Aquarium Auswahl: Detaillierter Vergleich und Empfehlungen

Wir haben 12 Aquarien für Sie recherchiert.

Aquarien sind eine beliebte Möglichkeit, um schöne Unterwasserlandschaften zu erleben und faszinierende Meeresbewohner zu beobachten. Es gibt jedoch eine große Vielfalt an Aquarien auf dem Markt, die sich in Größe, Material, Design und Funktionen unterscheiden. In diesem Vergleich werden wir verschiedene Arten von Aquarien genauer betrachten und ihre Vor- und Nachteile gegenüberstellen. Dadurch möchten wir Ihnen helfen, das richtige Aquarium für Ihre Bedürfnisse und Vorlieben zu finden.
Transparenz ist uns sehr wichtig, deshalb können Sie in unseren Bewertungskriterien mehr über unsere Methodik erfahren.
Im Internet gibt es nur wenige echte Aquarien-Tests. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie sich über die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Aquariums selbst informieren. Im Folgenden bieten wir Ihnen umfassende Hilfestellung bei der Auswahl des zu Ihnen am besten passenden Aquariums.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man das passende Aquarium findet

Wichtige Kriterien

  • Geeignete Größe für die geplante Fischart
  • Hochwertiges Material (z.B. Glas statt Kunststoff)
  • Gute Verarbeitungsqualität
  • Stabile Standfußkonstruktion
  • Leicht zugängliche und gut funktionierende Abdeckung
  • Ausreichend Platz für Filter und Heizung

1.) Größe des Aquariums

Die Größe des Aquariums ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl. Die richtige Größe hängt von der Anzahl und der Art der Fische ab, die Sie halten möchten. Größere Aquarien bieten mehr Platz und ermöglichen es den Fischen, sich frei zu bewegen, während kleinere Aquarien einfacher zu reinigen und zu pflegen sind.

2.) Wasserqualität

Die Wasserqualität ist entscheidend für das Wohlbefinden der Fische. Überprüfen Sie vor dem Kauf eines Aquariums die Wasserwerte wie pH-Wert, Härte und Ammoniakgehalt. Stellen Sie sicher, dass das Aquarium über ein effektives Filtersystem verfügt, um das Wasser sauber und gesund zu halten.

3.) Zubehör und Ausstattung

Achten Sie darauf, dass das Aquarium mit dem notwendigen Zubehör ausgestattet ist. Dies beinhaltet einen Heizstab, um die Wassertemperatur zu regulieren, sowie eine Beleuchtung, um die natürlichen Lichtverhältnisse zu imitieren. Weitere wichtige Zubehörteile sind ein Aquarium-Testkit, um regelmäßig die Wasserqualität zu überprüfen, sowie ein Kescher und ein Aquariumsiphon für die Reinigung.

Die Aquarien unserer Wahl

1
Fluval Flex Aquarium 123L, schwarz
Fluval Flex Aquarium 123L, schwarz
Typ/Farbe: schwarz Größe: 1 Stück (1er Pack)
  • Beleuchtungssystem steuerbar per App mit programmierbarem 24-Stunden-Timer
  • 3-Stufen-Filtersystem mit gutem Zugang zu den Medien
  • 2 getrennte Filterkammern für gute Wasserqualität
  • Wasseraustrittsstutzen für verschiedene Wasserströmungen
  • Passende Schränke separat erhältlich
  • Für Süßwasser geeignet
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
Nobleza - 30L Mini Aquarium Komplettset, Weiß
Nobleza - 30L Mini Aquarium Komplettset, Weiß
Typ/Farbe: Wei? Größe: 30L
  • Eingebautes Filtersystem: Effektive Sauerstoffanreicherung und Wasserreinigung mit 300L/H.
  • LED-Beleuchtung: Energieeffiziente 1.5W-LED-Streifen mit natürlichem Licht für Farb- und Pflanzenwachstumsförderung.
  • Lieferumfang: Aquarium mit Abdeckung, Pumpe, biochemischer Baumwolle, nano cube, LED-Beleuchtung.
  • Hochgradig ornamental: Gebogenes Glasdesign für besseren Betrachtungswinkel, ideal für Kinderzimmer oder Büro.
  • Kapazität und Größe: 30L (L38.5*W24*H39CM), perfekt für Anfänger.
78,99 € *
(78,99 € / stück)
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
Eden 57481 114 Aqua in-out Set - Aquarienschlauch (10m) + kompakte Aquarienpumpe (600l/h)
Eden 57481 114 Aqua in-out Set - Aquarienschlauch (10m) + kompakte Aquarienpumpe (600l/h)
  • AQUARIUMSCHLAUCH: Das Eden 114 Aqua in-out Set besteht aus einem Saugschlauch (10 m) und einer kompakten Pumpe (Abmessung: 46 x 62 x 78 mm; 600 l/h) für Wasseraustausch und Reinigung
  • SCHONEND ZU AQUARIENBEWOHNERN: Der Ansaugschutz verhindert das Einsaugen von Tieren in die Tauchpumpe
  • ZUSÄTZLICHE BODENREINIGUNG: Mit dem Eden 501 Gravel Cleaner können Schlamm, Mulm und Sedimente entfernt werden
  • EINFACHE ANWENDUNG: Der 10m-Schlauch wird mit Saugnäpfen an der Aquarienwand befestigt
  • AQUARIENREINIGUNG MIT EDEN: Aqua in-out Set für Wassertausch und Filtrierung
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Tetra AquaArt LED Aquarium-Komplett-Set 60L
Tetra AquaArt LED Aquarium-Komplett-Set 60L
Typ/Farbe: Weiß Größe: 60 L
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Tetra Explorer Line 60 L Aquarium Komplett-Set
Tetra Explorer Line 60 L Aquarium Komplett-Set
Typ/Farbe: Schwarz Größe: 60 L
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
MeYuxg Aquarium Deko - Ananas Haus für Unterwasserlandschaft
MeYuxg Aquarium Deko - Ananas Haus für Unterwasserlandschaft
Typ/Farbe: A Größe: 1
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
Sweetypet Mini Aquarium Set: Nano-Aquarium-Komplett-Set, 25 l
Sweetypet Mini Aquarium Set: Nano-Aquarium-Komplett-Set, 25 l
Typ/Farbe: white
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
Pondlife Aquarium Becken Glasbecken Terrarium Glasaquarium Schildkröten Süßwasser u. Salzwasser (30-20-20)
Pondlife Aquarium Becken Glasbecken Terrarium Glasaquarium Schildkröten Süßwasser u. Salzwasser (30-20-20)
Typ/Farbe: schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
Glasbecken Terrarium, Fisch 60x30x30 cm
Glasbecken Terrarium, Fisch 60x30x30 cm
Typ/Farbe: schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
Dehner Aqua Aquarium Starterset 80: 81x36x45 cm, inkl. Futter & Pflege
Dehner Aqua Aquarium Starterset 80: 81x36x45 cm, inkl. Futter & Pflege
Typ/Farbe: schwarz Größe: 110 Liter
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
bedee Manueller Aquarium Mulmsauger
bedee Manueller Aquarium Mulmsauger
20,99 € *
(20,99 € / stück)
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
VIALIA Aquarium Komplettset mit LED-Beleuchtung und Filter, 38x24x43 cm, 30 Liter
VIALIA Aquarium Komplettset mit LED-Beleuchtung und Filter, 38x24x43 cm, 30 Liter
Typ/Farbe: Weiß Größe: 30 Liter
59,00 € *
(59,00 € / stück)
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Finden Sie das perfekte Aquarium für Ihr Zuhause

Einsteiger
Wenn Sie gerade erst mit der Aquaristik beginnen, sollten Sie ein Aquarium wählen, das einfach einzurichten und zu warten ist. Ein Komplettset, das Filter, Beleuchtung und Heizung umfasst, ist ideal, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Fortgeschrittene Aquarianer
Für erfahrene Aquarianer, die nach einer Herausforderung suchen, bieten sich größere Tanks mit erweiterten Anpassungsmöglichkeiten für Beleuchtung und Filterung an. Ein gut dimensioniertes Aquarium mit entsprechender Technologie ermöglicht die Haltung anspruchsvoller Fischarten und Pflanzen.
Nano-Aquarien für Enthusiasten
Nano-Aquarien sind zwar klein, aber bieten eine schöne Möglichkeit, auch in begrenztem Raum, wie in Büros oder Wohnungen, ein stilvolles Unterwasserleben zu schaffen. Diese Kompaktaquarien sind ideal für Garnelen, kleine Fische und Pflanzen.
Profi-Aquarianer
Profis mit spezifischen Anforderungen an das Ökosystem benötigen maßgeschneiderte Lösungen. Große Aquarien mit anspruchsvollen Filter- und Lichtsystemen bieten ideale Bedingungen für die Zucht seltener Arten oder für komplexe Rifflandschaften.
Budget-Käufer
Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, aber nicht auf Qualität verzichten möchten, gibt es durchaus erschwingliche Optionen. Suchen Sie nach einem Basic-Aquarium ohne zusätzliche Ausstattung, das Sie nach und nach erweitern können.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Aquarien

Die Größe des Aquariums hängt von der Art und Anzahl der Fische ab. Als Faustregel gilt, dass pro Zentimeter Fischlänge etwa ein bis zwei Liter Wasser benötigt werden. Für Anfänger empfehlen sich Aquarien ab 60 Litern, um die Wasserqualität besser kontrollieren zu können.
Grundlegend benötigt man ein Aquarium mit Abdichtung, eine Filteranlage zur Wasserreinigung, eine Heizung zur Temperaturregelung, eine Beleuchtung für die Pflanzen und eventuell einen Luftausströmer zur Sauerstoffversorgung. Weiterhin sind passende Dekorationselemente wie Kies, Pflanzen und Versteckmöglichkeiten für die Fische empfehlenswert.
Für Anfänger empfehlen sich robuste und pflegeleichte Fischarten wie Guppys, Platys, Mollys, Schwertträger oder Neonsalmler. Diese Arten sind verträglich, anspruchslos und einfach zu pflegen. Es ist wichtig, vor dem Kauf die passenden Wasserwerte und das Verhalten der gewünschten Fischarten zu recherchieren.
Ein regelmäßiger Wasserwechsel ist von großer Bedeutung für ein gesundes Aquarium. Als Faustregel empfiehlt sich ein wöchentlicher Teilwasserwechsel von etwa 20-30%. Dadurch werden Schadstoffe und Stoffwechselprodukte verdünnt und die Wasserqualität verbessert. Die genaue Häufigkeit und Menge des Wasserwechsels hängt jedoch von den individuellen Bedürfnissen der Fische und der Wasserqualität ab.
Die Einfahrphase eines neuen Aquariums dauert in der Regel etwa vier bis sechs Wochen. In dieser Zeit baut sich das biologische Gleichgewicht auf, indem sich nützliche Bakterien im Filter ansiedeln. Während der Einfahrphase sollte das Aquarium nicht mit zu vielen Fischen besetzt werden, um die Belastung des Wassers zu minimieren. Regelmäßige Wasserparameter-Tests helfen dabei, den Fortschritt der Einfahrphase zu überwachen.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Aquarium Ratgeber

Aquarium unserer Wahl:
Unsere Wahl:

Aquarien bieten als Wasserbecken aus Glas die Basis für die pflegeleichte und ansehnliche Haltung von Fischen als Haustiere. In Form von Zuchtfischen werden diese schon lange Zeit in Aquarien gehalten. Zuchtfische sind oftmals besonders farbenprächtig und bleiben in ihrem Wuchs recht klein. Das Aquarium als Wasserbehälter kann dabei speziell geschmückt werden. Überdies können in Aquarien auch Nachwuchsfische gezüchtet werden. Das Aquarium erfreut sich deshalb bei jungen und alten Menschen bis heute besonders Beliebtheit.

Aquarien als kunterbunte Wassergehege

Die bunten Zuchtfische bringen eine schöne Farbenpracht in die Wohnung. Je nach Größe des Aquariums können verschieden viele Fische darin gehalten werden. Bei einer entsprechenden Auswahl bringt das Aquarium eine belebende Stimmung in einen Raum und wirkt als Gestaltungselement in der Wohnung. Zugleich zeichnen sich die Fische durch ihre besonders beruhigende Wirkung aus. Fische anzusehen beruhigt die Beobachter und die Tiere selbst sind im Vergleich zu anderen Tieren im Haushalt leise und stören die häusliche Ruhe nicht.

Aufzucht von kleinen Nachwuchsfischen

In Aquarien ist auch die Aufzucht von Nachwuchsfischen möglich. Diese Gelegenheit ist insbesondere für Kinder interessant. Sie können sich um die Fische kümmern und den Aufwuchs der Fische beobachten. Kleine Fische bedürfen hierbei eines besonderen Schutzes, so dass sie von artfremden großen Fischen nicht gefressen werden. Durch separate Aquarienbecken oder kleine abschirmende Plastikbecken kann dies jedoch problemlos gewährleistet werden.

Das Aquarium als Naturlandschaft unter Wasser

Aber nicht nur auf die Fische, auch auf die Unterwasserlandschaft kommt es an. Sie wird bei Aquarien in einer besonderen Weise gestaltet. Hierbei können ganz spezielle Pflanzenlandschaften angelegt werden, die mit Wurzelwerk oder zum Beispiel auch Unterwasserskulpturen ausgeschmückt werden. Das ausgeleuchtete Aquarium setzt diese Landschaft ganz besonders in Szene. Es erlaubt auch die Pflege von schönen Unterwasserpflanzen. Das Ausgestalten solcher Unterwasserlandschaften hat sich zuletzt zu einem eigenen Trend entwickelt. Er wird unter dem Stichwort Aqua Scaping gepflegt. Es gibt hierfür eigene Fachliteratur und sogar Kurse, in denen das kunstfertige Design von Unterwasserlandschaften gelernt werden kann. Das Gestalten von Unterwasserlandschaften ist mittlerweile so kunstfertig weiter entwickelt worden, dass es hierfür eine eigene Weltmeisterschaft gibt. Für eine ganze Reihe von Menschen ist somit ihr Hobby zum Beruf geworden.

Verschieden große Becken

Aquarien gibt es in sehr unterschiedlich großen Formen. Je nachdem, welche Art von Fischen darin gehalten werden sollen und wievielen Fischen das Wasserbecken Platz bieten soll, können verschiedene Größen gekauft werden. Für japanische Koi-Fische oder andere große Sorten bedarf es einen großen Wasserbeckens. Ein ganz anderer Trend sind dagegen die Nano-Becken, die es seit einigen Jahren auf dem Markt gibt. Hierbei handelt es sich um ausgesprochen kleine Aquarien. In diesen kann auf einem kleinstmöglichen Raum eine schöne Unterwasserlandschaft mit einigen kleinen Tieren angelegt werden. Nano-Becken sind pflegeleicht und benötigen nicht viel Platz. Sie können oft schon ganz einfach in einem Bücherregal oder auf einem Fensterbrett untergebracht werden. Auf diese Weise können auch Menschen mit einer kleineren Wohnung oder mit wenig Zeit für die Pflege des Aquariums sich heute ein Aquarium als Hobby leisten.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

Hier finden Sie eine Übersicht mit vertrauenswürdigen Testberichten und Empfehlungen aus Expertenforen zum Thema Aquarien. Wir haben sorgfältig ausgewählt und die besten Links in vier Kategorien für Sie zusammengestellt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So erhalten Sie einen umfassenden und zuverlässigen Überblick über das Thema.
Hallo Zusammen, ich möchte nach über 2 Jahren wieder Aquarianer werden und plane mein neues MAlawibecken. Vom Platz her denke ich an einen Becken so zwischen 130-150 cm Länge. Ich möchte was ...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo Aquarienfreunde,Da ich vor langer Zeit mal Aquarianer war und nun neu beginne, hatte ich mich schon viel belesen im Netz.Nur beim Bodengrund, da habe ich einfach Aquariensand gekauft, da ich ...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo liebe Forenmitglieder, ich freue mich sehr, Teil dieses Forums zu sein und möchte mich gerne vorstellen. Ich bin neu hier und habe bereits seit 2017...
Weiterlesen | Hilfreich?
Moinsen ihr Raketen!!! Wie an anderer Stelle evtl. schon gelesen, bin ich dabei mir ein neues "großes" Becken (mind. 160x60x60, besser 180x70x70) zu gönnen. Und da stolpern auch schon di...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hi, ich hab mir endlich einen kleinen Traum erfüllt und mir ein Aquarium zugelegt. Jetzt würde ich gerne Dinge wie pH Wert oder Temperatur...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich richte folgende Frage ans werte Publikum: Haben sich Garnelen als Aquarientier bei irgendjemandem gehalten? Ich habe zweimal versucht, die...
Weiterlesen | Hilfreich?
Das Sammelbecken für alle Deutschsprechenden, hauptsächlich auf Deutsch, manchmal auch auf Englisch. Für Deutschland, Österreich, Schweiz,...
Weiterlesen | Hilfreich?
Moin zusammen, ich bin Aquarianer und überlege ob ich in meinem Büro wohl einen kleinen Cube mit Pflanzen und Garnelen aufstellen dürfte....
Weiterlesen | Hilfreich?
Wasserwerte im Aquarium testen: TETRA 6in1 Test - YouTube
YouTube Logo
Damit dein Aquarium in einem biologischen Gleichgewicht ist, solltest du die Wasserwerte regelmäßig testen.

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Alles für Tiere auf StrawPoll

Weitere Empfehlungen zum Thema Alles für Tiere

Unsere Themenbereiche in der Kategorie Drogerie & Lebensmittel