Hinweis: Wir haben 19 Beamer für Sie recherchiert.
Nicht nur für die neuesten Präsentationen im Unternehmen, sondern gerne auch als Alternative zum Fernseher im eigenen Haushalt, werden heute immer öfter eingesetzt. Dank moderner Technik sowie mittlerweile deutlich günstigeren Preisen nimmt die Beliebtheit der Beamer immer weiter zu. Doch was sollte ein moderner Beamer heute bieten und welches Modell sollte für die eigene Verwendung gekauft werden?
Wichtig ist heute ein gutes Preis- Leistungsverhältnis. Denn während heute extrem günstige Beamer immer wieder im Angebot sind, sparen die Hersteller hierbei bei der Ausstattung und der Technik, sodass bei der regelmäßigen Verwendung nur wenig Freude aufkommen dürfte.
Generelle Tipps sorgen bei Beachtung dafür, dass auch nach dem Kauf des neuen Beamers keine unerwünschten Überraschungen auftreten. So sollten Beamer mit einer Auflösung unter dem aktuellen HD Standard gemieden werden. Selbst bei nur sporadischer Verwendung kommt mit diesen nur wenig Freude auf. Bilder, Schriften und Videos werden mit diesen Beamern sehr unsauber und undeutlich dargestellt werden. Auch eine moderne HDMI Schnittstelle sollte heute bei einem Beamer nicht mehr fehlen. Denn diese sorgt nicht nur für eine deutlich einfachere Verbindung zu kompatiblen Endgeräten, zudem ermöglicht ein HDMI Anschluss die gleichzeitige Übertragung von Bild und Ton. Zudem verfügen zahlreiche Notebooks und Desktop-PCs sowie BluRay-Player ausschließlich über einen HDMI Anschluss, sodass diese mit älteren Modellen nicht mehr verbunden werden können.
Wo soll der Beamer genutzt werden? Dies ist vor dem Kauf die wichtigste Frage, die Sie selbst beantworten sollten. Denn hiervon ist die Wahl des Modells letzten Endes abhängig. Je nach Umgebung müssen Sie nämlich einen Beamer mit entsprechender Maximalhelligkeit wählen. Möchten Sie Ihren Beamer nämlich nur in einer abgedunkelten Umgebung nutzen, beispielsweise im eigenen Keller als Ersatz für den Fernseher, können Sie ein günstigeres Modell mit geringerer Leuchtkraft wählen. Anders sieht es aber natürlich aus, wenn der Beamer auch in hellen Räumen für Präsentationen mit hellem Hintergrund verwendet werden soll. In diesem Fall ist ein Modell mit hoher Maximalhelligkeit sehr wichtig, da nur somit alle Inhalte in guter Qualität dargestellt werden können. Sehr wichtig ist zudem die maximale Leuchtdauer der Lampe. Da es sich bei dieser in der Regel um das teuerste Bauteil des Beamers handelt, kann ein anstehender Tausch der Lampe sehr teuer werden. Gerade bei den günstigen Modellen verbauen die Hersteller deshalb ein günstiges Leuchtmittel mit einer entsprechend kurzen Laufzeit. Besser ist auch, zumindest wenn möglich, der Betrieb im Eco-Modus. Dieser ist heute bei fast jedem Beamer mit dabei und schont im normalen Betrieb durch Reduzierung der Helligkeit das verbaute Leuchtmittel sehr deutlich.