Handpeelings sind ein beliebtes Pflegeprodukt, um die Haut an den Händen zu peelen und sie von abgestorbenen Hautschüppchen zu befreien. Es gibt eine Vielzahl von Handpeelings auf dem Markt, die sich in ihren Inhaltsstoffen und ihrer Konsistenz unterscheiden.
In diesem Vergleich möchten wir einige der gängigsten Handpeelings genauer unter die Lupe nehmen und ihre Vor- und Nachteile hervorheben. Dabei betrachten wir Aspekte wie die Peelingwirkung, Hautverträglichkeit und den Duft der Produkte.
Transparenz ist uns sehr wichtig, deshalb können Sie in unseren Bewertungskriterien mehr über unsere Methodik erfahren.
Im Internet gibt es nur wenige echte Handpeeling-Tests. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie sich selbst über die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von Handpeelings informieren. Im Folgenden bieten wir Ihnen umfassende Hilfestellung bei der Auswahl des zu Ihnen am besten passenden Handpeelings.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Wie man das passende Handpeeling findet
Wichtige Kriterien
Natürliche Inhaltsstoffe
Feuchtigkeitsspendend
Sanft zur Haut
Angenehmer Duft
Ökologisch nachhaltig
Biologisch abbaubar
Geeignet für empfindliche Haut
1.) Hauttyp und Bedürfnisse berücksichtigen
Beim Kauf von Handpeelings ist es wichtig, den eigenen Hauttyp und die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Je nach Hauttyp kann eine sanfte oder intensivere Peeling-Formulierung erforderlich sein. Menschen mit sensibler Haut sollten nach milden und schonenden Peelingprodukten suchen, während Personen mit öliger oder zu Akne neigender Haut möglicherweise ein Produkt mit exfolierenden Eigenschaften bevorzugen.
2.) Inhaltsstoffe überprüfen
Beim Kauf von Handpeelings sollte man auch die Inhaltsstoffe sorgfältig überprüfen. Es ist ratsam, nach Peelings mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Zucker, Salz oder Fruchtsäuren zu suchen, da diese oft sanfter zur Haut sind. Es ist auch wichtig, auf potenziell reizende oder allergene Inhaltsstoffe wie Parabene, Duftstoffe oder Farbstoffe zu achten, um mögliche negative Reaktionen zu vermeiden.
Schließlich ist es ratsam, auf Qualität und bekannte Marken zu achten. Qualitativ hochwertige Handpeelings enthalten oft eine effektive Mischung aus Peeling-Partikeln und pflegenden Inhaltsstoffen, um die Haut zu reinigen und zu regenerieren. Es ist empfehlenswert, Bewertungen anderer Kunden zu lesen oder Empfehlungen von Hautexperten einzuholen, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Handpeeling den gewünschten Effekt erzielt und zuverlässig ist.
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.
Häufig gestelle Fragen bezüglich Handpeelings
Ein Handpeeling kann verschiedene Inhaltsstoffe enthalten, darunter meist Salze oder Zucker als Peelingpartikel, Öle oder Cremes für die Pflege sowie eventuell ätherische Öle für den Duft.
Die Häufigkeit der Anwendung hängt von Ihrem individuellen Hauttyp und den Empfehlungen des Herstellers ab. In der Regel wird ein Handpeeling ein- bis zweimal pro Woche empfohlen, um die Haut nicht zu überstrapazieren.
Die regelmäßige Anwendung eines Handpeelings kann die Haut von abgestorbenen Hautzellen befreien, die Durchblutung fördern, die Haut weicher machen und sie auf die Aufnahme von Pflegestoffen vorbereiten. Dadurch können Feuchtigkeitscremes besser wirken und die Hände werden zart und geschmeidig.
Bei empfindlicher Haut ist Vorsicht geboten, da ein Handpeeling zu Reizungen führen kann. Es ist ratsam, ein mildes Handpeeling speziell für empfindliche Haut zu wählen und vor der Anwendung einen Test auf einer kleinen Hautstelle durchzuführen, um mögliche Reaktionen zu überprüfen.
Ein Handpeeling kann in der Regel auch für andere Körperbereiche wie Ellenbogen, Füße oder Knie verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Anwendungshinweise des Herstellers zu beachten und die Peelingpartikel nicht auf empfindlichen oder verletzten Hautpartien zu verwenden.
Die Hände gelten als persönliche Visitenkarte und sollten daher stets gepflegt aussehen. Doch manchmal ist es gar nicht so einfach für uns, die Hände vor äußeren Einflüssen optimal zu schützen. Denn Kälte, Wind und Wasser sowie die trockene Heizungsluft im Winter machen unseren Händen sehr zu schaffen. Dasselbe gilt wenn Sie viel im Garten arbeiten oder einen Beruf ausüben, der die Hände sehr strapaziert. Doch dagegen lässt sich etwas tun. Ein Handpeeling kann mit dazu beitragen, die stark beanspruchte Haut der Hände zu pflegen.
Im Handel gibt es zahlreiche Peelingprodukte
Ein Handpeeling besteht meist aus feinem Sand, aus Salzen, aus Nüssen oder aus anderen Substanzen sowie aus einem feinen Öl. Groß ist die Auswahl an Peelingprodukten aus dem Handel, sie duften meist sehr angenehm und sind nicht teuer. Der Preis für eine Dose oder für eiune Tube Handpeeling liegt etwa zwischen 7 und 15 Euro. Allerdings beinhalten diese Pflegeprodukte weitaus mehr Inhaltsstoffe als ein selbst hergestelltes Handpeeling. Wenn Sie das nicht mögen und ohne diese zusätzlichen Bestandteile der gekauften Produkte auskommen möchten, stellen Sie sich ein Peeling für die Hände nach ganz einfachen Rezepten selbst her.
Ein gutes Handpeeling lässt sich schnell herstellen
Als Hauptbestandteil Ihres Handpeelings können Sie unter verschiedenen Substanzen wählen wie beispielsweise einem guten Meersalz, ganz feinem Sand, Kaffeesatz oder Zucker. Auch Weizen- oder Mandelkleie sowie Mohn, Leinsamen und gemahlene Nüsse eignen sich für das Handpeeling. Diese Materialien erhalten Sie mühelos in jedem Lebensmittelgeschäft. Füllen Sie 2 bis 3 Esslöffel der Grundsubstanz Ihrer Wahl in ein kleines Schälchen. Anschließend träufeln Sie 1 bis 3 Esslöffel hochwertiges Öl hinzu und verrühren alles, bis eine cremige Masse entsteht. Besonders gut eignen sich hierfür Mandel- und Olivenöl sowie Avokado-, Macadamia- und Sonnenblumenöl. Als Duftstoff können Sie, wenn Sie mögen, einen oder zwei Tropfen ätherisches Öl hinzugeben. Sehr schön duftet das Peeling mit dem Duft nach Rose, Zitrone, Orange oder Minze. Wenn Sie Ihren Händen zusätzlich etwas Gutes tun wollen, arbeiten Sie in das Handpeeling noch etwas Honig ein, das pflegt die Hände besonders gut. Auch ein paar Tropfen Zitronensaft oder etwas pürierte Avokadofrucht verleihen dem Peeling noch mehr Pflegekraft.
So wenden Sie das Handpeeling an
Waschen Sie zunächst Ihre Hände ganz normal und streichen Sie danach das Peeling auf die Haut. Anschließend sanft einmassieren und einige Minuten einwirken lassen.
Hinterher spülen Sie die Hände unter lauwarmem Wasser gründlich ab. Wenn Sie nach dem Abtrocknen das Gefühl haben, dass Ihre Haut spannt, sollten Sie die Hände mit einer guten Pflegecreme einreiben. Das Handpeeling können Sie etwa zweimal pro Woche anwenden. Verlassen Sie sich jedoch auf Ihr Gefühl und schauen Sie, was Ihren Händen gut tut. Bei sehr empfindlicher Haut könnte es möglicherweise ausreichen, wenn Sie das Peeling nur einmal pro Woche anwenden. Wenn Sie das Handpeeling selbst herstellen, befinden sich darin keinerlei Konservierungsstoffe und größere Mengen des angerührten Handpeelings könnten vielleicht verderben. Daher es besser, wenn Sie sich eine kleine Menge des Peelings immer vor der Anwendung neu zusammen rühren.
Nach einem Peeling fühlen sich Ihre Hände samtweich und glatt an, genießen
Sie dieses wunderbare Gefühl!
Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren
Möchten Sie mehr über Handpeelings erfahren? Wir haben eine Liste mit vertrauenswürdigen Testberichten und Empfehlungen aus Expertenforen zusammengestellt. Diese Links sind in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So können Sie selbstständig auf sinnvolle Inhalte zugreifen und mehr über das Thema Handpeelings erfahren.
Ein Handpeeling mit einem Eßlöffel Olivenöl und etwas Meersalz oder Zucker. Ich reibs für ca. 2min. ein, als ob ich die Hände waschen würde und spül es nur...