
- kann die Nachbarn stören
- zusätzlicher Stromverbraucher

Subwoofer-Typen

Es gibt aktive und passive Subwoofer. Aktive Subwoofer sind für die unkomplizierte Nachrüstung perfekt geeignet. Es muss nur ein Kabel von der Signalquelle (HiFi-Anlage, Receiver) an den Subwoofer angeschlossen werden, der Strom über ein eigenes Netzkabel bezieht und über eine eigene Endstufe verfügt, sodass die Leistung der HiFi-Anlage unerheblich ist. Der heute seltener eingesetzte passive Subwoofer muss sein Signal aus einem passenden Verstärker mit der richtigen Leistung und Impedanz erhalten. Passive Subwoofer eignen sich für ganz bestimmte Konfigurationen etwa im Heimkino- oder Gamingbereich.

Kaufkriterien für Subwoofer

Worauf sollten Interessenten beim Kauf eines Subwoofers achten? Nun, zunächst einmal ist die Entscheidung zwischen aktivem oder passivem Subwoofer zu treffen, wobei die passive Bauart nur dann Sinn macht, wenn sie vor Expertenseite etwa für die Aufrüstung einer Heimkinoanlage ausdrücklich empfohlen wird. Ansonsten können alle KäuferInnen ruhig einen aktiven Subwoofer kaufen. Dieser sollte die richtige Leistung - passend zur Anlage - aufweisen. Es gilt als Faustregel: Die Gesamtleistung einer HiFi-Anlage (also bei zweimal 20 Watt Stereo insgesamt 40 Watt) kann der Subwoofer mit seiner Leistung ruhig verdoppeln - in diesem Fall wären bis 80 Watt Subwoofer-Leistung angebracht. Es können auch 100 Watt werden, ohne dass das Verhältnis unausgewogen wirkt. Die reale Leistung wird immer in Watt angegeben, Angaben wie Music- oder PMPO-Leistung sind nicht besonders hilfreich. Bei der Anpassbarkeit gibt es mehrere Features: Der Phasenschalter Anpassung an räumliche Besonderheiten, die variable Trennfrequenz definiert die abgestrahlten Bassfrequenzen, der Low-Frequency-Effects-Kanal (LFE-Kanal) leitet nur die Bass-relevanten Bestandteile des Audiosignals zum Subwoofer, Clipping ist eine Schutzschaltung, die schädliche Pegel automatisch abschneidet.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

Möchten Sie vertrauenswürdige Informationen über Subwoofer finden? Keine Sorge! Wir haben für Sie eine Übersicht mit den besten Links zusammengestellt, die Ihnen helfen werden. Die Links sind in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. Diese Quellen bieten Ihnen verlässliche Empfehlungen und wichtige Informationen von Experten. Starten Sie jetzt Ihre Suche nach dem perfekten Subwoofer!
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem kompakten aktiven Subwoofer, den ich an meine aktiven Lautsprecher (KEF Egg) anschließen kann. Hätte gerne etwas...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo miteinander, seit einigen Tagen hat mir jemand den Floh ins Ohr gesetzt, dass ich unbedingt einen Subwoofer bräuchte. Warum? Mich würde interessieren wär einen solchen betreibt. Ich dachte im...
Weiterlesen | Hilfreich?
Eine neue Endstufe ist bereits am Postweg. Mein Problem ist nur, dass es kaum mehr eine gibt, die den bestehenden passiven Subwoofer ansteuern...
Weiterlesen | Hilfreich?
Moin Leute, ich bin neu hier. :) Ich habe bis jetzt meine Fragen immer in einer Facebook Forum Gruppe gestellt, aber die ist irgendwie ziemlich...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo, Ich bin auf der suchen nach einem einzelnen Subwoofer für meinen PC als ergänzung für meine Stereo Boxen. Muss ich beim Kauf auf...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo, Ich hab die Cinebar One+, also mit T6 Subwoofer. Bin eigentlich mehr als zufrieden damit. Drr T6 wurde schonmal von Teufel getauscht/...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo, ich bekomme demnächst einen Yamaha RX-V500D Verstärker. Würde den gerne als 5.1 Surround Anlage am Fernseher nutzen. Welche Lautsprecher...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hi, meine PC-Lautsprecher-Basisstation fängt nach längerer Nutzung an zu summen. Das ist nervig, und deshalb möchte ich das Teil ersetzen....
Weiterlesen | Hilfreich?
Starker Subwoofer für den Wandeinbau | SVS 3000 In-Wall im ...
YouTube Logo
Starker Subwoofer für den Wandeinbau | SVS 3000 In-Wall im Test! 1.9K views · 2 months ago # SubwooferTest # Subwoofer #Heimkino ...more ...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Audio & Hifi auf StrawPoll