Binderücken: Eine Auswahlhilfe und detaillierter Vergleich

Wir haben 13 Binderücken für Sie recherchiert.

Beim Binden von Dokumenten spielen Binderücken eine entscheidende Rolle für die Professionalität und Haltbarkeit des Endprodukts. Sie sind in verschiedenen Größen, Farben und Materialien erhältlich, was eine Anpassung an die individuellen Bedürfnisse und den Stil jedes Projekts ermöglicht. Die Wahl des richtigen Binderückens kann daher maßgeblich zum Erscheinungsbild und zur Funktionalität eines gebundenen Dokuments beitragen.

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Binderücken, ohne jedoch auf eigene physische Tests zurückzugreifen. Stattdessen werden Erfahrungsberichte, Kundenbewertungen und spezifische Produktmerkmale herangezogen, um einen Vergleich anzustellen. Ziel ist es dabei, die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen auf Basis der verfügbaren Informationen hervorzuheben.

Auch wenn wir keine direkten Tests durchgeführt haben, sind wir überzeugt, dass unsere Zusammenstellung und Analyse von Marktdaten und Nutzerfeedback einen echten Mehrwert für unsere Leser bietet. Unser Kaufratgeber zielt darauf ab, Interessenten relevante Informationen zur Verfügung zu stellen, die bei der Auswahl des passenden Binderückens für ihre individuellen Anforderungen unterstützen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man das passende Binderücken findet

Wichtige Kriterien

  • Größe
  • Material
  • Farbe
  • Öffnungsmechanismus
  • Anzahl der Ringe

1.) Material und Qualität

Beim Kauf von Binderücken ist es wichtig, auf das Material und die Qualität zu achten. Es gibt verschiedene Arten von Binderücken, wie Kunststoff oder Metall. Metallringe sind in der Regel robuster und halten Dokumente sicher zusammen, während Kunststoffbinderücken flexibler und einfacher zu handhaben sind. Achten Sie auch auf die Qualität der Binderücken, um sicherzustellen, dass sie nicht leicht brechen oder verbiegen.

2.) Durchmesser und Kapazität

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf von Binderücken ist der Durchmesser und die Kapazität. Der Durchmesser der Binderücken variiert normalerweise von 6 bis 51 mm. Sie sollten den Durchmesser entsprechend der Anzahl der Seiten in Ihrem Dokument wählen. Größere Durchmesser sind für dickere Dokumente geeignet, während kleinere Durchmesser für dünnere Dokumente geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass die Kapazität der Binderücken ausreicht, um Ihr gesamtes Dokument zu halten, ohne zu eng oder zu locker zu sein.

Die Binderücken unserer Wahl

1
Empfehlung
Fellowes Binderücken für Plastikbindung
Fellowes Binderücken für Plastikbindung
Modell: 5346108 Typ/Farbe: schwarz Größe: 10mm
  • Binden von Dokumenten mit 41-55 Blatt
  • Verwendbar mit allen 21 Loch Plastikbindegeräten
  • Flexibelste Bindeart für professionelles Finish
  • Hochwertige und langlebige Plastikbinderücken
  • Geeignet für A4 Reports, Studienarbeiten, Projektarbeiten, Rezeptbücher
  • Erhältlich in verschiedenen Größen und Farben
  • Inhalt: 100 Stück pro Packung
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
2
Peach Plastikbinderücken A4
Peach Plastikbinderücken A4
Modell: PB428-02 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 50 Stück
  • Strapazierfähige Plastikbinderücken in guter Qualität.
  • Die Binderücken bestehen aus Plastikmaterial.
  • Plastikbinderücken mit 28mm Durchmesser für ca. 270 Seiten.
  • Set mit 50 schwarzen Binderücken enthalten.
  • Kompatibel mit Plastikbindegeräten aller Markenhersteller.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
3
Fellowes Binderücken für Plastikbindung
Fellowes Binderücken für Plastikbindung
Modell: 5331502 Typ/Farbe: schwarz Größe: 12mm
  • Binderücken mit 12mm Durchmesser für Dokumente mit 56-80 Blatt
  • Verwendbar mit allen 21 Loch Plastikbindegeräten
  • Flexibelste Bindeart mit professionellem Finish
  • Hochwertige und langlebige Plastikbinderücken für A4 Dokumente
  • Erhältlich in verschiedenen Größen und Farben
  • Inhalt: 25 Stück pro Packung
3,75 € *
(5,29 € / kg)
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
4
OFFICER PRODUCTS 20242215-14 Plastikbinderücken
OFFICER PRODUCTS 20242215-14 Plastikbinderücken
Größe: 22 mm
5,78 € *
(0,12 € / stück)
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
5
Rayson Plastikbinderücken
Rayson Plastikbinderücken
Modell: 31.00 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 12, 14, 16, 18mm (für 90-145 Blätter)
  • Inklusive 4 Größen für verschiedene Bindeprojekte
  • Genau A4-Größe für perfekte Ausrichtung mit A4-Papier
  • Hohe Qualität, PVC-Harze verhindern Abplatzen und Verfärben
  • Flexibel und robust für schnelles Binden und flaches Dokument
  • Einfach zu verwenden mit allen 21-Ring-Kunststoff-Kamm-Bindemaschinen
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
FALAMBI 50 Binderücken/Sortiment in 12-14
FALAMBI 50 Binderücken/Sortiment in 12-14
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
7
Leitz 35042 Plastikbinderücken
Leitz 35042 Plastikbinderücken
Modell: 35042
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
8
Rayson Kunststoff-Bindekämme
Rayson Kunststoff-Bindekämme
Typ/Farbe: Mehrfarbig Größe: 10
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
9
Rayson Kunststoff-Bindekämme
Rayson Kunststoff-Bindekämme
Typ/Farbe: Mehrfarbig Größe: 6 mm (20 Blätter)
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
10
Peach Plastikbinderücken A4-8mm
Peach Plastikbinderücken A4-8mm
Modell: PB408-01 Typ/Farbe: Weiß Größe: 100 Stück
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
11
Leitz 37580 Plastikbinderücken
Leitz 37580 Plastikbinderücken
Modell: 37580
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
12
Peach Plastikbinderücken A4
Peach Plastikbinderücken A4
Modell: PB412-01 Typ/Farbe: Weiß Größe: 100 Stück
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
13
Peach Plastikbinderücken A4-25mm
Peach Plastikbinderücken A4-25mm
Modell: PB425-02 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 50 Stück
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Finden Sie den perfekten Binderücken für jede Anwendung

Für Geschäftskunden
Professionelle Dokumente erfordern eine erstklassige Präsentation. Unsere Auswahl an Binderücken für Geschäftskunden bietet Langlebigkeit und Stil, um sicherzustellen, dass Ihre Berichte und Präsentationen Eindruck machen. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Materialien und Farben das perfekte Design für Ihre Marke.
Für Bildungseinrichtungen
Lehrer und Studenten benötigen funktionale und vielseitige Bindelösungen für Skripte, Hausarbeiten und Abschlussarbeiten. Unsere Binderücken für Bildungseinrichtungen sind auf Langlebigkeit und einfache Handhabung ausgelegt. Erleichtern Sie das Lernen mit Binderücken, die einfach zu aktualisieren und wiederverwendbar sind.
Für den privaten Gebrauch
Auch zuhause möchte man Dokumente sicher und ordentlich abheften. Unsere Binderücken für den privaten Gebrauch sind benutzerfreundlich und ideal für das Binden von Rezepten, Fotos oder dem persönlichen Projektportfolio. Wählen Sie aus unserem Angebot das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für kreative Projekte
Wenn Sie Ihr Portfolio oder Ihre Designarbeit präsentieren möchten, brauchen Sie eine Bindelösung, die Ihre Kreativität unterstreicht. Unsere Auswahl an Binderücken für kreative Projekte bietet Ihnen die Flexibilität und Ästhetik, um Ihre Werke optimal zur Geltung zu bringen.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Binderücken

Es gibt Binderücken in den Größen 6 mm, 8 mm, 12 mm, 16 mm, 20 mm und 25 mm.
Binderücken bestehen in der Regel aus Kunststoff oder Metall.
Ja, die meisten Binderücken sind wiederöffnbar, sodass man Seiten hinzufügen oder entfernen kann.
Binderücken sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Schwarz, Weiß, Rot, Blau und Grün.
Ja, Binderücken können mehrmals verwendet werden, solange sie nicht beschädigt sind oder zu stark gedehnt wurden.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Binderücken Ratgeber

Was sind Binderücken?

Bei Binderücken handelt es sich um eine Möglichkeit, Unterlagen aneinander zu befestigen. Auf diese Weise können Karten, Dokumente, Angebote, Statistiken und Berichte sinnvoll und optisch ansprechend miteinander verbunden werden. Das ist unter anderem sinnvoll bei Messen, Meetings oder für Anleitungen, die häufig verwendet werden.

Besonders beständig sind die Dokumente im Binderücken, wenn die einzelnen Blätter zusätzlich laminiert werden.

Die Vorteile der Binderücken

Binderücken haben im Vergleich zu Heftern und Ordnern den Vorteil, dass die einzelnen Seiten sicher miteinander verbunden sind und das Gebinde sehr dünn bleibt. Der Binderücken selbst ist leicht und platzsparend.

Hinzu kommt noch, dass das Papier an einer Längsseite komplett mit dem Binderücken verbunden ist. Anders als bei einer zwei-, drei- oder vierfach Lochung - wie sie bei Heftern und Ordnern gegeben ist - ist das Risiko für ausreißende Seiten dadurch deutlich reduziert. Das Ergebnis ist formstabil. Die Seiten können also nicht verrutschen oder verrücken. Zudem können einfaches Papier aber auch laminierte Seiten mit einem Binderücken verbunden werden.

Ein weiterer Vorzug ist, dass die gebundenen Seiten um 360° umgeschlagen werden können. Auch das ist wiederum platzsparend und erleichtert die Lesbarkeit. Zudem ist es ein deutlicher Vorteil gegenüber Heftern, Ringordnern und Aktendullis.

Wie funktionieren Binderücken?

Für die Anbringung der Binderücken wird ein entsprechendes Bindegerät benötigt. Die Seiten werden der Länge nach mit einer Lochung versehen und die Bindung anschließend durch das Gerät angebracht. Derlei Bindegeräte sind eine sinnvolle Investition, wenn Unterlagen häufig benutzt werden und lange in Gebrauch sein werden. Die Preisspanne bei den Geräten ist sehr groß.

Unterschiede bei den Binderücken

Binderücken werden hauptsächlich in zwei Arten unterschieden: Kunststoff-Varianten und Modelle aus Draht.

Drahtbinderücken verbinden die Seiten dauerhaft miteinander. Sie werden als Spirale angebracht und dienen nicht dazu, Seiten zu entnehmen oder nachträglich hinzuzufügen. Das Endresultat ist also fixiert. Dafür können sich die Drahtbinderücken zwar verbiegen aber nicht so leicht brechen.

Bei Kunststoffbinderücken können die gebundenen Seiten hingegen nachträglich entnommen oder hinzugefügt werden. Bei größerer Belastung können sie brechen. Zudem können sie durch Licht oder Hitze porös werden.

Worauf sollte bei der Auswahl von Binderücken geachtet werden?

Bei der Entscheidung für Binderücken sollte in erster Linie das gewünschte Endresultat betrachtet werden. Soll die entstehende Mappe später um Seiten erweitert werden können? Dann sind Binderücken aus Kunststoff die passende Wahl. Ist es hingegen wichtig, dass die Bindung besonders lange hält und auch bei großer Belastung sehr beständig ist, sollte Drahtbindungen der Vorzug gegeben werden.

Als zweiter Faktor ist die Lochung entscheidend. Abhängig von dem Bindegerät und dem Binderücken kann sich die Anzahl der Löcher erheblich unterscheiden. Bei der Auswahl muss also berücksichtigt werden, welche Maschine zur Verfügung steht beziehungsweise, ob diese ins Budget passt. Denn die Bindegeräte sind bereits für weniger als 100 Euro zu haben, können aber auch mehrere hundert Euro kosten. Da die Binderücken nur mit dem entsprechenden Gerät angebracht werden können, sollten diese bei der Kaufentscheidung unbedingt eine Rolle spielen.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

Hier finden Sie eine Übersicht über vertrauenswürdige Testberichte und Empfehlungen von Experten in verschiedenen Foren. Wir haben die besten Links zum Thema Binderücken ausgewählt und in vier Kategorien eingeteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So können Sie sich einen umfassenden Überblick verschaffen und die für Sie relevanten Informationen finden.
Der Astrotreff, gegründet im Frühjahr 2001, hilft allen Interessierten, Astronomie und Raumfahrt und allgemeine Naturwissenschaft und Technik erlebbar zu machen.
Weiterlesen | Hilfreich?
Profi-Bindemaschine - YouTube
YouTube Logo
http://www.pearl.de/a-PE8565-5022.shtml?vid=957 Plastik- Binderücken -Maschine mit Stanzung.Machen Sie aus Ihren Loseblatt-Sammlungen perfekt...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Haushalt & Ordnung auf StrawPoll