Android Tablets: Fundierte Auswahl und Gegenüberstellung

Wir haben 12 Android Tablets für Sie recherchiert.

Android-Tablets bieten eine Vielzahl von Funktionen und Designs, die für unterschiedlichste Nutzer ansprechend sind. Vom Bildungsbereich über Unterhaltung bis hin zum produktiven Arbeiten reichen die Einsatzmöglichkeiten. Jedes Modell hat dabei seine speziellen Stärken und ist auf verschiedene Zielgruppen ausgerichtet.

Wir haben die Erfahrungswerte von Nutzern, technische Datenblätter und Expertenmeinungen ausgewertet, um eine umfassende Vergleichsübersicht zu erstellen. Durch diesen Ansatz können wir die unterschiedlichen Merkmale, wie Bildschirmqualität, Akkulaufzeit und Benutzererfahrung, der beliebtesten Modelle hervorheben. Diese Erkenntnisse sind wertvoll für jeden, der auf der Suche nach dem passenden Android-Tablet ist.

Obwohl wir die Geräte nicht selbst getestet haben, sind wir überzeugt, dass unser Kaufratgeber basierend auf dem aktuell verfügbaren Datenmaterial einen nützlichen Überblick bietet. Wir glauben, dass die von uns zusammengestellten Informationen eine solide Basis für eine informierte Kaufentscheidung darstellen können.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man das passende Android Tablet findet

Wichtige Kriterien

  • Betriebssystem: Android
  • Kompatibilität mit den gewünschten Apps
  • Leistungsfähiger Prozessor
  • Ausreichender Arbeitsspeicher
  • Großer interner Speicher
  • Hohe Auflösung und Qualität des Displays
  • Lange Akkulaufzeit
  • Gute Konnektivität (WLAN, Bluetooth, etc.)
  • Unterstützung von externen Speicherkarten
  • Gute Bewertungen von vertrauenswürdigen Quellen

1.) Betriebssystemversion

Bevor Sie ein Android Tablet kaufen, sollten Sie sich über die verfügbare Betriebssystemversion informieren. Überprüfen Sie, ob das Tablet die neueste Version des Android-Betriebssystems unterstützt, um sicherzustellen, dass Sie von den aktuellsten Funktionen und Updates profitieren können.

2.) Leistung und Hardware

Die Leistung und Hardware sind ebenfalls wichtige Aspekte beim Kauf eines Android Tablets. Achten Sie auf den Prozessor, die RAM- und Speicherkapazität, um sicherzustellen, dass das Tablet Ihre Anforderungen erfüllt. Eine gute Leistung ermöglicht Ihnen ein reibungsloses Multitasking und eine schnelle Nutzung von Apps und Spielen.

3.) Displaygröße und Auflösung

Die Displaygröße und Auflösung sind entscheidende Faktoren, die Ihre Nutzungserfahrung beeinflussen. Überlegen Sie, welche Anwendungen Sie hauptsächlich nutzen möchten und ob ein kleineres oder größeres Display besser geeignet ist. Achten Sie auch auf die Auflösung, um eine gute Bildqualität und Schärfe zu gewährleisten.

Die Android Tablets unserer Wahl

1
Empfehlung
Lenovo Tab M10 Plus (3. Gen) Tablet
Lenovo Tab M10 Plus (3. Gen) Tablet
Modell: M10 Plus Größe: 2K (2000x1200)
  • Schlankes und leichtes Design für bequeme Handhabung und Mobilität.
  • Reaktionsschnelles und hochauflösendes Touchscreen-Display für intuitive Bedienung.
  • Lange Akkulaufzeit ermöglicht den ganzen Tag Nutzung ohne Aufladen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Internet, Videos, E-Books und Produktivität.
  • Portabilität und Flexibilität für Arbeiten, Lernen und Unterhaltung überall.
  • Speicher per micro SD Karte erweiterbar für mehr Flexibilität.
  • Herstellergarantie von 24 Monaten für zusätzliche Sicherheit.
  • Enthält Lenovo Tab M10 Plus (3rd Gen) 2023, Netzkabel und Dokumentation.
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022 Edition)
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022 Edition)
Modell: F-MP613NZAAAMZ Typ/Farbe: Oxford Gray
  • Verlängerte Garantie von 3 Jahren
  • 10,4" Display für angenehmes Arbeiten und Gaming
  • Vielseitiger S Pen zum Schreiben und Zeichnen
  • Schlankes und leichtes Design mit metallischem Unibody
  • Samsung Knox schützt vor Angriffen und Eindringlingen
  • Ausdauernder Akku für lange Arbeitstage oder Serienmarathons
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
Preis-Tipp
FACETEL Tablet 10 Zoll Android 13 Tablet
FACETEL Tablet 10 Zoll Android 13 Tablet
Typ/Farbe: Silber
  • Neuestes Android 13 Tablet mit 2,0Ghz Prozessor für schnelle Anwendungen und flüssige Videowiedergabe.
  • Betriebssystem reinigt Müll und filtert unnötige Werbung automatisch.
  • Google GMS-Zertifizierung für stabile Apps aus dem Google Store.
  • Unterstützt 5G Dual-Band WiFi und Bluetooth 5.0 für stabile Verbindungen.
  • 12GB RAM ermöglicht gleichzeitiges Ausführen mehrerer Programme.
  • 128GB ROM speichert viele Dateien und Anwendungen.
  • Micro SD erweiterbarer Speicher bis zu 1TB.
  • Hochauflösendes FHD-Display mit Dual-Lautsprechern.
  • Dual-Kameras für das Aufnehmen von Fotos und Videos.
  • Lifetime Produktgarantie und professioneller Support.
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Lenovo Tab M9 Tablet
Lenovo Tab M9 Tablet
Modell: ZAC30188SE Typ/Farbe: Artic Grey Größe: 3GB RAM, 32GB eMMC
  • Schlankes und leichtes Design für bequeme Portabilität.
  • Reaktionsschnelles Touchscreen-Display mit hoher Auflösung.
  • Lange Akkulaufzeit für den ganztägigen Gebrauch.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Bedürfnisse.
  • Hohe Portabilität und Flexibilität für unterwegs.
  • Erweiterbarer Speicher per micro SD Karte.
  • Herstellergarantie von 24 Monaten.
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
OUZRS Android 13 Gaming Tablet 10 Zoll
OUZRS Android 13 Gaming Tablet 10 Zoll
Typ/Farbe: Silber 7
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
YESTEL Tablet 10 Zoll Android 13 mit
YESTEL Tablet 10 Zoll Android 13 mit
Modell: T13 Typ/Farbe: Rot Größe: 12GB+128GB
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
UIVY Tablette 10 Pouces Android 13 Quad
UIVY Tablette 10 Pouces Android 13 Quad
Typ/Farbe: Gray Größe: 10 Zoll
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
Oangcc Neueste Tablet 10.1 Zoll Android 13 OS
Oangcc Neueste Tablet 10.1 Zoll Android 13 OS
Modell: A15 Typ/Farbe: Blau
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
TPZ 2023 Android 13 Tablet 10 Zoll,8(4+4)
TPZ 2023 Android 13 Tablet 10 Zoll,8(4+4)
Modell: X11-280 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 8+64GB
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
Amazon Das neue Fire HD 10-Tablet 2023
Amazon Das neue Fire HD 10-Tablet 2023
Modell: TG425K Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
Blackview Tablet 10 Zoll Android 13
Blackview Tablet 10 Zoll Android 13
Modell: Blackview Tab 70 WiFi Typ/Farbe: Gray
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
TPZ 2023 Android Tablet 10 Zoll
TPZ 2023 Android Tablet 10 Zoll
Modell: X11-280-2 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 8(4+4)GB+64GB
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten Android-Tablets für jede Art von Benutzer

Einsteiger
Wenn Sie neu auf dem Gebiet der Tablets sind, suchen Sie wahrscheinlich nach einem erschwinglichen Gerät, das einfach zu bedienen ist. Einsteiger-Tablets bieten nicht die fortschrittlichsten Spezifikationen, aber sie eignen sich hervorragend für das Surfen im Internet, das Ansehen von Videos und das Ausführen von grundlegenden Apps.
Professionelle Anwender
Als Profi benötigen Sie ein Tablet, das mehr kann - von robusten Geschäftsanwendungen bis hin zur Bild- und Videobearbeitung. Professional-grade Tablets bieten leistungsstarke Prozessoren, reichlich Speicherplatz und oft auch Zubehör wie Tastaturen und Stifte für eine gesteigerte Produktivität.
Medienenthusiasten
Wenn Sie Ihr Tablet hauptsächlich zum Streamen von Filmen und Musik oder zum Spielen verwenden wollen, sollten Sie auf eine hohe Bild- und Soundqualität achten. Tablets mit hochauflösenden Displays und beeindruckenden Lautsprechern bieten das beste Multimedia-Erlebnis.
Reisende
Für diejenigen, die ständig unterwegs sind, ist Batterielaufzeit und Portabilität ausschlaggebend. Leichte Tablets mit langer Akkulaufzeit sind ideal, um unterwegs arbeiten oder sich unterhalten zu lassen, ohne ständig nach einer Steckdose suchen zu müssen.
Eltern und Kinder
Tablets für Kinder sollten robust, einfach zu bedienen und möglicherweise mit elterlichen Kontrollen ausgestattet sein. Geräte in dieser Kategorie sind oft preisgünstiger und können Stöße und Stürze besser absorbieren.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Android Tablets

Bei der Auswahl eines Android-Tablets sollten Sie auf die Leistungsfähigkeit des Prozessors, die Größe und Auflösung des Bildschirms, den verfügbaren Speicherplatz, die Akkulaufzeit und die Qualität der Kamera achten.
Es ist empfehlenswert, ein Android-Tablet mit der neuesten verfügbaren Android-Version zu wählen, da diese in der Regel die besten Leistungsverbesserungen, Sicherheitsupdates und Funktionserweiterungen bietet.
Die benötigte Speicherkapazität hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie viele Apps, Spiele, Fotos oder Videos speichern möchten, sollten Sie ein Tablet mit erweiterbarem Speicher oder einer größeren internen Speicherkapazität wählen.
Die ideale Displaygröße hängt von Ihrer persönlichen Präferenz und dem Verwendungszweck ab. Kleinere Tablets (7-8 Zoll) sind tragbarer, während größere Tablets (10-12 Zoll) besser für Multimedia-Inhalte geeignet sind.
Wichtige Anschlüsse und Konnektivitätsoptionen für ein Android-Tablet sind USB-Anschlüsse (Typ C oder Micro-USB) für den Anschluss von Zubehör, ein Kopfhöreranschluss, eine microSD-Karte zum Speichern von Daten und WLAN-/Bluetooth-Funktionen für die drahtlose Kommunikation.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Android Tablet Ratgeber

Was sind Android-Tablets?

Android-Tablets sind Tablet-PCs, auf denen von Google das Betriebssystem Android installiert wurde. Neben diesem System gibt es noch Microsoft Windows und Apples iOS als Betriebssystem für tragbare Geräte. Je nach Variante des Betriebssystems sind die Kompatibilität, Bedienung, Apps und Akku-Auslastung unterschiedlich. Android 6.0 Marshmallow, das neueste Betriebssystem, ist ab dem Monat November 2015 verfügbar und soll Schritt für Schritt durch Updates auf die Geräte installiert werden.
Anders als beim Betriebssystem iOS von Apple, das lediglich in Apple Produkten eingesetzt wird, ist Android von Beginn an offen für die Geräte unterschiedlicher Hersteller gewesen. Daher konnten selbst Tablets mit dem Android Betriebssystem, die es in Discountern zu kaufen gibt, mit einem erstklassigen Betriebssystem ausgestattet werden. Ein Android-Tablet braucht deshalb nicht viel kosten. Ähnlich schaut es aus, wenn auf dem Tablet Windows installiert wurde. Egal, ob das begehrte Samsung Galaxy Tab oder das HTC Tablet: Das Betriebssystem ist dasselbe. Der Unterschied liegt im Normalfall darin, wie gut Software und Hardware gemeinsam harmonieren.

Welche Android Tablet-Arten gibt es?

Multimedia-Tablet
Wenn man das Tablet meistens zum Streamen von Serien und Musik verwendet oder gerne ein YouTube-Video zwischendurch anschaut, sollte ebenso die Bildschirm-Qualität den Multimedia-Ansprüchen entsprechen. Hier achtet man am besten auf einen leistungsstarken Prozessor von 1 GHz und Quad-Core aufwärts, einem Arbeitsspeicher von mindestens 1 GB RAM und der Möglichkeit zum Erweitern des Festplattenspeichers durch ein SD-Karten-Slot. Auf einem leistungsstarken Tablet von Android können sämtliche Android Spiele und Android Apps aus dem PlayStore von Google geschmeidig und ruckelfrei genossen werden.

Business-Tablet

Alle, die nicht auf die nützlichen und beliebten Office-Programme, wie z. B. Excel, Word, Outlook und PowerPoint verzichten wollen, brauchen nicht unbedingt zu einem Windows Tablet oder Microsoft Tablet greifen. Über den PlayStore von Google können Windows-Apps auf das Tablet heruntergeladen werden. Die Android Tablets eignen sich auch gut zum Arbeiten. Jedoch sollte man für ein angenehmes Arbeiten auf eine Bildschirmdiagonale von etwa 10 Zoll achten. Viele der Android Tablets, wie beispielsweise ein Acer Tablet oder Samsung Galaxy Tablet, können mit Tastatur und Stift bedient werden.

Mini-Tablet

Die handlicheren Android Tablets verfügen im Normalfall über einen großen Bildschirm von etwa 6 bis 7 Zoll. Diese Größe eignet sich zwar nicht so gut zum Video schauen und arbeiten. Dafür kann man mit den kleinen Tablets unterwegs besonders gut Surfen und Lesen. Ein Tablet von kleiner Größe passt ähnlich wie ein Ebook-Reader super in die Tasche. Es liegt beim Benutzen hervorragend in der Hand. Abstriche dagegen müssen gemacht werden bei der kleinen Bildschirmgröße, oftmals bei der Qualität und der Auflösung der Kameras.

Worauf ist bei den Android Tablets zu achten?

Mit der Wahl vom Android Tablet hat man schon eine bedeutungsvolle Kaufentscheidung getroffen. Das Betriebssystem eines Tablet PCs stellt eines seiner Hauptmerkmale dar. In der nachfolgenden Kaufberatung wird erklärt, welche Hardware-Komponenten wichtig sind, damit das beste Tablet für die eigenen Ansprüche gefunden werden kann.

Android-Versionen

Seit dem Sommer 2012 gibt es die Android-Version Jelly Bean. KitKat und Lollipop sind die nachfolgenden Varianten. Die neuste Version von Android ist seit dem Winter 2015 Marshmallow. Nicht jedes Gerät wird mit den aktuellen Betriebssystem ausgestattet. Android Tablet-Hersteller treffen selbst die Entscheidung, ob ein Update auf aktuelle Android-Versionen angeboten wird. Somit kann es passieren, dass ebenso auf dem allerbesten Android Tablet tatsächlich ein veraltetes Betriebssystem installiert wurde. Die Leistung ist allerdings ebenfalls bei einer älteren Software total in Ordnung. Die Nachricht ist automatisch auf dem Gerät zu sehen, wenn das Android Tablet aktualisiert werden soll. Allerdings ist es möglich, ein Tablet mit der derzeitigen Version Android 6.0 Marchmallow zu erwerben.

Displays

Natürlich verfügen alle Android Tablets über einen Touchscreen. Trotz allem gibt es beim Display erhebliche Unterschiede unter den Tablets. Je nach Nutzung und Anspruch, sollte man auf die richtige Bildschirmgröße achten, ehe man ein Android Tablet kauft. Wird das Gerät meistens verwendet, um Medien, wie etwa Videos und Fotos zu nutzen, ist ein großer Bildschirm von 9 bis 11 Zoll sinnvoll. Ein 10,1-Zoll-Display hat eine Bildschirmdiagonale von 25,65 Zentimetern, was in etwa mit einem DIN-A5 Blatt vergleichbar ist. Herkömmliche Notebooks verfügen oft über eine Bildschirmgröße von 15 bis 18 Zoll. Daher ist ein Tablet mit 10 Zoll viel kleiner. Man sollte bedenken, dass damit normalerweise lediglich die Displaygröße angegeben wird. Durch einen Standfuß, eine Tastenleiste oder einen Rand, kann das Tablet noch ein bisschen größer sein. Genauso wichtig, wie die Bildschirmgröße zum Film anschauen, ist die Auflösung. Für eine HD-Darstellung ist eine Auflösung ab 1.280 x 720 Pixel wichtig. Zum Genießen in Full-HD sind zumindest 1.920 x 1.080 Pixel notwendig.

Interner Speicher

Weil bei vielen Android Tablets schon etliche Apps vorinstalliert wurden und die Software auch mehrere GB an Speicher einnimmt, ist der eigentliche interne Speicherplatz bei diesen Geräten um manches kleiner. Es ist möglich, dass beim Speicherplatz der Brutto-Wert sich deutlich vom Netto-Wert unterscheidet. Jedoch geben die Hersteller den Speicher, der verfügbar ist, nicht an. Selbstverständlich ist es auch abhängig davon, wie man Apps auf dem Android Tablet installiert haben möchte. Nicht jedes vorinstallierte App lässt sich ohne Probleme löschen. Ein voller Speicherplatz kann das Gerät lahmlegen. Wer ein Android Tablet kauft, das einen SD-Karten-Slot integriert hat, steht keinesfalls vor diesen Problemen. Das ist auch der große Vorteil vieler Android Tablets, weil der Speicherplatz im Vergleich zu iPads bis zu 128 GB erweitert werden kann. Für zahlreiche Nutzer reicht der vorgegebene Speicher möglicherweise sogar aus. Wer mehr braucht, kann zu jeder Zeit mit einer SD-Karte nachrüsten.

Internetverbindung

Hier liegt es daran, ob das Android Tablet meistens zu Hause oder unterwegs genutzt werden soll. Je nach Belieben kann man sich unter einem Tablet mit UMTS-Funktion und SIM Kartenslot oder für ein Gerät mit WLAN-Verbindungsmöglichkeit entscheiden. Selbstverständlich ist es möglich, auch UMTS-Tablets mit WLAN zu verbinden. Reine WLAN-Tablets sind jedoch günstiger. Verfügt ein Tablet lediglich über die Wifi-Funktion, damit man ins Internet kommt, kann man unterwegs lediglich in kostenfreien Wifi-Zonen und WLAN Hotspots mit dem Tablet surfen. Wer bereits weiß, ob er das Android Tablet meistens daheim oder an Orten verwendet, in denen WLAN verfügbar ist, für den genügt vollkommen ein Gerät mit einer Internetverbindung über Wifi. Zahlreiche Unis, Büros, Cafés, Restaurants und öffentliche Gebäude oder Plätze stellen kostenfreies WLAN bereit. Weil jedoch viele Nutzer das Tablet als zweites Gerät zum kleineren Smartphone verwenden, nehmen viele die Android Tablets für unterwegs nicht mit. Möchte man mit seinem Samsung Galaxy Tab oder Acer Tablet selbst unterwegs zu jeder Zeit online verbunden sein, sollte man sich für ein UMTS-Modell entscheiden, die oft ein bisschen teurer ist als die WLAN-Variante.

Akkulaufzeit

Wer sein Android Tablet lediglich manchmal für Apps oder zum Surfen nutzt, wird mit der Akkulaufzeit kaum Probleme bekommen. Das Gleiche gilt für Gelegenheitsnutzer, die dieses Gerät auf der Couch im Wohnzimmer verwenden und immer mit dem WLAN-Netzwerk daheim verbunden sind. Will man seinen Tablet PC meistens unterwegs nutzen oder zahlreiche Filme und Serien streamen, dann sollte man sich für eine Variante mit einer maximal hohen Akkulaufzeit entscheiden. Wenn Datenkommunikation über GPS und Bluetooth lediglich sporadisch eingeschaltet wird oder im Hintergrund laufende Apps regelmäßig geschlossen werden, halten die Android Tablets jedoch ausreichend lange aus.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht finden Sie eine Zusammenstellung von vertrauenswürdigen Testberichten und verlässlichen Empfehlungen aus Expertenforen zu Android Tablets. Wir haben sorgfältig eine Auswahl an Links zusammengestellt, die Ihnen helfen werden, fundierte Entscheidungen zu treffen. Diese Links sind in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos.
Hallo liebe Leute, langsam kommen die bei mir im Einsatz befindlichen Android Tablets etwas ans Ende ihrer Leistungsfähigkeit - das Nexus 7 (2012) hat zwar...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Android-Tablet, das ich hauptsächlich für Netflix und Spotify und nutzen möchte, weshalb mir ein gutes Display...
Weiterlesen | Hilfreich?
Tipp und Empfehlungen zu Tablets ab 7 Zoll auf Android-Hilfe.de.
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich möchte mir für die Schule demnächst ein Tablet zulegen schwanke aber noch mit dem Gedanken welches. Da ich zu Hause kein einziges...
Weiterlesen | Hilfreich?
Heyho! Ich suche jetzt schon eine geraume Zeit, bin aber auf noch kein sehr zufriedenstellendes Ergebnis gekommen. Deshalb kam ich mal an den...
Weiterlesen | Hilfreich?
Meine Mutter hat bald Geburtstag und mein Papa möchte ihr ein neues Tablet schenken. Welches würdet ihr empfehlen bzgl Größe des Bildschirms,...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich würde mir gerne ein gutes bezahlbares Tablet für die Berufsschule holen. Schön wäre es wenn man darauf auch mit Handschrift schreiben...
Weiterlesen | Hilfreich?
so geht's. Tablets von 100 € bis Galaxy Tab S8 Ultra - YouTube
YouTube Logo
Samsung Galaxy Tab A7 Lite Test : Wie gut ist es wirklich? · Is the iPad DYING? · TOP 5 Bestes Tablets 2023 Test Vergleich ( Android tablet, iOS and ...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Computer, Notebooks & Tablets auf StrawPoll