Hinweis: Wir haben 19 Pilates Rollen für Sie recherchiert.
Pilates, eine Gymnastik-Art, die von Joseph Pilates entwickelt wurde, eignet sich als Ganzkörpertraining, um die Muskulatur von fast allen Körperregionen zu kräftigen. Dazu gehören in erster Linie der Bereich des Rückens, Bauchs und Beckenbodens. Pilates hat sich mittlerweile zu einer regelrechten Trend-Sportart entwickelt. Neben verschiedenen Übungen, die auf einer Turnmatte ausgeübt werden, gibt es auch zahlreiche Übungen, für die eine Pilates Rolle benötigt wird.
Bei der Pilates Rolle handelt es sich um ein Trainingsgerät, das bei verschiedenen Pilates Übungen zum Einsatz kommt. Diese halten das Bindegewebe geschmeidig und lösen Verklebungen. Die Übungen werden durch die Pilates Rolle noch intensiver und effektiver. Zudem werden zusätzliche Muskelgruppen trainiert und der Trainingseffekt wird nachhaltig verbessert. Die größeren Pilates Rollen eignen sich besonders gut für Übungen, bei denen man sich mit dem Rücken darauf legt, sodass der Kopf und das Gesäß mit auf der Pilates Rolle liegen. Die kleineren Rollen eignen sich insbesondere für verschiedene Stütz- und Halteübungen, bei welchen beispielsweise mit den Händen auf der Rolle gestützt wird oder die Füße darauf gestellt werden. Hierfür kann natürlich auch eine große Rolle verwendet werden. Folgendes Produkt ist absolut empfehlenswert und gut geeignet:
Die 90 x 15cm große multifunktionale Schaumstoff-Rolle besteht aus einem formstabilen EVA-Schaum, der keine gesundheitsschädlichen Weichmacher enthält. Sie eignet sich optimal zur Massage, für Gymnastik-Übungen und eine Muskelkräftigung. Die Rolle ermöglicht eine effektivere und abwechslungsreichere Gestaltung des Pilates Trainings. Zu den vielseitigen Anwendungsbereichen gehören neben Pilates Gymnastik, Rehabilitation, Yoga, Turnen, Fitness- und Leistungssport sowie Physiotherapie. Dank der speziellen Noppenoberfläche wird ein Abrutschen verhindert und zusätzlich werden die Muskulatur und das Bindegewebe stimuliert. Die strapazierfähige Pilates Rolle ist leicht zu reinigen.
Ganz gleich, welche Position eingenommen wird, durch die Pilates Rolle wird das Training wackeliger. Aufgrund der Instabilität werden viele stabilisierende Muskeln trainiert, die sonst nur schwer erreichbar sind. Das Training mit der Rolle bietet folgende Vorteile:
* kleine, stabilisierende Muskeln werden trainiert
* viele verschiedene Übungen möglich
* abwechslungsreicheres Pilates-Training
* Gleichgewichtssinn wird trainiert
* sehr leicht und einfach zu verstauen
Die Auswahl ist groß, doch es gibt bei der Auswahl einiges zu beachten:
Die optimale Länge hängt zum einen von der eigenen Größe ab und davon, welche Art Pilates-Übungen gemacht werden sollen. Wird die Rolle für Übungen genutzt, bei denen man mit dem Rücken darauf liegt, sollte eine lange Pilates Rolle gewählt werden. Der Vorteil ist hierbei, dass sie für alle Übungen genutzt werden kann.
Die Pilates Rolle besteht häufig aus Schaum. Das Material ist widerstandsfähig und formstabil. Wichtig ist auch, dass die Rolle nach dem Training einfach zu reinigen und somit hygienisch ist. Sie sollte zudem geruchsneutral sein. Dies spricht dafür, dass keine schädlichen Inhaltsstoffe verwendet wurden, beispielsweise Weichmacher wie Phthalate.
Die Pilates Rolle, eine feste Schaumstoffrolle, kann beim Training genutzt werden, um eine instabile Komponente einzubauen und somit mehr Muskelgruppen anzusprechen. Der Schaumstoff ist fest, sodass es möglich ist, sich auf die Rolle zu legen, ohne sie platt zu drücken. Die Pilates Rolle behält die runde Form und somit die Instabilität. Das Pilates Training ist ganzheitlich ausgelegt. Der Schwerpunkt liegt darin, die tiefliegenden Muskelgruppen zu stärken, die im Alltag oftmals vernachlässigt werden, für eine gute Körperhaltung allerdings von großer Bedeutung sind. Wer sich lange an seiner Rolle erfreuen möchte, sollte bei der Auswahl auf die Qualität des verwendeten Materials achten.