QWERTZ-Handys: Detaillierter Vergleich und praktische Kaufhilfe

Wir haben 12 QWERTZ-Handys für Sie recherchiert.

Auf der Suche nach einem neuen Smartphone stehen Käufer vor vielen Entscheidungen, darunter auch die Wahl der Tastatur. QWERTZ-Handys bieten eine physische Tastatur, die für manche Nutzer ein entscheidendes Kriterium ist. Sie sind vor allem bei jenen beliebt, die viel tippen oder Wert auf das taktile Feedback echter Tasten legen.

Obwohl die Auswahl an Smartphones mit QWERTZ-Tastatur im Vergleich zu Touchscreen-Geräten begrenzter ist, gibt es dennoch einige Modelle auf dem Markt. Wir betrachten verschiedene Aspekte wie Design, Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit, um zu verstehen, welche Produkte sich für wen eignen könnten, ohne sie physisch zu testen.

Unser Vergleich basiert auf einer umfassenden Analyse von Erfahrungswerten und detaillierten Produktmerkmalen, um unseren Lesern eine fundierte Kauforientierung zu bieten. Wir sind davon überzeugt, dass unser Kaufratgeber trotz der Abwesenheit eigener Produkttests eine wertvolle Informationsquelle darstellt, die potenziellen Käufern bei ihrer Entscheidung behilflich sein wird.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man das passende QWERTZ-Handy findet

Wichtige Kriterien

  • QWERTZ-Tastatur
  • Gute Tastenbeleuchtung
  • Hohe Tastenreaktion

1.) Kompatibilität mit Mobilfunknetzen prüfen

Beim Kauf eines QWERTZ-Handys sollte zunächst überprüft werden, ob das Gerät mit den in der eigenen Region verfügbaren Mobilfunknetzen kompatibel ist. Je nach Hersteller und Modell können unterschiedliche Frequenzbänder unterstützt werden, weshalb man sicherstellen sollte, dass das gewünschte Handy die erforderlichen Netzwerkbänder unterstützt.

2.) Betriebssystem und App-Kompatibilität berücksichtigen

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Betriebssystem des QWERTZ-Handys. Es gibt verschiedene Betriebssysteme wie z.B. iOS, Android oder Windows Phone. Vor dem Kauf sollte man überprüfen, ob das gewünschte Betriebssystem den eigenen Anforderungen entspricht und ob wichtige Apps und Funktionen unterstützt werden. Auch die Verfügbarkeit von Updates für das Betriebssystem ist ein entscheidender Faktor.

3.) Tastatur-Qualität und Ergonomie untersuchen

Da QWERTZ-Handys über eine physikalische Tastatur verfügen, ist es wichtig, die Qualität und Ergonomie der Tastatur zu überprüfen. Die Tasten sollten gut verarbeitet und aus hochwertigem Material gefertigt sein, um eine angenehme und langlebige Nutzung zu gewährleisten. Zusätzlich ist es ratsam, die Größe, Anordnung und Haptik der Tasten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Schreiben von Texten und das Bedienen des Handys komfortabel ist.

Die QWERTZ-Handys unserer Wahl

1
Empfehlung
Logitech K380 Kabellose Bluetooth-Tastatur (QWERTZ), Multi-Device & Easy-Switch Feature - Grafit
Logitech K380 Kabellose Bluetooth-Tastatur (QWERTZ), Multi-Device & Easy-Switch Feature - Grafit
Modell: 920-007566 Typ/Farbe: Graphit Größe: Tastatur
  • Verbinden Sie bis zu 3 Bluetooth-fähige Geräte gleichzeitig.
  • Wechseln Sie zwischen den Geräten mit Easy-Switch-Tasten.
  • Kompaktes und leichtes Design, ideal für unterwegs.
  • Akku hält bis zu 2 Jahre (abhängig von der Nutzung).
  • Kompatibel mit Windows, Mac, Chrome OS, Android, iOS und AppleTV.
  • Langlebig und mit 2-jähriger Garantie.
  • Empfehlung: Logitech K780 Tastatur für mehr Produktivität und Komfort.
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
OMOTON Bluetooth Tastatur für iPad und iPhone, QWERTZ Layout, Kompaktes Design
OMOTON Bluetooth Tastatur für iPad und iPhone, QWERTZ Layout, Kompaktes Design
Typ/Farbe: weiß
  • Kabellose Tastatur mit Bluetooth für bequemes Tippen.
  • Kompatibel mit verschiedenen iPad- und iPhone-Modellen.
  • QWERTZ Layout mit Funktionstasten für schnellen Zugriff.
  • Platzsparendes Design für erhöhten Schreibkomfort.
  • Kompaktes Design, ideal zum Mitnehmen.
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
Sikai Handytastatur mit verstecktem Handy-Ständer, faltbare Tastatur für Handy, wiederaufladbare kabellose QWERTZ-Tastatur
Sikai Handytastatur mit verstecktem Handy-Ständer, faltbare Tastatur für Handy, wiederaufladbare kabellose QWERTZ-Tastatur
Typ/Farbe: Schwarz
  • Kompakte faltbare Tastatur, passt in die Ecke einer Tasche.
  • Deutsche Vokaleingabe möglich, Tastenpositionen wie deutsche Tastatur.
  • Magnetischer Ständer für Smartphones und Tablets.
  • Leise Scherenstruktur für störungsfreies Tippen.
  • Gleichzeitige Verbindung mit 3 Geräten, schneller Wechsel.
  • Schnellladung in nur 2 Stunden, lange Akkulaufzeit.
  • Langlebig und getestet für über 5 Jahre Nutzung.
  • 24/7 Online-Kundensupport und detaillierte Anweisungen.
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Preis-Tipp
NUOYOOU 10 Zoll Bluetooth Tastatur für iOS iPhone iPad Pro
NUOYOOU 10 Zoll Bluetooth Tastatur für iOS iPhone iPad Pro
Größe: 10"
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Motorola XT311 QWERTZ-Tastatur weiß
Motorola XT311 QWERTZ-Tastatur weiß
Modell: Fire Typ/Farbe: Weiß
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
seenda Bluetooth Tastatur mit Handyhalterung
seenda Bluetooth Tastatur mit Handyhalterung
Typ/Farbe: Schwarz Größe: Large
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
Unihertz Titan 6GB+128GB, Robustes QWERTY Smartphone, Schwarz
Unihertz Titan 6GB+128GB, Robustes QWERTY Smartphone, Schwarz
Modell: A61 Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
seenda Funktastatur mit Maus
seenda Funktastatur mit Maus
Typ/Farbe: Black
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
Mcbazel Faltbare Tastatur Bluetooth 5.0 mit Touchpad
Mcbazel Faltbare Tastatur Bluetooth 5.0 mit Touchpad
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
VBESTLIFE Universal Wireless Tastatur Flip Hülle
VBESTLIFE Universal Wireless Tastatur Flip Hülle
Modell: VBESTLIFEo2gvc8q4he-01 Typ/Farbe: schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
Tolesum Mini Bluetooth Tastatur mit Touchpad für Tablet/Handy/PC, USB-C Tastatur in Grau
Tolesum Mini Bluetooth Tastatur mit Touchpad für Tablet/Handy/PC, USB-C Tastatur in Grau
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
Mcbazel Faltbare Bluetooth Tastatur mit Touchpad
Mcbazel Faltbare Bluetooth Tastatur mit Touchpad
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten QWERTZ-Handys für jede Käufergruppe

Für Business-Profis
Business-Profis benötigen ein zuverlässiges Handy, das schnelle Texteingabe ermöglicht und gleichzeitig einen seriösen Eindruck hinterlässt. Modelle mit physischen Tastaturen und gesteigerter Akkuleistung werden hier bevorzugt.
Für Vielschreiber und Messaging-Enthusiasten
Messaging-Liebhaber und Vielschreiber profitieren von einem QWERTZ-Handy mit einer benutzerfreundlichen Tastatur und einer intuitiven Benutzeroberfläche für effiziente Kommunikation.
Für die ältere Generation
Ältere Benutzer bevorzugen oft Handys mit einer einfach zu bedienenden Tastatur und einem übersichtlichen Display. Handys, die einfache Bedienbarkeit mit hohen Kontrasten und großen Tasten kombinieren, sind ideal für diese Gruppe.
Für Technikbegeisterte
Technikfans suchen oft nach Handys, die neben einer QWERTZ-Tastatur auch mit fortschrittlicher Technologie wie hoher Prozessorleistung, ausgezeichneter Kameraqualität und neuesten Konnektivitätsstandards aufwarten.
Für Sparfüchse
Käufer mit Budgetbeschränkungen suchen nach einem Handy, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Robuste Tastaturen und grundlegende Funktionalitäten stehen hier im Fokus.
Für Fans von Retro und Nostalgie
Nostalgiker bevorzugen Handys mit einem klassischen QWERTZ-Design, die an frühere Zeiten erinnern, aber immer noch moderne Funktionen unterstützen.

Häufig gestelle Fragen bezüglich QWERTZ-Handys

Es gibt mehrere empfehlenswerte QWERTZ-Handys, darunter das Blackberry Key2, das Nokia 3310 3G und das Samsung Galaxy XCover Pro.
Ein QWERTZ-Handy ermöglicht eine bequeme Texteingabe durch die physische Tastatur. Es bietet eine schnellere und genauere Texteingabe im Vergleich zur Touchscreen-Tastatur.
Ja, QWERTZ-Handys unterstützen in der Regel die Nutzung von Apps. Die meisten modernen QWERTZ-Handys verwenden das Android-Betriebssystem oder das Blackberry-Betriebssystem, die eine große Auswahl an Apps bieten.
Ja, es gibt einige QWERTZ-Handys, die eine Dual-SIM-Funktion unterstützen. Dies ermöglicht die Nutzung von zwei SIM-Karten gleichzeitig, was praktisch sein kann, um verschiedene Mobilfunkanbieter oder private und geschäftliche Nummern zu nutzen.
Die Preisspanne von QWERTZ-Handys variiert je nach Modell und Funktionen. In der Regel reicht sie von etwa 100€ bis 1000€. Es gibt sowohl günstigere Einsteigermodelle als auch teurere High-End-Geräte.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

QWERTZ-Handy Ratgeber

Wer schon einen längeren Text auf dem Smartphone verfassen musste, weiß genau, dass diese Arbeit trotz immer besserer Touchscreens sehr viel Zeit kosten kann. Wesentlich einfacher fällt das Tippen, wenn ein Handy mit Tastatur verwendet wird. Derartige Telefone werden durch renommierte Hersteller wie Blackberry, Samsung oder Nokia produziert. Weil nicht alle Verbraucher eine Tastatur benötigen, fällt die Auswahl recht überschaubar aus. Wir verraten, was beim Kauf eines Telefons mit QWERTZ-Tastatur zu beachten ist.

Tasten-Smartphones: Vorteile und Gefahren

Die meisten Smartphones werden durch einen Touchscreen bedient. Es gibt aber auch Handys, die echten Tasten ausgestattet sind. Die Varianten für den deutschen Markt besitzen eine sogenannte QWERTZ-Tastatur, die nach der obersten Buchstabenreihe der Eingabehilfe benannt ist. Die meisten Versionen, die in Deutschland und im deutschsprachigen Europa erhältlich sind, folgen diesem Standard. Mit den Geräten, die oftmals ein Touch-Display besitzen, lassen sich zum Beispiel E-Mails gut tippen. Allerdings ist Vorsicht bei Import-Versionen geboten, die aus dem Ausland nach Deutschland gelangen. Diese besitzen oftmals eine englische QWERTY-Anordnung der Tasten, sodass das Schreiben schwerer fällt.

Mit den meisten Tasten-Handys für den deutschen Markt geht das Tippen schnell von der Hand. Allerdings kann das hohe Tempo, das beim Schreiben mit einer PC-Tastatur möglich ist, mit den kleinen Eingabehilfen nicht erreicht werden. Solange keine Romane verfasst werden, macht sich dieses Manko aber kaum bemerkbar. Im Vergleich mit klassischen Smartphones punkten die Tastatur-Versionen durch ein hohes Schreibtempo, was der größte Vorteil der Geräte ist. Worte lassen sich durch die Tastaturen schneller tippen. Nach Ansicht von Verbrauchern, die QWERTZ-Handys verwenden, wird zudem die Gefahr von Tippfehlern reduziert, was ein weiterer Vorteil ist.

Bauformen von QWERTZ-Handys

Klassische Handys und moderne Smartphones mit Tastaturen unterscheiden sich durch die Form. Die Hersteller offerieren zwei unterschiedliche Bauweisen. Es gibt Schiebehandys, die auch als Slider bezeichnet werden. Diese Ausführungen besitzen eine Tastatur, die zunächst durch das Display verdeckt ist, das sich über die Touch-Funktion bedienen lässt. Bei Bedarf kann die Eingabehilfe ausgefahren werden. Ein Beispiel ist das Nokia E7-00 Smartphone, dessen Tasten sich unter dem 10 Zoll Bildschirm verbergen. In der Regel sind derartige Modelle etwas dicker und schwerer als andere Smartphones, die keine Tastatur besitzen.

Manche Hersteller produzieren außerdem sogenannte Barren-Smartphones. Diese Ausführungen besitzen ebenfalls eine Tastatur, die sich allerdings nicht ausfahren lässt. Die Tasten befinden sich unterhalb des Bildschirmes. Weil die Tastatur etwas mehr Platz einnimmt, sind diese Geräte oftmals etwas klobiger als die Slider. Allerdings gelten die Barren-Handys als robuster, weil im Gegensatz zu den Slidern weniger mechanischen Elemente beschädigt werden können. Viel Lob durch Nutzer, die die robuste Bauweise positiv hervorheben, erhält zum Beispiel das Blackberry Q10 Smartphone, dessen Tastatur sich unterhalb des 3,1 Zoll AMOLED-Touchdisplays befindet.

Betriebssysteme von QWERTZ-Handys:

Der Hersteller Blackberry ist einer der bekanntesten Hersteller von QWERTZ-Telefonen. Tastatur-Smartphones werden aber auch durch Nokia, Samsung und HTC geschaffen. Die Produkte von Blackberry werden vor allem für geschäftliche Zwecke eingesetzt. So sind zum Beispiel für Geschäftsleute hilfreich, die ausgiebig per E-Mail kommunizieren, wenn sie sich nicht im Betrieb aufhalten. Gerade im professionellen Bereich werden die Modelle von Blackberry, die oftmals etwas teurer sind, vielfach verwendet. Während Blackberry auf ein eigenes Betriebssystem setzt, das sich äußerst komfortabel bedienen lässt, arbeiten die Ausführungen von anderen Herstellern oftmals mit einer Variante des Betriebssystems Android.

Die Android-Telefone begeistern durch den Zugang zum Play Store von Google, sodass unzählige Apps zur Verfügung stehen. Rasch entsteht ein hoher Nutzungskomfort, weil sich das Betriebssystem hervorragend individualisieren lässt. Allerdings funktionieren die Anwendungen nicht immer, weil manche Tastatur-Smartphones mit Android-Betriebssystem nicht leistungsfähig genug sind. Wichtige Software wie WhatsApp oder der Safari-Browser funktionieren aber auch auf diesen Telefonen. Der Hersteller Nokia wurde vor einigen Jahren von Microsoft übernommen. Daher arbeiten diese Geräte mit Varianten des Betriebssystems Windows Mobile, das besonders stabil funktioniert.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

Auf der Suche nach vertrauenswürdigen Testberichten und Empfehlungen von Experten in Bezug auf QWERTZ-Handys? Dann helfen wir Ihnen gerne weiter! Wir haben eine Übersicht erstellt, die Ihnen die besten Links zu diesem Thema bietet. Die Links sind in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So haben Sie eine vielfältige Auswahl an informativen Inhalten.
Hi, ich suche ein Handy mit QWERTZ-Tastatur, dabei ist eigentlich egal ob es eine eingebaute hat oder eine per Touchscreen. Sollte allerdings keine wie beim...
Weiterlesen | Hilfreich?
Etwas länger hier: Ich suche ein Smartphone oder Dumbphone, mit niedrigerer Version als Android 5.0, damit es nicht möglich ist (ab 24...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen ​ Gibt es hier noch weitere Leute, die alternative Tastatur-Layouts verwenden (also nicht QWERTZ)? Ich verwende schon...
Weiterlesen | Hilfreich?
Unihertz Titan Pocket Test/Review - YouTube
YouTube Logo
... smartphone?ref=cl6kcw Für rund 200 Franken gibts auf Kickstarter das Unihertz Titan Pocket. Ein kompaktes Android-11- Smartphone mit echter ...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Smartphones & Handys auf StrawPoll