Dübelbohrer: Praxisorientierter Vergleich und hilfreiche Tipps

Wir haben 17 Dübelbohrer für Sie recherchiert.

Die Wahl des richtigen Dübelbohrers kann eine entscheidende Rolle bei Heimwerkerprojekten spielen. Bei der Vielzahl an Modellen und Herstellern kann die Entscheidung jedoch herausfordernd sein. Daher ist es nützlich, sich zuerst über die spezifischen Merkmale und die verschiedenen Erfahrungswerte zu informieren.

Merkmale wie die Bohrleistung, die Kompatibilität mit verschiedenen Dübelgrößen und die Handhabung sind einige der zu berücksichtigenden Aspekte. Erfahrungen anderer Nutzer bieten einen Einblick in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit im praktischen Einsatz. Zusätzlich können Herstellerangaben und Vergleiche von technischen Spezifikationen wichtige Hinweise liefern.

Obwohl wir die Dübelbohrer nicht persönlich getestet haben, sind wir überzeugt, dass unser Kaufratgeber aufgrund der gründlichen Recherche und Zusammenstellung von Erfahrungsberichten und Herstellerinformationen eine wertvolle Unterstützung bei der Kaufentscheidung bietet. Wir zielen darauf ab, den Kunden die für sie relevanten Informationen bereitzustellen, damit diese eine fundierte Entscheidung treffen können.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Dübelbohrer findet

Wichtige Kriterien

  • Hohe Bohrleistung
  • Langlebige Qualität
  • Präzise Bohrergebnisse
  • Vielseitig einsetzbar
  • Gute Haltbarkeit

1.) Material und Größe

Beim Kauf eines Dübelbohrers ist es wichtig, das richtige Material und die richtige Größe auszuwählen. Je nachdem, welches Material du bohren möchtest, solltest du einen Dübelbohrer aus dem entsprechenden Material wählen. Für Holz eignen sich beispielsweise Bohrer aus HSS-Stahl, während für Beton oder Mauerwerk Hartmetall-Bohrer empfohlen werden. Die Größe des Dübelbohrers sollte zu dem gewünschten Dübel passen, damit eine sichere Befestigung gewährleistet ist.

2.) Qualität und Marke

Es ist ratsam, bei Dübelbohrern auf Qualität zu achten und sich für renommierte Marken zu entscheiden. Hochwertige Dübelbohrer sind in der Regel langlebiger und sorgen für präzisere Bohrergebnisse. Marken wie Bosch, Makita oder DeWalt sind bekannt für ihre Qualitätswerkzeuge und bieten oft eine große Auswahl an Dübelbohrern für verschiedene Anwendungen.

3.) Bohrtiefe und Bohrgeschwindigkeit

Beim Kauf eines Dübelbohrers sollte man auch auf die maximale Bohrtiefe und die empfohlene Bohrgeschwindigkeit achten. Die maximale Bohrtiefe gibt an, wie tief der Bohrer in das Material eindringen kann. Je nachdem, welche Art von Befestigung du planst, solltest du einen Dübelbohrer wählen, der die benötigte Bohrtiefe erreichen kann. Die empfohlene Bohrgeschwindigkeit gibt an, mit welcher Drehzahl der Bohrer betrieben werden sollte, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig, diese Angaben zu beachten, um ein sicheres und effektives Bohren zu gewährleisten.

Die Dübelbohrer unserer Wahl

1
Empfehlung
Bosch 70tlg. X-Line Titanium Bohrer
Bosch 70tlg. X-Line Titanium Bohrer
Modell: 2607019329 Typ/Farbe: Vert Größe: 70 tlg.
  • Geeignet für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in Holz, Stein und Metall
  • Praktischer Bosch X-Line Koffer zur übersichtlichen Anordnung des Inhalts
  • Spiralbohrer für Metall, Plexiglas, Kunststoffe
  • Steinbohrer für Mauerwerk, Kalk-, Natur- und Kunststein
  • Holzbohrer für Hartholz, Weichholz und Kunststoff
  • Kompatibel mit handgeführten und stationären Bohrmaschinen
  • Lieferumfang: Spiralbohrer, Steinbohrer, Holzbohrer, Schrauberbits
  • Inklusive Adapter für Steckschlüssel, Durchmesserlehre, Universalhalter magnetisch, Senker
  • Messband mit einer Länge von 3m
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
kwb Dübelprofi / Dübellehre
kwb Dübelprofi / Dübellehre
Modell: 758100 Größe: Ø = 3-12 mm
  • Bohrschablone für verschiedene Dübel-Verbindungen in verschiedenen Winkeln.
  • Dübel-Lehre für präzise Verbindungen in verschiedenen Holzarten und Materialien.
  • Dübelhilfe-Set mit Holzdübeln und Bohrern für senkrechte Bohrungen.
  • Gummi-Rutschsicherung ermöglicht präzises Bohren auf glatten Oberflächen.
  • Verstellbare Drehscheibe für Bohrlöcher mit verschiedenen Durchmessern.
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
HUKOER 6/8/10/15mm Bohrschablone Auf Holz zentriert
HUKOER 6/8/10/15mm Bohrschablone Auf Holz zentriert
Modell: A-1111-114-A-1
  • L-Form und verstellbar, für verschiedene Bohranforderungen geeignet.
  • Bohrhülsen (6/8/10 mm) und Spiralbohrer für präzises Bohren.
  • Starke Bohrhülsen und Spiralbohrer für langfristige Nutzung.
  • Robuste Stahlkonstruktion für hohe Festigkeit und Langlebigkeit.
  • Sorgfältige Verarbeitung für präzise Ergebnisse und lange Lebensdauer.
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Festool Dübelbohrer HW S8 D5/30 Z
Festool Dübelbohrer HW S8 D5/30 Z
Modell: 491066 Größe: 5 mm
  • Einfache und schnelle Erstellung von Reihenlochbohrungen
  • Optimierter Dübel- und Lochreihenbohrer mit 8 mm Schaft
  • Hohe Fräsdrehzahlen bei Oberfräsen ermöglichen
  • Enthält eine Zentrierspitze für präzises Bohren
  • Technische Merkmale: Schaftdurchmesser 8 mm, Bohrdurchmesser 5.00 mm, Nutzlänge 30.00 mm, Gesamtlänge 53.50 mm
  • Lieferumfang: 1 Stück Festool Dübelbohrer HW S8 D5/30 Z
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Preis-Tipp
Colnk Dübel Zapfenbohrer Kohlenstoffstahl Zapfenschneider Stopfenbohrer
Colnk Dübel Zapfenbohrer Kohlenstoffstahl Zapfenschneider Stopfenbohrer
Größe: 8mm
  • Hergestellt aus kohlenstoffreichem Stahl mit hoher Verschleißfestigkeit und Härte.
  • Sehr scharfer Schlitz- und Zapfenbohrer mit fein polierter Schneide.
  • Bequemer Zapfenabstand für einfache Stoppelreinigung.
  • Leichtgängiger Zapfenschneider ohne Taumeln.
  • Handliches DIY-Holzwerkzeug für Holzstifte und Zapfenverbindungen.
  • Zapfenfräser: Länge 140 mm, Bohrerdurchmesser 8 mm, Schaftdurchmesser 13 mm.
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
TREND Dübelbohrer 5mm x 35mm Schnitt
TREND Dübelbohrer 5mm x 35mm Schnitt
Modell: C174X8MMTC
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
N\C 8pcs Holzdübelmacher Dübellochschneider Zapfen Kohlenstoffstahl
N\C 8pcs Holzdübelmacher Dübellochschneider Zapfen Kohlenstoffstahl
Modell: D28A
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
TOP-MAX Dübel-Zapfenbohrer
TOP-MAX Dübel-Zapfenbohrer
Modell: HA9384A-N2 Größe: 8 mm
  • Langlebige Schneidleistung mit gehärtetem Kohlenstoffstahl.
  • Einfache Reinigung der Reste dank offenem Körperdesign.
  • Schnelles Schneiden mit breiten Schlitzöffnungen.
  • Vielseitige Werkzeuge für verschiedene Projekte.
  • Geeignet für Schreiner- und Tischler- und Heimwerkerprojekte.
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
GJCrafts 6/8/10mm Bohrschablone Praktische Dübelhilfe Auf
GJCrafts 6/8/10mm Bohrschablone Praktische Dübelhilfe Auf
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
Mafell Dübelbohrer-HM
Mafell Dübelbohrer-HM
Größe: 5 mm
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
CUKCIC Zapfenschneider Kohlenstoffstahl Dübel Zapfenbohrer Plug
CUKCIC Zapfenschneider Kohlenstoffstahl Dübel Zapfenbohrer Plug
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
Garosa Dübelmacher-Vorrichtung Dübelplattenhersteller
Garosa Dübelmacher-Vorrichtung Dübelplattenhersteller
Modell: Garosaq06tek82s4 Größe: #1
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
ENT 24026 Dübelbohrer HW
ENT 24026 Dübelbohrer HW
Modell: 24026 Größe: D=6 / NL=30 / S=8
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
LiebeWH Rundstab-Dübelmacher-Vorrichtung
LiebeWH Rundstab-Dübelmacher-Vorrichtung
Modell: LiebeWHxmod9ecwby
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
TsoLay Elektrische Bohrmaschine
TsoLay Elektrische Bohrmaschine
Typ/Farbe: Schwarz
34,06 € *
(73,88 € / kg)
Zum Angebot
auf Amazon.de
16
EIHI 8 Stück Zapfenschneider Kohlenstoffstahl Dübelbohrer
EIHI 8 Stück Zapfenschneider Kohlenstoffstahl Dübelbohrer
Zum Angebot
auf Amazon.de
17
TREND Dübelbohrer 8mm x 35mm Schnitt
TREND Dübelbohrer 8mm x 35mm Schnitt
Modell: C176X8MMTC
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Finden Sie den perfekten Dübelbohrer für Ihr Projekt

Heimwerker-Enthusiasten
Sie benötigen zuverlässige Dübelbohrer, die vielseitig genug für unterschiedliche Materialien sind. Achten Sie auf qualitativ hochwertige Bohrer, die Langlebigkeit mit Präzision verbinden.
Professionelle Handwerker
Anspruchsvolle Bauprojekte erfordern erstklassige Werkzeuge. Profi-Dübelbohrer, die hohe Lebensdauer und Effizienz bieten, sind hier essenziell.
Gelegenheitliche Nutzer
Für den sporadischen Einsatz zu Hause sollten Sie Dübelbohrer wählen, die einfach zu handhaben und preiswert sind, ohne bei der Qualität Kompromisse einzugehen.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Dübelbohrer

Es gibt verschiedene Arten von Dübelbohrern, darunter Steinbohrer, Holzbohrer und Metallbohrer. Je nach Material, das du bohren möchtest, solltest du den passenden Dübelbohrer verwenden.
Die Bohrergröße hängt von dem Durchmesser des Dübels ab, den du verwenden möchtest. Es ist wichtig, dass der Bohrer genau zum Dübel passt, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Die empfohlene Bohrergröße ist normalerweise auf der Verpackung des Dübels angegeben.
Die ideale Bohrgeschwindigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Bohrmaterial und der gewünschten Bohrqualität. Generell ist es ratsam, mit einer niedrigen Geschwindigkeit zu beginnen und sich dann langsam zu steigern, um einen sauberen und kontrollierten Bohrvorgang zu ermöglichen. Es ist wichtig, den Bohrer nicht zu überhitzen, da dies seine Effektivität beeinträchtigen kann.
Einige wichtige zusätzliche Funktionen, auf die du achten solltest, sind ein ergonomischer Griff für einen sicheren Halt und reduzierte Ermüdung, eine Spindelarretierung für einen einfachen und schnellen Bohrerwechsel sowie eine Tiefenanschlagfunktion, um genau die gewünschte Bohrtiefe zu erreichen.
Um die Lebensdauer deines Dübelbohrers zu maximieren, solltest du ihn nach jedem Gebrauch gründlich reinigen und trocknen. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel, sondern ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch. Wenn der Bohrer stumpf oder beschädigt ist, solltest du ihn ersetzen, um optimale Ergebnisse und Sicherheit zu gewährleisten.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Dübelbohrer Ratgeber

Ob beim Erstbezug eines Hauses, der Renovierung von Wohnräumen oder aus anderen Gründen: Wer Möbel oder Einrichtungsgegenstände an Wand und Decke befestigen will, braucht dafür in aller Regel Bohrlöcher für Dübel. Doch welcher Dübelbohrer sollte vorzugsweise verwendet werden? Was gibt es hinsichtlich der Bohrtiefe und -breite zu beachten? Und wie kann erreicht werden, dass das Endergebnis wirklich überzeugt? Im nachfolgenden Ratgeber finden Sie ein paar wichtige Tipps und Hinweise rund um den Einsatz von Dübelbohrern.

Dübelbohrer müssen ausreichend lang sein

Vor der Ausführung von Bohrarbeiten zur Anbringung von Schränken, Regalen, Leuchten oder anderen Gegenständen steht zunächst die Beschaffung des richtigen Montagezubehörs im Vordergrund. Neben passenden Dübeln und Schrauben werden immer auch Bohrer benötigt, die das für den Dübel notwendige Loch sauber, richtig dimensioniert und ohne Beschädigung der umliegenden Wand- oder Deckensubstanz erzeugen können. Welcher Bohrer hier am besten passt, hängt im Wesentlichen von drei Aspekten ab:

1. Der benötigten Bohrtiefe.

2. Der benötigten Bohrbreite (Durchmesser des Dübelloches).
3. Dem Wand- bzw. Deckenmaterial.

Bevor Sie also mit der Arbeit beginnen, müssen Sie genau prüfen, welche Gegebenheiten im konkreten Fall vorliegen. Wollen Sie beispielsweise ein einfaches und relativ leichtes Wandregal anbringen, sind Sie fast immer mit einem 6-mm-Dübel und entsprechenden Schrauben gut bedient. Der hierfür benötige Dübelbohrer sollte dann einen Durchmesser von 6 Millimetern aufweisen, denn grundsätzlich gilt: Dübelgröße = Bohrerdurchmesser. Von der Länge her soll das Bohrloch den von Ihnen verwendeten Dübel um einige Millimeter überragen, weshalb ein Bohrer mit entsprechender Länge benötigt wird. Hintergrund ist hier die Tatsache, dass die später einzudrehende Schraube den Dübel komplett ausfüllen und die Schraubenspitze über den Dübel hinausragen muss. Damit Sie gute Ergebnisse erzielen, sollten Sie also stets ausreichend lange Dübelbohrer verwenden.

Das Wand- oder Deckenmaterial bestimmt mit

Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Arten von Dübelbohrern: Holzbohrer, Universalbohrer und Stein- bzw. Betonbohrer. Diese Bezeichnungen meinen hier nicht etwa das Material, aus dem der jeweilige Bohrer besteht, sondern weisen auf die Bestimmung des Einsatzzweckes hin. Mit einem Holzbohrer können Sie also auf sauberer Weise mühelos Löcher in Holz bohren. Hinsichtlich der Schaffung von Dübellöchern kommen Holzbohrer in aller Regel vor allem bei Hohlplatten oder Hartfaserstoffen zum Einsatz. Bei Vollholz können Sie die Befestigungsschraube zumeist direkt und ohne Verwendung eines Dübels in das Material bringen. Holzbohrer erkennen Sie vor allem an ihrer speziellen Zentrierspitze.

Haben Sie keinen Holzbohrer zur Hand, können Sie notfalls auch einen Universalbohrer als Dübelbohrer verwenden. Universalbohrer sind eine Kompromisslösung zwischen Holz-, Metall- und Steinbohrer und erfreuen sich dank ihrer Multifunktionalität in vielen Privathaushalten großer Beliebtheit. Ein Vorzug dieser Dübelbohrer ist ihre gute Verwendbarkeit bei gemischten Wertstoffen, also beispielsweise einer Wand aus Stahlbeton oder in historischen Gebäuden, deren Mauerwerk mit Holzbalken versehen ist.

Stein- oder Betonbohrer sind die klaren Favoriten für Dübellöcher

Am häufigsten kommen für die Schaffung von Dübellöchern Stein- bzw. Betonbohrer zum Einsatz. Sie bestehen aus Hartmetall (zumeist aus Carbon-Stahl oder einer Chrom-Nickel-Molybdän-Mischung) und haben eine keilförmige Spitze. Mit ihnen können Sie Dübellöcher in Beton und Ziegelmauerwerk ebenso bohren wie in Fliesen oder Naturstein. Selbst Granit stellt für einen Steinbohrer keine Schwierigkeit dar. Benutzen Sie bei diesen Dübelbohrern aber möglichst immer eine Bohrmaschine mit Schlagfunktion oder einen Bohrhammer. So sparen Sie sich viel Kraft und können die Bohrlöcher schnell und einfach in die Wand oder Decke bringen. Gehen Sie bei der Nutzung der Schlagfunktion aber behutsam vor! Insbesondere der Putz könnte anderenfalls großflächigen Schaden nehmen, was unter Umständen Ausbesserungsmaßnahmen nach sich ziehen könnte. Wenn Sie diese Hinweise beachten, werden Sie mit dem richtigen Dübelbohrer schnell zum Ziel kommen und können Ihre Renovierungs- oder Montagearbeiten zügig abschließen.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht finden Sie eine Zusammenstellung vertrauenswürdiger Testberichte, Expertenforen, Reddit-Diskussionen und Videos zum Thema Dübelbohrer. Wir haben sorgfältig die besten Links ausgewählt, um Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte zu diesem Thema zur Verfügung zu stellen. Die Links sind in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos.
Bin auf der suche nach einen guten Bohrersatz 1-13mm mit dem ich auch VA Bohren und auch für die Drehbank geeingnet ist.
Weiterlesen | Hilfreich?
Deutschlands Handwerker. Zeigt Arbeiten, Fragen, Hilfe. Bitte bei sicherheitskritischen Fragen und Leistungen immer einen Fachmann vor Ort...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo liebe Heimwerkerinnen und Heimwerker von r/de, Ich kann/will mir eine kleine Werkstatt einrichten um ab und zu Dinge zu bauen. ...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich bin super zufrieden mit dem Ergebnis!
Weiterlesen | Hilfreich?
Parkside Zapfenbohrer im Test, was ist der ... - YouTube
YouTube Logo
Ein 4er-Set relativ seltener Bohrer für unter 4€ aus dem Discounter, kann das was taugen? Und welchen Anwendu gszweck erfüllen die...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Werkzeug auf StrawPoll