Hinweis: Wir haben 18 Akku-Bohrschrauber für Sie recherchiert.
Heimwerker leiden unter einem Dilemma. Sie haben eine Vielzahl von Projekten, an denen sie arbeiten, aber meist weder Platz noch Budget für die benötigten Spezialwerkzeuge. Da kommt ein Akku-Bohrschrauber gerade recht.
Die Geräte gehören zur Kategorie der handgeführten Elektrowerkzeuge. Die Stromversorgung erfolgt mit Hilfe eines integrierten Akkus. Mit dem Werkzeug können Löcher in Holz, Stein, Kunststoff oder Metall gebohrt werden. Darüber hinaus kann das Gerät bei niedriger Drehzahl zum Lösen und Festziehen von Schrauben verschiedenster Art verwendet werden. Damit die Schrauben nicht beschädigt werden, ist der Akku-Bohrschrauber mit einer Rutschkupplung ausgestattet, die als Sicherheitseinrichtung fungiert. Wird die vorher eingestellte Drehzahl erreicht, trennt die Kupplung die Spindel mit dem Werkzeug vom Antrieb.
- leicht und handlich
- vielseitig einsetzbar
- können überall eingesetzt werden, da netzunabhängig
- zur Montage von Möbeln, Bohren von Löchern und für Demontagearbeiten geeignet
- Akku hat nur begrenzte Kapazität
- weniger Kraft als Geräte mit Netzbetrieb
In der Kategorie Akku-Bohrschrauber unterscheidet man folgende Arten:
Diese Werkzeuge sind keine Akku-Bohrschrauber im eigentlichen Sinn, da sie sich nicht zum Bohren eignen, sondern lediglich zur Montage von Möbeln. Die Arbeitsspindel kann keine Bohrer aufnehmen. Für den durchschnittlichen Heimwerker eignen sie sich eher nicht, für Handwerker dagegen, die beruflich Küchen und Möbel montieren, sind sie optimal, da sie klein und handlich sind. Ein empfehlenswertes Gerät aus dieser Gruppe ist der Black & Decker Gyro Driver BDSC36G.
Die Werkzeuge eignen sich sowohl zum Bohren als auch zum Schrauben. Mit Akku-Bohrschraubern können einfache Bohrarbeiten in relativ weichen Materialien vorgenommen werden. Die Geräte haben in vielen Fällen ein Getriebe mit mehreren Gängen. Die Gänge mit niedrigen Drehzahlen sind zum Schrauben geeignet. In dieser Kategorie gibt es eine große Auswahl unterschiedlicher Modelle. Werkzeuge mit großer Leistung haben ein hohes Gewicht und lassen den Benutzer rasch ermüden, andere Geräte sind zwar leistungsschwächer, dafür lassen sie sich aber bequemer benutzen. Ein gutes Gerät aus dieser Kategorie ist der DeWalt DCD710.
Bei diesen Geräten führt die Arbeitsspindel durch eine spezielle Form der Übersetzung eine schlagende Bewegung aus. Eigentlich ist es nur ein Vibrieren. Dadurch kann der Bohrer mit relativ geringer Kraft auch in harte Werkstoffe wie Beton und Ziegel eindringen. Der Schlag lässt sich natürlich beim Schrauben abschalten. Akku-Schlagschrauber sind schwerer als gewöhnliche Bohrschrauber und wesentlich teurer. Sie empfehlen sich für Benutzer, die viele Projekte in Angriff nehmen müssen. Ein gutes Gerät aus dieser Kategorie ist zum Beispiel der Bosch GSB 18 V-Li Professional.
Diese Werkzeuge stellen die Krönung der Akku-Bohrschrauber dar. Bei ihnen bewegt sich der Bohrer durch verschiedene Methoden angetrieben hin und her. Dadurch kann der Bohrer auch in härteste Werkstoffe eindringen. Dafür ist natürlich viel Kraft notwendig. Deswegen sind Akku-Bohrhämmer schwerer und teurer als andere Akku-Bohrschrauber. Ihre Anschaffung rentiert sich nur für Profis oder wenn größere Projekte in Angriff genommen werden sollen. Ein gutes Gerät aus dieser Kategorie ist der Bosch Uneo Maxx.
Das ideale Werkzeug für alle Einsatzzwecke gibt es nicht. Käufern ist es anzuraten, sich vor der Bestellung genau im Internet zu informieren. Viele Markengeräte werden mit 2 Akkus geliefert. Das sorgt für ein zügiges Arbeiten, selbst wenn die nächste Steckdose weit entfernt ist. Während der Akku im Gerät benutzt wird, kann der andere aufgeladen werden.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf ist der Akku. Lithium-Ionen Akkus sind besonders gut geeignet. Sie können viel Energie bei niedrigen Gewicht speichern und kennen fast keinen Memoryeffekt. Das bedeutet, sie können jederzeit geladen werden. Sehr nützlich sind auch Akku-Bohrschrauber mit integrierten LED Licht. Damit wird das Arbeiten in dunklen Ecken zum Vergnügen, da sie hell ausgeleuchtet werden können. Ebenso empfehlenswert sind Geräte mit regelbarer Drehzahl. Im Lieferumfang von Markengeräten ist meist auch ein umfangreiches Sortiment an Zubehör enthalten.