Hinweis: Wir haben 20 Samsung Akkus für Sie recherchiert.
Samsung ist ein weltweit agierender Konzern, der sich seit mehr als 70 Jahren in verschiedenen technischen Bereichen engagiert. Samsung Akkus sind für Geräte wie Notebooks, Telefone, Handys etc. erhältlich. Bei der Herstellung von Akkus werden bei Samsung moderne Technologien eingesetzt wie etwa Lithium-Polymer oder Lithium-Ionen. Daher sind diese Akkus sehr leistungsstark und zukunftsorientiert. Samsung-Akkus gibt es zu günstigen Konditionen, aber auch als leistungsstarke und hochwertige Zubehörteile, die auch etwas mehr kosten.
Besonders bei Handys und Smartphones macht ein Reserve-Akku Sinn. Dies gilt für Geräte, bei denen der Akku noch gewechselt werden kann. Ein Zusatz-Akku hat ein Gewicht von etwa 50 Gramm und ist ca. 5 Millimeter dick. Darüber hinaus ist er sehr flach und kann daher gut transportiert werden. Die so genannten Power-Akkus sind zwar etwas größer, dies fällt aber beim Transport nicht negativ auf. Ein vollgeladener Ersatz-Akku muss im Einsatzfall nur gegen den leeren Akku gewechselt werden. Dadurch verdoppelt sich dann direkt die Betriebszeit des Smartphones.
Beim Akku, auch Akkumulator genannt, handelt es sich um einen wieder aufladbaren Speicher für Elektroenergie auf elektrochemischer Grundlage. Das Wort accumulator bedeutet aus dem Lateinischen übersetzt "Sammler". Daher wurden Akkumulatoren anfangs auch als "Sammler" bezeichnet. Eine sehr frühe Form des Akkumulators baute im Jahr 1803 Johann Wilhelm Ritter. Der Bleiakkumulator, der damals als bekanntester Akkutyp galt, wurde vom Physiker und Mediziner Wilhelm Josef Sinsteden konzipiert. Im Jahr 1859 wurde die Akku-Erfindung von Sinsteden durch Gaston Planté weiterentwickelt. Zu Zeiten der Wende um das 20. Jahrhundert speisten Bleiakkumulatoren, die mit Holz umfasst waren, die Elektroantriebe von Automobilen. Von dem Zeitpunkt an entwickelte sich die Akkutechnik rasant weiter.
Wenn Akkus von Smartphones und Handys schwächeln, müssen diese gegen neue ausgetauscht werden. So ist das Telefon innerhalb kurzer Zeit wieder voll einsatzbereit. Ist das Akku leer, wird es einfach an der dazu passenden Ladestation wieder aufgeladen. Ein Zweit-Akku bietet sich an, wenn man unterwegs das Telefon nicht an den Strom anschließen möchte bzw. keine Möglichkeit dazu hat. Es kann aufgrund seiner Größe gut transportiert werden, zum Beispiel in einer Tasche oder Handtasche. Ist der andere Akku leer, kann der Ersatz-Akku schnell und einfach eingewechselt werden. Ein Ersatz-Akku lässt sich auch ganz simpel aufladen.
Für das Samsung Galaxy S4 Mini ist der Standard-Akku EB B500 erhältlich. Es handelt sich hier um einen Akkublock mit Lithium-Ionen-Technologie mit 1.900 Milliamperestunden (mAh) und 4,35 Volt Eingangsspannung sowie 2,75 Volt Ausgangsspannung. Bei Bedarf liefert dieser Akku mehr Leistung. Zertifizierungsmaßnahmen und Tests bescheinigen ihm Sicherheit und Zuverlässigkeit. Besonders praktisch ist der Standard-Akku auf längeren Reisen oder bei häufiger Nutzung. Der Nutzer muss sich keine Gedanken darüber machen, dass das Smartphone plötzlich keine Leistung mehr bringt. Der Ersatz-Akku kann einfach transportiert und schnell eingewechselt werden. Der Akkublock hat eine Breite von 51 Millimetern, eine Höhe von 69,1 Millimetern sowie eine Tiefe von 4,32 Millimetern und ist damit ziemlich kompakt. Mit einem Gewicht von 34,5 Gramm ist dieser Akku außerdem sehr leicht.
Ein weiterer Samsung Ersatz-Akku ist der Original 2600 mAh Akku, der für verschiedene Smartphone-Typen wie Samsung Altius, Galaxy S4 Duos, Galaxy SIV, GT-I9500, Galaxy S4 Active i9295 geeignet ist. Dieser Akku unterstützt die Funktion NFC. Er ist auch sehr gut als Zweit-Akku geeignet. Außerdem kann das Standard-Ladegerät verwendet werden. Es handelt sich hier um einen hochwertigen Samsung-Akku mit Lithium-Ionen-Technologie. Der Akku hat eine Kapazität von 2600 mAh. Die Spannung beträgt 3,7 Volt und die Leistung 9,62 Wh. Der Akku ist in den Farben Schwarz/Silber erhältlich.
Der Samsung Akku mit 1650 mAh passt zum Modell i-9100 Galaxy S2. Er verfügt über einige interessante Features wie der hochwertigen Samsung Lithium-Ionen-Technologie mit 1650 mAh. Der Akku besitzt darüber hinaus einen Kurzschluss- und Überladeschutz. Ein weiterer Vorteil dieses Akkus sind die langen Stand-By-Zeiten sowie die Möglichkeit zu ausgedehnteren Telefonaten. Das vorhandene Zubehör des Smartphones wie Netzteil, Ladekabel, Headset etc. kann der Nutzer weiterverwenden. Der Memory-Effekt, also Kapazitätsverlust, entfällt bei diesem Modell. Das Akku hat eine hochwertige Passgenauigkeit und Qualität. Die Spannung ist mit 3,7 Volt bemessen und die Leistung beträgt 6,11 Wh.