Fahrradbrille: Auswahl, Merkmale und Vergleich führender Modelle

Wir haben 19 Fahrradbrillen für Sie recherchiert.

Fahrradbrillen sind ein wichtiges Accessoire für Radfahrer, welches sowohl Schutz als auch Komfort bietet. Sie schützen die Augen nicht nur vor UV-Strahlen, sondern auch vor Wind, Staub und Insekten. Die Auswahl an Fahrradbrillen ist groß und reicht von einfachen Modellen bis hin zu Hightech-Produkten mit Wechselgläsern und aerodynamischem Design.

In unserem Artikel werden wir verschiedene Fahrradbrillen auf Basis verfügbarer Herstellerinformationen, Nutzerbewertungen und Expertenmeinungen vergleichen. Wir betrachten Merkmale wie das Material der Gläser, den Tragekomfort und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Wetterbedingungen. Allerdings führen wir keinen physischen Test der Brillen durch, sondern legen unser Augenmerk auf die Erfahrungswerte und Spezifikationen.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, die Ihnen dabei hilft, die beste Fahrradbrille für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir sind überzeugt, dass unser Kaufratgeber, auch ohne eigenständige Produkttests, eine wertvolle Hilfestellung für Ihre Auswahlentscheidung ist und ein tieferes Verständnis für die Produkteigenschaften vermittelt.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man die passende Fahrradbrille findet

Wichtige Kriterien

  • Schutz vor UV-Strahlung
  • Gute Passform
  • Kratzfeste Gläser
  • Leichtes Gewicht
  • Rutschfeste Nasenpads und Bügelenden
  • Gute Belüftung

1.) UV-Schutz

Beim Kauf von Fahrradbrillen ist es wichtig, auf einen ausreichenden UV-Schutz zu achten. Eine gute Fahrradbrille sollte mindestens UV 400-Filter besitzen, um die Augen vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen.

2.) Passform und Tragekomfort

Die Passform und der Tragekomfort sind entscheidend für eine gute Fahrradbrille. Sie sollte eng anliegen und dabei keinen Druck auf den Nasenrücken oder die Ohren ausüben. Verstellbare Bügel und Nasenpads ermöglichen eine individuelle Anpassung der Brille.

3.) Gläser und Sichtverhältnisse

Je nach den Lichtverhältnissen und persönlichen Vorlieben sollten Fahrradbrillen über unterschiedliche Gläser verfügen. Klare Gläser eignen sich für schlechte oder dunkle Sichtverhältnisse, während getönte oder verspiegelte Gläser blendendes Sonnenlicht reduzieren können. Polarisierte Gläser helfen, Reflektionen von Oberflächen zu reduzieren und bessere Sicht zu ermöglichen.

Die Fahrradbrillen unserer Wahl

1
Empfehlung
NoCry Schutzbrille mit Durchsichtigen Anti
NoCry Schutzbrille mit Durchsichtigen Anti
Modell: EyeArmor+ Typ/Farbe: Schwarz & Grün
  • Schutz vor direkten und peripheren Bedrohungen
  • Starke, strapazierfähige Polycarbonat-Rundum-Konstruktion
  • Schutz vor 90-100% der schädlichen UV-Strahlen
  • Verstellbare Bügel und Nasenpads für perfekten Sitz
  • Anti-Beschlag, blendfrei und kratzbeständig für klare Sicht
  • Geeignet für verschiedene Aktivitäten mit Schutzbrillenbedarf
  • NoCry bietet kostenlose Ersatzlieferungen und Rückerstattungen
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
2
Uvex Unisex Erwachsene Sportstyle 204 Sportbrille
Uvex Unisex Erwachsene Sportstyle 204 Sportbrille
Modell: S530525 Typ/Farbe: smoke/smoke Größe: Einheitsgröße
  • Reduziert Sonneneinstrahlung mit Filterkategorie 3 (Lichtdurchlässigkeit: 9-18%)
  • Verspiegelung schützt vor infraroter Strahlung
  • Weiche Bügel für bequemen Tragekomfort und sicheren Halt
  • Integrierte UV-Absorber schützen die Augen
  • Bietet 100% UVA, UVB und UVC Schutz
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
3
ROCKBROS Fahrradbrillen
ROCKBROS Fahrradbrillen
Modell: 10003 Typ/Farbe: Schwarz Größe: environ 15*12,5*4,3 cm
  • 5 austauschbare Linsen für verschiedene Aktivitäten und Wetterbedingungen.
  • Leichtes und komfortables Design für Sportaktivitäten.
  • Bietet 100% UV-Schutz, Wind- und Blendschutz.
  • Enthält umfangreiches Zubehör wie Etui, Brillentücher und Sportband.
  • Kundenzufriedenheit garantiert mit Rückgaberecht und Erstattungsmöglichkeit.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
4
X-TIGER Fahrradbrille
X-TIGER Fahrradbrille
Typ/Farbe: JPC02
  • Ultraleichter Rahmen (19,2 g) für bequemes Tragen
  • Schutz vor schädlichen UV-Strahlen für angenehmes Seherlebnis
  • Robuste TR90-Rahmen für aktiven Lebensstil
  • Enthält Zubehör wie Etui, Tasche und Reinigungstuch
  • Hervorragender Kundendienst nach dem Kauf
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
ROCKBROS Fahrradbrillen selbsttönend Sonnenbrille Photochromatisch UV400 Schutz
ROCKBROS Fahrradbrillen selbsttönend Sonnenbrille Photochromatisch UV400 Schutz
Modell: 10068 Typ/Farbe: Grau Größe: 17 cm x 14 cm x 4.6 cm
  • Universal Brille für Sport und Arbeit mit Anti-blaues-Licht-Linse.
  • Photochromatische Linse passt sich den Lichtverhältnissen an.
  • TR90-Rahmen passt sich verschiedenen Gesichtskonturen an.
  • Einstellbare Gumminasenpads für individuellen Tragekomfort.
  • UV400-Schutz vor UVA, UVB und UVC Strahlung.
  • Leichtgewichtiger Rahmen aus PC-Material.
  • Transmission von 80% bis 18% je nach UV-Intensität.
  • Farbwechselzeit von 2 bis 3 Minuten je nach Jahreszeit.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
6
KAPVOE Polarisierte Fahrradbrille mit 4 Wechselgläsern für Sport Radfahren MTB Baseball Laufen 01
KAPVOE Polarisierte Fahrradbrille mit 4 Wechselgläsern für Sport Radfahren MTB Baseball Laufen 01
Typ/Farbe: 01-4lens
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
7
Zetterrank Fahrradbrille Herren mit 3 Magnetische
Zetterrank Fahrradbrille Herren mit 3 Magnetische
Modell: ZETTER-C Typ/Farbe: Rot Größe: Einheitsgröße
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
BangLong Fahrradbrille
BangLong Fahrradbrille
Typ/Farbe: PH01
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
Photochromatische Fahrradbrille für Damen und Herren
Photochromatische Fahrradbrille für Damen und Herren
Typ/Farbe: 07
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
10
suoso Sportbrille-Sonnenbrille mit Polarisation und UV-Schutz
suoso Sportbrille-Sonnenbrille mit Polarisation und UV-Schutz
Modell: 3762 Typ/Farbe: 1-orange
17,99 € *
(359,80 € / kg)
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
ALPINA DEFEY - Verspiegelte und Bruchsichere
ALPINA DEFEY - Verspiegelte und Bruchsichere
Modell: A8645 Typ/Farbe: black matt Größe: Einheitsgröße
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
12
VILISUN Sportbrille Fahrradbrille Polarisierte Sport Sonnenbrille mit 5 Wechselgläsern
VILISUN Sportbrille Fahrradbrille Polarisierte Sport Sonnenbrille mit 5 Wechselgläsern
Typ/Farbe: Rauchgrau Größe: Einheitsgröße
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
13
Uvex tune-up - Schutzbrillen
Uvex tune-up - Schutzbrillen
Größe: Einheitsgröße
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
14
SANON Polarisierte Brille für Radsport mit Ersatzlinsen und Etui
SANON Polarisierte Brille für Radsport mit Ersatzlinsen und Etui
Modell: 2562749/120253AM104-688 Typ/Farbe: Schwarz Größe: M
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
uvex sportstyle variomatic Bügelbrille
uvex sportstyle variomatic Bügelbrille
Modell: Uvex Sportstyle 9193880 Brille Typ/Farbe: Schwarz Größe: Einheitsgröße
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
16
Jubor Polarisierte Fahrradbrillen
Jubor Polarisierte Fahrradbrillen
Modell: SW-057-EU
Zum Angebot
auf Amazon.de
17
FAOKZE 2 Stück Polarisiert Fahrradbrille
FAOKZE 2 Stück Polarisiert Fahrradbrille
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
18
SUOSO Sportbrille Herren & Damen - Fahrradbrille - Polarisiert - UV400 - Schwarz/Rot
SUOSO Sportbrille Herren & Damen - Fahrradbrille - Polarisiert - UV400 - Schwarz/Rot
Modell: 3763 Typ/Farbe: 1-Schwarz rot
13,99 € *
(279,80 € / kg)
Zum Angebot
auf Amazon.de
19
KAPVOE Polarisierte Fahrradbrille UV400 Sportbrille Herren Damen
KAPVOE Polarisierte Fahrradbrille UV400 Sportbrille Herren Damen
Typ/Farbe: A10
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der perfekte Durchblick für jede Tour - Ihre optimale Fahrradbrille finden

Der Sportbegeisterte
Für den passionierten Radfahrer, der Geschwindigkeit und Performance schätzt, ist eine aerodynamische Brille mit Windschutz und Anti-Beschlag-Eigenschaften essentiell. Eine leichte und zugleich robuste Brille mit flexiblen Nasenpads sorgt für hohen Tragekomfort auch auf langen Strecken.
Der Geländefahrer
Mountainbiker benötigen eine Brille mit starker Staub- und Schmutzabweisung sowie Traktion an den Seiten, um Verrutschen bei turbulenten Abfahrten zu verhindern. Verstärkte Rahmen und stoßfeste Gläser bieten zusätzlichen Schutz in unwegsamem Gelände.
Der Umweltbewusste
Für Radfahrer, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, eignen sich Brillen aus umweltfreundlichen Materialien. Modelle mit recycelbaren Komponenten und umweltschonender Produktion verdeutlichen ein umweltbewusstes Kaufverhalten.
Der Tourenradler
Wer lange Radtouren bei wechselnden Lichtverhältnissen unternimmt, profitiert von photochromatischen Gläsern, die ihre Tönung automatisch anpassen. Ergonomischer Sitz und ein breites Sichtfeld bieten Komfort und Sicherheit auf ganztägigen Ausfahrten.
Der Stilbewusste
Für Radfahrer, die auch abseits des Fahrrads nicht auf Stil verzichten möchten, bieten Designermarken multifunktionale Brillen an, die sowohl sportliche Funktionalität als auch modische Eleganz vereinen.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Fahrradbrillen

Fahrradbrillen bieten mehrere Funktionen, darunter Schutz vor UV-Strahlen, Windschutz, Schutz vor Insekten und anderen Fremdkörpern sowie verbesserte Sicht bei verschiedenen Wetterbedingungen.
Für sonnige Tage empfiehlt sich eine dunklere Gläserfarbe wie Grau oder Braun, um das Blendlicht zu reduzieren. Gelbe oder orangefarbene Gläser sind ideal für bedecktes oder trübes Wetter, da sie den Kontrast erhöhen. Klare Gläser eignen sich gut für Nachtfahrten.
Polarisierte Gläser helfen, Blendlicht von reflektierenden Oberflächen wie Wasser oder Autooberflächen zu reduzieren. Dies sorgt für eine klarere Sicht und verringert die Ermüdung der Augen. Daher sind polarisierte Gläser für Fahrradbrillen durchaus empfehlenswert.
Leichte und flexible Materialien wie Polycarbonat oder Grilamid eignen sich gut für Fahrradbrillen. Sie bieten eine gute Passform, sind bruchfest und bieten dennoch ausreichend Stabilität.
Normale Sonnenbrillen können für das Radfahren verwendet werden, solange sie ausreichenden Schutz vor UV-Strahlen, Windschutz und Schutz vor Fremdkörpern bieten. Es ist jedoch ratsam, spezielle Fahrradbrillen zu verwenden, da sie oft zusätzliche Funktionen wie bessere Belüftung oder austauschbare Gläser für verschiedene Lichtverhältnisse bieten.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Fahrradbrille Ratgeber

Jeder Sport hat seine unverzichtbare Ausrüstung. Was beim Fußball die Stollenschuhe oder beim Kraftsport die Trainingshandschuhe sind, ist beim Radfahren die Fahrradbrille. Allerdings ist es dabei nicht damit getan einfach irgendeine beliebige Sonnenbrille zu verwenden, denn eine gute Radbrille muss sowohl zum Träger als auch zum Einsatzgebiet passen. Das breite Angebot macht es jedoch nicht einfach, die richtige Wahl zu treffen. Worauf ist beim Kauf also zu achten und was macht eine gute Fahrradbrille aus?

Eine Radbrille muss komfortabel sitzen

Während konventionelle Sonnenbrillen, die viele Radler bei ihren Touren tragen, lediglich in puncto Design optimiert sind, zeichnen sich Fahrradbrillen durch ihre Funktionsoptimierung aus. Im Gegenzug bedeutet, das allerdings nicht, dass Radbrillen nicht schick sein können. Allerdings steht bei einer guten Fahrradbrille der Tragekomfort im Vordergrund, zumal es sich um einen Ausrüstungsgegenstand handelt, der beim Radfahren unter Belastung steht und Einflüssen wie Schweiß, Wind und Erschütterungen ausgesetzt ist. Entscheidend für den Sitz und den Komfort sind dabei die Nasenpads. Da jede Nase eine unterschiedliche Form aufweist, sind weiche Gummi- oder Silikonpads von Vorteil, die sich der Form der Nase von alleine anpassen. Manche Brillen verfügen alternativ über austauschbare Nasenpads in verschiedenen Größen. Worauf letztlich die Wahl fällt, ist Geschmackssache. Unbedingt vermieden werden sollten jedoch Modelle mit zu schmalen oder harten Nasenpads, die Druck auf die Nase ausüben und dabei gleichzeitig den Luftstrom , der durch die Nase gelangt, verringern.

Flexibilität ist Trumpf

Der zweite zentrale Punkt, auf den beim Kauf einer Fahrradbrille unbedingt zu achten ist, ist das Material des Gestells. Gleich aus mehreren Gründen sind flexible Kunststoffgestelle Leichtmetallgestellen oder Hartplastikgestellen, wie sie bei den meisten normalen Sonnenbrillen verwendet werden, vorzuziehen. Ursächlich ist die Haltbarkeit des Gestells, denn durch das ständige Auf- und Absetzen sowie das eventuelle Wechseln der Gläser treten Kräfte auf, die bei Leichtmetall zu bleibenden Verformungen und bei Hartplastik zum Bruch führen können. Zudem garantieren flexible Kunststoffgestelle auch beim Mountainbiken im Gelände besseren Halt. Hinzu kommt letztlich noch der Sicherheitsaspekt für den Fall eines Sturzes, zumal Metall- und Hartplastikgestelle das Verletzungsrisiko erhöhen. Eine gute Radbrille verfügt darüber hinaus über gummierte Bügel, die das Verrutschen verhindern. Für Mountainbiker, die in schwerem Gelände unterwegs sind, sind im Übrigen auch Radbrillen eine gute Option, bei denen sich die Bügel durch einen elastischen Trageriemen ersetzen lassen, sodass die Brille auch bei starken Erschütterungen nicht herunterfällt.

Das richtige Glas für alle Umstände

Das Herzstück jeder guten Fahrradbrille sind allerdings die Gläser. Zu den Eigenschaften, die jedes Brillenglas unabhängig vom letztendlichen Einsatzzweck erfüllen muss, gehört neben Flexibilität und Bruchsicherheit vor allem der ausreichende UV-Schutz. Vor dem Kauf sollte daher darauf geachtet werden, dass das Modell der Wahl mit der Aufschrift »UV 400« oder »100% UV-Schutz« gekennzeichnet ist. Darüber hinaus gilt ganz allgemein der Grundsatz: je größer, desto besser, denn nur ein großflächiges Glas kann die Augen optimal vor äußeren Einflüssen wie Regen, Staub und Zugluft schützen. Nicht unbedingt notwendige aber durchaus wünschenswerte Qualitätsmerkmale sind polarisierende sowie mit einer Anti-Fog-Beschichtung ausgestattete Gläser. Während die Polarisation Reflexionen mindert, sorgt die Anti-Fog-Beschichtung dafür, dass die Fahrradbrille nicht beschlägt.

Farbenspiele haben nicht nur modische Gründe

Wer für alle Lichtverhältnisse gerüstet sein aber nicht gleich mehrere Fahrradbrillen kaufen möchte, der greift am besten zu einem Modell mit Wechselgläsern. Diese Brillen mit randlosen Gestellen ermöglichen aber nicht nur das sekundenschnelle Wechseln der Tönungsstufe, sondern gewähren durch den fehlenden Gestellrand auch ein größeres Sichtfeld. Die Farbe der unterschiedlichen Gläser hat bei Weitem aber nicht nur modische Gründe, sondern ist vor allem funktionaler Natur. Während stark getönte beziehungsweise schwarze Gläser am besten für Fahrten in der prallen Sonne geeignet sind, bieten sich klare Gläser für Fahrten in der Dunkelheit oder an verregneten Tagen an. Sehr beliebt sind zudem gelbe und orangefarbene Brillengläser, die bei schlechten Lichtverhältnissen einerseits wie ein Restlichtverstärker wirken und an Tagen mit schlechtem Wetter andererseits die Stimmung positiv beeinflussen, da die warmen Farben die entsprechenden Bereiche im menschlichen Gehirn stimulieren.

Fazit

Gute Fahrradbrillen müssen nicht unbedingt teuer sein, sollten jedoch über die meisten der genannten Merkmale verfügen. Wer sich allerdings seine erste Radbrille zulegt, ist gut damit beraten, sich mehrere Modelle zum Ausprobieren nach Hause schicken zu lassen oder am besten gleich eine Beratung in einem Fahrradgeschäft in Anspruch zu nehmen.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In diesem Abschnitt präsentieren wir Ihnen eine Übersicht über vertrauenswürdige Testberichte, Empfehlungen und Diskussionen von Experten zum Thema Fahrradbrillen. Wir haben sorgfältig die besten Links ausgewählt und in vier Kategorien aufgeteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos.
Hallo, ich suche eine neue Fahrradbrille, am besten mit Austauschgläser klar und dunkel als Sonnenschutz. Meine jetzige Brille rutscht immer die Nase runter, was ziemlich nervig ist. Ich dachte ...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo, ich hab die selbsttönenden Gläser und bin voll zufrieden damit. Sie sind bei Dunkelheit ein klein wenig getönt, aber das ist wirklich sehr wenig!
Weiterlesen | Hilfreich?
www.rennrad-news.de Logo
www.rennrad-news.de
Gute Belüftung um Beschlagen zu verhindern. Am besten Rahmenlos; Am besten unter 100€; Möglichst uneingeschränktes Sichtfeld. Ich brauche Eure...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer neuen Sonnenbrille zum Rennradfahren. Ich suche eine der größeren ["Vollformat Brillen"...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hi Leute, Fürs Radlfahren bin ich derzeit auf der Suche nach einer Lösung für Brillen mit Sehstärke. Wie handhabt ihr das? Brille mit Clip-In?...
Weiterlesen | Hilfreich?
Das deutschsprachige Sub rund um Fahrräder und das Radfahren - egal wohin oder zu welchem Zweck.
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, als Brillenträger stehe ich schon länger beim Gravel-Biking vor dem Dilemma, was für eine Brille ich trage. Kontaktlinsen und...
Weiterlesen | Hilfreich?
Meine Meinung zur Siroko Tech K3 Bike Brille | Verlosung
YouTube Logo
Siroko K3 Cycling Sunglasses | Unboxing | Test | Review | #Vlog... Fahrradbrille TEST (2023) - Die 3 besten Fahrradbrillen im großen VERGLEICH!

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Damenmode auf StrawPoll