Messerschärfer: Ihr optimaler Begleiter in der Küche im Vergleich

Wir haben 16 Messerschärfer für Sie recherchiert.

Ein scharfes Messer ist das A und O in jeder Küche, und deshalb ist ein zuverlässiger Messerschärfer ein unverzichtbares Werkzeug für Kochbegeisterte und Profis gleichermaßen. Messerschärfer gibt es in verschiedensten Ausführungen – von manuellen Schleifsteinen bis hin zu innovativen elektrischen Systemen. Sie unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in der Anwenderfreundlichkeit und dem Ergebnis des Schärfprozesses.

Unsere Gegenüberstellung verschiedener Messerschärfer gründet sich auf umfassende Recherchen und Vergleiche der Produkteigenschaften sowie Erfahrungsberichte von Nutzern. Wir berücksichtigen dabei Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit, Schärfeergebnisse, Vielseitigkeit und Langlebigkeit der Produkte, um die unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher zu reflektieren. So bietet unser Vergleich eine detaillierte Übersicht, ohne die Produkte selbst getestet zu haben.

Während wir keine direkte Testung der Messerschärfer vorgenommen haben, sind wir durch unsere gründliche Analyse und Zusammenstellung von Informationen überzeugt, dass unser Kaufratgeber eine wertvolle Ressource für jeden darstellt, der den Kauf eines Messerschärfers in Erwägung zieht. Unsere Einsichten helfen Interessierten, eine informierte Entscheidung zu treffen, um die Qualität und Effektivität ihrer Küchenutensilien zu maximieren.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Messerschärfer findet

Wichtige Kriterien

  • Einfache Handhabung
  • Effektive Schärfe
  • Langlebige Schleifmaterialien
  • Sicherer Griff
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

1.) Qualität und Material

Beim Kauf eines Messerschärfers ist es wichtig auf die Qualität und das Material zu achten. Hochwertige Schärfer sind oft aus widerstandsfähigen Materialien wie Diamant oder Keramik gefertigt und bieten eine höhere Haltbarkeit. Es ist ratsam, auf Messerschärfer von renommierten Marken zurückzugreifen, um Sicherheit und Effektivität zu gewährleisten.

2.) Schärfungsstufen und Winkel

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf ist die Anzahl der Schärfungsstufen, die der Messerschärfer bietet. Je mehr Schärfungsstufen vorhanden sind, desto flexibler ist der Schärfer und ermöglicht unterschiedliche Schärfwinkel, um verschiedene Messertypen zu schärfen. Es ist auch sinnvoll, auf einen Messerschärfer zu achten, der einen festen Schärfwinkel bietet, um ein gleichmäßiges Schärfen zu gewährleisten.

3.) Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit

Bei der Auswahl eines Messerschärfers ist es ratsam, auf die Sicherheitsmerkmale und die Benutzerfreundlichkeit zu achten. Ein guter Schärfer sollte über rutschfeste Gummifüße oder eine stabile Basis verfügen, um ein Verrutschen während des Schärfvorgangs zu verhindern. Darüber hinaus sollte der Schärfer einfach zu bedienen und zu reinigen sein, um eine optimale Benutzererfahrung zu bieten.

Die Messerschärfer unserer Wahl

1
Empfehlung
Lantana Smart Sharp - Professioneller manueller Messerschärfer - 3 Stufen - Schwarz/Chrom
Lantana Smart Sharp - Professioneller manueller Messerschärfer - 3 Stufen - Schwarz/Chrom
Modell: KIO Typ/Farbe: Schwarz / Chrom
  • Manueller Messerschärfer mit 3 Stufen für hervorragende Ergebnisse.
  • Ergonomisches Design mit komfortablem Griff für maximale Sicherheit.
  • Strapazierfähige, rutschfeste Gummi-Unterseite für festen Halt.
  • Für Küchenmesser mit geraden und breitgezackten Klingen geeignet.
  • Einfache Anwendung mit detaillierter Gebrauchsanweisung und Videoanleitung.
  • Kundenservice verfügbar 7 Tage die Woche.
  • Vollständige Zufriedenheitsgarantie oder Geld-zurück-Garantie.
  • Hochwertige Fertigung nach den höchsten Standards.
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
ADORIC Manueller Messerschärfer, Wolframstahl für Grobschliff, Diamant für mittelfeinen Schliff, Keramik für Feinschliff
ADORIC Manueller Messerschärfer, Wolframstahl für Grobschliff, Diamant für mittelfeinen Schliff, Keramik für Feinschliff
Typ/Farbe: Schwarz,silber Größe: 3 Stufen
  • Cleveres Design mit 3 Stufen und verschiedenen Materialien.
  • 3 verschiedene Schleifmethoden für unterschiedliche Schärfergebnisse.
  • Abnehmbarer und praktischer Schleifkopf.
  • Vielseitig einsetzbar für Küchenmesser, Taschenmesser etc.
  • Umweltfreundlich und sicher dank hochwertigem ABS Material.
  • Ergonomischer Griff für Reibungsschutz und Schnittvermeidung.
  • Rutschfeste Gummiunterlage für stabilen Halt beim Schleifen.
  • Anwendungshinweise beachten für optimale Ergebnisse.
  • Hochwertige Qualität und Kundenzufriedenheit stehen im Fokus.
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
Tefal K26505 Ice Force Messerschärfer | nachschärfen + ausbessern | japanische Keramikschleifscheibe
Tefal K26505 Ice Force Messerschärfer | nachschärfen + ausbessern | japanische Keramikschleifscheibe
Modell: K2650534 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 12.5 cm
  • Edelstahlmesser einfach nachschärfen, ausbessern und polieren
  • 3-Schritte-Schleifprozess für optimale Schneidleistung
  • Universeller Messerschärfer für alle Edelstahlmesser ohne Zacken
  • Platzsparende Aufbewahrung durch einklappbaren Deckel
  • Sichere Handhabung und Stabilität durch rutschfesten Fuß
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Preis-Tipp
B.PRIME Classic Messerschärfer, 3-Stufen, Profi
B.PRIME Classic Messerschärfer, 3-Stufen, Profi
Modell: 4260313260393 Typ/Farbe: Classic
  • Echte Premium-Qualität: Handlicher Messerschleifer für müheloses Schärfen.
  • Ergonomischer Griff für sicheren Halt und rutschfestes Schleifen.
  • 3-Stufen-System für verschiedene Messer-Typen und Schärfanforderungen.
  • Hochwertige Produktentwicklung und Qualitätssicherung aus Deutschland.
  • Deutschsprachiger Kundenservice und 30-tägige Rücksendemöglichkeit.
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
MLC Premium 4-in-1 Messerschärfer und Schleifstein Ersatz
MLC Premium 4-in-1 Messerschärfer und Schleifstein Ersatz
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
ZWILLING V-Edge, V-förmiger Messerschärfer
ZWILLING V-Edge, V-förmiger Messerschärfer
Modell: 1001799 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 8 x 20 x 21 cm
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
Fiskars Roll-Sharp Messerschärfer
Fiskars Roll-Sharp Messerschärfer
Modell: 1065598 Typ/Farbe: Schwarz Größe: Nachhaltige Verpackung
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
Präzisions-Messerschärfer Edelstahl - 3 Stufen Schleifsystem - Für Kochmesser & Küchenmesser - Links- & Rechtshänder - Premium Qualität
Präzisions-Messerschärfer Edelstahl - 3 Stufen Schleifsystem - Für Kochmesser & Küchenmesser - Links- & Rechtshänder - Premium Qualität
Modell: UBXA
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
Eletorot Schleifstein Messer
Eletorot Schleifstein Messer
Modell: MDS01
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
Automatisch einstellbarer Winkelmesserschärfer
Automatisch einstellbarer Winkelmesserschärfer
Typ/Farbe: Grau
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
RÖSLE Messerschärfer, 3-stufig, Wolframkarbid, Diamant, Keramik
RÖSLE Messerschärfer, 3-stufig, Wolframkarbid, Diamant, Keramik
Modell: 15045 Größe: 20 x 4,5 x 7,5 cm
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
AUSTEIN® QuickSharp 4 in 1 Messerschärfer (Anthrazit)
AUSTEIN® QuickSharp 4 in 1 Messerschärfer (Anthrazit)
Modell: Diverse Typ/Farbe: Anthrazit
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
Profi Messerschärfer aus Wolframkarbid für Küchenmesser
Profi Messerschärfer aus Wolframkarbid für Küchenmesser
Modell: ナイフシャープナー Typ/Farbe: Silver
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
Blade Star Messerschärfer – 4-in-1 Messerschleifer mit Scherenschleifer
Blade Star Messerschärfer – 4-in-1 Messerschleifer mit Scherenschleifer
Modell: KR026 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 28.5*4.5*6.5cm
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
Birshe 4-in-1 Messerschärfer mit Scherenschleifer
Birshe 4-in-1 Messerschärfer mit Scherenschleifer
Modell: 1
Zum Angebot
auf Amazon.de
16
Shipeero Profi Messerschärfer
Shipeero Profi Messerschärfer
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der ideale Messerschärfer für jeden Nutzertyp

Für Küchenprofis
Küchenchefs und Enthusiasten, die auf präzise Schleifergebnisse wert legen, sollten auf professionelle Messerschärfer setzen. Diese Geräte bieten oft vielfältige Einstellmöglichkeiten, um den optimalen Schleifwinkel für jede Messerart zu erreichen.
Für Hobbyköche
Für leidenschaftliche Hobbyköche, die Wert auf scharfe Messer legen, aber keine komplexe Ausrüstung benötigen, eignen sich manuelle Messerschärfer. Sie sind einfach in der Handhabung und benötigen keine elektrische Energie.
Für Einsteiger
Einsteiger, die auf der Suche nach einer einfachen und kostengünstigen Lösung sind, können sich für handliche Schärfsteine entscheiden. Diese bieten eine gute Einführung in die Welt des Messerschärfens ohne große Investitionen.
Für Outdoor-Enthusiasten
Outdoor-Abenteurer benötigen robuste, tragbare Messerschärfer, die unter allen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Diese kompakten Schärfer sind oft multifunktional und widerstandsfähig gegenüber den Elementen.
Für das stilvolle Ambiente
Designliebhaber, die Wert auf Ästhetik legen, suchen oft nach Messerschärfern, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend sind. Diese Kategorie bietet elegante und stilvolle Produkte, die in modernen Küchen eine gute Figur machen.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Messerschärfer

Ein Messerschärfer ist ein Werkzeug oder eine Vorrichtung, die verwendet wird, um stumpfe Messerklingen zu schärfen und ihnen ihre Schneidfähigkeit zurückzugeben.
Es gibt verschiedene Arten von Messerschärfern, darunter Schleifsteine, manuelle Schärfgeräte, elektrische Schärfmaschinen und Messerschärfstäbe.
Für Anfänger empfehlen sich in der Regel manuelle Schärfgeräte oder Messerschärfstäbe, da sie einfacher in der Handhabung sind und weniger Erfahrung erfordern.
Die Häufigkeit des Messerschärfens hängt von der Nutzung ab. In der Regel wird empfohlen, Messer alle paar Monate oder nach Bedarf zu schärfen, wenn sie ihre Schärfe verloren haben.
Ja, es gibt universelle Messerschärfer, die für verschiedene Messertypen wie Küchenmesser, Taschenmesser oder Jagdmesser geeignet sind. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Messerschärfer Ratgeber

Ein Messerschärfer, auch Abziehstahl oder Wetzstahl genannt, dient der Schärfung von Messern. Ein solcher Messerschärfer ist oftmals stabförmig und wird aus hartem Stahl hergestellt. Der Querschnitt eines Messerschärfers verfügt über einen runden, ovalen, quadratischen oder flachen Querschnitt. Um eine bessere Handhabung zu gewährleisten, ist ein Messerschärfer üblicherweise mit einem Griff sowie einem Fingerschutz versehen.

Wenn das Kochmesser streikt

Wer kennt diese Situation nicht? Das teuere und edle Kochmesser schafft es nicht mehr sanft durch eine Tomate zu gleiten oder zerhackt eine Chillischote, anstatt diese ganz fein zu zerkleinern. Der Hauptgrund hierfür liegt in der stumpfen Klinge. Um der Klinge wieder eine neue Schärfe zu verleihen, muss es nicht gleich der Gang zum professionellen Messerschärfer sein. Der Handel hält mittlerweile eine breite Palette an Messerschärfern für den allgemeinen Hausgebrauch bereit. Natürlich gibt es auch hier Geräte zu den unterschiedlichsten Preisen.

Wie wird ein Messerschärfer bedient?

Die Nutzung eines Messerschärfer ist nicht so leicht, wie es auf den ersten Blick aussieht und erfordert etwas Übung. Die Vorder- sowie die Rückseite der Messer sollen im Idealfall in einem Winkel von ungefähr 20 Grad für fünf bis zehnmal über den Messerschärfer gewetzt werden.
Die Klingenscheide bei einem hochwertigen Messer ist wenige hundertstel Millimeter dünn. Auch bei einem sehr sorgfältigen Umgang mit dem Messer verbiegt sich die Klinge beim Schneiden. Der spitze und sehr scharfe Rand der Klinge, auch Grat genannt, legt sich im Laufe der Zeit um, sodass das Messer stumpf wird.
Die Klinge ist dann nicht mehr fein und scharf, sondern erinnert eher an eine feine Säge. Wird die Klinge nun mehrfach über den Messerschärfer gezogen, so richtet sich diese wieder auf und wird schneidig.

Sind Messerschärfer für jedes Messer geeignet?

Die Antwort ist nein. Ein herkömmlicher Messerschärfer ist natürlich für alle Messer, die im europäischen oder amerikanischen Raum hergestellt wurden, geeignet. Gleiches gilt für japanische Messer, die europäischer Herkunft sind.
Für ein Messer eines asiatischen Anbieters sind unsere Messerschärfer jedoch nicht geeignet. Das liegt daran, dass diese in der Regel stärker als der Messerschärfer sind. Diese Art Messer sollten nicht gewetzt werden, da hierdurch die empfindlichen Schneiden leiden würden.

Was ist bei einem Kauf eines Messerschärfers zu beachten?

Beim Kauf eines Messerschärfers ist auf die Länge des Stabes zu achten. Ohne den Griff sollte der Stab mindestens über eine Länge des längsten Messers im Haushalt verfügen.
Es ist zu empfehlen die Messer regelmäßig vor dem Gebrauch zu wetzen, damit diese stets scharf bleiben. Metzger und Köche tun dies sogar mehrmals am Tag.
Für den Eigengebrauch reich ein Wetzen einmal in der Woche aus. Im Anschluss den Stab und das Messer gründlich abspülen und ordentlich trocknen.

Messerschärfer und Schärfgeräte

Trotz regelmäßigen Wetzens der Messer ist irgendwann der Zeitpunkt gekommen, an dem auch das nicht mehr ausreichend ist. Ist dieser Augenblick gekommen, so helfen nur noch Schärfgeräte weiter. Die besonderen Schleifscheiben oder Schleifrollen richten Grat nicht einfach nur auf, sondern tragen zugleich Material ab, was häufig an den feinen zurückbleibenden Metallspänen zu erkennen ist.
Bei Schärfgeräten kommt es nicht selten auf das Geschick des Anwenders an, wenn es um die tatsächliche Schärfe der Schneide geht. Bei der Anwendung ist es manchmal schwierig, die Schneide des Messers im richtigen Winkel und gleichmäßig durch die Rollen zu ziehen.

Tipps für die Anwendung eines Schärfgerätes

Auch hier gilt die Weisheit: Übung macht den Meister. Geschliffen werden die Messer stets direkt an der Schnittkante. Mit der Zeit verändert sich der Winkel, sodass sich der Grundschliff verbraucht. Ab und an sollte daher ein Grundschliff durch einen Profi vorgenommen werden. Bei elektrischen Schärfern ist es wichtig, ohne zu zögern, das Messer durch die rotierenden Rollen zu führen. Hierdurch soll das Bilden von Kerben und Riefen verhindert werden.

Fazit

Egal, ob ein manueller Messerschärfer oder ein Schärfgerät genutzt wird, alle Messer werden denkbar sein. Die Haltbarkeit der Klingen erhöht sich deutlich und die Küchenarbeit geht so noch leichter von der Hand.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht finden Sie eine Auswahl an vertrauenswürdigen Testberichten, Expertenforen und anderen Quellen, die Ihnen bei der Suche nach dem besten Messerschärfer helfen können. Wir haben die Links in vier Kategorien aufgeteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So können Sie sich einen Überblick verschaffen und auf fundierte Informationen zugreifen.
Es gibt ja diese billigen Messerschärfer, wo man die Klinge mehrmals bei leichtem Druck durchzieht. Wolframcarbid- und/oder Keramikbacken haben die Dinger...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hi, ich bin momentan auf der suche nach einem Messerschärfer und zwar einem, der es wirklich taugt. Ich habe den Gatco oder Lansky Messerschleifer ins...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich selbst schärfe meine Messer gerne mit den vorhandenen japanischen Wassersteinen und Lederriemen; hat was meditatives und klappt auch recht gut -...
Weiterlesen | Hilfreich?
....brauche ich, damit meine Messer richtig scharf werden?! Ich möchte aber KEINE Steine!!!! Geschliffen werden sollen: - billige WMF Küchenmesser - KAI...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich habe ein etwas teureres Güde Chefmesser (hat ca. 80€ gekostet) das ich sehr viel nutze. Um es scharf zu halten benutze ich den...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, meine Mutter wünscht sich zu Weihnachten einen ordentlichen Schleifstein weil ihr der elektrische Messerschärfer den sie mal...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo! Da ich ein paar Messer (Küche!) hab, die zwar gut sind, aber nicht mehr die Schneidekraft haben, die sie ursprünglich hatten, würde...
Weiterlesen | Hilfreich?
Mein ganzes Leben lang habe ich irgendwelche Messer benutzt die von irgendwoher unter der Hand vorhanden waren. Meistens waren die von schäbiger...
Weiterlesen | Hilfreich?
Testbericht des angeblich "besten Messerschärfers" Anysharp ...
YouTube Logo
... Messerschärfer "? Mehr Schleifgerätetests finden Sie unter http://www.messer-machen.de/schaerfmittel/schaerfgeraete/schaerfgeraete.html.

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Kochen, Essen & Backen auf StrawPoll