Kombikinderwagen: Überblick und Vergleich der Top-Modelle 2023

Wir haben 20 Kombikinderwagen für Sie recherchiert.

Beim Kauf eines Kombikinderwagens stehen Eltern vor einer Vielzahl unterschiedlicher Modelle und Marken. Ein Kombikinderwagen ist eine langfristige Investition, die Mobilität und Komfort für das Kind und die Eltern über mehrere Jahre hinweg bieten soll. Daher ist es wichtig, gut informierte Entscheidungen zu treffen, die auf umfassenden Informationen basieren.

Unser Artikel setzt auf eine gründliche Analyse der Produkteigenschaften und Kundenbewertungen, um zukünftigen Eltern eine umfassende Vergleichsmöglichkeit zu bieten. Wir berücksichtigen Faktoren wie Sicherheit, Handhabung, Preis-Leistung und Design. Unsere Empfehlungen basieren auf Erfahrungswerten aus der Eltern-Community sowie auf Produktbeschreibungen der Hersteller.

Auch wenn wir die Kombikinderwagen nicht persönlich getestet haben, sind wir überzeugt, dass die sorgfältige Zusammenführung von Produktdetails und Nutzerfeedback in unserem Kaufratgeber eine wertvolle Orientierungshilfe bietet. Unser Ziel ist es, Eltern bei der Informationsbeschaffung zu unterstützen, damit sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Kombikinderwagen findet

Wichtige Kriterien

  • Stabilität
  • Sicherheit
  • Flexibilität
  • Komfort
  • Einfache Handhabung
  • Verstellbare Höhe
  • Wendigkeit
  • Gute Federung
  • Qualität der Räder

1.) Sicherheit

Beim Kauf eines Kombikinderwagens ist es wichtig, auf die Sicherheit zu achten. Stellen Sie sicher, dass der Kinderwagen über stabile und langlebige Materialien verfügt. Überprüfen Sie, ob die Bremsen gut funktionieren und sich einfach bedienen lassen. Achten Sie auch darauf, dass der Kinderwagen über ein stabiles und verstellbares Sicherheitsgurtsystem verfügt, um das Kind zu sichern.

2.) Funktionalität

Die Funktionalität ist ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf eines Kombikinderwagens. Überlegen Sie, wie Sie den Kinderwagen nutzen möchten. Benötigen Sie beispielsweise viel Stauraum für Einkäufe oder andere Dinge? Überprüfen Sie, ob der Kinderwagen über ausreichend Platz und Taschen verfügt. Achten Sie auch darauf, dass der Kinderwagen leicht zusammenklappbar ist und sich gut manövrieren lässt.

3.) Komfort

Der Komfort für das Kind ist ebenfalls von großer Bedeutung. Achten Sie darauf, dass der Kombikinderwagen über eine gute Federung verfügt, um Stöße abzufedern und das Kind vor Erschütterungen zu schützen. Überprüfen Sie, ob der Kinderwagen eine verstellbare Rückenlehne und Fußstütze hat, um den Komfort des Kindes je nach Bedarf anzupassen. Prüfen Sie auch, ob der Kinderwagen über einen ausreichenden Sonnenschutz verfügt, um das Kind vor der Sonne zu schützen.

Die Kombikinderwagen unserer Wahl

1
Empfehlung
hauck Kombi Kinderwagen Shopper SLX Trioset
hauck Kombi Kinderwagen Shopper SLX Trioset
Modell: H-15328 Typ/Farbe: Stone/Grey Größe: 3 Stück (1er Pack)
  • Kinderwagenset mit Babywanne, Babyschale und Buggy
  • Autositz kann auf das Fahrgestell geklickt werden
  • Intuitive Befestigung der Wanne auf dem Gestell
  • Liegebuggy mit verstellbarer Rückenlehne und Fußstütze
  • Klein faltbar und leicht verstaubar in den meisten Kofferräumen
  • Sicher: geprüfte Autoschale und Kinderwagen nach EU Standards
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
kk Kinderkraft Kinderkraft Kinderwagen 3 in 1 MOOV
kk Kinderkraft Kinderkraft Kinderwagen 3 in 1 MOOV
Modell: KKWMOOVGRY00NC Typ/Farbe: Grau Größe: 1 Stück (1er Pack)
  • 3-in-1-Sitz für Babys ab der Geburt bis 22 kg.
  • 2-in-1-Sitz: Kinderwagen lässt sich schnell in einen Kinderwagen verwandeln.
  • Gepolsterte Räder, verstellbarer Elterngriff und STOP & RIDE-Bremse.
  • Großer und tiefer Kinderwagen mit weicher Matratze.
  • Großes ausziehbares Verdeck und Fenster mit Eltern-Kind-Kontakt.
  • Kinderwagen für Kinder von 6 Monaten bis 22 kg.
  • Sitz kann in Fahrtrichtung oder nach hinten zeigen.
  • Rückenlehne in 3 Positionen verstellbar.
  • 5-Punkt-Sicherheitsgurte und verstellbares Kopfband.
  • Travel-System mit MINK-Autositz (0-13 kg) und Universaladaptern.
  • Einfache Befestigung von Autositz am Kinderwagengestell.
  • Zusätzliche Einlage im Autositz für Kleinkinder.
  • 3-Punkt-Gurte, 3-fach verstellbarer Griff und Sonnenblende.
  • Lieferumfang: Regenschutz, Fußsack, Sitzadapter, Moskitonetz und Tasche.
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
Daliya Bambimo 3in1 Kinderwagen Kombikinderwagen Riesenset
Daliya Bambimo 3in1 Kinderwagen Kombikinderwagen Riesenset
Modell: 535-S3-09 Typ/Farbe: Schwatz-Gold Größe: 1 Stück (1er Pack)
  • Der Bambimo 3in1 Kinderwagen von Daliya bietet Komfort, Stabilität und Sicherheit.
  • Babywanne kann in Sekunden in einen Sportsitz umfunktioniert werden.
  • Babyschale mit Neugeborenen-Sitzeinlage für optimale Sitzposition.
  • Einfache Montage der Babyschale auf dem Aluminium Gestell.
  • 15-teiliges Set inklusive Zubehör wie Regenschutz und Moskitonetz.
  • Ess- und Spieltisch mit Bechereinsparung als Highlight.
  • Produktvideo für den Bambimo 3in1 Kinderwagen verfügbar.
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
kk Kinderkraft Kinderwagen 3 in 1 VEO
kk Kinderkraft Kinderwagen 3 in 1 VEO
Modell: KKWVEOGRY30000 Typ/Farbe: 3in1 Grau Größe: 1 Stück (1er Pack)
  • Funktional: 3 in 1-Kinderwagen für Kinder von Geburt bis 15 kg (oder 105 cm Größe)
  • 2 in 1-Sitz: Babywanne wird schnell zum Buggy
  • Aluminium-Rahmen mit 2-stufiger Federungsregulierung
  • Verstellbarer Elterngriff und bequeme Stop-und-Ride-Bremse
  • Große und tiefe Babywanne mit weicher Matratze bis 9 kg
  • Buggy für Kinder ab 6 Monaten bis 15 kg
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Preis-Tipp
Hauck Kombi Kinderwagen
Hauck Kombi Kinderwagen
Modell: 309155 Typ/Farbe: Melange Charcoal Größe: 1 Stück (1er Pack)
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
KESSER Loops 3 in 1 Kinderwagen
KESSER Loops 3 in 1 Kinderwagen
Größe: 1 Stück (1er Pack)
  • 3-in-1 Kinderwagen ab der Geburt bis ins Kleinkindalter.
  • Große Auswahl an Zubehör für ideale Mobilität.
  • Komfortabler Kinderwagen mit verstellbarer Rückenlehne und Sonnenverdeck.
  • Babywanne/Liegewanne ab Geburt bis ca. 8 Monate.
  • Buggy-Einstellung mit verschiedenen Sitz- und Blickpositionen.
  • Schnelle Umrüstung von Babywanne zu Sportsitz.
  • Einfache Montage der Babyschale auf das Gestell.
  • Verstellbarer und abnehmbarer Sonnenschutz für Babyschale.
  • Verwendbarkeit der Babyschale als Autositz oder Aufsatz.
  • Praktischer Korb und Tasche zum Verstauen von Utensilien.
  • Enthält Regenhaube, Moskitonetz und Wickeltasche.
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
OneMoreBuck® 3 in 1 Kinderwagen Komplettset
OneMoreBuck® 3 in 1 Kinderwagen Komplettset
Typ/Farbe: Beige-V
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
Bergsteiger Kinderwagen Babywagen Capri 3in1
Bergsteiger Kinderwagen Babywagen Capri 3in1
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
Gcarebb Kinderwagen 3 in 1
Gcarebb Kinderwagen 3 in 1
Typ/Farbe: V-Blau
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
Prokoke 3 in 1 Kombikinderwagen
Prokoke 3 in 1 Kombikinderwagen
Typ/Farbe: 225 Khaki-1
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
KIDUKU 3 in 1 Kinderwagen Komplettset
KIDUKU 3 in 1 Kinderwagen Komplettset
Typ/Farbe: Schwarz / Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
Pixini Kinderwagen Kalani 3in1 Kombikinderwagen
Pixini Kinderwagen Kalani 3in1 Kombikinderwagen
Typ/Farbe: gold/schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
Daliya Kombi Kinderwagen 2in1 Bambimo mit Alu
Daliya Kombi Kinderwagen 2in1 Bambimo mit Alu
Modell: 535-00-00 Typ/Farbe: Blau Größe: XL
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
Momi Kombi-Kinderwagen LIMURU 2-in-1 mit Buggy
Momi Kombi-Kinderwagen LIMURU 2-in-1 mit Buggy
Modell: LIMURU Typ/Farbe: Grün Größe: 93 x 61,5 x 116,5 cm
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderwagen 3 in 1 Komplettset
Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderwagen 3 in 1 Komplettset
Modell: 1996911110 Typ/Farbe: Grau
Zum Angebot
auf Amazon.de
16
kk Kinderkraft Kinderkraft MOOV CT Kinderwagen 3 in
kk Kinderkraft Kinderkraft MOOV CT Kinderwagen 3 in
Modell: KSMOOVCTBLK300I Typ/Farbe: Schwarz I-size
Zum Angebot
auf Amazon.de
17
MoLi 3 in 1 Kombikinderwagen
MoLi 3 in 1 Kombikinderwagen
Typ/Farbe: 225 Creamy White-1
Zum Angebot
auf Amazon.de
18
Magic ZC 3 in 1 Kombikinderwagen
Magic ZC 3 in 1 Kombikinderwagen
Typ/Farbe: 906 White
Zum Angebot
auf Amazon.de
19
Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderwagen 3 in 1 Set
Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderwagen 3 in 1 Set
Typ/Farbe: Grau
Zum Angebot
auf Amazon.de
20
kk Kinderkraft Kinderkraft B-TOUR Kombikinderwagenset 3 in 1 komplettset
kk Kinderkraft Kinderkraft B-TOUR Kombikinderwagenset 3 in 1 komplettset
Modell: KSBTOU00BLK3000 Typ/Farbe: Grau
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der perfekte Kombikinderwagen für jeden Lebensstil

Für aktive Familien
Wenn Sie gerne Zeit im Freien verbringen und auf keinen Fall auf Ihre täglichen Spaziergänge oder Joggingrunden verzichten möchten, brauchen Sie einen robusten Kombikinderwagen, der allen Wetterbedingungen und Geländen standhält. Idealerweise sollte er große, langlebige Räder, eine gute Federung und eine verstellbare Griffhöhe bieten, um Ihnen und Ihrem Baby maximalen Komfort zu garantieren.
Für urbane Eltern
Leben Sie in der Stadt und benötigen einen Kombikinderwagen, der flexibel, leicht und kompakt ist? Dann sollten Sie auf ein Modell setzen, das sich einfach falten lässt, wenig Gewicht hat und problemlos durch enge Ladenpassagen und öffentliche Verkehrsmittel manövriert werden kann. Ein großes Plus ist auch ein stylisches Design, das zu Ihrem urbanen Lifestyle passt.
Für umweltbewusste Eltern
Sind Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit für Sie entscheidend? Dann sollten Sie einen Kombikinderwagen wählen, der aus recycelten Materialien gefertigt ist und gleichzeitig Langlebigkeit sowie eine optionale Weiterverwendungsmöglichkeit nach der Wachstumsphase Ihres Kindes bietet. Solche Modelle sind oft modular aufgebaut und ermöglichen eine vielseitige Nutzung über Jahre.
Für modebewusste Eltern
Wenn Sie viel Wert auf Trend und Stil legen und möchten, dass Ihr Kombikinderwagen ein echter Hingucker ist, dann sind Designermodelle mit exklusiven Stoffen, modernen Farben und elegantem Aussehen genau das Richtige für Sie. Diese Kinderwagen setzen nicht nur modische Statements, sondern bieten in der Regel auch eine hochwertige Qualität und Komfort für Ihr Kind.
Für preisbewusste Eltern
Müssen Sie Ihr Budget im Auge behalten, suchen aber dennoch einen qualitativ hochwertigen und funktionalen Kombikinderwagen? Es gibt zahlreiche Modelle, die ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten, ohne bei Sicherheit und Komfort Einsparungen zu machen. Achten Sie auf Details wie verstellbare Sitzpositionen und leichte Konstruktionen für eine einfache Handhabung.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Kombikinderwagen

Ein Kombikinderwagen vereint die Funktionen von Buggy und Babyschale, was besonders praktisch für Eltern ist, die gerne flexibel unterwegs sind. Zudem ermöglichen Kombikinderwagen ein einfaches Umwandeln von einer Liege- in eine Sitzeinheit, sodass sie von Geburt an bis zum Kleinkindalter genutzt werden können.
Es gibt mehrere wichtige Eigenschaften, die bei der Auswahl eines Kombikinderwagens berücksichtigt werden sollten. Dazu gehören: Größe, Gewicht, Komfort für das Kind, Wendigkeit, Räder (Luft- oder Hartgummi), Sicherheitsaspekte und zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie verstellbare Griffhöhe oder ein geräumiger Einkaufskorb.
Bei einem Kombikinderwagen sollten folgende Sicherheitsmerkmale beachtet werden: ein 5-Punkt-Gurtsystem, feststellbare Bremsen, Stoßdämpfung, gute Stabilität, verstellbare Rückenlehne und eine sichere Befestigung der Babyschale.
Nicht unbedingt. Der Preis eines Kombikinderwagens hängt von verschiedenen Faktoren wie der Marke, der Qualität der Materialien und zusätzlichen Funktionen ab. Es ist wichtig, sowohl den Preis als auch die Funktionalität und Sicherheit des Kinderwagens zu berücksichtigen. Es gibt auch preisgünstige Kombikinderwagen, die den Bedürfnissen der Eltern gerecht werden.
Die Pflege eines Kombikinderwagens ist relativ einfach. Die Bezüge sollten abnehmbar und waschbar sein. Verschüttete Flüssigkeiten oder Verschmutzungen können mit mildem Seifenwasser abgewischt werden. Es ist ratsam, den Kinderwagen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen und Sicherheitsvorrichtungen intakt sind.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Kombikinderwagen Ratgeber

Im Gegensatz zum klassischen Kinderwagen, in dem die Säuglinge im Liegen transportiert werden, bieten Kombikinderwagen die Möglichkeit, sie den Bedürfnissen des Kindes stetig anzupassen. Bereits einige Wochen nach der Geburt beginnen Kleinkinder, ihren Bewegungsrahmen zu erweitern. Meist ab dem achten, neunten Monat können die Kinder dann bereits selbstständig sitzen und möchten die Welt um sich herum entdecken. Die Zeiten, in denen das Kind ruhig im Kinderwagen liegt, werden immer seltener. Anstatt einen neuen Kinderwagen zu kaufen, kann der Kombiwagen ganz einfach moduliert werden. Zwar in der Anschaffung etwas teurer, lohnt sich ein Kombiwagen auf lange Sicht und fällt deutlich günstiger aus, als alle paar Monate einen neuen Kinderwagen anzuschaffen. Einmal angeschafft, brauchen Eltern sich für den Rest der Kinderwagen-Zeit nicht mehr um ein geeignetes Gefährt kümmern. Einige Modelle sind sogar mit einer integrierten Babyschale ausgestattet, sodass für Fahrten im Auto nur noch eine passende Halterung oder später ein Kindersitz benötigt wird. Analog zum Kombiwagen werden auch hier Modelle angeboten, die mit dem Kind "mitwachsen". Die große Auswahl an Kombiwagen bietet Modelle für die verschiedensten Ansprüche und in zahlreichen Designs.

Mit dem Kombikinderwagen sicher, mobil und flexibel durch die Kinderwagen-Zeit


Der Anschaffungspreis eines Kinderwagens, der von Geburt an bis zum Kindergartenalter verwendet werden kann, fällt etwas höher aus, als solche für einen normalen Kinderwagen, Buggy oder Sportwagen. Die Kombination jedoch aus Kinderwagen, Sportwagen und oftmals auch Babyschale rechnet sich langfristig, insbesondere dann, wenn weiterer Nachwuchs geplant ist. Zudem fallen einige Kombiwagen recht günstig aus, in dem Fall, dass sie als Geschwisterwagen-Set konzipiert sind. Solche Modelle bieten praktischen all-in-one Komfort, also Alles in Einem. Beispielsweise Kinderwagen, Geschwisterwagen mit abnehmbarem Zweitsitz, integrierte Babyschale 0+ oder zusätzlicher Regenschutz. Insbesondere auf Grund ihres modularen Aufbaus sind Kombiwagen im Alltag mit Kind äußerst praktisch. Meist dient ein flexibles Kinderwagengestell als Grundlage. Bevor das Kind selbstständig sitzen kann, gibt es für die ersten Monate einen Aufsatz, der den Wagen in einen normalen Liege-Kinderwagen verwandelt. Bei einigen Modellen kann der Aufsatz später als Tragetasche verwendet werden. Entsprechend des jeweiligen Kinderwagen-Systems kann die Babyschale alternativ auf dem Gestell montiert werden. Bei einigen Produkten ist diese sogar bereits enthalten. Der Sportwagen-Aufsatz kann etwa ab dem neunten Monat zum Einsatz kommen und das Kind seine Umwelt bequem und sicher im Sitzen entdecken.

Dies sollte beim Kombikinderwagen-Kauf beachtet werden

Da der Kombikinderwagen über einen deutlich längeren Zeitraum genutzt wird, als konventionelle Kinderwagen, sollte beim Kauf ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit und die Qualität gelegt werden. Um ein unerwünschtes Wegrollen zu verhindern, ist eine Feststellbremse Pflicht für alle Kinderwagen. Sicheren Halt im Sportwagen-Modus gewährleisten Sicherheitsbügel und 5-Punkt-Gurte. Ebenso spielt ein sicherer Stand eine wesentliche Rolle: Ein großer Radabstand ist hierbei unverzichtbar.
Um im Alltag möglichst viel Komfort zu bieten und leichten Transport zu garantieren, sollte der Kombikinderwagen im zusammengeklappten Zustand in den Kofferraum passen. Des Weiteren sollte vor dem Kauf abgewägt werden, wo der Kombi-Wagen am häufigsten eingesetzt werden soll. Für Eltern, die viel Zeit im Freien verbringen und viele Strecken zu Fuß beschreiten, eignen sich Kombiwagen mit schwenkbaren Rädern und höhenverstellbaren Schiebern für ideales Manövrieren.

Langfristig optimaler Komfort

Um optimalen Komfort für Eltern und Kind zu gewährleisten, gilt es jedoch noch weitere Aspekte zu bedenken. Beispielsweise erleichtert ein großer Einkaufskorb den Stadtbummel oder die Einkaufs-Tour. Gleiches gilt für Wickeltasche, Regenschutz und Sonnenschirm, die bei zahlreichen Kombikinderwagen-Modellen inklusive sind. Um dem Kind das Sitzen zu erleichtern, bieten höhenverstellbare Fußstützen viel Komfort und können immer auf die Größe des Kindes abgestimmt werden. Höhenverstellbare Gestelle schonen den Rücken beim Schieben. Eine strapazierfähige und pflegeleichte Textilausstattung ist ein absolutes Muss, damit der Kombikinderwagen über die gesamte Kinderwagenzeit hygienisch, einladend und ansehnlich bleibt. Schalenkonstruktionen sollten immer eine ideale Luftzirkulation ermöglichen, damit sich keine Feuchtigkeit ansammeln kann. Das Gleiche gilt für das Verdeck, dass die Luftzirkulation nicht behindern darf. Die Textilien sollten möglichst frei von chemischen Zusätzen gefertigt sein. Das Öko-Tex-Siegel ist hier ein nützlicher Hinweis. Der Sitz sollte flexibel einstellbar sein und eine leichte Bedienung aufweisen. Kombikinderwagen mit Babyeinlage verbessern den Sitzkomfort für die ganz Kleinen.

Was muss ein Kombikinderwagen können?

Ein flexibler Kombi-Kinderwagen kann ab der Geburt über mehrere Jahre hinweg, von 0 Monaten bis ca. 3 Jahre, genutzt werden. Sobald das Kind beginnt, eigenständig zu sitzen, lässt sich die feste Liegefläche des Kombikinderwagens ganz leicht zum Sportwagen umbauen. Für die erste Zeit werden verschiedene Ausführungen angeboten, die dem Kind besonders angenehmen Liegekomfort bieten. Hier wird zwischen einer Soft-Tragetasche und einer Babywanne unterschieden. Viele Kombikiinderwagen bieten zudem auch die Möglichkeit eines Travelsystems, wobei die Auto-Babyschale mit einem Adapter einfach auf das Fahrgestell montiert werden kann. Kombiwagen sind vor allem vielseitig und müssen dadurch, dass sie über mehrere Jahre hinweg einsetzbar sind auch viel können. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Kombiwagen nicht von allem nur ein wenig und dabei nichts wirklich richtig kann.

Genau hinsehen beim Kauf

Als ausgesprochen unpraktisch und zuweilen lästig werden zu klobige Modelle und unrealistische Kofferraumaße, fehlende Stützmöglichkeiten für das Kind und wenig flexible Sitzelemente empfunden. Als technisch gültiger Standard haben sich heutzutage umsetzbare Sitzeinheiten, Schwenkschieber, abknick-und höhenverstellbare Griffe und Klappbarkeit etabliert, welche von Eltern für die Mobilität als selbstverständlich vorausgesetzt werden. Doch nicht einzig die Funktionsteile und die verarbeitungstechnische Qualität spielen eine Rolle. Beim Kauf sollte von Modellen mit zu engen Tragetaschen, Sitzteilen und Materialien mit Schadstoffen unbedingt Abstand genommen werden, ebenso, wie von Wagen mit zu schmalen und engen Wannenaufsätzen, die sich unter der empfohlenen Norm von 35 x 78 Zentimeter im Liegemaß befinden. Oftmals berufen sich die Hersteller auf die Normen, die auch eingehalten werden, die zuweilen jedoch nicht die Lebensrealität abbilden. Eltern größer gewachsener Kinder oder Eltern von Winterbabys, die warm und dick eingepackt werden müssen, sollten beim Kauf also genau hinsehen. Besonders empfehlenswert sind Kombikinderwagen der Marken Britax Römer, Knorr-Baby, Zekiwa, Hartan, Gesslein, Emmaljunga oder solche der dänischen Marke Trille. Diese Hersteller überzeugen mit sehr geräumige Kombiwagen-Modellen, die den neusten, technischen Standards entsprechen und die strengen Sicherheitsmerkmale erfüllen.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

Wenn Sie auf der Suche nach vertrauenswürdigen Testberichten und zuverlässigen Empfehlungen für Kombikinderwagen sind, haben wir die perfekte Übersicht für Sie erstellt. Wir haben sorgfältig ausgewählte Links zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, die besten Entscheidungen zu treffen. Die Links sind nach vier Kategorien sortiert: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos.
Hallo liebe Mitschwangeren und liebe Mamis :-D Die Hälfte der Schwangerschaft ist bereits geschafft und ich bin schon fleißig am schauen welcher Kinderwagen denn passend wäre - würde aber gerne mal...
Weiterlesen | Hilfreich?
Bin seit Tagen am recherchieren und ausprobieren.. uns gefällt der abc Design Salsa 4 air am besten was den comfort fürs kind angeht (großes...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hat jemand von euch einen Kindersitz & Kinderwagen abzugeben? Wir brauchen einen und wollen gebraucht kaufen und haben gar keine Ahnung. Meine...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, ich mal wieder. Ich bin auf der Suche nach einen Kinderwagen und wollte mal Fragen: 1. Was habt ihr für ein Modell...
Weiterlesen | Hilfreich?
In den letzten Monaten habe ich als Zub täglich mindestens ein Elternteil im ICE, dass mit einen ganz speziellen Kinderwagen kommt. Diese Teile...
Weiterlesen | Hilfreich?
Test Kinderwagen 2023: Kaufberatung Geschwister - YouTube
YouTube Logo
Geschwister- Kinderwagen, Zwillingswagen und Mono- Kombikinderwagen liegen. Alle Testergebnisse: ▻▻▻

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Baby & Kinder auf StrawPoll