Hinweis: Wir haben 6 Panzerriegel für Sie recherchiert.
Der Panzerriegel wird an der Innenseite der Wohnungstür angebracht und erschwert Einbrechern das Aufbrechen der Tür. Die Sicherheit erhöht sich und Sie tragen durch die Montage des Riegels zum Schutz Ihrer Familie und Ihres Eigentums bei.
Eine weitere Bezeichnung für die Sicherheitsmaßnahme ist Querriegelschloss, da der Riegel waagerecht, also quer zum Türblatt, angebracht wird. Es existieren verschiedene Ausführungen des Panzerriegeln, welche einige Gemeinsamkeiten aufweisen. Entscheidend ist, dass der Riegel vollständig über die Türbreite verläuft. Um maximale Kraftwirkung zu erreichen, werden an der rechten und linken Seite Schließkästen im Mauerwerk verankert. An beiden Seiten des Schließzylinders treten massive Riegel aus, welche den zuverlässigen Verschluss sichern. Meistens ist eine Panzerrosette aus gehärtetem Stahl um den Querriegel angebracht, was die Widerstandsfähigkeit erhöht. Die Panzerriegel sind dadurch robust gegen mechanische Einflüsse und können nicht durchbrochen werden. Einbrecher arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen, welche große Kräfte erzeugen. Ohne einen Panzerriegel ist eine Wohnungstür beziehungsweise eine Haustür in wenigen Sekunden bis Minuten aufgebrochen. Die Riegel erhöhen den Kraftaufwand deutlich und sorgen in vielen Fällen für die Unmöglichkeit des Öffnens der Tür. Am besten bringen Sie den Riegel unterhalb der Türbeschläge an. Die Höhe sollte so gewählt werden, dass Sie den Querriegel gut erreichen können.
Der Abus Panzerriegel für Haus- und Wohnungstüren PR2700 wird ohne Schließzylinder ausgeliefert, sodass Sie die Absicherung der Tür individuell realisieren. Sie gewinnen an Wahlmöglichkeit und passen den Riegel an das entworfene Sicherheitskonzept an. Der Querriegel eignet sich für Kunststofftüren, Metalltüren und Holztüren. Die Sicherung erfolgt auf der Schloss- und der Scharnierseite, was zu einer im Vergleich zum einfachen Schloss erhöhten Sicherheit führt. Ein Pluspunkt des Abus Panzerriegels ist die Einstellmöglichkeit für die Schließrichtung. Oftmals sind Nutzer an eine bestimmte Richtung gewöhnt, die sich aus den Eigenschaften der DIN-linken und DIN-rechten Türen ergibt. Die Panzerriegel können so eingestellt werden, dass sie in die gleiche Richtung schließen. Eine weitere Eigenschaft ist die geringe Lautstärke, welche durch die Verwendung von geräuscharmen Materialien erzeugt wird. Der ABUS 513848 PR2600 Panzerriegel ist für Türbreiten zwischen 735 und 1030 mm geeignet. Bei breiteren Türen ist die Kraftentwicklung an den Seiten zu gering und der Einbruchschutz verringert sich. Daher müssen Sie bei der Auswahl der Produkte in jedem Fall auf die zulässigen Türbreiten achten. Die Bedienung erfolgt an der Innenseite und an der Außenseite mittels eines Schlüssels. Im Lieferumfang sind meistens mehrere Schlüssel enthalten, sodass Sie jedem Familienmitglied einen Schlüssel geben können. Nachschlüssel können meistens nur mittels der Schlüsselkarte hergestellt werden. Diese Sicherheitsmaßnahme soll verhindern, dass Unbefugte Schlüssel nachmachen lassen dürfen. Schlüsseldiensten ist es verboten, ohne einen Nachweise der Berechtigung die Schlüssel anzufertigen.
Im Jahr 2015 wurden rund 167.000 Wohnungseinbrüche verübt. Die Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 10 Prozent gestiegen. Viele der Einbrüche können nicht aufgeklärt werden. Unabhängig davon, ob die Täter gefasst werden können oder nicht, für die Bewohner besteht eine große Gefahr. Immer mehr Einbrüche finden bei Anwesenheit der Hausbewohner statt. Die Täter können bewaffnet und gewalttätig sein. Ein Panzerriegel hält viele Einbrecher von ihrem Einbruchsversuch ab, da sie den Aufwand als zu hoch ansehen, die Tür nicht öffnen können oder während den Versuchen entdeckt werden. Für den idealen Einbruchschutz kombinieren Sie den Panzerriegel mit einem hochwertigen Türschloss, einer Alarmanlage und einem Bewegungsmelder. Zudem sind Absicherungen der Fenster, Gitter und Rollläden sinnvolle Maßnahmen. Sie entscheiden, welchen Sicherheitsstand Sie wünschen. Der Vorteil der Panzerriegel liegt in der schnellen und einfachen Anbringung in Kombination mit der hohen Wirkung. Der einzige Nachteil der Riegel ist, dass das Öffnen der Tür länger dauert. Anstelle der Bedienung eines Schlossen müssen Sie zwei Schlösser aufschließen. In Anbetracht der Tatsache, dass sich die Sicherheit um ein Vielfaches erhöht, ist dieser geringe Mehraufwand als tolerabel einzuschätzen.