Akku-Bohrschrauber: Bewertungen und Vergleich für kluge Entscheidungen

Wir haben 18 Akku-Bohrschrauber für Sie recherchiert.

Akku-Bohrschrauber sind unverzichtbare Werkzeuge in der modernen Heimwerker- und Handwerksarbeit. Sie bieten die Flexibilität, an verschiedenen Orten ohne direkte Stromquelle zu arbeiten. Dabei ist die Auswahl an Modellen und Spezifikationen auf dem Markt groß und kann für Interessenten zunächst überwältigend wirken.

In unserem Artikel untersuchen wir die Bandbreite an Akku-Bohrschraubern anhand ihrer Merkmale, wie Akkuleistung, Drehmoment und ergonomisches Design. Wir vergleichen Erfahrungswerte und Bewertungen, die von Nutzern und Experten in verschiedenen Foren und auf Verkaufsplattformen geteilt werden. Unser Fokus liegt darauf, ein objektives Bild der Produktlandschaft zu zeichnen, ohne die Geräte selbst physisch zu testen.

Wir sind überzeugt, dass unsere Analyse von Produktspezifikationen und die Berücksichtigung von Benutzerfeedback eine wertvolle Ressource für potenzielle Käufer darstellt. Mit den gewonnenen Einsichten aus dieser Gegenüberstellung können wir unseren Lesern fundierte Informationen zur Verfügung stellen, die ihnen dabei helfen, eine informierte Entscheidung beim Kauf ihres nächsten Akku-Bohrschraubers zu treffen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Akku-Bohrschrauber findet

Wichtige Kriterien

  • Leistung des Akkus
  • Drehmoment
  • Bohrfutter-Spannbereich
  • Geschwindigkeitsstufen
  • Ladezeit des Akkus
  • Zusätzliche Funktionen (z. B. Schlagbohrfunktion, LED-Licht)

1.) Leistung und Drehmoment

Beim Kauf eines Akku-Bohrschraubers sollte auf die Leistung und das Drehmoment geachtet werden. Die Leistung wird in Volt (V) angegeben und gibt an, wie stark der Motor ist. In der Regel sind Akku-Bohrschrauber mit einer Spannung zwischen 12V und 18V erhältlich. Je höher die Spannung, desto kräftiger ist der Motor. Das Drehmoment wird in Newtonmeter (Nm) angegeben und gibt an, wie viel Kraft der Akku-Bohrschrauber aufbringen kann. Ein höheres Drehmoment ermöglicht das Schrauben in härteres Material oder das Bohren größerer Löcher.

2.) Akkukapazität und Ladezeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf ist die Akkukapazität und die Ladezeit. Die Akkukapazität wird in Amperestunden (Ah) angegeben und gibt an, wie lange der Akku verwendet werden kann, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Je höher die Akkukapazität, desto länger kann der Akku verwendet werden. Die Ladezeit gibt an, wie lange es dauert, bis der Akku wieder vollständig aufgeladen ist. Es ist ratsam, einen Akku-Bohrschrauber mit einer ausreichenden Akkukapazität und einer kurzen Ladezeit zu wählen, um unterbrechungsfreies Arbeiten zu gewährleisten.

Die Akku-Bohrschrauber unserer Wahl

1
Empfehlung
Makita DDF482RFJ Akku-Bohrschrauber 18V / 3,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät
Makita DDF482RFJ Akku-Bohrschrauber 18V / 3,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät
Modell: DDF482RFJ Typ/Farbe: Schwarz, Blau
  • 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe für starke Leistung
  • 21-stufig einstellbares Drehmoment
  • Leuchtstarke Doppel-LED mit Nachglimmfunktion
  • Feinfühlig regelbare Drehzahl
  • XPT - Schutz gegen Staub und Spritzwasser unter harten Bedingungen
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
2
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li
Modell: 4513925 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 40Nm/ohne Akku
  • Kraftvoller und handlicher Allrounder für alle Arbeiten.
  • Leistungsfähiges Zwei-Gang-Getriebe für kraftvolles Bohren und Schrauben.
  • Fein dosierbar in 21 Drehmomentstufen.
  • Ergonomisches Design und Softgrip für höchste Handlichkeit.
  • LED-Beleuchtung für optimale Ergebnisse in dunklen Bereichen.
  • Austauschbare Akkus für Gartengeräte und Werkzeuge.
  • Li-Ion-Technologie für stetige Einsatzbereitschaft.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
3
Einhell Akku-Bohrschrauber TC-CD 18/35 Li
Einhell Akku-Bohrschrauber TC-CD 18/35 Li
Modell: 4513914 Typ/Farbe: Rot Größe: 35 Nm/1 Akku
  • Beliebter Assistent für Arbeiten in Heim, Werkstatt, Garage.
  • Flexibles und unabhängiges Schrauben und Bohren dank Li-Ion-Technologie.
  • Drehmoment von 35 Nm und 22 Drehmomentstufen für anwendungsgerechtes Arbeiten.
  • LED-Beleuchtung für gute Sicht in dunklen Bereichen.
  • Ergonomisches Design und Softgrip für angenehmes und sicheres Arbeiten.
  • Kompatibel mit allen Akkus der Power X-Change-Familie.
  • Lieferumfang: 1,5 Ah PXC-Akku und Ein-Stunden-Ladegerät.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
4
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR
Modell: 0615990G6L Typ/Farbe: Schwarz, Blau Größe: 1x2.0Ah, 1x4.0Ah Akku+Lader
  • Kompakte Größe für einfache Handhabung in engen Bereichen
  • Bosch Electronic Cell Protection (ECP) schützt den Akku
  • Kraftvolles 2-Gang-Getriebe mit 30 Nm Leistung
  • Kompatibel mit Bosch Professional 12V und 10.8V Akkus
  • Lieferumfang: GSR 12V-15, 2 Akkus, Ladegerät, Schrauber- und Bohrerset, Tasche
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
5
Bosch UniversalImpact 18V Akku-Schlagbohrschrauber (1 Akku, im Koffer)
Bosch UniversalImpact 18V Akku-Schlagbohrschrauber (1 Akku, im Koffer)
Modell: 06039D4109 Typ/Farbe: Universalimpact 18v Größe: Premium Set | 1 Akku
  • Flexible und leistungsstarke Universal Werkzeuge von Bosch
  • 3-in-1-System zum Schrauben, Bohren und Schlagbohren
  • 20 Drehmomentstufen für verschiedene Materialien
  • Bohren und Schrauben in Holz und Metall
  • Schlagbohren in Mauerwerk
  • Einfacher Bit- und Bohrerwechsel mit 10mm Schaft
  • Lieferumfang: UniversalImpact 18V, 1x 2,0 Ah Akku, Ladegerät, umfangreiches Zubehör
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
6
Bosch Akku Bohrschrauber EasyDrill 1200 (2 Akku, 12tlg. Zubehör-Set, 12 Volt System, im Koffer)
Bosch Akku Bohrschrauber EasyDrill 1200 (2 Akku, 12tlg. Zubehör-Set, 12 Volt System, im Koffer)
Modell: 06039D3007 Typ/Farbe: Green
  • Easy Werkzeuge von Bosch - handliche Helfer für kleine Projekte
  • Zwei-Gang-Getriebe mit 20 Drehmomentstufen und Bohrstufe
  • Vielseitig einsetzbar in Holz, Metall und Kunststoff
  • Optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs mit integriertem LED-Licht
  • Akku kompatibel mit allen Geräten aus dem Bosch 12 Volt System
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
7
20V Akkuschrauber Set mit 2 Akkus 2.0Ah, 42Nm Drehmoment, 25+1 Drehmomentstufen, 10mm Bohrfutter, 2-Gang
20V Akkuschrauber Set mit 2 Akkus 2.0Ah, 42Nm Drehmoment, 25+1 Drehmomentstufen, 10mm Bohrfutter, 2-Gang
Modell: 20VDZ Typ/Farbe: Orange
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
8
FAHEFANA Akkuschrauber 12V
FAHEFANA Akkuschrauber 12V
Modell: 12VDZ Typ/Farbe: Orange
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
9
Conentool 21V Akkuschrauber Set
Conentool 21V Akkuschrauber Set
Modell: 21VDZ Typ/Farbe: Blau Größe: 1500mah
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
PULITUO Akku-Schlagbohrschrauber Set mit Metallfutter, 21+1+1 Drehmomentstufen und LED-Licht
PULITUO Akku-Schlagbohrschrauber Set mit Metallfutter, 21+1+1 Drehmomentstufen und LED-Licht
Modell: NoMintai Typ/Farbe: Red
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li (2x1,5 Ah)
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li (2x1,5 Ah)
Modell: 4513939 Typ/Farbe: Rot
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
12
21V Akku-Bohrschrauber Set mit Zubehör für Haus und Garten
21V Akku-Bohrschrauber Set mit Zubehör für Haus und Garten
Modell: DRILL05 Typ/Farbe: Blau Größe: 30.50cm*10.50cm*27.50cm
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
JYGMPRO Akkuschrauber 21V
JYGMPRO Akkuschrauber 21V
Modell: DZL00009 Größe: Akkuschrauber-EU
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
Akkuschrauber 20V, 2000mAh Akku Bohrschrauber Set, 42Nm, 10mm Bohrfutter, 2-Gang
Akkuschrauber 20V, 2000mAh Akku Bohrschrauber Set, 42Nm, 10mm Bohrfutter, 2-Gang
Modell: 20VDZ Typ/Farbe: Advanced Grey
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
15
JYGMPRO Akkuschrauber 21V
JYGMPRO Akkuschrauber 21V
Modell: DZL00017
Zum Angebot
auf Amazon.de
16
MAWIRON Akkuschrauber 12V
MAWIRON Akkuschrauber 12V
Modell: SL-12VDZ-TZ
Zum Angebot
auf Amazon.de
17
NUZEKY 34 Stück Akkuschrauber Set
NUZEKY 34 Stück Akkuschrauber Set
Modell: 5NH49032FUORDP Typ/Farbe: Green
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
18
Conentool 3 in 1 Akkuschrauber set
Conentool 3 in 1 Akkuschrauber set
Typ/Farbe: Blau
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der perfekte Akku-Bohrschrauber für jeden Einsatz

Gelegenheits-Handwerker
Für gelegentliche Heimwerkerarbeiten wie das Zusammenbauen von Möbeln oder das Anbringen von Bildern sind günstige und kompakte Modelle ideal. Diese sind leicht zu handhaben und für gelegentliche Anwendungen völlig ausreichend.
Fortgeschrittene DIY-Enthusiasten
Wer regelmäßig Projekte im heimischen Umfeld umsetzt, benötigt einen Bohrschrauber, der mehr Leistung und Ausdauer bietet. Geräte mit höherer Akkukapazität und ergonomischen Design sind hier zu empfehlen.
Professionelle Anwender
Für tägliche anspruchsvolle Aufgaben im gewerblichen Bereich sind hochwertige Bohrschrauber ein Muss. Diese sollten über eine robuste Bauweise, eine lange Akkulaufzeit und verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für maximale Effizienz und Präzision verfügen.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Akku-Bohrschrauber

Die Leistung eines Akku-Bohrschraubers wird in Volt (V) angegeben. Für den Heimgebrauch ist meist eine Spannung zwischen 12 und 18 V ausreichend. Bei professionellem Einsatz empfiehlt es sich, eine Spannung von mindestens 18 V zu wählen.
Die Akkulaufzeit eines Akku-Bohrschraubers variiert je nach Modell und Nutzung. Für gelegentliche Heimprojekte reicht eine Akkulaufzeit von etwa 30-60 Minuten aus. Bei intensiverer Nutzung oder längeren Arbeitszeiten ist es ratsam, einen Akku-Bohrschrauber mit einer Laufzeit von mindestens 90 Minuten oder einem zusätzlichen Ersatzakku zu wählen.
Ein guter Akku-Bohrschrauber sollte über mindestens zwei Drehzahlstufen verfügen. Eine niedrigere Drehzahl eignet sich optimal für Schraubarbeiten, während eine höhere Drehzahl ideal zum Bohren ist. Bei einigen Modellen gibt es auch eine dritte Stufe für Schlagbohrfunktionen.
Zusätzlich zum Akku-Bohrschrauber selbst empfiehlt es sich, passende Bohrer und Schraubendreher-Bits in verschiedenen Größen zu kaufen. Ein zusätzlicher Akku ist ebenfalls praktisch, um die Arbeitszeit zu verlängern. Eine Transport- oder Aufbewahrungstasche kann ebenfalls nützlich sein, um den Akku-Bohrschrauber und das Zubehör ordentlich zu verstauen und leicht transportieren zu können.
Beim Arbeiten mit einem Akku-Bohrschrauber sollten immer Schutzbrille, Gehörschutz und gegebenenfalls Handschuhe getragen werden, um Verletzungen zu vermeiden. Es ist wichtig, die Bedienungsanleitung genau zu lesen und Sicherheitshinweise zu befolgen. Der Akku-Bohrschrauber sollte bei Nichtgebrauch immer ausgeschaltet und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Akku-Bohrschrauber Ratgeber

Heimwerker leiden unter einem Dilemma. Sie haben eine Vielzahl von Projekten, an denen sie arbeiten, aber meist weder Platz noch Budget für die benötigten Spezialwerkzeuge. Da kommt ein Akku-Bohrschrauber gerade recht.

Was ist ein Akku-Bohrschrauber?

Die Geräte gehören zur Kategorie der handgeführten Elektrowerkzeuge. Die Stromversorgung erfolgt mit Hilfe eines integrierten Akkus. Mit dem Werkzeug können Löcher in Holz, Stein, Kunststoff oder Metall gebohrt werden. Darüber hinaus kann das Gerät bei niedriger Drehzahl zum Lösen und Festziehen von Schrauben verschiedenster Art verwendet werden. Damit die Schrauben nicht beschädigt werden, ist der Akku-Bohrschrauber mit einer Rutschkupplung ausgestattet, die als Sicherheitseinrichtung fungiert. Wird die vorher eingestellte Drehzahl erreicht, trennt die Kupplung die Spindel mit dem Werkzeug vom Antrieb.

Welche Vorteile hat ein Akku-Bohrschrauber?

- leicht und handlich
- vielseitig einsetzbar
- können überall eingesetzt werden, da netzunabhängig
- zur Montage von Möbeln, Bohren von Löchern und für Demontagearbeiten geeignet

Welche Nachteile haben Akku-Bohrschrauber?

- Akku hat nur begrenzte Kapazität
- weniger Kraft als Geräte mit Netzbetrieb

Welche Arten von Akku-Bohrschraubern gibt es?

In der Kategorie Akku-Bohrschrauber unterscheidet man folgende Arten:

Mini-Akkuschrauber

Diese Werkzeuge sind keine Akku-Bohrschrauber im eigentlichen Sinn, da sie sich nicht zum Bohren eignen, sondern lediglich zur Montage von Möbeln. Die Arbeitsspindel kann keine Bohrer aufnehmen. Für den durchschnittlichen Heimwerker eignen sie sich eher nicht, für Handwerker dagegen, die beruflich Küchen und Möbel montieren, sind sie optimal, da sie klein und handlich sind. Ein empfehlenswertes Gerät aus dieser Gruppe ist der Black & Decker Gyro Driver BDSC36G.

Akku-Bohrschrauber

Die Werkzeuge eignen sich sowohl zum Bohren als auch zum Schrauben. Mit Akku-Bohrschraubern können einfache Bohrarbeiten in relativ weichen Materialien vorgenommen werden. Die Geräte haben in vielen Fällen ein Getriebe mit mehreren Gängen. Die Gänge mit niedrigen Drehzahlen sind zum Schrauben geeignet. In dieser Kategorie gibt es eine große Auswahl unterschiedlicher Modelle. Werkzeuge mit großer Leistung haben ein hohes Gewicht und lassen den Benutzer rasch ermüden, andere Geräte sind zwar leistungsschwächer, dafür lassen sie sich aber bequemer benutzen. Ein gutes Gerät aus dieser Kategorie ist der DeWalt DCD710.

Akku-Schlagschrauber

Bei diesen Geräten führt die Arbeitsspindel durch eine spezielle Form der Übersetzung eine schlagende Bewegung aus. Eigentlich ist es nur ein Vibrieren. Dadurch kann der Bohrer mit relativ geringer Kraft auch in harte Werkstoffe wie Beton und Ziegel eindringen. Der Schlag lässt sich natürlich beim Schrauben abschalten. Akku-Schlagschrauber sind schwerer als gewöhnliche Bohrschrauber und wesentlich teurer. Sie empfehlen sich für Benutzer, die viele Projekte in Angriff nehmen müssen. Ein gutes Gerät aus dieser Kategorie ist zum Beispiel der Bosch GSB 18 V-Li Professional.

Akku-Bohrhämmer

Diese Werkzeuge stellen die Krönung der Akku-Bohrschrauber dar. Bei ihnen bewegt sich der Bohrer durch verschiedene Methoden angetrieben hin und her. Dadurch kann der Bohrer auch in härteste Werkstoffe eindringen. Dafür ist natürlich viel Kraft notwendig. Deswegen sind Akku-Bohrhämmer schwerer und teurer als andere Akku-Bohrschrauber. Ihre Anschaffung rentiert sich nur für Profis oder wenn größere Projekte in Angriff genommen werden sollen. Ein gutes Gerät aus dieser Kategorie ist der Bosch Uneo Maxx.

Worauf sollte beim Kauf eines Akku-Bohrschraubers geachtet werden?

Das ideale Werkzeug für alle Einsatzzwecke gibt es nicht. Käufern ist es anzuraten, sich vor der Bestellung genau im Internet zu informieren. Viele Markengeräte werden mit 2 Akkus geliefert. Das sorgt für ein zügiges Arbeiten, selbst wenn die nächste Steckdose weit entfernt ist. Während der Akku im Gerät benutzt wird, kann der andere aufgeladen werden.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf ist der Akku. Lithium-Ionen Akkus sind besonders gut geeignet. Sie können viel Energie bei niedrigen Gewicht speichern und kennen fast keinen Memoryeffekt. Das bedeutet, sie können jederzeit geladen werden. Sehr nützlich sind auch Akku-Bohrschrauber mit integrierten LED Licht. Damit wird das Arbeiten in dunklen Ecken zum Vergnügen, da sie hell ausgeleuchtet werden können. Ebenso empfehlenswert sind Geräte mit regelbarer Drehzahl. Im Lieferumfang von Markengeräten ist meist auch ein umfangreiches Sortiment an Zubehör enthalten.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In unserem umfangreichen Überblick finden Sie empfohlene Links zu Akku-Bohrschraubern in vier verschiedenen Kategorien: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. Hier können Sie verlässliche Informationen finden, um die beste Kaufentscheidung für Ihr Projekt zu treffen. Unsere Links führen zu vertrauenswürdigen Quellen und bieten Ihnen hilfreiche Testberichte und Empfehlungen von Experten. Lassen Sie sich inspirieren und informieren Sie sich über die besten Akku-Bohrschrauber auf dem Markt.
Akku-Bohrschrauber für Profis von Bosch, Makita, Flex, Fein, Metabo, Milwaukee, Festool, Mafell. 18-Volt-Akkuschrauber im Test.
Weiterlesen | Hilfreich?
www.drechsler-forum.de Logo
www.drechsler-forum.de
Möchte ich mir jetzt einen handlichen, guten Akku Bohrschrauber anschaffen. Der Worx 175 ist ganz gut getestet worden! Hat wer Erfahrung mit dem...
Weiterlesen | Hilfreich?
Liebe Gemeinde, ich bin gerade dabei meinen alten Dielenboden zu renovieren. Die Dielen sind mit Nägeln befestigt und ordentlich am quietschen weshalb ich...
Weiterlesen | Hilfreich?
Aloha, Holzwerker! Ich brauche endlich einen gescheiten Akkubohrschrauber. Die Bohrmaschine hier ist nicht Drehzahlgeregelt und auch sonst 25...
Weiterlesen | Hilfreich?
Nach dem letzten IKEA-Bettenaufbau der Wunsch nach einem vernünftigen Akkuschrauber – aber welcher ist empfehlenswert? Mein Vater sagte...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, in absehbarer Zeit kommt ein großes Projekt auf mich zu. Sanierung eines Hauses mit anlegen eines Gartens. Dafür bin ich auf...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich suche eine ordentliche Bohrmaschine die zuverlässig ist und nicht gleich mal das Zeitliche segnet. Genutzt wird sie zum großteil eher um...
Weiterlesen | Hilfreich?
TOP–7. Die besten Akku-Bohrschrauber. Test & Vergleich 2023
YouTube Logo
Bosch Professional GSB 18V-28 Amazon

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Werkzeug auf StrawPoll