Hinweis: Wir haben 18 Stillkissen für Sie recherchiert.
Ein Stillkissen ist ein nützlicher Helfer während der Stillzeit. Sie lassen sich allerdings auch für andere Zwecke nutzen. Die Aufgabe des Stillkissens ist es, die Mutter, während sie ihr Baby stillt, zu entlasten.
Da die zarte Haut eines Neugeborenen besonders zart und sensibel ist, muss bei der Auswahl des Stillkissens auf eine hohe Hautverträglichkeit des Materials geachtet werden. Diese Modelle sind mit einem Prüfzeichen gekennzeichnet. Der Bezug des Stillkissens sollte sich leicht abnehmen und in der Waschmaschine waschen lassen. Gegenüber einem komplett waschbaren Modell bietet ein abnehmbarer Bezug den Vorteil, dass dieser in der Waschmaschine weniger Platz braucht als ein komplettes Kissen und dass sich wechselweise verschiedene Bezüge nutzen lassen. Besonders angenehm auf der Haut sind die Materialien Baumwolle und Jersey, die zusätzlich strapazierfähig und pflegeleicht sind. Plüsch und Frottee-Plüsch fühlen sich auf der Haut kuscheliger an, besitzen aber den Nachteil, dass diese Materialien aus Kunstfasern bestehen. Dafür bieten sie den Vorteil, dass sie verglichen mit natürlichen Stoffen hygienischer sind, da Keime und Bakterien keinen Nährboden finden. Die Reißverschlüsse des Stillkissens müssen hochwertig verarbeitet sein und dürfen auf keinen Fall haken, drücken oder kratzen.
Stillkissen werden mit verschiedenen Füllungen angeboten. Wer sich ein Stillkissen kauft, hat die Auswahl zwischen Modellen mit Naturfüllungen, Baumwollfüllungen, Polyesterfüllungen und Styroporperlen (EPS-Füllungen).
Naturfüllungen bestehen aus Dinkelspelzen, Buchweizen- und/oder Hirsespelzen. Sie werden aus biologisch angebauten Pflanzen gewonnen und sind zu 100 Prozent frei von Schadstoffen. Naturfüllungen bieten den Vorteil, dass sie Feuchtigkeit gut aufnehmen, besonders anpassungsfähig und flexibel sind. Nachteile von Naturfüllungen sind der hohe Pflegeaufwand und die geringere Langlebigkeit.
Baumwollfüllungen bestehen gänzlich aus organischen Materialien. Sie sind atmungsaktiv, formstabil, pflegeleicht und langlebig. Nachteile sind die geringere Anpassungsfähigkeit im Vergleich mit Kunstfasern und dass Baumwolle Gerüche annimmt.
Füllungen aus Polyester sind sehr formastabil, hypoallergen, geräuscharm und geruchsneutral und sind sowohl für die Waschmaschine als auch den Wäschetrockner geeignet. Nachteilig ist, dass die Flexibilität und die Anpassungsfähigkeit des Stillkissens durch die hohe Formbeständigkeit von Polyesterfüllungen etwas eingeschränkt wird.
Die Mehrzahl der Stillkissen wird mit EPS-Perlen-Füllungen angeboten. Vorteile sind die gute Luftzirkulation, das geringe Eigengewicht, die Langlebigkeit, die Geruchsneutralität und die Pflegeleichtigkeit zu nennen. Stillkissen mit EPS-Perlen-Füllungen sind auch für Allergiker zu empfehlen.
Ein Stillkissen bietet schwangeren Frauen und stillenden Müttern Vorteile. Das Kissen lässt sich zum ruhigen und sicheren Lagern des Säuglings verwende. Für werdende Mütter kann das Produkt als Seitenschläferkissen empfohlen werden. Ein Stillkissen bietet weiterhin den Vorteil, dass es beim Stillen Verspannungen der Mutter vorbeugt, bequem und flexibel ist.
Stillkissen werden in verschiedenen Formen angeboten. Sie sind als U- oder C-förmige Kissen, als asymmetrische Kissen, als halbmondförmige Modelle sowie als bananenförmige Ausführungen erhältlich.
C- und u-förmige Kissen, zum Beispiel das Modell Doomoo Buddy Stillkissen SJB39 zeichnen sich durch kompakte Abmessungen aus und bieten darüber hinaus einen festen Halt. Da es Mutter und Baby beim Stillen einen guten Sichtschutz bietet, eignet sich diese Ausführung optimal, wenn der Säugling in der Öffentlichkeit gestillt werden muss.
Asymmetrische Kissen sind daran zu erkennen, dass diese an einem Ende eine größere Breite besitzen. Besonders zu empfehlen ist diese Variante als Seitenschläferkissen. Ein klassisches asymmetrisches Kissen ist das Modell Baby Wild klassisches Stillkissen mit Klickverschluss rosaweiß gestreift. Diese Produktvariante bietet weiterhin den Vorteil, dass die Mutter ihren Säugling beim Stillen nicht zusätzlich hochheben und abstützen muss.
Halbmondförmige Stillkissen, zum Beispiel das Modell Theraline Plüschmond grün, sind in der Mitte breiter geformt. Sie sind flexibel nutzbar und bieten der Mutter und dem Baby viel Komfort.
Bananenförmige Kissen eignen sich zum Lagern und Stillen gleich gut. Darüber hinaus kann diese Variante auch als Schmuse- und Lesekissen empfohlen werden. Diese Ausführung wird am häufigsten verwendet. Im Ganzen besitzen bananenförmige Stillkissen, beispielsweise das Modell Theraline Original Stillkissen, die gleiche Breite.