Outdoor-Uhren sind treue Begleiter für Abenteuerlustige und Naturbegeisterte. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen, die speziell für Aktivitäten im Freien entwickelt wurden. Robustheit, Wasserdichtigkeit und GPS-Funktionalität zählen zu ihren Kerneigenschaften.
Die Auswahl der besten Outdoor-Uhr kann eine Herausforderung sein, da der Markt eine breite Palette an Modellen und Marken bietet. Wir vergleichen verschiedene Uhren anhand ihrer Spezifikationen, Nutzerbewertungen und Herstellerangaben, um ein umfassendes Bild ihrer Leistung und Eignung zu erstellen.
Wir sind überzeugt, dass unser Vergleich und unsere Analysen, ohne den persönlichen Test der Uhren, dennoch wertvolle Einsichten liefern. Dieser Kaufratgeber ist darauf ausgelegt, Kunden mit nützlichen Informationen zu versorgen, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Lesbarkeit des Zifferblatts bei hellem Sonnenlicht
Langlebigkeit der Batterie
GPS-Funktion
Höhenmesser
Barometer
1.) Robustheit und Strapazierfähigkeit
Beim Kauf einer Outdoor-Uhr ist es wichtig, auf die Robustheit und Strapazierfähigkeit zu achten. Die Uhr sollte in der Lage sein, den täglichen Outdoor-Aktivitäten standzuhalten und robust genug sein, um Stöße, Stürze oder extreme Witterungsbedingungen zu überstehen. Es empfiehlt sich, nach Uhren mit widerstandsfähigem Gehäusematerial wie Edelstahl oder Titangehäusen zu suchen.
2.) Wasserdichtigkeit und Funktionalität
Eine Outdoor-Uhr sollte über eine ausreichende Wasserdichtigkeit verfügen, um den Anforderungen beim Schwimmen, Tauchen oder anderen wasserbasierten Aktivitäten gerecht zu werden. Es ist ratsam, nach einer Uhr mit einer Wasserdichtigkeit von mindestens 5 ATM (50 Meter) zu suchen. Zusätzlich ist es wichtig, dass die Uhr über die gewünschten Funktionen verfügt, die den spezifischen Outdoor-Aktivitäten entsprechen. Dazu gehören beispielsweise ein GPS, Barometer, Kompass oder Höhenmesser.
Eine gute Outdoor-Uhr sollte eine gute Lesbarkeit bieten, auch unter verschiedenen Lichtbedingungen. Achten Sie auf Uhren mit gut sichtbaren Zifferblättern und kontrastreichen Markierungen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Bedienung der Uhr intuitiv und benutzerfreundlich ist, insbesondere bei Outdoor-Aktivitäten, bei denen eine schnelle und einfache Bedienung erforderlich ist. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf, ob die Uhr über gut zugängliche und leicht zu bedienende Tasten oder ein Touchscreen-Display verfügt.
Die Outdoor-Uhren unserer Wahl
1
Empfehlung
Suunto Core Multifunktionsuhr mit Höhenmesser, Barometer und Kompass
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die perfekte Outdoor-Uhr für jeden Abenteurertyp
Der Bergsteiger
Für die Eroberer der Gipfel ist eine robuste, stoßfeste Outdoor-Uhr unverzichtbar, die auch extreme Bedingungen problemlos übersteht. Höhenmesser, Barometer und Kompassfunktionen sind must-have Features für eine präzise Navigation und Geländeeinschätzung.
Der Trailrunner
Geschwindigkeit und Distanzmessung sind für den Trailrunner wichtig. Eine leichte, bequeme Uhr mit GPS und einer guten Akkulaufzeit hilft dabei, die Leistung zu tracken und Routen effektiv zu planen.
Der Wassersportler
Beim Surfen, Kajakfahren oder beim Segeln ist eine wasserdichte Uhr mit Gezeiteninformation und Wettervorhersage ein großartiger Begleiter. UV-Schutz und Korrosionsbeständigkeit sind weitere relevante Eigenschaften.
Der Natur-Liebhaber
Wer weniger extreme, aber dennoch robuste Uhren für lange Wanderungen durch Wälder oder über Hügellandschaften sucht, legt Wert auf eine Kombination aus Komfort, Langlebigkeit und einer nutzerfreundlichen Schnittstelle.
Der Überlebenskünstler
Survival-Experten benötigen eine multifunktionale Uhr, die neben herkömmlichen Funktionen auch über ein integriertes Feuerzeug, eine Seilkapsel oder ähnliche survival-spezifische Tools verfügt. Die Uhr sollte zudem solarbetrieben sein, um längere Zeiträume in der Wildnis zu überstehen.
Häufig gestelle Fragen bezüglich Outdoor-Uhren
Eine gute Outdoor-Uhr sollte über Funktionen wie GPS, Höhenmesser, Barometer, Kompass, Herzfrequenzmessung und verschiedene Sportmodi verfügen. Diese Funktionen helfen Ihnen bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Laufen, Bergsteigen, Klettern, Fahrradfahren und mehr.
Ja, die meisten Outdoor-Uhren sind wasserdicht. Unterschiedliche Modelle bieten unterschiedliche Wasserdichtigkeit (z.B. 30 Meter, 50 Meter, 100 Meter). Es ist wichtig, die Angaben des Herstellers zur Wasserdichtigkeit zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Uhr Ihren Anforderungen entspricht.
Die Akkulaufzeit kann je nach Modell und Nutzung variieren. Im Allgemeinen bieten Outdoor-Uhren eine Akkulaufzeit von mehreren Tagen bis zu mehreren Wochen im Standardbetrieb. Im GPS-Modus kann die Akkulaufzeit jedoch deutlich kürzer sein. Es ist ratsam, vor dem Kauf die Angaben des Herstellers zur Akkulaufzeit zu überprüfen.
Ja, die meisten Outdoor-Uhren lassen sich über Bluetooth mit Smartphones verbinden. Dadurch können Sie Benachrichtigungen wie Anrufe, Nachrichten und App-Benachrichtigungen auf der Uhr empfangen. Außerdem ermöglicht die Verbindung zum Smartphone oft das Synchronisieren von Trainingsdaten und das Verwenden von Zusatzfunktionen über spezielle Apps.
Ja, einige Hersteller bieten spezielle Outdoor-Uhren für bestimmte Sportarten wie Trailrunning, Bergsteigen oder Tauchen an. Diese Modelle haben oft zusätzliche Funktionen und Metriken, die speziell auf diese Sportarten zugeschnitten sind. Wenn Sie eine bestimmte Sportart ausüben, kann es sinnvoll sein, nach einer Outdoor-Uhr zu suchen, die darauf spezialisiert ist.
Bei einer Outdoor-Uhr handelt es sich schon lange Zeit nicht mehr nur noch um einen robusten Zeitmesser. Wer oft in der freien Natur unterwegs ist oder viel Sport draußen treibt, für den gibt es bei der Uhr auch sehr viele Funktionen. Es handelt sich oft schon um einen kleinen, richtigen Computer, welcher nützlich bei vielen Aktivitäten sein kann. Innerhalb der praktischen Armbanduhr werden Countdowntimer, GPS und Kompass vereint. Über Solar werden die umweltfreundlichen Modelle betrieben und keiner hat dann das Problem mit leeren Batterien. Die multifunktionale Armbanduhr gibt es für Herren und Damen und dies von unterschiedlichen Herstellern.
Was ist bei der Outdoor-Uhr besonders?
Die Outdoor-Uhren bieten im Vergleich zu normalen Armbanduhren einige Vorteile. Sie sind sehr robust, damit sie äußeren Einflüssen und Erschütterungen sehr gut stand halten. Wird die Uhr mal über einen Stein geschrapt, dann verkratz das Glas nicht sehr leicht. Zudem sind die Uhren auch wasserdicht, wenn sie beim Schwimmen getragen wird oder die Uhr mal durch Regen nass wird. Selten sind die Uhren dabei noch komplett analog. Sie bieten in der Regel einen eigenen Computer, womit viele nützliche Funktionen ermöglicht werden und diese sind abhängig von der Aktivität dann sehr nützlich. Über Touchscreen können heute manche Modelle gut bedient werden und sie lassen sich auch mit einem Smartphone koppeln. Auch bei dem Heim-PC können die Uhren angeschlossen werden, denn so kann die dazugehörige Software verwendet werden und im Internet können aufgezeichnete Daten ausgewertet werden. Viele individuelle Anwendungen stehen dafür zur Verfügung. Sehr praktisch sind die Outdoor-Uhren, welche nicht mit Batterie betrieben werden, sondern mit Solar. In einem Akku wird die überschüssige Solar-Energie gespeichert. Jeder Käufer kann sich damit sicher sein, dass die Uhren nicht ihren Dienst unterwegs versagen. Zu beachten ist, dass die Uhren oft nicht nach Herren und Damen unterteilt werden, weil sie unisex sind.
Die wichtigsten Funktionen von der Outdoor-Uhr
Diese modernen hochtechnischen Uhren bieten natürlich auch die Standardfunktionen wie den Alarm und den Kalender. Zum Teil wurden auch spezielle Funktionen untergebracht, womit beispielsweise der Sonnenuntergang oder Aufgang angezeigt werden kann. Für Tracking oder verschiedene Sportarten sind Stoppuhr und Countdowntimer wichtig. Einige der Outdoor-Uhren bieten einen Kompass. Bei Wanderungen abseits von den Wegen kann sich jeder somit noch gut orientieren. Bevor zusätzlich noch ein Kompass getragen wird, gibt es die Funktion in dem Display der Armbanduhr. GPS Empfänger sind ebenfalls bei Outdoor-Uhren eine beliebte Funktion. Im freien Gelände kann die Armbanduhr für die Navigation genutzt werden. Es gibt dabei Modelle, wo die Geocaches und Karten direkt von dem Internet auf die Uhren geladen werden können. Zudem kann die Schrittgeschwindigkeit gemessen werden und es können Verläufe der Wanderungen und Touren aufgezeichnet werden. Im Anschluss lassen sich die Tracking-Daten dann an dem PC zu Hause auslesen und bei Routen für die Planung genutzt werden. Meist funktioniert bei der Outdoor-Uhr der Höhenmesser gemeinsam mit dem Barometer, womit der Luftdruck gemessen wird und damit können Wetterwechsel vorhergesagt werden. Die Outdoor-Uhren werden deshalb sehr gerne für die Sicherheit bei Wanderungen in dem Gebirge verwendet. Zudem lässt sich oft sogar ein Höhenalarm einstellen. Es gibt sogar spezielle und hochwertige Modelle, welche sich für bis zu 200 Meter an Tauchvorgängen eignen. Sie bieten einen Tiefenmesser in der Ausstattung, womit den Sportlern Sicherheit geboten wird und damit können die Tauchgänge koordiniert werden. Viele der Outdoor-Uhren wurden mit der Herzfrequenzfunktion ausgestattet. Der Puls ist dann bei allen Aktivitäten im Blick und besser kann somit der Trainingsplan angepasst werden. Diese Funktion ist gerade für die Ausdauersportler sehr hilfreich. Wie ein Sportcomputer kann die Armbanduhr verwendet werden und beim Training können Grenzen und Leistungen überwacht werden.
Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren
In dieser Übersicht finden Sie eine Zusammenstellung von vertrauenswürdigen Testberichten und Empfehlungen von Expertenforen zu Outdoor-Uhren. Unsere Auswahl an Links umfasst Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos, die hilfreiche Informationen zu diesem Thema liefern.
Hallo,
also mein tipp wäre eine G-shock solar, die spürst du beim sport kaum hält ewig viel aus (ich weiss das ist keine stahluhr)
aber eine stahluhr...
Moin Moin
Ich bin auf der Süche nach einer neuen Armbanduhr.
Sie sollte Analog sein und eine Themperaturanzeige haben.
Habt ihr da vielleicht Irgendwelche...