Wäschetrockner Wahl: Vergleich und Tipps zur richtigen Auswahl

Wir haben 17 Wäschetrockner für Sie recherchiert.

Wäschetrockner sind aus modernen Haushalten kaum wegzudenken, da sie Komfort und Effizienz beim Trocknen der Wäsche bieten. Es gibt eine Vielzahl an Modellen mit unterschiedlichen Funktionen und Technologien, die es zu berücksichtigen gilt. Die Auswahl des richtigen Trockners kann eine erhebliche Zeitersparnis bedeuten und den Alltag erleichtern.

In unserem Vergleich nehmen wir verschiedene Wäschetrockner genauestens unter die Lupe, indem wir uns auf Erfahrungswerte und detaillierte Produktmerkmale stützen. Wir berücksichtigen Kundenbewertungen, Energieeffizienz, Trocknungsleistung und zusätzliche Funktionen, um eine umfassende Bewertung zu ermöglichen. Unsere Analyse basiert auf gründlicher Recherche und Vergleichen von Spezifikationen und Kundenfeedback.

Obwohl wir die Wäschetrockner nicht selbst getestet haben, sind wir überzeugt, dass unser Kaufratgeber eine wertvolle Informationsquelle für unsere Leser darstellt. Unsere systematische Aufarbeitung der zur Verfügung stehenden Daten ermöglicht es Ihnen, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Wir hoffen, dass Sie durch unseren Ratgeber den idealen Wäschetrockner für Ihre Bedürfnisse finden werden.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Wäschetrockner findet

Wichtige Kriterien

  • Energieeffizienzklasse
  • Fassungsvermögen
  • Programmauswahl
  • Geräuschpegel
  • Sensorfunktion

1.) Energieeffizienzklasse

Bei dem Kauf eines Wäschetrockners ist es wichtig, auf die Energieeffizienzklasse zu achten. Je höher die Energieeffizienzklasse, desto weniger Energie verbraucht das Gerät. Dies wirkt sich langfristig auf die Stromrechnung aus. Eine energieeffiziente Maschine ist außerdem umweltfreundlicher.

2.) Fassungsvermögen

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist das Fassungsvermögen des Wäschetrockners. Dies sollte auf die persönlichen Bedürfnisse und die Größe des Haushalts abgestimmt sein. Es ist empfehlenswert, einen Trockner mit ausreichendem Fassungsvermögen zu wählen, um Zeit und Energie zu sparen.

3.) Programmauswahl und Sensortechnologie

Beim Kauf eines Wäschetrockners ist es ratsam, auf eine Vielzahl von Programmen und Einstellungen zu achten. Unterschiedliche Materialien und Wäschearten erfordern verschiedene Trocknungsprogramme. Sensortechnologie ist ebenfalls von Vorteil, da sie die Trocknungszeit automatisch an die Feuchtigkeit der Wäsche anpasst und ein Über- oder Untertrocknen verhindert.

Die Wäschetrockner unserer Wahl

1
Empfehlung
Bosch Wärmepumpentrockner 8kg Serie 4, A++, 236 kWh/Jahr, Auto Dry, Anti Vibration-Design
Bosch Wärmepumpentrockner 8kg Serie 4, A++, 236 kWh/Jahr, Auto Dry, Anti Vibration-Design
Modell: WTH85VWIN Größe: 8 kg
  • Niedriger Energieverbrauch mit A++ und dauerhafter Effizienz
  • Flexibles Trocknen mit Auto Dry und verschiedenen Trockenstufen
  • Schnelle Trocknungszeiten von unter 20 Minuten für 1 kg Wäsche
  • Umweltfreundliches Kühlmittel R290 für nachhaltigen Betrieb
  • Stabil, leise und langlebig dank Anti-Vibration-Design
  • Einfache Reinigung durch den EasyClean Filter
  • Schonende Trocknung mit warme Luft und sanften Trommelbewegungen
  • Vermeidung von Knitterfalten für eine bessere Kleidungspflege
  • Wärmepumpentrockner mit 8 kg Beladungsmenge
  • Kompakte Maße von 842x598x613 mm
  • 236 kWh Verbrauch pro Jahr
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
2
Beko DC 7130 N b100 Kondenstrockner, 7 kg, Elektronische Feuchtemessung, Automatischer Knitterschutz
Beko DC 7130 N b100 Kondenstrockner, 7 kg, Elektronische Feuchtemessung, Automatischer Knitterschutz
Modell: DC 7130 N
  • 7 kg Beladungskapazität für Ein- bis Zwei-Personen-Haushalte
  • Automatischer Knitterschutz für frische, knitterfreie Wäsche
  • Reversierende Trommelbewegungen für gleichmäßige Trocknung ohne Knitterbildung
  • Kann als Wasch-Trocken-Säule mit Waschmaschine genutzt werden
  • 15 verschiedene Programme zur Auswahl
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
3
AEG TR8AMZ68 Wärmepumpentrockner Serie 8000
AEG TR8AMZ68 Wärmepumpentrockner Serie 8000
Modell: 916 099 666 Typ/Farbe: Weiß Größe: 8 kg
  • Stiftung Warentest: Wärmepumpentrockner Note 2,0 (09/2023)
  • Hygiene-Programm entfernt 99.9% Bakterien & Viren
  • MixDry trocknet Synthetik- und Baumwollkleidung ohne Vorsortieren
  • ProSense Mengenautomatik passt Zeitaufwand an Beladung an
  • SensiDry-Wärmepumpentechnologie reduziert Energieverbrauch
  • Umdenk Bonus beim Kauf eines ressourcenschonenden Modells
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
4
Beko B3T41239 Wäschetrockner 7KG, Frontlader Wärmepumpentrockner, Allergikergeeignet
Beko B3T41239 Wäschetrockner 7KG, Frontlader Wärmepumpentrockner, Allergikergeeignet
Modell: B3T41239 Typ/Farbe: Premium Design Größe: Energieklasse A++
  • 15 Programme für optimale Pflege aller Textilien.
  • Spezialprogramme zur erfolgreichen Eliminierung von Viren.
  • Multifunktionsdisplay mit Erinnerungsfunktionen und Startzeitvorwahl.
  • Kombinierter Filtermechanismus für einfache Reinigung.
  • Reversierende Trommelbewegungen für gleichmäßiges Trocknungsergebnis.
  • Programme: Koch-/Buntwäsche, Öko, Pflegeleicht, Handtücher, Mini, Jeans, Daunen, Express, Mix, Feinwäsche, Zeitprogramme, Outdoor/Sports, Hemden.
  • Zusatzfunktion: Trocknungsgradkontrolle
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
5
Siemens WT47R440 Wärmepumpentrockner, 8 kg, iQ500, A+++, 176 kWh/Jahr
Siemens WT47R440 Wärmepumpentrockner, 8 kg, iQ500, A+++, 176 kWh/Jahr
Modell: WT47R440 Typ/Farbe: Weiß Größe: 8 kg / EEK "A+++"
  • A+++ Trockner mit besonders niedrigem Energieverbrauch
  • speedPack beschleunigt die Trockenzeit in allen Programmen
  • autoDry sorgt für sanfte und präzise Trocknung
  • softDry-Trommelsystem schützt die Wäsche beim Trocknen
  • Trommelinnenbeleuchtung für bessere Sichtbarkeit
  • Outdoor-Programm mit niedriger Temperatur für Outdoor-Bekleidung
  • Siemens iQ500 Wärmepumpentrockner
  • Beladungsmenge: 8 kg
  • Maße (HxBxT): 842x598x613 mm
  • Energieeffizienz: 176 kWh/Jahr
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
6
Haier HD90-A3S979 I-PRO Serie 7 Wärmepumpentrockner, 9 kg, A+++
Haier HD90-A3S979 I-PRO Serie 7 Wärmepumpentrockner, 9 kg, A+++
Modell: HD90-A3S979 Typ/Farbe: Weiß Größe: 9 kg
  • Leiser und effizienter Direktantriebsmotor
  • Große Trommel und einfache Befüllung
  • Dampfprogramm zur schonenden Auffrischung
  • Einfacher externer Kondenswasserablauf
  • Gerätemaße: 84,5 x 59,5 x 60 cm
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
7
Elektrischer Wäschetrockner 430L 30Kg - Tragbarer & Groß mit Fernbedienung
Elektrischer Wäschetrockner 430L 30Kg - Tragbarer & Groß mit Fernbedienung
Modell: 430L
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
Beko DS7512PA b100 Wärmepumpentrockner 7 kg, Kombinierter Filtermechanismus, Elektronische Feuchtemessung, Express 30' Programm, Keine Farbverwaschung
Beko DS7512PA b100 Wärmepumpentrockner 7 kg, Kombinierter Filtermechanismus, Elektronische Feuchtemessung, Express 30' Programm, Keine Farbverwaschung
Modell: DS7512PA AKTUELL Typ/Farbe: Weiß Größe: 7 KG
  • Beladungskapazität von 7 kg für Ein- bis Zwei-Personen-Haushalte
  • Automatischer Knitterschutz für knitterfreie Wäsche ohne Bügeln
  • Reversierende Trommelbewegungen für gleichmäßiges Trocknen
  • LED-Display mit Startzeitvorwahl und Programmablaufanzeige
  • 15 verschiedene Programme für verschiedene Anforderungen
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
9
COSTWAY Mini Wäschetrockner 2,5KG / 42L / 850W / 4 Trocknungsmodi (Weiß)
COSTWAY Mini Wäschetrockner 2,5KG / 42L / 850W / 4 Trocknungsmodi (Weiß)
Modell: Weiß Typ/Farbe: White
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
AEG TR8T60680 / Wärmepumpentrockner / AbsoluteCare
AEG TR8T60680 / Wärmepumpentrockner / AbsoluteCare
Modell: 916099262 Typ/Farbe: Serie 8000 Größe: 8 kg
  • Wäschetrockner der Serie 8000 mit präziser Steuerung der Trommelbewegung und Temperatur
  • AbsoluteCare System für schonendes Trocknen von Wolle und Seide
  • Woolmark Blue Zertifizierung für beste Pflege von Outdoor-Kleidung
  • MixDry trocknet Synthetik und Baumwolle gleichmäßig, ohne Vorsortieren
  • Spart Zeit und Energie dank ProSense Mengenautomatik
  • Innovative Sensoren passen Zeitaufwand und Energieverbrauch automatisch an
  • Hygienisches Trocknen mit Swissatest zertifiziertem Hygiene-Programm
  • Entfernt 99.9% der Bakterien und Viren bei 60°C
  • Effiziente SensiDry Wärmepumpentechnologie für niedrigen Energieverbrauch
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
11
Bauknecht TK AO 83 N Wärmepumpentrockner, 8 kg, A+++, ActiveCare-Technologie, EasyCleaning-Filter, Wolle-Programm
Bauknecht TK AO 83 N Wärmepumpentrockner, 8 kg, A+++, ActiveCare-Technologie, EasyCleaning-Filter, Wolle-Programm
Modell: TK AO 83 N Typ/Farbe: Weiss
  • Energieeffiziente Wärmepumpentechnologie für trockene Wäsche bei niedriger Temperatur
  • Einfach ablesbares Display für eine intuitive Bedienung
  • Tastensperre zur Vermeidung von versehentlichen Einstellungen
  • Antiallergene Funktion für eine gründliche Reinigung der Wäsche
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
12
BEKO DPS7206PA Wärmepumpentrockner 7kg
BEKO DPS7206PA Wärmepumpentrockner 7kg
Modell: DPS7206PA
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
13
LG V5R08DM Wärmepumpentrockner, 8 kg, A++, Hygiene- & Kurzprogramm, Trockensensor, Edelstahl-Trommel
LG V5R08DM Wärmepumpentrockner, 8 kg, A++, Hygiene- & Kurzprogramm, Trockensensor, Edelstahl-Trommel
Modell: V5R08DM Typ/Farbe: Weiß Größe: 8kg
  • Frontlader-Trockner mit Kompaktmaßen und hoher Energieeffizienz
  • 8 kg Kapazität und Edelstahltrommel für selbstständiges Trocknen
  • Wärmepumpentechnologie für schonende und nachhaltige Wäschepflege
  • Reduziert Faltenbildung und minimiert Einlaufen der Kleidung
  • Allergy Care reduziert Allergene und verbessert die Luftqualität
  • Automatische Anpassung der Trocknungsdauer für optimale Ergebnisse
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
14
Beko DCU 8230 N b100 Kondenstrockner / 15 Programme / 8 kg / Expressprogramm
Beko DCU 8230 N b100 Kondenstrockner / 15 Programme / 8 kg / Expressprogramm
Modell: DCU 8230 N Größe: 8 kg
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
15
Beko B3T22491M Wäschetrockner, 8 kg, Wärmepumpentrockner, Sensortrocknung, Allergikergeeignet
Beko B3T22491M Wäschetrockner, 8 kg, Wärmepumpentrockner, Sensortrocknung, Allergikergeeignet
Modell: B3T22491M Typ/Farbe: Manhattan Gray Größe: 8 kg
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
16
Beko B3T42239 Frontlader Wärmepumpentrockner 8KG
Beko B3T42239 Frontlader Wärmepumpentrockner 8KG
Modell: B3T42239 Typ/Farbe: Nachfolger Größe: Kondensationsklasse B
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
17
Bosch WTN83203 Serie 4 Kondenstrockner, 8 kg, Auto Dry, Anti-Vibration-Design, Sensitive-Drying-System
Bosch WTN83203 Serie 4 Kondenstrockner, 8 kg, Auto Dry, Anti-Vibration-Design, Sensitive-Drying-System
Modell: WTN83203 Typ/Farbe: Weiß
  • Auto Dry: Wäsche wird nach individuellen Vorgaben getrocknet.
  • Anti-Vibration-Design: Minimiert Vibrationen und gewährleistet ruhigen Betrieb.
  • Schnelltrocknen: Trocknet 1 kg Wäsche in unter 20 Minuten.
  • Sensitive-Drying-System: Schonendes Trocknen ohne Knitterfalten.
  • Allergie Plus: Besonders geeignet für Allergiker und empfindliche Haut.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der perfekte Wäschetrockner für jeden Bedarf

Für Umweltbewusste
Wenn Sie Wert auf Energieeffizienz legen, empfehlen wir Ihnen einen Wärmepumpentrockner. Diese Geräte verwenden ein geschlossenes System, das Wärme recycelt, um Strom zu sparen. Außerdem nutzen moderne Geräte Kältemittel, die weniger umweltschädlich sind.
Für Großfamilien
Großfamilien benötigen einen Trockner mit hoher Kapazität. Suchen Sie nach Geräten mit einem Fassungsvermögen von mindestens 8 kg. Einige Modelle bieten besondere Programme für große Wäscheberge und sind robust für den häufigen Gebrauch konzipiert.
Für Technikfans
Moderne Trockner bieten smarte Funktionen wie Fernsteuerung via App oder selbstreinigende Kondensatoren. Ideal für Fans der neuesten Technologien, die Komfort und Effizienz zu schätzen wissen.
Für Singles und Paare
Wenn Sie wenig Wäsche haben, kann ein kompakter Trockner ausreichen. Diese Geräte sind platzsparend und oft günstiger in der Anschaffung. Sie finden Modelle, die speziell für geringere Beladungen ausgelegt sind und damit effizient arbeiten.
Für Allergiker
Spezialprogramme, wie ein Anti-Allergie-Programm, sorgen dafür, dass Pollen, Tierhaare und Hausstaubmilben effektiv entfernt werden. Diese Modelle sind besonders hygienisch und sorgen für Allergiker-freundliche Wäsche.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Wäschetrockner

Es gibt zwei Hauptarten: Ablufttrockner und Kondensationstrockner. Ablufttrockner leiten die feuchte Luft nach außen, während Kondensationstrockner die Feuchtigkeit kondensieren und in einem Behälter sammeln.
Wärmepumpentrockner sind in der Regel die energieeffizientesten Wäschetrockner. Sie nutzen Wärme aus der Umgebung und recyceln einen Großteil der erzeugten Wärme, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt.
Das Fassungsvermögen hängt von Ihrem individuellen Bedarf ab. Für Singles oder kleine Haushalte kann ein Trockner mit einem Fassungsvermögen von 6-7 kg ausreichend sein, während größere Familien möglicherweise ein Fassungsvermögen von 8-9 kg benötigen.
Zusatzfunktionen wie eine Startzeitvorwahl, Feuchtigkeitssensoren und verschiedene Trockenprogramme (für empfindliche Kleidung, Outdoor-Bekleidung usw.) können die Nutzung des Wäschetrockners erleichtern und zu guten Ergebnissen führen.
Ein Wäschetrockner sollte über eine automatische Abschaltfunktion bei Überhitzung oder Überlastung verfügen. Zudem ist eine Kindersicherung wichtig, um Unfälle zu vermeiden. Ein eingebauter Feuchtigkeitssensor trägt zur Vermeidung von Über- oder Untertrocknung bei.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Wäschetrockner Ratgeber

Wäschetrockner sind moderne Haushaltsgeräte, die feuchte Wäsche durch die maschinelle Zufuhr von erwärmter Luft innerhalb kurzer Zeit trocknen. Das erspart der Hausfrau oder dem Hausmann das Aufhängen und langwierige Trocknen der Textilien im Freien oder in der Wohnung. Vom Format her unterscheiden sich Wäschetrockner nicht wesentlich von Waschmaschinen. Waschmaschinen mit integrierter Trockenfunktion nennt man auch Waschtrockner. Der erste Wäschetrockner wurde bereits um 1800 von M. Pochon in Frankreich erfunden. Dieses Gerät und seine Nachfolger wurden noch mit der Hand betrieben. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es die ersten elektrisch betriebenen Wäschetrockner. Der amerikanische Designer Brooke Stevens entwarf schon in den 1940er Jahren einen Wäschetrockner mit Glasfenster.

Erste Wäschetrockner in Europa

Die Firma Miele brachte 1958 den ersten Wäschetrockner auf den deutschen Markt und war damit in Europa Vorreiter. An dem Grundprinzip des Trockners wurde bis heute festgehalten, wenn auch Technologie und Design von verschiedenen Herstellern ständig verbessert werden. In einem Wäschetrockner wird die geschleuderte Wäsche, die nunmehr einen maximalen Feuchtigkeitsanteil von 30 bis 50 Prozent haben sollte, über das Verdampfen von Wasser vollständig getrocknet. Dieser Vorgang ist bis heute recht energieintensiv geblieben. Es gibt jedoch Modelle mit Wärmerückgewinnung über eine Wärmepumpe. Das kann bis zu 50 Prozent an Energie sparen, erfordert aber technisch aufwendigere Geräte die entsprechend auch teurer sind. Es gibt insgesamt drei Bauarten von Trocknern mit einigen Unterarten.

Drei Bauarten von Trocknern

Es gibt Ablufttrockner, Kondensationstrockner und Wärmepumpentrockner. Während einfache Ablufttrockner am günstigsten sind, sind Kondensationstrockner etwas teurer. Am teuersten sind die Wärmepumpentrockner. Genau umgekehrt verhält es sich mit Verbrauch und Energieeffizienz. Die Anschaffung eines teureren Trockners kann also auf lange Sicht gesehen eine günstige Anschaffung sein. Wärmepumpentrockner sind vom technischen Prinzip her ebenfalls Kondensationstrockner, die die Abluft ihres eigenen Motors jedoch effizient ausnutzen. Bei allen drei Trocknertypen wird die Wäsche wie bei einer Waschmaschine in einer Trommel umgewälzt. Damit wird die gesamte Oberfläche der Wäsche für den Trockenvorgang erreicht.

Funktionsweise eines Ablufttrockners

Zunächst wird bei allen drei Trocknertypen die Feuchtigkeit der Wäsche von der trockenen und warmen Luft aufgenommen, bis die Sättigungsgrenze erreicht ist. Beim Ablufttrockner wird nun die feuchte Luft über einen Schlauch abgeführt. In engen und kleinen Räumen sollten solche Trockner nicht stehen, weil sich die feucht-warme Luft dort schnell staut. Ablufttrockner sind recht günstig und haben Energieeffizienzklasse C oder maximal B. Wer nicht so häufig Wäsche trocknet und über gute, belüftbare Räumlichkeiten zum Aufstellen eines solchen Trockners verfügt, könnte mit einem Ablufttrockner zufrieden sein. Gute Geräte bietet hier beispielsweise AEG.

Effizientere Kondensationstrockner

Beim Kondensationstrockner wird die warme Luft als Kondensat, also in flüssiger Form über einen Schlauch, abgeleitet. Das Raumklima verändert ein solcher Trockner nicht wesentlich. Er kann also auch in kleinen und fensterlosen Räumen betrieben werden. Bei hochwertigeren Geräten dieser Art, etwa von Bosch, Miele oder Simens, reinigt sich der Kondensator von selbst. Bei günstigeren Modellen muss ein Flusensieb gelegentlich von Hand gereinigt werden. Kondensationstrockner ohne Wärmepumpe erreichen Effizienzklassen B bis A. Die mit Wärmepumpen ausgestatteten Kondenstionstrockner sind technisch aufwendig und damit recht teuer. Sie nutzen die Wärme des Motors und des Kondensats und erreichen so Energieeffizienzklassen bis zu A+++.

Wäschetrockner im Test

Vergleichssieger unter den Wärmepumpentrocknern sind der Siemens WT46W261, der Bosch WTW86361EcoAvantixx (für sechs Kilo Füllmenge) sowie der Bauknecht TK EcoStar. Bei der Bewertung von Kondensationstrocknern ohne Wärmepumpe und bei Ablufttrocknern liegen Modelle der Marke Beko und AEG auf vordersten Plätzen. Entscheidend beim Kauf eines Wäschetrockners ist der eigene Anspruch. Neben der Energieeffizienz sollte man auf die Füllmenge, die Schleuderdrehzahl und auf die Geräuschentwicklung achten. Auch für das Befüllkonzept gibt es verschiedene Vorlieben. Wie auch bei Waschmaschinen gibt es Front- und Toplader. Wichtig ist außerdem, ob der Trockner schonend trocknet und über einen Knitterschutz verfügt. Im Bereich schonendes Trocknen erwiesen sich Wäschtrockner der Marken Bosch und Miele als die besten. Hochwertige Kleidung hat bei diesen Geräten eine längere Lebensdauer.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In diesem Abschnitt präsentieren wir vertrauenswürdige Testberichte und zuverlässige Empfehlungen, die von Expertenforen stammen. Für Ihren Komfort haben wir die besten Links zum Thema Wäschetrockner ausgewählt und in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos.
Hallo allerseits, ich brauche dringend Eure Hilfe. Nach rund 14 Jahren hat unser Privileg Wäschetrockner den Geist aufgegeben. Bei 4 Personen und zur...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo Zusammen, nachdem wir unseren Gorenje-Waschmaschinen/Trocknerturm abbauen werden und Waschmaschinen und Trockner den Türanschlag rechts haben müssen...
Weiterlesen | Hilfreich?
Beim Abluft- Trockner Normal wäre ein Kondensationstrockner: da kann sich die Feuchtigkeit in der Maschine sammeln und wird dann über einen...
Weiterlesen | Hilfreich?
www.haustechnikdialog.de Logo
www.haustechnikdialog.de
Stiftung Warentest hat 92 Trockner getestet und der schlechteste hatte die Note 2,4. Sagt denke ich alles. Gorenje/Beko für 350,-, AEG/Siemens...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, wir planen, einen neuen Wäschetrockner zu kaufen. Es soll auf jeden Fall ein Wärmepumpentrockner von Miele werden. Jetzt stellt...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hi Schwarm, ich erbitte mir mal Euer auf Wirtschaftlichkeit optimiertes Wissen. Das Wetter ist wieder mies und mittlerweile habe ich auch zwei...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, ich bräuchte einen Ratschlag bezüglich dem Kauf eines Wäschetrockners... Meine Freundin mit der ich seit kurzem zusammen lebe...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo r/de-Community, ​ die letzte Zeit habe ich ein paar Stündchen bezüglich Waschtrocknern recherchiert, also der Geräteklasse, die...
Weiterlesen | Hilfreich?
Test Wäschetrockner 2020 - Stiftung Warentest - YouTube
YouTube Logo
Ob Miele, Siemens, Bosch, AEG oder Samsung: Die Stiftung Warentest testet regelmäßig Wäschetrockner mit Wärmepumpe. Unsere Tests zeigen die...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Elektro-Großgeräte auf StrawPoll