Tresore im Vergleich – Expertenbewertungen und sorgfältige Analyse

Wir haben 14 Tresore für Sie recherchiert.

Tresore sind eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme für jeden, der wichtige Dokumente, Wertgegenstände oder Geld sicher aufbewahren möchte. Ihr Einsatzspektrum reicht von privaten Haushalten über Geschäfte bis hin zu großen Unternehmen. Verschiedene Modelle bieten unterschiedliche Sicherheitsstufen und Funktionen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind.

In unserem Vergleich betrachten wir eine Reihe von Tresoren hinsichtlich ihrer Sicherheitsmerkmale, ihrer Bauweise und ihrer Schutzmechanismen. Wir ziehen Erfahrungswerte, Kundenrezensionen und Herstellerangaben heran, um die Produkteigenschaften objektiv zu bewerten. Dabei steht die Relevanz dieser Merkmale für den Endverbraucher im Fokus unserer Analyse.

Obwohl wir die Tresore nicht physisch geprüft haben, sind wir überzeugt, dass die Zusammenstellung dieser Informationen eine wertvolle Grundlage für interessierte Käufer darstellt. Unser Ziel ist es, mit unserem Kaufratgeber bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen und Ihnen dabei zu helfen, einen Tresor zu wählen, der Ihren Sicherheitsanforderungen entspricht.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Tresor findet

Wichtige Kriterien

  • Sicherheitsstufe/zertifizierte Feuersicherheit
  • Einbruchschutz/Burgwächter-Zertifikat
  • Verankerungsmöglichkeit
  • Robuste Konstruktion
  • Verschlusssystem
  • Innenraumgestaltung/Platzangebot
  • Gewicht
  • Mehrfachverriegelung
  • Aufbruchtest bestanden
  • Herstellerreputation/Garantie

1.) Sicherheitsanforderungen berücksichtigen

Beim Kauf eines Tresors ist es wichtig, die individuellen Sicherheitsanforderungen zu beachten. Je nach Verwendungszweck und Wertgegenstand sollten bestimmte Sicherheitsklassen und Zertifizierungen in Betracht gezogen werden, um einen angemessenen Schutz zu gewährleisten. Beispiele für relevante Faktoren sind die Größe des Tresors, das Schließsystem, die Wandstärke und die Art des Schlosses.

2.) Qualität und Verarbeitung prüfen

Bei der Auswahl eines Tresors ist es ratsam, die Qualität und Verarbeitung sorgfältig zu prüfen. Widerstandsfähige Materialien wie Stahl sollten verwendet werden, um physische Angriffe zu erschweren. Zudem ist ein hochwertiges Schließsystem essentiell, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Es kann hilfreich sein, Bewertungen und Empfehlungen anderer Kunden zu lesen, um die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Tresors einzuschätzen.

3.) Kundenservice und Garantiebedingungen beachten

Bevor man sich für einen Tresor entscheidet, sollte man auch den Kundenservice sowie die angebotenen Garantiebedingungen berücksichtigen. Ein guter Kundenservice kann bei Fragen und Problemen unterstützen, während eine großzügige Garantie den Schutz der Investition gewährleistet. Es ist daher empfehlenswert, die Garantiebedingungen genau zu lesen und gegebenenfalls mit anderen Anbietern zu vergleichen, um die beste Lösung zu finden.

Die Tresore unserer Wahl

1
Empfehlung
Mini Safe Tresor Möbeltresor Klein mit Feuerfester Geldkassette
Mini Safe Tresor Möbeltresor Klein mit Feuerfester Geldkassette
Modell: safe tresor klein 02 Typ/Farbe: Schwarz Silber Größe: 14L
  • Robuster und praktischer kleiner Tresor aus hochschlagfestem Baustahl.
  • Sicheres Befestigen an Wänden, Böden, Schränken und anderen Möbeln.
  • Zusätzliche feuerfeste wasserdichte Geldtasche für Bargeld und wichtige Dokumente.
  • Zwei Entsperrmethoden: Codeeingabe und Notfallschlüssel.
  • Kostenloser Ersatz für Notfallschlüssel bei Verlust.
  • Warnung bei niedrigem Batteriestand für rechtzeitigen Wechsel.
  • Lebenslange Garantie mit Rückgabe- und Umtauschmöglichkeit.
  • Versteckte Aufbewahrung mit klassischem schwarzen Design.
  • Eingebauter Schutzteppich für Schmuck und Uhren.
  • Ideal für verschiedene Orte wie Haushalte, Büros, Hotels, etc.
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
RPNB Elektronischer Luxus Möbeltresor, Hause Büro Hotel Business Schmuck Pistole Bargeld Lagerung 51L
RPNB Elektronischer Luxus Möbeltresor, Hause Büro Hotel Business Schmuck Pistole Bargeld Lagerung 51L
Modell: RP50ESA Typ/Farbe: Schwarz Größe: 51L
  • Starke und sichere Konstruktion aus verstärktem massivem Stahl
  • Doppelzylinderverriegelung für verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit
  • Kapazität von 51L für ausreichend Platz für Ihre Wertsachen
  • Einfache Bedienung mit digitalem Code oder Schlüssel
  • Programmierung von 3 bis 8-stelligen Codes möglich
  • Drei verschiedene Lichtfarben zeigen den Betriebszustand an
  • Einfache Installation durch vorgebohrte Montagelöcher
  • Batteriebetriebenes digitales Panel mit 4 AA-Batterien
  • Schützt Bargeld, Schmuck, Laptops und andere Wertsachen
  • Für den Einsatz zu Hause oder im Büro geeignet
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
3
Preis-Tipp
HMF Möbeltresor Elektronikschloss & Schlüssel, kompakte Größe
HMF Möbeltresor Elektronikschloss & Schlüssel, kompakte Größe
Modell: 4612112 Typ/Farbe: Anthrazitfarbend Größe: 31 x 20 x 20 cm
  • Möbeltresor mit solidem einwandigen Korpus und Tür aus Stahl
  • Doppelbolzen-Verriegelung für sichere Aufbewahrung
  • Elektronisches Zahlenschloss mit 3-8 stelligen Codes
  • Zusätzlich manuelles Schlüsselsystem für Notöffnung
  • Gute Wandstärke von 2 mm, starke Türstärke von 4 mm
  • Kompakte Außenmaße: 310 x 200 x 200 mm (B x H x T)
  • Großzügiger Innenraum von 306 x 196 x 140 mm (B x H x T)
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
4
Deuba Elektronik Zahlenschloss Tresor 31x20x20cm LED Doppelstahlbolzen Safe Silber
Deuba Elektronik Zahlenschloss Tresor 31x20x20cm LED Doppelstahlbolzen Safe Silber
Modell: 100126 Typ/Farbe: Silber Größe: 13 Liter / Small
  • Tresor mit dicker Stahltür eignet sich für Privatgebrauch
  • Individueller Code für einfache und schnelle Bedienung
  • Notöffnung mit 2 Schlüsseln bei vergessenem Code oder leeren Batterien
  • Flexibel montierbar an Wand oder Boden mit Teppichboden im Inneren
  • Starke Doppelbolzenverriegelung und helle Innenbeleuchtung
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
5
Burg Wächter Favor S3 E Einbruchschutztresor, Zahlenschloss
Burg Wächter Favor S3 E Einbruchschutztresor, Zahlenschloss
Modell: FAVOR S3 E Typ/Farbe: Schwarz Größe: HxBxT: 200 x 310 x 200 mm
  • Möbeltresor mit modernem selbstprogrammierbarem Elektronikschloss
  • Basis-Wertschutz mit einwandigem Korpus und individuell einstellbarem Pincode
  • Benutzerfreundlich und einfach zu handhaben
  • Lieferumfang mit Batterien, Befestigungsmaterial und Anleitung
  • Traditionsreiches Familienunternehmen mit Verantwortung für Mitarbeiter und Umwelt
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
6
Feuerfester Möbeltresor, 30 l, mit Geldbörse, digitalem Schloss und externer Batteriebox
Feuerfester Möbeltresor, 30 l, mit Geldbörse, digitalem Schloss und externer Batteriebox
Modell: Coffre Fort01 Typ/Farbe: Schwarzes Gold Größe: 37×31×30 cm
  • Stabiler & feuerfester 30L Safe Tresor aus hochwertigem Stahl
  • Drei große Bolzen und dicke Fronttür für hohe Beständigkeit
  • Schützt Bargeld, Schmuck, Medikamente und Wertgegenstände
  • Montage an Wand oder Boden mit vorgebohrten Löchern
  • Herausnehmbares Regal für einfache Aufbewahrung
  • Automatische Sperre bei mehrmaliger falscher Passworteingabe
  • Drei Möglichkeiten zum Öffnen des Safes
  • Enthält Notschlüssel, Erweiterungsschrauben und Batteriebox
  • 24/7 Kundensupport und 90-tägige Rückgabe- oder Umtauschgarantie
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
7
Möbeltresor mit elektronischem Zahlenschloss und Doppelbartschloss, 4.6L, Grau
Möbeltresor mit elektronischem Zahlenschloss und Doppelbartschloss, 4.6L, Grau
Typ/Farbe: Grau Größe: 4.6L -Grau
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
8
KESSER® Tresor Möbeltresor mit Doppelbartschloss 30x20x20cm, inkl. Schlüssel & Befestigungsschraube
KESSER® Tresor Möbeltresor mit Doppelbartschloss 30x20x20cm, inkl. Schlüssel & Befestigungsschraube
Modell: 20924_mfn Typ/Farbe: Schwarz Größe: L
  • Hochwertiges Doppelbartschloss mit zwei Schlüssel.
  • Schutz vor Entfernen des Schlüssels bei geöffnetem Safe.
  • Sichere Doppelbolzenverriegelung mit 2 kräftigen Stahlbolzen.
  • Tiefe von 400mm, ideal als Dokumententresor zuhause oder im Büro.
  • Vorgebohrte Löcher zur Befestigung an Wand oder Boden.
  • Montagematerial im Lieferumfang enthalten.
  • Geeignet für die Aufbewahrung von Bargeld in Geschäften, Restaurants, Bars, Hotels/Motels und kleinen Unternehmen.
  • Praktisches Set mit Tresor Safe, 2 Schlüsseln, Befestigungsschrauben und Dübeln.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
9
KESSER® Elektr. Tresor XXL Silber | Dokumentensafe mit Doppelbolzenverriegelung und Innenbeleuchtung
KESSER® Elektr. Tresor XXL Silber | Dokumentensafe mit Doppelbolzenverriegelung und Innenbeleuchtung
Typ/Farbe: Silber Größe: XL
  • Der Safe ist ideal für den privaten Gebrauch im Büro oder zu Hause.
  • Der Code des Tresors kann individuell festgelegt und geändert werden.
  • Der Tresor verfügt über 2 Schlüssel für die Notöffnung.
  • Die Montage kann an der Wand oder dem Boden erfolgen.
  • Eine LED-Anzeige zeigt den Batteriestatus an.
  • Die Eingabe des Pins wird durch eine Anzeige bestätigt.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
10
Kompakter Elektronischer Tresor mit Doppelbolzenverriegelung und Innenbeleuchtung
Kompakter Elektronischer Tresor mit Doppelbolzenverriegelung und Innenbeleuchtung
Typ/Farbe: Schwarz Größe: S
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
11
23L Feuerfester Wandtresor mit Geldtasche, Regal und Alarmanlage
23L Feuerfester Wandtresor mit Geldtasche, Regal und Alarmanlage
Modell: Safe Tresor Größe: 23L
  • Robuster Heimtresor aus kaltgewalztem Stahl, widerstandsfähig gegen Einbruch und hohe Temperaturen.
  • Montierbarer Wandtresor mit vorgebohrten Löchern und herausnehmbarem Regal.
  • Alarmanlage bei 3-maligem falschem Passwort, mit Silent-Modus.
  • 2 Öffnungsmöglichkeiten: Notschlüssel + Knopf oder Passwort + Knopf.
  • Enthält Notschlüssel, Erweiterungsschrauben, Matte und Anleitung.
  • Kundenservice mit 90-tägiger Rückgabe- oder Umtauschoption.
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
HMF 46126-11 Safe Tresor klein mit Zahlenschloss | 23 x 17 x 17 cm | Anthrazit
HMF 46126-11 Safe Tresor klein mit Zahlenschloss | 23 x 17 x 17 cm | Anthrazit
Modell: 46126-11 Typ/Farbe: Anthrazit
  • Praktisch - Kleiner Tresor für Bargeld, Wertsachen und Dokumente
  • Sicher - Individuell programmierbares elektronisches Zahlenschloss
  • Robust - Stahlkorpus mit starker Verriegelung
  • Flexibel - Befestigung an Wand oder Boden möglich
  • Abmessungen: 23 x 17 x 17 cm, Gewicht: 2,55 kg
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
13
Burg Wächter Point Safe P 2 S Möbeltresor, Schwarz
Burg Wächter Point Safe P 2 S Möbeltresor, Schwarz
Modell: PointSafe P 2 S Typ/Farbe: Schwarz Größe: HxBxT: 255x350x300
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
14
KESSER® Elektronischer Tresor mit Fingerabdruck | 40x50x40cm | Inkl. Batteriebox | 3x Doppelbolzenverriegelung | Wandtresor | Möbeltresor | Zahlenschloss
KESSER® Elektronischer Tresor mit Fingerabdruck | 40x50x40cm | Inkl. Batteriebox | 3x Doppelbolzenverriegelung | Wandtresor | Möbeltresor | Zahlenschloss
Typ/Farbe: Schwarz Größe: XL
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Finden Sie den perfekten Tresor für Ihre Bedürfnisse

Privathaushalte
Für den Schutz persönlicher Wertgegenstände im eigenen Zuhause ist es wichtig, einen Tresor zu wählen, der sowohl sicher als auch passend für das häusliche Umfeld ist. Kompakte Tresore mit Feuerschutz sind ideal, um Dokumente, Schmuck und kleine Wertgegenstände zu sichern.
Geschäftskunden
Unternehmen, die sensible Geschäftsunterlagen oder größere Bargeldbestände sichern müssen, sollten auf Tresore mit höheren Sicherheitsstufen und Einbruchschutz setzen. Modelle mit elektronischen Schlössern und Verankerungsoptionen bieten zusätzlichen Schutz.
Hotels und Gastgewerbe
In Hotels müssen die Tresore einfach zu bedienen und wiederverwertbar für wechselnde Gäste sein. Wandtresore oder Möbeleinsatztresore sind oft präferiert, da sie leicht in Zimmereinrichtungen integriert werden können.
Banken und Finanzinstitute
Für höchste Sicherheitsanforderungen sind Tresore der Widerstandsgrade VdS III oder höher zu empfehlen. Diese Tresore bieten optimalen Schutz für Bargeld, Wertpapiere und vertrauliche Kundeninformationen.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Tresore

Die Tresorgröße hängt von der Menge und der Art der Wertgegenstände, die Sie darin aufbewahren möchten, ab. Messen Sie die größten Gegenstände aus, die Sie schützen wollen, und wählen Sie dann einen Tresor, der genügend Platz bietet.
Die Widerstandsgrade und Zertifizierungen geben Auskunft über die Sicherheitsstufe eines Tresors. Je höher der Widerstandsgrad und die Zertifizierung, desto sicherer ist der Tresor. Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Sicherheitsanforderungen, um die richtige Wahl zu treffen.
Die Wahl des Schlosses hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Mechanische Schlösser erfordern physische Schlüssel, während elektronische Schlösser mit PIN-Codes oder biometrischen Merkmalen funktionieren. Elektronische Schlösser bieten bequemeren Zugang, während mechanische Schlösser weniger anfällig für technische Probleme sind.
Wenn Sie wichtige Dokumente oder datenempfindliche Gegenstände aufbewahren möchten, kann es sinnvoll sein, einen Tresor mit zusätzlicher Feuersicherheit zu wählen. Achten Sie dabei auf die entsprechenden Zertifizierungen bezüglich des Brandschutzes.
Ja, einige Tresore bieten die Möglichkeit, mehrere Benutzer zu programmieren. Dies kann praktisch sein, wenn mehrere Personen Zugang benötigen, beispielsweise in geschäftlichen Umgebungen. Überprüfen Sie die Produktbeschreibung und Funktionen, um sicherzustellen, dass der von Ihnen gewählte Tresor diese Möglichkeit bietet.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Tresor Ratgeber

Tresore findet man heute nicht mehr nur in Unternehmen, sondern auch in Privatwohnungen. Während Unternehmen meist einen Berater im Bezug auf diverse Sicherheitseinrichtungen an ihrer Seite haben, müssen sich Privatpersonen, wenn sie sich einen Tresor anschaffen wollen, selbst durch das große Angebot "wuseln". Denn es gibt für die Aufbewahrung der ganz persönlichen Vermögenswerten und Dokumente eine ganze Reihe von unterschiedlichen Tresoren, die in Frage kommen. Dabei sind im Vorfeld allerdings schon einmal einige Fakten zu klären. Nämlich ob überhaupt ein geeigneter Standort für einen derartigen Sicherheitsschrank irgendwo im Haus bzw. der Wohnung vorhanden ist und welche Art des Verschlusses denn für einen persönlich in Frage kommt. Zudem sollte im Vorfeld auch die Versicherbarkeit von diesem Sicherheitsschrank geklärt werden mit dem zuständigen Sachbearbeiter bei der Versicherungsgesellschaft, bei der man seine Hausratversicherung oder Wohngebäudeversicherung hat. Als erstes ist aber für sich selbst zu klären, was denn eigentlich in den Tresor alles hinein soll. Und dieser Faktor bestimmt schon einmal die Größe, auf die man beim Kauf achten sollte.

Kaufentscheidung abhängig von Standortfrage

Da die unterschiedlichen Arten von Tresore auch unterschiedliche Anforderungen an die Umgebung haben, muss die Kaufentscheidung letztlich von den vorhandenen entsprechenden Einrichtungen wie Stromanschluss oder sonstiger Versorgungsleitungen abhängig gemacht werden. Denn mit dem Tresor kann und sollte man sich den Zugang zu diesen wichtigen Einrichtungen nicht versperren und auch die Verankerungen des Tresors dürfen damit nicht in Berührung kommen. Gerade in einem Privathaushalt schränken diese zu beachtenden Dinge dann letztlich doch die Standortfrage erheblich ein, insbesondere wenn man sich für einen klassischen Stand-Tresor entscheiden möchte eigentlich, wie man sie eben auch in Unternehmen findet. Denn es gibt inzwischen genügend Privathaushalte, die ihre wertvollen Dinge nicht mehr einem Bankschließfach anvertrauen, sondern diese immer in ihrer Nähe wissen möchten. Derartige Wertschutzschränke verfügen allerdings über ein sehr hohes Eigengewicht von bis zu einer 1 Tonne oder sogar mehr und bedürfen daher auch einer entsprechenden Bodenplatte, die in der Lage ist diesen Sicherheitsschrank überhaupt zu tragen. Natürlich gibt es auch kleinere Ausführung, die erheblich leichter sind. Viele Verbraucher greifen aber sehr gerne gerade auf diese "Schwergewichte" zurück, da diese auch im Boden verankert werden und aus diesem Grund nur schwer durch potenzielle Einbrecher einfach so abzutransportieren sind, ohne in der Nachbarschaft für Aufsehen zu sorgen. Wessen Haus die baulichen Voraussetzungen für einen Wertschutzschrank im Bezug auf Größe und Gewicht dieser Art nicht erfüllt, der muss sich mit kleineren Tresoren zufrieden geben. Doch selbst wer nur ein WG-Zimmer hat, kann über Tresore ernsthaft nachdenken. Denn es gibt auch kleine Möbel-Tresore, die man in Kleiderschrank oder Schreibtisch einbauen kann. Der Einbau von einem Wand-Tresor indes sollte nur in Absprache mit dem Vermieter erfolgen bzw. im eigenen Haus, da der Einbau von Tresoren dieser Art ein große bauliche Maßnahme an einer tragenden Wand bedeutet.

Welches Schloss wählen?

Das, was Tresore letztlich aber auch sicher macht, ist das Schloss. Gerade hier fällt den meisten Verbrauchern, die sich nach einem Sicherheitsschrank umsehen für ihre Wertsachen, die Entscheidung besonders schwer. Doch diese Entscheidung beim Kauf beeinflusst letztlich den Bedienkomfort der Tresore. Der unumstrittene Klassiker ist hierbei natürlich das Doppelbartschloss. Zu den damit ausgestatteten Tresoren gehören in der Regel 2 Schlüssel. Eine oder noch weitere Schlüssel nachzubestellen ist kein Problem. Dafür wird nur ein geringer Aufpreis berechnet. Der Vorteil vom Doppelbartschloss ist, dass man sich keine Zahlenkombinationen merken muss bzw. diese an einem mehr oder weniger "geheimen Ort" hinterlegt, wo man sie entweder selbst nicht findet oder sie einem unbefugten Dritten möglicherweise in die Hände fällt. Allerdings stellt sich die Frage: Wohin mit dem Schlüssel. An den Schlüsselbund mit Autoschlüssel und Haustürschlüssel gehört der Tresorschlüssel jedenfalls nicht! Wer dazu neigt Schlüssel zu verlegen oder zu verlieren, der sollte auf die Ausstattung von einem Tresor mit Doppelbartschloss allerdings besser verzichten!

Wer sich gut Zahlen merken kann, de kann für den Tresor ein Mechanisches Zahlenschloss wählen. Zum Öffnen der Tresore wird dazu nur eine Geheimzahl eingegeben, die man sich selbst aussuchen und immer wieder geändert werden kann. Für die Abänderung der Geheimzahl gibt es im Lieferumfang einen Umstellschlüssel. Doch auch dafür benötigt man die aktuell gültige Geheimzahl. Einen Schlüssel benötigt man für das Öffnen im Regelfall also zwar nicht, doch dieser sogenannte "Geistige Verschluss" hat auch Nachteile. Denn wer mal in Narkose gelegen hat, der weiß, wie schwer es doch vielleicht ist, dass man sich an die Bankgeheimzahl erinnert. Und wenn das passiert - also man die Geheimzahl vergisst - ist der Weg zum Inhalt des Tresors auch versperrt! Gleiches gilt auch für das Elektronische Zahlenschloss. Dahinter steckt einfach nur eine andere Technik für das Öffnen der Tresortür. Vergisst man die Zahlenkombination, muss man den Schlüsseldienst rufen oder sich selbst daran machen den Tresor aufzubohren. Für vergessliche Nutzer wäre dann das Elektronische Zahlenschloss mit Notschlüssel eine gute Lösung. Also praktisch gesehen gibt es nur zwei Möglichkeiten, um Tresore selbst zu öffnen als Nutzer - mit Schlüssel oder über eine Zahlenkombination (Code). Abhängig vom eigenen Wohlbefinden bzw. Gefühl oder von den bereits gemachten Erfahrungen sollte man beim Kauf von einem Tresor daher vor allem auf die Verschlussmöglichkeit achten und nicht einfach nur einen Sicherheitsschrank aufgrund seiner Größe oder seiner Optik kaufen!

Achtung Feuer!

Den Kauf der Tresore machen viele Verbraucher aber nicht nur von der Größe bzw. vom Volumen abhängig, das sie darin sicher aufbewahren können oder von der Verschlussmöglichkeit und hier vor allem von ihren ganz persönlichen Vorlieben. Auch andere Sicherheitsaspekte spielen eine Rolle. Denn angesichts von tausenden von Bränden jährlich in Privatwohnungen sollte der Tresor auch feuerfest sein. Wie auch in anderen Bereichen ist der Feuer- bzw. Brandschutz für Tresore stark reguliert. Das heißt es gibt DIN-Normen, an denen sich der Verbraucher beim Kauf von einem derartigen Sicherheitsschrank natürlich orientieren kann bzw. sollte. Selbst die in Baumärkten günstig angebotenen Sicherheitsschränke, die meist aus Billiglohnländern stammen von der Herstellung her, haben sie - eine hochwertige Feuerisolierung. Denn ohne diese könnte man in Deutschland bei einer Versicherung den Inhalt von einem Sicherheitsschrank in Privatwohnungen oder auch in Unternehmensräumen überhaupt nicht versichern. Die Feuerisolierung befindet sich im gesamten Korpus und ist nach DIN 4102 spezifiziert. Aufgezählt sind in dieser DIN nicht brennbarer Isolierstoffe, welche in Deutschland beim Hausbau verwendet werden dürfen. Hierzu gehören unter anderem Mineralwolle, aber auch Gips-Kartonplatten. Zudem werden Tresore in Deutschland auch unter extremen Bedingungen in der Material-Prüfanstalt für das Bauwesen an der Technischen Universität Braunschweig getestet. Beim Kauf ist natürlich darauf zu achten, dass ein Tresor über einen entsprechenden Aufkleber verfügt bzw. dies auch speziell in der Beschreibung durch den Hersteller vermerkt ist. Auf dem Sicherheitsschrank sollte daher auf dem Prüfsiegel ein Vermerk über die Feuerschutzgüteklassen nach EN- 1047-1/VdS stehen. Das wären entweder S 60 P, S 120 P, S 60 DIS oder S 120 DIS.

Fazit

Tresore gibt es viele. Bei der Auswahl vom richtigen Tresor sollte man schon vor dem Kauf wissen, für welchen Zweck man ihn einsetzen möchte und welche Verschlussart einem am liebsten ist. Vor allem die Standordwahl und die Verschlussmöglichkeit bringen letztlich im Alltag den entsprechenden Komfort bei der Bedienung.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht stellen wir Ihnen eine Auswahl an hilfreichen Links zum Thema Tresore vor. Unsere Links stammen aus vertrauenswürdigen Quellen wie Testberichten, Expertenforen, Reddit-Diskussionen und Videos. So können Sie sich fundiert informieren und die besten Empfehlungen erhalten. Die Links sind in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos.
Hallo zusammen, ich wollte mal das Wissen und Meinungen des CB-Forum zum Thema Tresore befragen. Ich spiele aktuell mit dem Gedanken mir für zu Hause einen...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo Zusammen, bin seit einiger Zeit begeisterter Leser des Forums. Ich habe vor ca. 3-4 Monaten mit dem Aufbau eines EM-Grundstocks begonnen (rein aus Anlagegründen). So langsam kam was zusammen...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ein kleine eingemauerter Wandtresor, der zudem noch gut versteckt ist, ist schon ziemlich sicher. Erstens muß er gefunden werden, zweitens macht man...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, so langsam vermehren sich die Uhren bei mir zu Hause, und da ich meine Uhren fast täglich im Wechsel trage ist ein Bankschliessfach keine Alternative für mich. In meinem alten Ap...
Weiterlesen | Hilfreich?
Meine Anforderungen sind vor allem der Einbruchsschutz und die Feuersicherheit. Darin lagern möchte ich Schmuck, Uhren und Dokumente. Der Tresor...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ein Tresor ohne Code. Am besten wäre ein Betonboden im Keller. In einer Ecke fräst man ein Loch für einen Brandschutztresor. In den...
Weiterlesen | Hilfreich?
Denkbare PINs öffnen die Klappe auch nicht. Würde den Tresor gerne weiternutzen, daher müsste ich ohne Gewalt vorgehen.
Weiterlesen | Hilfreich?
Meine Frage wäre jetzt: wie viel würde ein vernünftiger Tresor kosten den er in dem Turm stellen kann? Der Tresor sollte ungefähr die Größe...
Weiterlesen | Hilfreich?
Test Tresore: Billige sind schnell geknackt - YouTube
YouTube Logo
Unser Vergleichstest von 10 Möbeltresoren zeigt: Ein billiger Safe bringt nichts. Profis knacken ihn in 2 Minuten - oder nehmen ihn mit.

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Installation auf StrawPoll