Stand-WCs: Bewertung und Vergleich populärer Modelle

Wir haben 19 Stand-WCs für Sie recherchiert.

Stand-WCs sind ein grundlegender Bestandteil jedes Badezimmers, und die Auswahl des richtigen Modells kann die Nutzerfreundlichkeit und das Erscheinungsbild eines Bads erheblich beeinflussen. Dabei kommt es nicht nur auf das Design an, sondern auch auf funktionale Aspekte wie Wasserverbrauch und Reinigungsfreundlichkeit. Angesichts der Vielzahl an verfügbaren Optionen kann die Entscheidung für das passende Stand-WC jedoch eine Herausforderung darstellen.

Um Licht ins Dunkel des WC-Dschungels zu bringen, haben wir eine Vielfalt an Stand-WCs hinsichtlich ihrer Eigenschaften, Kundenbewertungen und Herstellerangaben verglichen. Obwohl wir keine physischen Tests durchgeführt haben, bietet unser Vergleich detaillierte Einblicke in die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle, basierend auf realen Erfahrungswerten und technischen Datenblättern.

Unsere Analyse berücksichtigt unterschiedliche Nutzerbedürfnisse und legt Wert auf Aspekte wie Haltbarkeit, Komfort und ökologische Nachhaltigkeit, um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen. Wir sind überzeugt, dass unsere detaillierte Gegenüberstellung und Bewertung der verschiedenen Stand-WCs Ihnen als wertvoller Leitfaden dienen wird, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man das passende Stand-WC findet

Wichtige Kriterien

  • Qualität des Materials
  • Robustheit
  • Ästhetisches Design
  • Einfache Reinigung
  • Gute Hygieneeigenschaften
  • Komfortable Sitzhöhe
  • Leichte Montage
  • Wasser- und energieeffizient

1.) Größe und Platzbedarf

Beim Kauf eines Stand-WCs ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen und den Platzbedarf zu berücksichtigen. Messen Sie den verfügbaren Raum sorgfältig aus und achten Sie darauf, dass das WC bequem zu benutzen ist und genügend Bewegungsfreiheit bietet.

2.) Montage- und Anschlussmöglichkeiten

Überprüfen Sie vor dem Kauf die Montage- und Anschlussmöglichkeiten des Stand-WCs. Stellen Sie sicher, dass es zu Ihrem vorhandenen Abfluss- und Wasseranschlusssystem passt und keine zusätzlichen Umbauarbeiten erforderlich sind. Beachten Sie auch die Höhe des WC-Sitzes und ob er eventuell individuell anpassbar ist.

3.) Qualität und Materialien

Achten Sie auf die Qualität des Stand-WCs und die verwendeten Materialien. Hochwertige Keramik oder Porzellan sind langlebiger und leichter zu reinigen. Überprüfen Sie auch, ob das WC über eine gute Spültechnik verfügt, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten.

Die Stand-WCs unserer Wahl

1
Empfehlung
Calmwaters Spülrandloses Stand-WC
Calmwaters Spülrandloses Stand-WC
  • Erhöhtes WC-Set ohne Spülrand (+7 cm)
  • Hygienisches und pflegeleichtes Tiefspüler-WC
  • Toilettensitz mit Absenkautomatik und abnehmbar
  • Robustes und keimarmes Keramik-Material
  • Spülrandloses Design für einfachere Reinigung
  • Einfache Top-Fix-Montage
  • Waagerechter Abgang für Wandanschluss
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
cersanit Stand WC mit Spülkasten Komplett
cersanit Stand WC mit Spülkasten Komplett
Modell: 53213 Typ/Farbe: Weiß Größe: 62,5x35,5x75,5 LxBxH
  • Wirtschaftliche Spülung - 3/6L zur Wasserersparnis
  • Farbkonsistenz mit anderen Cersanit-Produkten
  • Einzigartiges Weiß - Cersanit White für frisches Aussehen
  • Erhöhte Hygiene durch einfache Reinigung
  • Lieferumfang: Stand-WC, Keramik-Spülkasten, Standard-WC-Sitz
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
aquaSu Stand WC igenO spülrandlos mit +7 cm Erhöhung
aquaSu Stand WC igenO spülrandlos mit +7 cm Erhöhung
Modell: 57227 9 Größe: + 7 cm
  • Erhöhter Stand-WC + 7 cm für zusätzlichen Komfort
  • Robuste Sanitärkeramik und spülrandloses Design für einfache Reinigung
  • Inklusive Toilettendeckel mit Absenkautomatik und Take-Off Funktion
  • Passendes WC-Sitz mit zeitlosem Design und besonderem Komfort
  • Erhöhte WC-Höhe für größere und mobilitätseingeschränkte Menschen
  • Waagerechter Abgang und Tiefspüler für eine geruchsfreie Erfahrung
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
aquaSu Spülrandloses Stand-WC 083 |
aquaSu Spülrandloses Stand-WC 083 |
Modell: 551083
  • Bodenstehendes WC mit tiefspülender Funktion für Geruchsentwicklung
  • Spülrandloses WC für hygienische Reinigung
  • Waagerechter Abgang für einfache Montage
  • Ovale Standard-Form mit 47 cm Ausladung
  • Robuste Sanitärkeramik für lange Haltbarkeit
  • Keimarme Oberfläche für einfache Reinigung
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Preis-Tipp
VEREG Verosan Stand-WC NEMOS spülrandlos
VEREG Verosan Stand-WC NEMOS spülrandlos
Modell: SSWS1NEM292A1 Typ/Farbe: Weiß
  • Spülrandloses Stand-WC in modernem Design
  • Abgang waagerecht
  • Tiefspüler aus Sanitärrkeramik
  • Inkl. abnehmbarem und absenkbarem WC-Sitz
  • Abmessungen: 50,7 x 35,5 x 40,1 cm
  • Einfache Montage
  • Leichte Reinigung
  • Erhöhte Hygiene
  • Farbe: weiß
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
aquaSu Stand-WC
aquaSu Stand-WC
Modell: 56757 2
  • Edles und formschönes Design für das moderne Bad
  • Unkomplizierte und schnelle Montage - sicherer Halt
  • Kompatibel mit handelsüblichen WC-Sitzen
  • Einfache und schnelle Reinigung durch pflegeleichte Oberfläche
  • Flachspüler-Ausführung mit waagerechtem Abgang
  • Inklusive benötigtem Montagezubehör: Schallschutzplatte, Stand-WC-Befestigung, Sanitärsilikon
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
VEROSAN Stand-WC SEPIA weiß Tiefspüler inkl. WC
VEROSAN Stand-WC SEPIA weiß Tiefspüler inkl. WC
Modell: SSWS1SEP285A1 Typ/Farbe: Weiss
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
KERABAD Stand WC mit Spülkasten komplett Set
KERABAD Stand WC mit Spülkasten komplett Set
Typ/Farbe: Kb6003-u Größe: Wasseranschluss unter dem Spülkasten
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
Ideal Standard Eurovit Stand-Flachspül-WC
Ideal Standard Eurovit Stand-Flachspül-WC
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
Grohe Stand-Tiefspül-WC BAU Keramik 39431 spülrandlos Abg.
Grohe Stand-Tiefspül-WC BAU Keramik 39431 spülrandlos Abg.
Modell: 39431000 Typ/Farbe: Weiß Größe: 1.00
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
Gustavsberg aus dem Hause Villeroy und Boch) Stand
Gustavsberg aus dem Hause Villeroy und Boch) Stand
Modell: 56173 0 Typ/Farbe: Stand Wc
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
Mai & Mai Stand-WC
Mai & Mai Stand-WC
Typ/Farbe: Weiß|s108t
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
Calmwaters Weißes Stand-WC
Calmwaters Weißes Stand-WC
Typ/Farbe: Weiß - Stand Wc
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
VEREG VEROSAN+ Stand-WC Kombination Paros
VEREG VEROSAN+ Stand-WC Kombination Paros
Modell: SWKS1PAR640A1 Typ/Farbe: Weiß Paros
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
Belvit Komplettset Stand WC Abgang Boden
Belvit Komplettset Stand WC Abgang Boden
Modell: BV-SW4001+BV-D0400+BV-AP1001 Typ/Farbe: Weiß Größe: Siehe Abbild
Zum Angebot
auf Amazon.de
16
doporro Stand-WC mit Spülkasten komplett S179T
doporro Stand-WC mit Spülkasten komplett S179T
Typ/Farbe: Weiß | Modell S179t Größe: 34x62x81cm
Zum Angebot
auf Amazon.de
17
Belvit Stand-WC
Belvit Stand-WC
Modell: BV-EW2002 Typ/Farbe: Beige
Zum Angebot
auf Amazon.de
18
baliv Toilet stand combination
baliv Toilet stand combination
Modell: 21108-P-SAA Typ/Farbe: Weiß
Zum Angebot
auf Amazon.de
19
Belvit Stand WC mit Taharet/Bidet/Hygienedusche Abgang
Belvit Stand WC mit Taharet/Bidet/Hygienedusche Abgang
Modell: BV-SW5001-T Typ/Farbe: Weiß Größe: Siehe Abbild
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ihr Leitfaden zur Wahl des perfekten Stand-WCs

Für Budgetbewusste
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Stand-WC zu einem erschwinglichen Preis sind, sollten Sie Modelle in Betracht ziehen, die das Nötigste ohne zusätzlichen Schnickschnack bieten. Achten Sie auf WCs mit einem Dual-Spülsystem, um Wasser zu sparen, und prüfen Sie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, um langfristig Kosten zu sparen.
Für umweltbewusste Käufer
Umweltfreundliche Stand-WCs nutzen fortschrittliche Technologien, um den Wasserverbrauch zu minimieren und somit die Umwelt zu schonen. Suchen Sie nach Modellen mit Zertifikaten wie WaterSense, die eine effiziente Spülleistung bei reduziertem Wasserverbrauch garantieren.
Für Luxusliebhaber
Wer Wert auf Design und Komfort legt, wird bei Luxus-Stand-WCs fündig. Diese bieten oft zusätzliche Features wie beheizte Sitze, automatische Spülung oder sogar Bidet-Funktionen. Hochwertige Materialien und außergewöhnliche Designs machen solche WCs zu einem Highlight im Bad.
Für das Familienbad
Familien benötigen robuste und pflegeleichte Stand-WCs. Eine kratzfeste Keramikbeschichtung und eine leichte Erreichbarkeit aller Flächen zum leichten Reinigen sind wichtig. Zusätzliche Features wie Kindersitze oder eine geringere Sitzhöhe können ebenfalls sinnvoll sein.
Für die altersgerechte Ausstattung
Barrierefreiheit und Komfort im Alter oder bei eingeschränkter Mobilität bieten Stand-WCs mit erhöhter Sitzfläche und Griffen. Stabilität und die Einhaltung ergonomischer Höhen sind hier entscheidend, um die Benutzung so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Stand-WCs

Ein Stand-WC ist eine Toilette, die auf dem Boden steht und nicht an der Wand montiert ist. Es besteht aus einer Schüssel, einem Spülkasten und einer Sitzfläche.
Ein Stand-WC ist einfach zu installieren, da es keinen speziellen Rahmen oder Wandhalterungen benötigt. Es ist auch leicht zu warten und zu reinigen. Zudem gibt es eine große Auswahl an Modellen und Designs zur Auswahl.
Es gibt verschiedene Varianten von Stand-WCs, darunter Flachspüler und Tiefspüler. Bei einem Flachspüler landet die Ausscheidung direkt in einer flachen Auffangmulde, während bei einem Tiefspüler diese in einem Wasserbecken gesammelt werden. Zudem gibt es unterschiedliche Spülrandvarianten, wie zum Beispiel offenen Spülrand, geschlossenen Spülrand oder randlose Modelle.
Bei der Auswahl eines Stand-WCs sind die Höhe, die Breite und die Tiefe wichtige Maße. Es ist ratsam, die Maße des vorhandenen Badezimmers zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Stand-WC gut in den Raum passt und ausreichend Platz für das Auf- und Zuschwenken des Toilettendeckels vorhanden ist.
Einige Stand-WCs verfügen über zusätzliche Funktionen wie beheizte Sitze, Bidet-Funktionen, automatische Spülungen oder Sprühfunktionen zur Reinigung. Diese zusätzlichen Funktionen können je nach persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ausgewählt werden.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Stand-WC Ratgeber

Das Stand-WC wird immer beliebter. Die größten Vorteile sind wahrscheinlich, dass es, verglichen mit einem Hänge-WC, preisgünstiger ist und auch die Montage gestaltet sich einfacher. Wer nach einem neuen Stand-WC sucht, könnte jedoch etwas überfordert sein, da die Auswahl an verschiedenen Modellen sehr groß und vielseitig ist. Vor der Anschaffung gilt es, einige wichtige Fragen abzuklären und Tipps zu berücksichtigen, die der folgende Ratgeber erläutert.

Stand-WC - Befestigung am Boden

Das Stand-WC, eine weit verbreitete Form, steht auf dem Boden, wo es auch befestigt wird. Dadurch bietet es einen sicheren und robusten Halt. Soll die Toilette irgendwann erneuert werden, ist das Stand-WC einfacher zu wechseln als an der Wand montierte Toiletten. Vor allem in Altbauten ist der Anschluss für ein klassisches Stand-WC meistens schon vorhanden. Die alten Löcher entsprechen meist der Norm und können somit für das neue WC verwendet werden. Es sind daher in der Regel keine großen baulichen Veränderungen notwendig, um es zu installieren. Das Wand-WC wird nahezu immer mit dem Unterputzspülkasten kombiniert, während beim Stand-WC zwischen dem klassischen Spülkasten und der Einbau-Variante gewählt werden kann. Zudem sind die Anschaffungskosten beim Stand-WC günstiger. Das Stand-WC ermöglicht es, mit den zwei Tasten Wasser zu sparen. Während eine Taste für eine kurze Säuberung zuständig ist, säubert die andere Taste gründlich. Es ist in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen erhältlich, sodass jeder das passende Modell findet.

Tief- und Flachspüler

Es wird zwischen zwei Arten unterschieden: Der Tief- und Flachspüler. Der Flachspüler ist dadurch gekennzeichnet, dass sich unter dem Gesäß des Nutzers noch eine Art Stufe befindet. Darauf fallen die Ausscheidungen. Erst mit Betätigung der Spülung werden diese weggespült. Beim Tiefspüler gibt es diese Stufe nicht, sodass die Exkremente direkt in ein Siphon fallen, das mit Wasser gefüllt ist. Beide Modelle haben ihre Vorteile, die vor dem Kauf abgewägt werden sollten. Bei der Tiefspüler-Variante wird die Bildung von zu starken Gerüchen verhindert, während sich der Flachspüler gut für Stuhlproben eignet und daher ideal für Arztpraxen und Krankenhäuser ist. Empfehlenswert ist folgender Tiefspüler:

Stand-WC / Spülrandlos / Inkl. WC-Sitz / Tiefspüler



Das spülrandlose Stand-WC aus Keramik, das inklusive dem passenden WC-Sitz mit dem perfekt abgestimmten Design geliefert wird, sorgt für mehr Hygiene im Badezimmer. Da es keinen lästigen Spülrand mehr gibt, unter welchem sich Kalk und Urinstein absetzen können, ist eine schnelle und einfache Reinigung garantiert. Es wird ein optimales Spülergebnis erzielt, bereits bei einer geringen Menge an Wasser von nur sechs Liter. Der Tiefspüler verfügt über einen waagerechten Abgang und eine Absenkautomatik, sodass der Deckel und Sitz nach einem leichten Antippen automatisch schließen.

Stand-WC kaufen - darauf sollte geachtet werden

* Material

Das Material spielt eine wichtige Rolle. Von diesem hängt ab, wie leicht oder schwer das WC zu reinigen ist. Moderne Keramiken halten den höchsten Anforderungen Stand. Aufgrund der glatten Beschichtung bleibt beim Spülen nichts zurück. Dadurch kann mit weniger Verschmutzung gerechnet und auf chemische Reinigungsmittel verzichtet werden.

* Flachspüler oder Tiefspüler?

Der größte Vorteil des Tiefspülers ist, dass im Vergleich zum Flachspüler kaum eine Geruchsbildung entsteht. Der Grund hierfür ist, dass die Exkremente in den Siphon fallen und sofort vom Wasser eingeschlossen werden. Zudem verbraucht der Tiefspüler weniger Wasser, da ein Spülgang meist genügt. Flachspüler sind beispielsweise in Krankenhäusern häufiger vorhanden, da die Ausscheidungen aufgefangen werden. Außerdem werden eventuelle Blutungen, Darmerkrankungen etc. bei einem Flachspüler schneller erkannt.

* Mit oder ohne Spülrand?

Das spülrandlose WC wird immer beliebter, da die Reinigung erleichtert wird. Dank des offenen Spülrandes gelangt man an die Unterkante viel einfacher heran. Auch die Hygiene ist gewährleistet, da sich weniger Bakterien ansetzen.

Fazit

Das Stand-WC wird von diversen Herstellern in verschiedenen Varianten angeboten. Dank der großen Auswahl findet jeder das Modell, das seinen Vorstellungen am besten entspricht. Stand-WC Ausführungen sind mit oder ohne Spülkasten erhältlich. Das Gleiche gilt für den WC-Sitz.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In diesem Überblick finden Sie eine Zusammenstellung von Links zu vertrauenswürdigen Testberichten, verlässlichen Empfehlungen aus Expertenforen und anderen informativen Quellen rund um das Thema Stand-WCs. Die Links sind in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. Als Anbieter von sinnvollen Inhalten haben wir diese Zusammenstellung für Sie erstellt und stellen sie Ihnen gerne zur Verfügung.
Guten Abend zusammen, wir haben kürzlich eine Eigentumswohnung im 2.OG eines MFH gekauft und möchte den Stand-WC zu einem Wand-WC umbauen. Leider ist...
Weiterlesen | Hilfreich?
www.haustechnikdialog.de Logo
www.haustechnikdialog.de
Empfehlung Stand WC
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich bin dabei bei meiner Mutter Das WC (Stand-WC mit Ablauf hinten in die Wand) nebst Spülkasten zu tauschen. Dabei soll das WC dann rund 10cm näher an die...
Weiterlesen | Hilfreich?
Guten Morgen und frohe Feiertage. Ich bin gerade dabei in meinem kleinen Bad den Boden zu fliesen. Im Bad habe ich ein Stand-WC, das muss...
Weiterlesen | Hilfreich?
He in die Runde! Unser 30 Jahre altes Badezimmer muss dringend renoviert werden. Von neuen Fliesen bis zur neuen Badewanne, im Idealfall alles...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo Finanzler, Ich hätte da eine Frage an euch - ich plane das Badezimmer meiner ETW zu renovieren/sanieren. Es handelt sich um mein erstes...
Weiterlesen | Hilfreich?
Habe mich gefragt, was ich alles zu Hause haben sollte, falls eine Freundin oder Tinder-Bekanntschaft bei mir übernachten möchte (zum...
Weiterlesen | Hilfreich?
Beste Spülrandloses WC Test - YouTube
YouTube Logo
Klick hier --

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Installation auf StrawPoll