Solar Hausnummern bieten eine umweltfreundliche und praktische Lösung für das sichtbare Anzeigen Ihrer Adresse bei Nacht. Sie nutzen Sonnenenergie, um nach Einbruch der Dunkelheit zu leuchten, was sie zu einer beliebten Wahl für umweltbewusste Hausbesitzer macht.
Bei der Auswahl der besten Solar Hausnummer kann die Vielfalt der erhältlichen Produkte überwältigend sein. Verschiedene Designs, Leuchtdauer und Helligkeit sind nur einige der Faktoren, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Unsere Vergleichsanalyse basiert auf Erfahrungswerten und einer gründlichen Untersuchung der Produkteigenschaften, ohne dabei die Produkte selbst zu testen.
Unser Ziel ist es, Ihnen durch sorgfältige Recherche und das Sammeln von Informationen eine verlässliche Entscheidungsgrundlage zu bieten. Wir glauben fest daran, dass unser Kaufratgeber Ihnen helfen wird, eine informierte Wahl zu treffen, die Ihren Bedürfnissen und Präferenzen am besten entspricht.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Es ist wichtig, beim Kauf einer solarbetriebenen Hausnummer auf die Beleuchtungsstärke zu achten. Sie sollte ausreichend sein, um die Hausnummer auch bei dunkleren Bedingungen gut erkennen zu können. Zusätzlich ist die Helligkeit der Beleuchtung relevant, um sicherzustellen, dass die Hausnummer auch aus größerer Entfernung gut lesbar ist.
2.) Qualität und Material
Es empfiehlt sich, auf eine gute Qualität und hochwertige Materialien bei der Wahl der Solar Hausnummer zu achten. Die Verarbeitung sollte robust und wetterfest sein, um eine langfristige Funktionalität im Freien zu gewährleisten. Zudem sollte das Material resistent gegen UV-Strahlung sein, um ein Verblassen oder Beschädigungen durch Sonnenlicht zu vermeiden.
Es ist ratsam, auf die verschiedenen Montagemöglichkeiten der Solar Hausnummer zu achten. Manche Modelle können an der Hauswand oder an der Hausnummer selbst montiert werden, während andere möglicherweise in den Boden gesteckt werden müssen. Zudem ist das Design ein wichtiger Aspekt, um sicherzustellen, dass die Solar Hausnummer zum ästhetischen Erscheinungsbild des Hauses passt.
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die besten Solar Hausnummer-Optionen für jede Käufergruppe
Energiebewusste Hausbesitzer
Für diejenigen, die ihren ökologischen Fußabdruck mindern möchten, sind Solar Hausnummern eine großartige Wahl. Sie nutzen saubere Energie, um Ihre Adresse auch nachts sichtbar zu machen und benötigen keine Verkabelung oder zusätzliche Stromversorgung.
Designliebhaber
Wenn stilvolles Design für Sie ebenso wichtig ist wie Funktionalität, dann bieten Designer-Solar Hausnummern eine ästhetische Lösung. Diese Hausnummern sind nicht nur nützlich, sondern auch ein modernes Accessoire für die Außengestaltung Ihres Hauses.
Sicherheitsorientierte Käufer
Eine gut beleuchtete Hausnummer ist entscheidend für Notfallteams, um Ihr Zuhause schnell zu finden. Solar Hausnummern bieten hier eine zuverlässige Lösung, da sie auch bei Stromausfall weiterhin leuchten.
Preisbewusste Konsumenten
Preisbewusste Käufer müssen nicht auf Qualität verzichten. Es gibt erschwingliche Solar Hausnummern, die sowohl langlebig als auch effizient sind und ohne zusätzliche Stromkosten auskommen.
Häufig gestelle Fragen bezüglich Solar Hausnummern
Solar Hausnummern dienen dazu, die Hausnummer auch bei Dunkelheit gut sichtbar zu machen. Sie enthalten in der Regel LEDs, die mit Solarenergie betrieben werden und automatisch bei Einbruch der Dunkelheit einschalten. Dadurch wird die Hausnummer klar lesbar und erleichtert die Orientierung.
Die Akkulaufzeit einer Solar Hausnummer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Sonneneinstrahlung, der Anzahl der LEDs und der Qualität der Batterie. Generell kann man jedoch sagen, dass moderne Solar Hausnummern eine Akkulaufzeit von etwa 8-12 Stunden haben. Bei guter Sonneneinstrahlung reicht dies in der Regel für eine ganze Nacht aus.
Die Installation einer Solar Hausnummer ist in der Regel einfach und erfordert keine speziellen technischen Fähigkeiten. Die Hausnummer wird mit Schrauben oder Klebepads an der gewünschten Stelle befestigt. Wichtig ist, dass die Solarzellen möglichst viel Sonnenlicht abbekommen, um den Akku tagsüber aufzuladen. Manche Modelle verfügen über eine separate Solarplatte, die flexibler positioniert werden kann.
Ja, die meisten Solar Hausnummern sind wasserdicht und für den Außenbereich geeignet. Sie sind in der Regel mit einer IP-Schutzklasse versehen, die angibt, wie gut sie gegen das Eindringen von Wasser und Schmutz geschützt sind. Achten Sie beim Kauf auf eine hohe IP-Schutzklasse wie IP65 oder höher, um sicherzustellen, dass die Hausnummer auch bei starkem Regen oder Schnee geschützt ist.
Je nach Modell ist die Beleuchtungsfarbe der Solar Hausnummern unterschiedlich. Die meisten Modelle bieten eine einstellbare Farbtemperatur, sodass Sie die Beleuchtung von warmweiß zu kaltweiß ändern können. Einige fortschrittlichere Modelle bieten sogar eine RGB-Funktionalität, mit der Sie verschiedene Farben wählen können. Prüfen Sie vor dem Kauf die Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass die gewünschte Beleuchtungsfarbe verfügbar ist.
Es gibt viele Arten, den Hauseingang mit einer Nummer zu versehen, um das Haus auffindbar für Zusteller und Besucher zu machen. Einige Menschen schwören auf Metall-Nummern, andere auf eine beleuchtete Anzeige. Solar Hausnummern haben den Vorteil, das sie von sich aus bei Einbrechen der Dunkelheit leuchten und auch bei schlechtem Wetter über den durch Sonne aufgeladenen Akku voll einsatzfähig sind. Was müssen Hausbesitzer beachten?
Vorteile der Solar Hausnummern
In Deutschland steckt die Solartechnik noch in den Kinderschuhen. Im Gegensatz zu einigen Ländern, die ganz selbstverständlich immer mehr Neubauten mit Solarkacheln und -baustoffen ausstatten, um die gesamte Energie des Haushalts über Sonnenenergie zu speisen, ist ein größerer Einsatz von Solar-Geräten und Panelen hierzulande noch undenkbar. Doch Geräte, welche mit Sonnenenergie arbeiten, bieten gleich mehrere Vorteile. Einmal ein wenig teurer in der Anschaffung, arbeiten sie ein (Produkt-) Leben lang kostenfrei bei meist wenig Wartungskosten. Kleine Geräte wie Solar Hausnummern müssen lediglich von Zeit zu Zeit gereinigt werden und verbrauchen dabei keinerlei bezahlten Strom. Durch die Speicherung von Energie für mehrere Tage funktionieren die Schilder auch im Herbst und Winter zuverlässig.
Über den Einsatz der Solartechnik freut sich nicht nur das Portemonnaies, sondern auch die Umwelt. Produkte, die mit Sonnenenergie betrieben werden, arbeiten CO2-neutral, verbrennen keine fossilen oder raren Brennstoffe und sind meist aus hochwertigeren Materialien hergestellt, als ihre verbrauchbaren Pendante, die einen Anschluss ans Stromnetz benötigen. Zugleich interessieren sich immer mehr Menschen für nachhaltige Technik, so dass auch solarbetriebene Geräte immer günstiger in der Anschaffung werden.
Pflegeleicht und langlebig - die perfekte Nummer
Die perfekte Solar Hausnummer muss mehrere Kriterien erfüllen. Sie muss aus einem wetterbeständigen Stoff gefertigt sein, da sie außen am Haus angebracht wird. Die Solarpaneele müssen feucht abwischbar und gut zu erreichen sein. Nur so ist die volle Energieversorgung stets garantiert. Der Akku der Hausnummer sollte möglichst lange reichen. Auch wenn der Tag nur 24 Stunden hat, hat er im Herbst und Winter teils nur zwei bis drei Sonnenstunden. Beleuchtet werden soll die Nummer trotz alledem. Zuletzt ist die Verarbeitung des Produktes essentiell für die Langlebigkeit. Aus minderwertigem Material oder schlecht gefertigte Billigprodukte aus Asien halten meist dem ersten Regen nicht stand. Dringt Wasser in die Solarpanele ein, sind sie häufig ruiniert. Und natürlich soll die Solar Hausnummer auch zum Gebäude passen. Edelstahl-Nummern passen sich modernen Gebäuden am ehesten an, wohingegen der Kauf allzu künstlerischer Hausnummern oft zu extravagant wirkt.
Das sind die besten Solar Hausnummern
Die Website Solarleuchten-Garten hat in einem Vergleich mehrere Solar Hausnummern auf verschiedene Parameter hin verglichen. Besonders positiv ist dabei die Solar Hausnummernleuchte "Style" von Esotec aufgefallen. Die durch eine 4-Chip Leuchtdiode (LED) beleuchtete Nummer in Kaltweiß ist in Edelstahl eingefasst und kann Sonnenenergie bis zu 100 Stunden lang speichern. Mit 1,5 Kilogramm Gewicht bei etwas mehr als DINA4-Größe übersieht diese Hausnummer niemand. Ebenfalls sehr gut bewertet wurde die XSolar Hausnummer von Steinel. Durch das hochwertige Solar-Panel und ideale Flächennutzung fängt die XSolar auch in der dunklen Jahreszeit genug Licht auf, um nachts ihren Dienst zu tun. Die Hausnummer schaltet sich automatisch an und ab und kann durch die nahezu rahmenlose Verarbeitung an jede Wand angebracht werden, ganz gleich, ob das Haus selbst modern gestaltet oder liebevoll saniert ist. Auch die Nummer von Steinel ist aus Edelstahl gefertigt. Sie wiegt jedoch nur knapp 700 Gramm und nimmt sich deutlich kleiner aus, als die Modelle von Esotec. Mit den Hausnummern von Solar-Stars sind sogar transparente Nummern möglich. Beleuchtet werden diese von oben herab. Die Schilder selbst bestehen aus Plexiglas und halten so Wind und Wetter zuverlässig stand.
Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren
In dieser Übersicht haben wir für Sie eine Auswahl an vertrauenswürdigen Testberichten und Empfehlungen aus Expertenforen zusammengestellt. Sie finden hier zahlreiche Links zu den besten Informationen rund um das Thema Solar Hausnummern. Die Links wurden in vier Kategorien eingeteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So haben Sie eine vielfältige Auswahl an sinnvollen Inhalten, um sich umfassend zu informieren.
Hallo,
suche für unser 12 Jahre altes EFH eine PV Anlage.
Wärmepumpe ist nicht vorhanden und auch nicht geplant.
E-Auto als Zweitwagen im Haushalt.
Stromverbrauch ohne Auto 7000 kWh/Jahr
In unsere...