Funk-Uhren im Überblick: Detaillierte Bewertung und Preisvergleich

Wir haben 13 Funk-Uhren für Sie recherchiert.

Funk-Uhren sind mittlerweile eine populäre Alternative zu konventionellen Uhren geworden. Sie zeichnen sich durch ihre präzise Zeitmessung aus, da sie die Uhrzeit über eine Funkverbindung ständig aktualisieren. Zudem bieten Funk-Uhren oft zusätzliche Funktionen wie Datum, Weckfunktionen und Temperaturanzeige. In diesem Vergleich werden wir verschiedene Modelle von Funk-Uhren genauer betrachten, um herauszufinden, welche Vor- und Nachteile sie jeweils bieten.
Transparenz ist uns sehr wichtig, deshalb können Sie in unseren Bewertungskriterien mehr über unsere Methodik erfahren.
Es gibt nur wenige echte Funkuhr-Tests im Internet. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie sich selbst über die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von Funkuhren informieren. Im Folgenden bieten wir Ihnen umfassende Hilfestellung bei der Auswahl der für Sie am besten passenden Funkuhr.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man die passende Funk-Uhr findet

Wichtige Kriterien

  • Genaue Zeitmessung
  • Leicht ablesbares Zifferblatt
  • Zuverlässige Funktechnologie
  • Automatische Zeiteinstellung
  • Hohe Funkreichweite
  • Einfache Bedienung
  • Langlebige Batterie

1.) Funktionen und Ausstattung

Bevor Sie eine Funk-Uhr kaufen, sollten Sie sich überlegen, welche Funktionen und Ausstattungsmerkmale für Sie wichtig sind. Möchten Sie beispielsweise eine Uhr mit Datumsanzeige, Alarmfunktion oder Stoppuhr? Achten Sie auch auf die Größe des Zeitmessers und entscheiden Sie, ob Sie ein Modell mit analogem oder digitalem Display bevorzugen.

2.) Empfangsqualität und Zeitsignal

Ein wichtiger Faktor beim Kauf von Funk-Uhren ist die Empfangsqualität des Zeitsignals. Informieren Sie sich darüber, welchen Frequenzbereich der Empfänger abdeckt und ob es eventuell lokale Störquellen gibt, die den Empfang beeinträchtigen könnten. Zudem ist es ratsam, eine Uhr mit automatischer Zeiteinstellung zu wählen, damit sie sich regelmäßig mit dem Zeitsignal synchronisiert.

3.) Qualität und Markenreputation

Achten Sie beim Kauf einer Funk-Uhr auf die Qualität des Produkts und die Reputation der Marke. Lesen Sie Kundenbewertungen und informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Käufer. Beliebte Marken mit gutem Ruf in Bezug auf Funk-Uhren sind beispielsweise Junghans, Casio und Seiko. Eine hochwertige und zuverlässige Uhr wird Ihnen über einen längeren Zeitraum Freude bereiten.

Die Funk-Uhren unserer Wahl

1
Empfehlung
Technoline WT 8000 Funk-Wanduhr
Technoline WT 8000 Funk-Wanduhr
Typ/Farbe: Silber Größe: 30cm
  • Klassische Wanduhr mit Kunststoffgehäuse für leichten Transport
  • Funkwerk ermöglicht automatische Anpassung der Sommer- und Winterzeit
  • Ablesbarkeit des 30cm großen Zifferblatts auch aus größerer Entfernung
  • Funkuhr mit DCF-77 Funksignal für genaue Zeitangabe
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
Technoline WS8016 WS 8016 Funk-Wand-Uhr mit Temperaturanzeige
Technoline WS8016 WS 8016 Funk-Wand-Uhr mit Temperaturanzeige
Typ/Farbe: Silber Größe: klein: 22,5 x 14,3 x 2,4cm
  • Die WS 8016 ist eine moderne Funkwanduhr mit einem schlanken und edlen Rahmen.
  • Das übersichtliche Display ermöglicht eine gute Ablesbarkeit aus jedem Winkel.
  • Sie können nicht nur die genaue Uhrzeit über das DCF-77 Signal ablesen, sondern auch das Datum, den Wochentag, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit.
  • Die WS 8016 ist mit einem großen LCD ausgestattet und eignet sich nicht nur für den privaten Gebrauch, sondern auch für Foyers, Praxen und Hotels.
  • Die Funkwanduhr WS 8016 macht einen edlen Eindruck und ist ein gelungenes Produkt.
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
TFA Dostmann Analoge Wanduhr Funk
TFA Dostmann Analoge Wanduhr Funk
Typ/Farbe: Weiß/Silber Größe: L 330 x B 42 x H 330 mm
  • Genauigkeit ist hoch
  • Zifferblatt gut lesbar
  • modernes Design
  • DCF-Funksignal enthalten
  • Batterie liegt bei
  • Maße: Ø 330 x 42 mm
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Preis-Tipp
Technoline WS 8005 Funkwanduhr
Technoline WS 8005 Funkwanduhr
Typ/Farbe: Silber Größe: 22.6x3x18 cm
  • Display-Diagonale von 170 mm für gute Lesbarkeit
  • Funkempfang für genaue Uhrzeit, Temperatur, Datum und Wochentag
  • Batteriebetrieben
  • Enthält 1 x Funk-Wanduhr
  • Kompakte Größe: 4.2 L x 24.1 H x 19.9 W (cm)
  • Leichtes Kunststoffgehäuse
  • DCF-77 Funkuhr für Mitteleuropäische Zeit
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
ADE Digitale Funkuhr Wohnzimmer mit Temperaturanzeige
ADE Digitale Funkuhr Wohnzimmer mit Temperaturanzeige
Typ/Farbe: Bambus Größe: XL
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
NESIFEE 30 cm, Moderne Funkuhr
NESIFEE 30 cm, Moderne Funkuhr
Typ/Farbe: Schwarz-radio Größe: M
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
OurLeeme Tägliche wasserdichte Duschuhr
OurLeeme Tägliche wasserdichte Duschuhr
Typ/Farbe: Weiss Größe: 10.6 x 3.81 x 11 cm
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
ORIA LED Digitale Wanduhr
ORIA LED Digitale Wanduhr
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
Oule GmbH Wanduhr Funk
Oule GmbH Wanduhr Funk
Typ/Farbe: Rechteck-weiß Größe: L
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
TFA Dostmann Digitale Funk-Wanduhr
TFA Dostmann Digitale Funk-Wanduhr
Typ/Farbe: Schwarz Größe: L 206 x B 30 (59) x H 130 mm
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
ADE Funkwecker digital mit Batterie
ADE Funkwecker digital mit Batterie
Typ/Farbe: Schwarz Größe: Einheitsgröße
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
Bresser MyTime Wanduhr mit Funk ohne Tickgeräusche
Bresser MyTime Wanduhr mit Funk ohne Tickgeräusche
Typ/Farbe: Schwarz Größe: Standard
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
TFA Dostmann Digitale XL Wanduhr
TFA Dostmann Digitale XL Wanduhr
Typ/Farbe: Schwarz Größe: (L) 360 x (B) 235 x (H) 28 (84) mm
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ultimative Auswahl an Funk-Uhren für jeden Bedarf

Für den Technik-Enthusiasten
Technik-Affine werden von der Präzision und den High-Tech-Funktionen unserer Funk-Uhren begeistert sein. Diese Uhren synchronisieren sich automatisch mit dem Zeitsignal für höchste Zeitgenauigkeit und sind oft mit Features wie Solarbetrieb, Weltzeit und weiteren smarten Funktionen ausgestattet.
Für den modebewussten Träger
Wer Wert auf Stil und Funktionalität legt, findet in dieser Kategorie elegante Funk-Uhren, die nicht nur durch ihre exakte Zeitmessung überzeugen, sondern auch als modisches Accessoire nicht zu unterschätzen sind. Die feine Auswahl umfasst klassische Designs mit Lederarmbändern bis hin zu modernen Edelstahlvarianten.
Für den Outdoor-Abenteurer
Unsere robusten Funk-Uhren sind ideal für den Außenbereich und bieten eine verlässliche Zeitmessung selbst in den unwirtlichsten Umgebungen. Diese Modelle zeichnen sich durch wasserdichte Gehäuse, stoßfeste Materialien und zusätzliche Outdoor-Funktionen wie Kompass oder Höhenmesser aus.
Für den preisbewussten Shopper
Qualität muss nicht teuer sein. Unsere Auswahl an Funk-Uhren bietet zuverlässige Zeitmessung zu einem erschwinglichen Preis. Diese Uhren sind ideal für diejenigen, die Wert auf Funktionalität und Budgetfreundlichkeit legen, ohne auf die Vorteile der Funktechnologie verzichten zu wollen.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Funk-Uhren

Funk-Uhren haben die Funktion, sich automatisch mit einem Zeitzeichensender zu synchronisieren, um stets die genaue Uhrzeit anzuzeigen.
Ein Zeitzeichensender ist ein Radiosender, der Signale mit genauen Zeitinformationen ausstrahlt. Funk-Uhren empfangen diese Signale, um ihre Zeit mit größter Präzision einzustellen.
Die Reichweite des Funksignals variiert je nach Modell und Standort. In der Regel beträgt die Reichweite etwa 1.000 bis 2.000 Kilometer, abhängig von der Lage des Zeitzeichensenders.
Ja, Funk-Uhren benötigen Batterien, um zu funktionieren. Es wird empfohlen, hochwertige Alkaline-Batterien zu verwenden, um eine möglichst lange Laufzeit zu gewährleisten.
Ja, Funk-Uhren bieten normalerweise die Möglichkeit, die Zeit manuell einzustellen, falls sie keine Verbindung zum Zeitzeichensender herstellen können. Dies ist jedoch selten erforderlich, da die automatische Synchronisation in den meisten Fällen zuverlässig funktioniert.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Funk-Uhr Ratgeber

Funkuhren zeichnen sich in erster Linie dadurch aus, dass sie die Zeit besonders präzise wiedergeben. In diesem Ratgeber werden die Funktionsweise und Geschichte der relativ jungen Uhrengattung näher beleuchtet.

So funktioniert eine Funkuhr

Für die Ganggenauigkeit einer Funkuhr ist das perfekte Zusammenspiel zwischen dem Zeitzeichensender und dem Geradeausempfänger verantwortlich. Als Zeitzeichensender für den mitteleuropäischen Raum fungiert der DCF77 in Mainflingen bei Frankfurt am Main. Der Geradeausempfänger befindet sich direkt in der jeweiligen Funkuhr und bildet dort das Herzstück des Zeitanzeigers.

Jene Zeitinformation, die der in Deutschland geltenden (gesetzlich festgelegten) Uhrzeit entspricht, wird vom Zeitzeichensender konstant auf Langwelle 77,5 KHZ gesendet. Einmal pro Tag empfängt die Ferritstabantenne, die im Inneren der Funkuhr verbaut ist, ebendieses Zeitsignal. Das geschieht meist zwischen 2:00 und 4:00 Uhr morgens.

In der Folge leitet die Ferritstabantenne, die ungefähr die Größe einer Mignon-Batteriezelle aufweist, das empfangene Zeitsignal an den Mikrorechner (Mikrochip) der Funkuhr weiter. Dieser Rechner hat die Aufgaben, den Schrittmotor des Uhrwerks kontinuierlich zu steuern und die Zeit nach dem Eintreffen des Signals auf +/- 0 Sekunden Abweichung vom Zeitzeichensender zu korrigieren.

Daraus ergibt sich, dass der Gangfehler der Funkuhr regelmäßig kompensiert wird - durch den Abgleich der Zeit mit dem per Funk ausgestrahlten Signal. Für das Voranschreiten der Zeiger auf dem Zifferblatt ist der vom Mikrorechner gesteuerte Schrittmotor zuständig.

Wichtig: Funkuhren sind immer Quarzuhren (also nicht in mechanischer Form mit Automatik oder Handaufzug erhältlich) - allerdings besondere Ausführungen mit integrierten Schaltungen (ICs). Letztere regulieren die beschriebene Funktionsweise der Funkuhr. Bewegt sich der menschliche Träger dann und wann außerhalb des Funksignals, arbeitet der Zeitanzeiger als herkömmliche Quarzuhr weiter.

Hinweis: Rund um den Globus gibt es inzwischen viele Zeitsignalsender, die ähnlich wie der in Mainflingen angesiedelte DCF77 arbeitet. Hier eine Auswahl:

- MSF (England)

- Sender Allouis (Frankreich)
- JJY (Japan)
- WWVB (USA)

Dabei werden meist unterschiedliche Kodierungen und Trägerfrequenzen genutzt (beispielsweise der IRIG-Timecode in den USA). Sehr moderne Funkuhren sind mit der technischen Fähigkeit ausgerüstet, Zeitsignale von verschiedenen Zeitsignalsendern in Empfang zu nehmen und auszuwerten.

Die wichtigsten geschichtlichen Meilensteine

Im Jahr 1967 meldete Wolfgang Hilbert die digital kodierte Zeitübertragung für Funkuhren zum Patent an. Ein halbes Jahrzehnt später entwickelte der deutsche Ingenieur und Professor für Elektrotechnik die ersten Prototypen. Damit einhergehend schuf er auch die wesentlichsten Bestandteile des herausragenden Uhrentyps.

1973 wurden durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Braunschweig erstmals Cäsium-Uhr-Zeitsignale über den Sender DCF77 abgestrahlt. Ab diesem Zeitpunkt waren Großuhren mit einem adäquaten Empfangsteil imstande, sich selbsttätig hochpräzise auf die aktuelle Uhrzeit einzustellen.

In den 1970er-Jahren wurden Funkuhren lediglich in geringen Stückzahlen für den (halb-)professionellen Einsatz gefertigt. Die erste IC erschien 1986 - hergestellt von der ehemaligen Firma Telefunken, für die auch Wolfgang Hilbert einst arbeitete.

Diese integrierte Schaltung und ihre verbesserten Nachfolgerinnen bildeten die Basis für die Produktion von massenmarkttauglichen Funkuhren. Erst im Jahr 1990 wurde eine armbanduhrfähige IC präsentiert - und mit ihr dann auch die weltweit erste Funkuhr fürs Handgelenk veröffentlicht.

Zu Beginn beherbergten Funkarmbanduhren Antennen aus amorphen Bändern in ihren Lederarmbändern. Dies zog gelegentliche Kontaktprobleme im Übergangsbereich vom Armband zum Uhrengehäuse nach sich. Zur Lösung des Problems wurden bald Miniatur-Ferritstabantennen in die Gehäuse der Funkuhren eingebaut.

Funkuhren als Rarität

Obwohl sie so extrem ganggenau laufen, sind Funkuhren auf dem internationalen Uhrenmarkt (noch) eine Rarität. Nur ein Bruchteil der Hersteller moderner Armbanduhren kreiert Ausführungen des Genres. Dies liegt vermutlich daran, dass sich die Kombination aus klassischer Quarzuhr und Funkzeitmesser mit ICs recht komplex gestaltet. Zudem darf nicht vergessen werden, dass die Uhrenart vergleichsweise jung ist und wohl auch deshalb noch nicht die ganz große Beachtung findet. Wer sich für die Zeitanzeiger interessiert, muss sich also gründlich umsehen, um Modelle zu entdecken, die seinem Geschmack entsprechen.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

Wir haben eine Übersicht mit den besten Links zum Thema Funk-Uhren zusammengestellt. Dabei haben wir uns auf vertrauenswürdige Testberichte und Empfehlungen aus Expertenforen konzentriert. Die Links sind in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So finden Sie schnell und einfach Informationen und Meinungen zu Funk-Uhren von Experten und anderen Nutzern.
Ich habe leider hierzu keine Thema gefunden (nur Verkäufe). Hat jemand eine Citizen (Eco Drive) Funkuhr und kann seine Erfahrungen teilen? Mich würde vor...
Weiterlesen | Hilfreich?
Meine Empfehlung, fahrt zu Audi, und lasst auch eben die Funkuhr reseten ... Funkuhr -Zeitumstellung93Audi A6 4F Forum . Audi A6 4F Forum . A6, S6 ...
Weiterlesen | Hilfreich?
Das Sammelbecken für alle Deutschsprechenden, hauptsächlich auf Deutsch, manchmal auch auf Englisch. Für Deutschland, Österreich, Schweiz,...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen. Ich gucke mich gerade nach einer Uhr um. Es wird eigentlich meine erste richtige Uhr sein – gut, als Kind habe ich die ein...
Weiterlesen | Hilfreich?
Welche Uhren tragt ihr im Dienst? Welche ist zu empfehlen, aber bitte nicht die Bundesheeruhr vom Hartlauer 😉
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich denke schon seit längerem über die Anschaffung von Funkgeräten nach, da ich viel in kleineren Gruppen auf dem See/Meer unterwegs bin. Auf...
Weiterlesen | Hilfreich?
Die besten Funkuhren 2018 mit Katie Steiner - YouTube
YouTube Logo
CASIO Funk Solar Uhr - LCW-M100DSE-2AER - GERMAN - DEUTSCH. TechCheckOne•73K views · 9:49 · Go to channel · Solar Funkuhr Herren Test | Casio | ...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Wohnaccessoires auf StrawPoll