In der Welt der Selbstbräuner stehen Konsumenten vor einer schier endlosen Auswahl an Produkten, die eine makellose Bräune versprechen. Die richtige Wahl zu treffen, kann angesichts der vielen Optionen und Versprechungen herausfordernd sein. Unsere Vergleichstabelle hilft dabei, einen Überblick über die unterschiedlichen Marken und Formeln zu gewinnen.
Wir stützen uns auf umfassende Recherchen zu Inhaltsstoffen, Kundenrezensionen und Markenreputation, um die Eigenschaften verschiedener Selbstbräuner zu beleuchten. Dadurch können wir wichtige Unterschiede zwischen den Produkten hervorheben, ohne die Notwendigkeit, sie selbst anzuwenden. Uns ist es wichtig, transparente Informationen auf Basis von Erfahrungswerten und Produktdetails bereitzustellen.
Auch wenn wir die Produkte nicht persönlich getestet haben, so sind wir dennoch überzeugt, dass unsere zusammengetragenen Erkenntnisse und Vergleiche eine zuverlässige Entscheidungshilfe für Käufer darstellen. Wir glauben, dass unser Kaufratgeber wertvolle Einblicke bietet, damit Sie das Produkt finden, das am besten zu Ihrem Hauttyp und Ihren Bräunungswünschen passt.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Beim Kauf von Selbstbräuner ist es wichtig, den eigenen Hauttyp zu beachten. Es gibt Selbstbräuner für helle, mittlere und dunkle Hauttypen. Wählen Sie einen Selbstbräuner, der zu Ihrem Hauttyp passt, um ein natürliches und gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
2.) Qualität der Inhaltsstoffe prüfen
Bevor Sie einen Selbstbräuner kaufen, sollten Sie die Liste der Inhaltsstoffe überprüfen. Achten Sie auf hochwertige und hautverträgliche Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Vitamin E oder natürliche Öle. Vermeiden Sie Selbstbräuner mit schädlichen Chemikalien oder starken Duftstoffen, um Irritationen oder allergische Reaktionen zu vermeiden.
Es ist wichtig, die Anwendungshinweise des Selbstbräuners zu lesen und zu beachten. Es gibt unterschiedliche Arten von Selbstbräunern wie Lotionen, Sprays oder Schaum. Wählen Sie eine Auftragsart, die Ihnen am besten liegt und einfach anzuwenden ist. Stellen Sie zudem sicher, dass der Selbstbräuner gleichmäßig und streifenfrei aufgetragen werden kann, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.
Der perfekte Selbstbräuner für jeden Hauttyp
Für Anfänger
Wenn Sie neu in der Welt der Selbstbräuner sind, suchen Sie wahrscheinlich nach einem Produkt, das einfach in der Anwendung ist und ein natürliches Ergebnis liefert. Schaumstoff-Applikatoren und Tücher sind eine gute Wahl, um ein gleichmäßiges Auftragen zu gewährleisten und Streifen oder Flecken zu vermeiden.
Für Fortgeschrittene
Haben Sie bereits Erfahrung mit Selbstbräunern und suchen nach etwas, das Ihnen eine tiefere und länger anhaltende Bräune bietet? Dann sind Bräunungslotionen oder -öle mit einer stärkeren DHA-Konzentration eine gute Wahl. Diese Produkte ermöglichen eine individuelle Anpassung der Bräunungsintensität durch Schichtauftrag.
Für Empfindliche Haut
Personen mit empfindlicher Haut sollten nach Selbstbräunern Ausschau halten, die speziell für diese Hauttypen formuliert wurden. Diese Produkte enthalten in der Regel natürliche Inhaltsstoffe, sind parfümfrei und dermatologisch getestet, um Reizungen zu minimieren.
Für den Sofort-Effekt
Brauchen Sie eine schnelle Bräune ohne Wartezeit? Instant-Selbstbräuner bieten die Lösung. Sie färben die Haut unmittelbar nach dem Auftragen und sind ideal für das spontane Nachbessern oder für Ereignisse, bei denen Sie ohne Vorankündigung strahlen wollen.
Häufig gestelle Fragen bezüglich Selbstbräuner
Selbstbräuner enthält eine chemische Substanz namens Dihydroxyaceton (DHA), die mit den Proteinen in den äußersten Schichten der Haut reagiert und eine natürliche Bräunung bewirkt. Es bindet sich vorübergehend an die Haut und verleiht ihr eine bronzene Farbe, die nach einigen Tagen wieder verschwindet.
Die Dauer der Bräune variiert je nach Produkt und Hauttyp. In der Regel bleibt die Bräune jedoch etwa 4-7 Tage erhalten, bevor sie allmählich verblasst. Regelmäßiges Auftragen kann die Bräune länger aufrechterhalten.
Die Farbintensität des Selbstbräuners hängt von der gewünschten Bräune und dem Hauttyp ab. Für einen natürlichen Look ist es ratsam, mit einem Produkt zu beginnen, das eine leichtere Farbintensität aufweist und schrittweise zu stärkeren Produkten überzugehen. Bevor Sie den Selbstbräuner großflächig anwenden, testen Sie ihn immer an einer kleinen Hautstelle, um sicherzustellen, dass das Ergebnis Ihren Vorstellungen entspricht.
Es ist wichtig, die Haut vor der Anwendung von Selbstbräunern gründlich zu reinigen und zu peelen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Dadurch wird eine gleichmäßigere und länger anhaltende Bräune erzielt. Vergessen Sie nicht, Ihre Hände und Nägel nach dem Auftragen gründlich zu waschen, um Verfärbungen zu vermeiden.
Ja, Selbstbräuner kann bei unsachgemäßer Anwendung fleckig werden oder einen orangefarbenen Ton hinterlassen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie den Selbstbräuner gleichmäßig auftragen, intensive Hautpartien wie Knie und Ellenbogen sparsamer behandeln und die Anweisungen des Herstellers sorgfältig befolgen. Es ist auch ratsam, nach dem Auftragen das Produkt gründlich in die Haut einzumassieren, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
Der Selbstbräuner - die gesunde Alternative zum Solarium
Wer nicht auf das schädliche UV-Licht der Sonne zurückgreifen möchte, der setzt einfach auf die Nutzung von Selbstbräunern. Der Selbstbräuner zählt als geeignetes Mittel, um die Haut in kürzester Zeit, dunkler zu tönen. Das kosmetische Produkt ist in zahlreichen Ausführungen und Größen erhältlich. Diverse Hersteller haben die Zeichen der Zeit erkannt, denn immer mehr Menschen weigern sich aufgrund einer Sensibilität ihrer Haut, dieser der Sonneneinstrahlung auszusetzen. Die Entstehung von Hautirritationen oder sogar Hautkrebs können bei traditionellen Sonnenbädern durchaus auftreten. Der Selbstbräuner funktioniert allerdings anders, denn dieser lässt sich vollkommen ohne die Einwirkung des Sonnenlichtes nutzen. Ob als Creme oder als Spray und sogar als Tuch, der Selbstbräuner bietet eine ideale Möglichkeit für Menschen, die nach einer Alternative der Bräunung der Haut suchen.
Verschiedene Selbstbräuner
Der Selbstbräuner ist auch als Gel oder milchige Flüssigkeit, ähnlich dem der Sonnenmilch erhältlich. Eine andere Form des Bräunungsmittels ist als Schaum erhältlich. Der Anwender unterscheidet bereits im Vorfeld ob der Selbstbräuner für das Gesicht oder den restlichen Körper eingesetzt werden soll, hierfür werden jeweils unterschiedliche Produkte angeboten, die für eine variable intensive Bräune sorgen. Ergiebiger sind die Selbstbräuner für den Körper, abseits des Gesichts. Dieser verhält sich dünnflüssiger, als der Gesichtsbräuner und ist in größeren Tuben oder Flaschen erhältlich. Die Wirkung des selbst bräunenden Effektes ist schnell erklärt. Dieser befindet sich im Dihydroxyaceton. Abgekürzt wird dieser Inhaltsstoff auch als DHA bezeichnet. Proteine und Aminosäuren der sich regenerierenden Hautschicht, werden durch die Benetzung des DHAs reagieren und sich braun färben, hierfür ist meist eine Zeitspanne von einigen Stunden erforderlich. Die Einwirkungszeit unterscheidet sich je nach Produkt, daher empfiehlt es sich vor der kurzfristigen Nutzung, den Beipackzettel des jeweiligen Selbstbräuners aufmerksam zu lesen. Die Bräunung der Haut verschwindet nach einigen ganz von alleine. Dies liegt an der sich ständigen Erneuerung der Haut. Menschen die den Selbstbräuner nutzen, sollten allerdings beachten, dass dieses Mittel nicht zum Schutz vor der Einstrahlung der Sonne geeignet ist. Auch reagiert die Haut immer noch sensibel auf mögliche Sonneneinstrahlung, die dunkle Färbung täuscht und verführt viele Menschen die Sonne intensiv genießen zu können.
Der Bräunungseffekt der Haut
Der Effekt der Bräunung der Haut ist jedoch lediglich optischer Natur und sollte daher nicht als Schutz vor der Sonne gesehen werden. Anders verhält es sich mit speziellen Selbstbräunern, die einen integrierten Sonnenschutz besitzen. Dieser wird allerdings auf der Verpackung ausdrücklich erwähnt. Ohne diesen Schutz sollten Menschen, die diesen Selbstbräuner nutzen, sich nicht einer starken Sonneneinstrahlung aussetzen. Ein weiterer Aspekt den Anwender von Cremes, Lotionen, Sprays oder Gels mit Bräunungsfaktor beachtet sollten, ist die Verfärbung von, vor allem heller, Kleidung. Der Selbstbräuner kann bei unsachgemäßer Anwendung für gelbliche bis bräunliche Verfärbungen am Stoff sorgen. Daher empfiehlt es sich, den Selbstbräuner immer unbekleidet aufzutragen. Für eine gleichmäßige Bräunung wird nicht selten das Spray empfohlen. Cremes und Lotions oder Gels sollten hingegen nicht mehrmals hintereinander, sondern in einem Durchgang aufgetragen werden. So erhält der Anwender ein zufriedenstellendes Ergebnis oder Flecken oder Irritationen.
Beliebte Produkte die für eine braune Haut sorgen
Beliebt sind Produkte wie beispielsweise das St. Moriz Self Tanning Mousse, welches eine Art Schaum darstellt und eine ergiebige Wirkung besitzt. Seit vielen Jahren beliebt zählt der Garnier Ambre Solaire Selbstbräuner Natural Bronzer als hochwertiges Selbstbräunungs-Spray mit duftendem Aprikosen-Extrakt zu einem Mittel, dass oft genutzt wird, um der Haut eine gleichmäßige Bräunung zu verpassen. Eine Alternative zu Sprays oder Lotions stellen Selbstbräuner-Tücher dar. Angeboten werden solche Tücher beispielsweise mit dem Produkt Comodynes Self Tanning Natural. Die Tücher sind einzeln verschweißt, lassen sich einfach herausnehmen und zuverlässig anwenden. Eine hochwertige Lotion findet sich stattdessen mit der Academie Bronz'Express Lotion. Eine Flasche besitzt 100 ml und sorgt für einige, ergiebige Bräunungseffekte, die sich niemand entgehen lassen sollte. Der Selbstbräuner stellt eine gesunde und praktische Alternative zum Solarium oder zum bräunen unter der Sonne dar.
Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren
In diesem Abschnitt haben wir eine Übersicht mit den besten Links zum Thema Selbstbräuner zusammengestellt. Unsere Auswahl umfasst vertrauenswürdige Testberichte, hilfreiche Forenbeiträge, interessante Diskussionen auf Reddit und informative Videos. Verlassen Sie sich auf unsere Expertenempfehlungen und profitieren Sie von sinnvollen Inhalten, die wir für Sie zusammengestellt haben.
Hallo, Ich bin echt am verzweifeln. Ich werde weder unter der Sonne noch im Solarium braun. Egal wie oft ich mich drunter lege irgendwie scheint eine Grenze erreciht und diese Grenze ist mir eindeu...
Also an alle die das Solarium satt haben und jetzt im Frühling nicht so blass sein möchten,wie ich.. ;-)
Welchen Selbstbräuner benutzt ihr?Taugen billige überhaupt was?Welche Marke könnt ihr em...
Ich gefalle mir gebräunt einfach besser, aber da ja jeder weiß, wie schändlich die Sonne ist, wollte ich mal wieder auf Selbstbräune zurück greifen.
Habt ihr Empfehlungen für Gesicht/Körper? Gibt ...