Hinweis: Wir haben 5 HP Pavilion Notebooks für Sie recherchiert.
Notebooks müssen, im Gegensatz zu einem Desktop PC besondere Anforderungen erfüllen. Die Hardware muss kompakt sein, die Leistung dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und trotzdem muss das Gerät für den mobilen Einsatz gut geeignet sein. Vor allem die Leistungsstärke und die Mobilität zu vereinen ist eine große Herausforderung. Wirklich hochwertige Notebooks, deren Leistung an diejenige eines Desktop PCs heran kommt, sind schwer zu finden. Viele Hersteller bauen die Geräte mit einem Schwerpunkt auf bestimmten Komponenten. Daraus ergibt sich jedoch, dass manche Aspekte vernachlässigt werden und Kosten gespart werden, indem leistungsschwächere Hardware verbaut wird. Ein solches Notebook ist sicherlich nicht schlecht, jedoch ist es kein ausgewogenes System, welche alle Aufgaben gleich gut bewältigen kann. Aus diesen Gründen ist es von großer Bedeutung ein Notebook von einem namhaften Hersteller zu erwerben, welches aus hochwertiger Hardware sorgsam zusammen gestellt wurde. Ein Beispiel für solche Notebooks sind die Geräte der Pavilion Modellreihe von HP.
Ein Notebook kann für viele Aufgaben gedacht sein und eine entsprechende Zusammenstellung an Hardwarekomponenten beinhalten. Die Notebooks der HP Pavilion Modellreihe bieten eine solche Auswahl an Hardware. Ob ein schlichtes Gerät zum arbeiten, ein Multimedia Notebook der Mittelklasse oder ein High-End Notebook zum Gaming gesucht wird - in dieser Modellreihe ist das gesamte Spektrum enthalten. Je nach geforderter Rechenleistung und sonstigen Fähigkeiten, sind passende Komponenten verbaut und es gibt letztlich für jeden Anspruch und jedes Budget das richtige Gerät. Die Größe der einzelnen Ausführungen liegt zwischen 10" und 17". Die Displays sind glänzend, teilweise entspiegelt oder matt und die Auflösung reicht von HD+ und HD Ready bis hin zu Full HD. Als Prozessor sind sowohl Modelle von Intel, als auch von AMD erhältlich. Die Taktung der verfügbaren Prozessoren liegt bei rund 1,3 bis 2,6 GHz, wodurch ein breites Spektrum abgedeckt wird. Auch der Arbeitsspeicher ist entsprechend vielfältig ausgelegt und es sind RAM Riegel von 2 bis 16 GB Speicherkapazität verbaut. Vor allem die Grafik macht einen großen Unterschied bei den einzelnen HP Pavilion Notebooks. Je nach Ausführung muss man sich mit der Grafikeinheit des Prozessors begnügen oder bekommt beste Grafik geboten durch eine hochwertige Grafikkarte von nVidia oder Radeon mit einem Grafikspeicher von bis zu 4 GB. Auch die Kapazität der eingebauten Festplatten deckt ein breites Spektrum von 32 GB bis über 2 TB ab. Doch auch die Anschlussmöglichkeiten, die Kapazität des Akkus und weitere Details unterscheiden sich bei den einzelnen Notebooks aus der HP Pavilion Modellserie erheblich von einander. Dies macht diese Geräte besonders interessant, da HP als namhaftes Unternehmen auf diesem Gebiet hochwertigste Hardware Komponenten nutzt um daraus für jeden Bedarf das passende Notebook zusammen zu stellen.
Da jeder Rechner, wie auch die HP Pavilion Notebooks, aus einzelnen Hardware Komponenten bestehen, die auf unterschiedlichem technischen Stand sind, ist es einem guten Hersteller möglich durch den Austausch einzelner Komponenten Notebooks an unterschiedliche Anforderungen angepasst zu konzipieren. Dies macht zwar ein System objektiv eventuell schlechter, subjektiv betrachtet ist diese Variabliät von großem Vorteil. Jemand der beispielsweise ein Notebook nur dazu nutzt um Büro Arbeiten erledigen zu können und bestenfalls das Gerät zum Surfen im Internet nutzt, benötigt keine Grafikkarte der neuesten Generation oder einen Oberklasse Prozessor. Solch leistungsstarke Komponenten wären zwar denkbar, jedoch übertrieben und schlichtweg unnötig. Für einen solchen Nutzer ist ein angemessen moderat leistungsstarkes System, welches nicht mehrere tausend Euro kostet die sinnvollere Anschaffung. Das andere Extrem sind Nutzer, die das Notebook zum Gaming oder für anspruchsvolle Bild- und Videobearbeitungstätigkeiten nutzen wollen. Solche Aufgaben erfordern modernste Hardware, bei der es nicht so sehr auf den Preis, wie auf die Leistung ankommt. Das breite Mittelfeld an Nutzern wünscht sich Multimedia Notebooks mit persönlichen Präferenzen bezüglich einzelner Komponenten wie Bild, Ton oder Rechenleistung. Dies alles bieten Notebooks aus der HP Pavilion Modellserie.