Hinweis: Wir haben 16 Dosenöffner für Sie recherchiert.
Ein guter Dosenöffner erleichtert den Alltag, wenn es in der Küche wieder einmal hektisch zugeht. Soll die Küchenarbeit reibungslos funktionieren, ist ein gut arbeitender Öffner aus der Küche nicht mehr wegdenkbar. Der Dosenöffner gehört zu den Küchenbestandteilen dazu wie das Besteck oder der Kochlöffel. Früher wurden die Dosen mit Hammer und Meißel oder einem Beil geöffnet. Ein findiger Dosennutzer wusste damals schon, dass das auch besser geht. Er erfand den handlichen Öffner für die Dose, mit dem sie schnell und leicht aufgeschnitten werden konnte. Wer nicht am Öffnen einer Dose verzweifeln möchte, wird hier darüber informiert, was beim Kauf eines Dosenöffners beachtet werden muss.
- Der herkömmliche Dosenöffner ist mit einem hochwertigen Schneidrad ausgestattet, welches das Dosenblech zerschneiden kann.
- Nicht jeder Dosenöffner erledigt die Schneidearbeit gleich gut. Unter den Modellen gibt es erhebliche Unterschiede.
- Der Hauptunterschied liegt in der Antriebsart. Im Handel wird eine Vielzahl elektrisch angetriebener Dosenöffner angeboten. Daneben gibt es manuell zu betätigende Modelle, für die Muskelkraft benötigt wird. In den Haushalten wird die zuletzt genannte Variante am häufigsten zum Dosenöffnen verwendet.
Der Preis eines Dosenöffners sagt nicht viel über dessen einfache Handhabung aus. Fest steht, dass die besten Öffner einfach zu benutzen sein sollten. Die Hauptakteure auf dem Markt sind elektrische und mechanische Produkte. Die Frage ist nur, welches Modell im Haushalt besser funktioniert. Wer seine Dose mechanisch öffnet, sollte einen gewissen Kraftaufwand beim Öffnen aufwenden können. Ein vollautomatisch betriebenes Gerät funktioniert automatisch und das macht das Öffnen der Dose zu einer einfachen Angelegenheit. Davon profitieren im Besonderen ältere Menschen. Allerdings setzt der Betrieb eines elektrisch arbeitenden Gerätes voraus, dass eine Stromzufuhr in Form einer Steckdose vorhanden ist. Bei einigen Küchenmaschinen kann auch eine Batterie eingesetzt werden.
Beide Modellvariationen besitzen Vor- und Nachteile. Die Entscheidung für das eine oder andere Produkt hängt stark von der eigenen Vorliebe ab. Keines der Artikel ist aufgrund seiner Funktionen schlechter als das andere. Die Modelle unterscheiden sich jedoch in der Materialauswahl, der verwendeten Technik und im Aussehen voneinander. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist die Qualität des Schneidewerkzeugs. Bestimmte Vorteile vereinen die unterschiedlichen Gruppen dennoch:
Wer sein Augenmerk auf die Art und Weise des Schneidevorgangs gelegt hat, für den ist die Schneidetechnik ein interessanter Faktor bei der Auswahl des richtigen Dosenöffners. Im Handel werden nämlich auch Öffner mit Seitenschneider angeboten. Durch das Schneiden von oben entstehen häufig scharfe Kanten. Das kann bei einem Seitenschneider nicht passieren. Der sogenannte Sicherheitsdosenöffner schneidet elegant am Rand der Dose entlang, wodurch eine glatt abgeschnittene Fläche entsteht. Nach dem Schneiden kann eine schmale Platte einfach von oben abgenommen werden. Der Inhalt der Dose wird ohne eine störende Kante in den Topf oder das bereitgestellte Behältnis wie eine Schüssel gefüllt.
Welcher Dosenöffner Typ letzendlich ausgewählt wird, muss jeder Nutzer alleine entscheiden. Dabei kann die Frage nach der Häufigkeit der Anwendung des Öffners ein wichtiger Faktor sein. Wer mehrmals am Tag eine Dose öffnen muss, für den kann die elektrische Variante einige Vorteile bringen. Die Arbeit wird dadurch erleichtert und kann somit schneller erledigt werden. Wer nur selten eine Dose öffnet, wird eher mit einem mechanischen Modell zufrieden sein und kann darüber hinaus Geld sparen.
Die Vor- und Nachteile im Überblick:
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Der Touch and Go 1184006 ist ein vollautomatischer Dosenöffner, der die Dosen auf Knopfdruck öffnet. Er ist klein und handlich, durch einen eingebauten Magneten bleibt der Deckel am Öffner hängen und kann sofort abgenommen werden. Wer die mechanische Variante bevorzugt, der wählt den Zyliss 46091 Dosenöffner Lock & Lift, der die Dose mittels eines Seitenschneiders elegant öffnet. Genauso wie der Wenco 510899 Sicherheitsdosenöffner, der die Dose sicher öffnet, ohne eine scharfe Kante zu hinterlassen.